Continental PremiumContact 7

Der neue PremiumContact 7 wird im Herbst 2022 erhältlich sein. Der PremiumContact 7 soll das Handling, die Bremsfähigkeit und den Fahrkomfort des PremiumContact 6 verbessern.

Reifenbeurteilungs-Daten von 33 Reifenbeurteilungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 84% über 171,900 gefahrenen Kilometern, und 24 Tests mit einem Durchschnittsergebnis von 2nd.

Trockenhaftung 92%
Nassgriff 94%
Straßenfeedback 84%
Progressivität 83%
Verschleiß 79%
Komfort 77%
Kaufempfehlung 78%

Erste auf dem MarktApril 2022
Radgröße16 - 21"
Breite205 - 315mm
Profil35 - 65
RollwiderstandB - C
NassgriffA - A
Lärm (dB)71 - 73
WinterbewertungNicht winterbewertet

The PremiumContact 7 is Rang 25th von 157 Summer Premium Touring Reifen.

Dieser Reifen ersetzte den Continental Premium Contact 6.

Ausführliche Reifenvergleiche

Enthaltene Tests

24

Bestes Ergebnis

1st

Schlechtestes Ergebnis

8th

Durchschnittliches Ergebnis

2nd

Reifentest-Highlights

Die besten Tourenreifen für 2025 im Test
1st of 7 Reifen
Testsieger Continental PremiumContact 7 Vollständigen Test anzeigen >>

Alternative Reifen

Bestes Ergebnis: 1st (2025)
Bestes Ergebnis: 1st (2025)
Bestes Ergebnis: 1st (2025)
Bestes Ergebnis: 1st (2025)
Bestes Ergebnis: 1st (2025)
Bestes Ergebnis: 1st (2025)
Bestes Ergebnis: 1st (2025)
Bestes Ergebnis: 2nd (2025)
Bestes Ergebnis: 2nd (2025)

SizeFuelWetNoise
16 inch
205/55 R 16 91 HCA71
205/55 R 16 91 VCA71
215/60 R 16 99 V XLCA71
205/60 R 16 96 V XLCA72
17 inch
215/55 R 17 94 VCA71
215/55 R 17 98 W XLCA71
225/45 R 17 91 VCA71
225/45 R 17 91 WCA71
225/45 R 17 91 YCA71
225/45 R 17 94 V XLCA72
225/45 R 17 94 Y XLCA72
225/50 R 17 94 WCA71
225/50 R 17 94 YCA71
225/50 R 17 98 Y XLCA72
18 inch
225/40 R 18 92 Y XLCA72
235/60 R 18 107 V XLCA72
245/40 R 18 93 YCA71
245/40 R 18 97 Y XLCA72
245/45 R 18 100 Y XLCA72
245/45 R 18 96 YCA71
Alle Größen und EU-Labelwerte für die Continental PremiumContact 7 >>

Fragen und Antworten für die Continental PremiumContact 7

Frage stellen
February 25, 2023

Ist der neue Premium Contact 7 weicher oder gleich wie der Premium Contact 6? Welcher ist angenehmer?

Laut Continental soll der Komfort bei der 7 verbessert werden, allerdings habe ich sie noch nicht direkt hintereinander getestet.
April 9, 2023

Ich habe einen Toyota Estima mit 2WD und 3,5 l V6. Ein großes, bequemes Ding, das wie ein Ei aussieht. Leider lässt es sich auf den Yokohamas, mit denen es geliefert wurde, auch wie ein Ei handhaben. Es fühlt sich glasig an, wenn man Kreisverkehre umrundet, und seine Räder drehen häufig durch, wenn man bei Nässe an einer Ampel losfährt. Ich möchte etwas, das mir eine Vorstellung davon gibt, was die Vorderachse macht, mit hervorragender Nassbremsleistung und gebogenem Aqua. Wäre ich mit einem UHP-Reifen wie diesem oder einem Premium-Tourenreifen wie dem Michelin Primacy 4 besser dran? Prost.

Der PC7 ist eine gute Mischung aus Touring und Sport und sollte daher theoretisch alle Ihre Anforderungen erfüllen. Hoffentlich verwandelt er Ihr gekochtes Ei in etwas Aufregenderes, vielleicht Rührei.
April 17, 2023

Ist PC7 tatsächlich ein UHP-Reifen wie PS⁵ und Asy 6? Einige Testergebnisse zeigen, dass es zwischen PC7 und Asy6/PS⁵ keinen großen Leistungsunterschied gibt

Der PC7 ist ein etwas verwirrender Reifen, da er sowohl HP als auch UHP abdeckt. In den größeren Größen ab 17 Zoll ist er sicherlich ein Rivale des PS5 und Asymmetric 6.
May 11, 2023

Ich habe vor, die Runflat-Reifen GY F1 3s bei meinem BMW 520d abzuschaffen, und das Ziel, den Komfort auf schlechten Straßen zu erhöhen und gleichzeitig das sportliche subjektive Fahrverhalten beizubehalten, hat mich zu PS5 vs. PC7 geführt. Glauben Sie, dass es einen direkten Vergleichstest geben wird? Stimmen Sie zu, dass PC7 ein besseres subjektives Fahrverhalten und weniger ruppiges Fahrverhalten bei Dehnungsfugen und Schlaglöchern haben könnte? Vielen Dank.

Ich beende diesen Test gerade, also schau nächste Woche auf YouTube vorbei. Um es direkt zu beantworten: Beide Reifen fühlen sich jetzt sehr ähnlich an. Ich würde stattdessen vorschlagen, den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 zu montieren.
June 2, 2023

Meinst du, der Verlust an Sportlichkeit der CP7 gegenüber der PS5 ist im Straßenverkehr spürbar? Oder meinst du die Grenzen des Handlings auf der Rennstrecke? Vielen Dank für deine engagierte Recherche.

Im 18 Zoll Test fühlten sich PC7 und PS5 sehr ähnlich an, jegliche Einbußen an Sportlichkeit waren im Vergleich zum Vorgängerreifen PC6 zu verzeichnen.
January 11, 2024

Verfügt dieser neue Conti-Reifen über Contiseal...?

Ich habe keine SEAL-Versionen des PC7 gesehen. Es könnte sie in bestimmten OE-Größen geben. In diesem Fall werden sie beim Kauf Ihrer Größe deutlich als SEAL-Reifen gekennzeichnet.
March 11, 2024

Unentschlossen zwischen Asymmetric 6 oder PC7 für meinen Golf mk 7.5 GT 225/40/18. Das Auto wurde mit Dunlop Sport Maxx RT geliefert. Ich habe gesehen, dass der PC7 sowohl im HP- als auch im UHP-Segment gewinnt, aber welcher wäre besser geeignet … der Asymmetric 6 oder der PC7?

Wenn Sie die Tests gesehen haben, wissen Sie genauso viel wie ich. Beide Reifen sind ausgezeichnet. Der PC7 hat im Moment in Sachen Grip die Nase leicht vorn, aber der Goodyear bietet immer ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
March 11, 2025

Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Conti PC7 oder den SC7 für meinen Leon 5F 2.0tdi nehmen soll, da es keinen Vergleich zwischen beiden gibt. Was sind die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle? Vielen Dank im Voraus für eine Antwort.

Beides sind gute Reifen, die in der Gesamtleistung recht ähnlich sind. Der SportContact 7 ist der richtige Reifen, wenn Sie eine etwas sportlichere Fahrt wünschen, und der PremiumContact 7 ist etwas komfortabler ausgelegt.
Frage stellen

Wir werden Ihre E-Mail Adresse nie veröffentlichen

capatha

To verify you're human please type the word you see in the box below.

YouTube Überprüfung

Top 3 Continental premiumcontact 7 Beurteilungen

Bei 99% beim Fahren eines Skoda (205/55 R16) auf a combination of roads für 600 spirited Kilometer
Fantastische Reifen. Frühere Reifen waren Michelin ps4. Diese 7er sind möglicherweise in jeder Abteilung besser. Ich kann sie nur wärmstens empfehlen. Sehr beeindruckt.
Hilfreich 358 - Reifen beurteilt in February 21, 2023
Bei 56% beim Fahren eines Volkswagen (205/55 R16) auf a combination of roads für 9,000 average Kilometer
Ich war in den letzten 10 Jahren ein begeisterter Continental-Kunde und habe für unsere Familie Ganzjahresautos mit Winterkontakt TS860.870, Premium 5 und Premium 6 gekauft, deren Verhalten auf der Straße nahezu perfekt war. Aber die letzten 5 Monate mit dem Continental Premium 7 waren die schlimmste Erfahrung, die ich mir vorstellen konnte. Abgesehen vom Nass- und Trockenbremsen war das zufriedenstellend.
Das Handling und das Fahrgefühl sind so, als ob ich ein anderes, nicht stabiles Auto hätte. Es fühlt sich an, als wären die Abmessungen der Reifen um 40 % kleiner. Das Gefühl des Lenkrads ist definitiv leichter und fast schon gefährlich. Ich bin zum Reifengeschäft gegangen, in dem ich sie gekauft habe, und habe es mir von Anfang an angesehen. Bis auf das Verhalten der Reifen war alles in Ordnung... Ich würde es nicht empfehlen (Continental Premium 7).
Hilfreich 151 - Reifen beurteilt in September 20, 2023
Bei 93% beim Fahren eines Volvo (235/55 R18) auf mostly motorways für 1,000 easy going Kilometer
Da er von einem Winterreifen stammte, erwartete man, dass dieser eine weitaus bessere Leistung erbringen würde als der Vorgänger. Überraschenderweise ist Continental nicht mehr steif (hatte vor ein paar Jahren PremiumContact 6). Soweit ich mich erinnere, sind die Seitenwände viel weicher als zuvor. Die Reaktion auf Richtungsänderungen ist gut, das Feedback scheint auch in Ordnung zu sein. Auch der Rollwiderstand ist gut. Und ich kann ein paar Verbesserungen bei der Kraftstoffverbrauchsmenge feststellen (was nicht unbedingt bedeutet, dass dieser Wagen kraftstoffsparender ist, sondern nur besser als der Winterwagen).
Wie dem auch sei, ich bin anfangs recht zufrieden, wir werden sehen, wie es abnutzt, aber ich erwarte nicht, dass sie allzu lange halten, da das Auto 1900 kg wiegt.
Auch der Preis war mit ±140 EUR pro Stück konkurrenzfähig.
Hilfreich 104 - Reifen beurteilt in February 7, 2024
Sind Sie den Continental premiumcontact 7 reife gefahren?

Haben SIE Erfahrung mit dem Continental PremiumContact 7? Helfen Sie Millionen anderer Reifenkäufer

Bewerten Sie Ihren Continental PremiumContact 7 >

Latest Continental premiumcontact 7 Beurteilungen

Bei 77% beim Fahren eines Volkswagen Golf Mk6 1.4 TSI 160 (205/55 R16) auf a combination of roads für 15,000 spirited Kilometer
Reifen-Erfahrungsvergleich: Nokian eLine 2 vs. Continental Premium Contact 7

Ich wollte diese Bewertung mit Ihnen teilen, da der Nokian eLine 2 auf dem türkischen Markt kein sehr bekanntes Reifenmodell war. Aber es war für mich ein unvergessliches Fahrerlebnis. Ich habe diesen Reifen zwischen 2020 und 2024 aktiv genutzt und bin ab Sommer 2024 auf das Modell Continental PremiumContact 7 umgestiegen. Im Vergleich dazu hat sich meine Sehnsucht nach dem eLine 2 mit der Zeit verstärkt.

1. Kraftstoffverbrauch
Mit dem Einsatz von PremiumContact 7 konnte ich bei gleicher Fahrweise und Streckenführung einen Anstieg des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs von ca. 1 Liter feststellen. Dieser Unterschied erhöht die Kosten erheblich, insbesondere bei Langstreckenfahrten.

2. Innengeräusche
Einer der größten Nachteile des PremiumContact 7 ist sein hoher Abrolllärm. Bei keinem der von mir bisher verwendeten Sommer- oder Winterreifen war der Geräuschpegel im Fahrzeuginnenraum auf schlechtem Asphalt so störend. Es macht sogar mehr Lärm als Winterreifen wie der Michelin Alpin 4 und Alpin 6. Obwohl dieser Zustand Kopfschmerzen bereitet, schlagen sogar Passagiere einen technischen Eingriff vor und führen das Problem auf die Nabenlager zurück. Alle Inspektionen ergaben jedoch, dass die Naben intakt waren.

3. Fahrdynamik und Performance
Besonders deutlich wird der Unterschied bei höheren Geschwindigkeiten:
-Mit dem Nokian eLine 2 konnte mein Fahrzeug auf einer steilen Straße kaum 235 km/h erreichen.
-Über 220 km/h ist es mit dem PremiumContact 7 nicht einmal möglich, konstant eine Geschwindigkeit zu halten.

Darüber hinaus verleiht Nokian dem Fahrzeug in Bezug auf die Fahreigenschaften eine agilere, schnellere und reaktionsschnellere Struktur. Mit PremiumContact 7 wird das Fahrzeug schwerfällig und reagiert träge. Die Wartung meines Fahrzeugs ist übrigens abgeschlossen und der Zustand ist sehr gut.

4. Leistung auf nassem Boden
Obwohl beide Reifen auf Sicherheit bei Nässe ausgelegt sind, war die Nasshaftungsleistung des Nokian eLine 2 deutlich besser.
Bei plötzlichem Regen, Pfützen und rutschigen Kurven vermittelt der Nokian dem Benutzer ein deutlich größeres Gefühl von Sicherheit und Stabilität.
PremiumContact 7 ist in diesem Bereich nicht schlecht; Allerdings ist man der Meinung, dass Nokian in puncto Aquaplaning-Resistenz und Bremsweg die Nase vorn hat.

5. Nokian eLine 2 – Vor- und Nachteile
Negatives:

Aufgrund seines weichen Teigs kann seine Lebensdauer auf 3 Sommersaisons begrenzt sein.

3. Während der Saison können kleine Stücke abbrechen und auf steinigen Straßen können sie leicht beschädigt werden.

Positive Aspekte:

In puncto Laufruhe, Straßenlage, Agilität und Fahrkomfort liegt er deutlich über seiner Klasse.

Das sichere Gefühl, das er auf nassen Oberflächen und bei plötzlichen Manövern vermittelt, macht ihn ideal für den Stadtverkehr und Langstreckenfahrten.

6. Fazit und Auswahl
Wenn er auf dem Markt erhältlich wäre, würde ich mich immer noch für den Nokian eLine 2 entscheiden. Der Continental PremiumContact 7 hat zwar auf dem Papier starke Eigenschaften, in Bezug auf das tatsächliche Benutzererlebnis hat er jedoch meine Erwartungen nicht erfüllt. Da für mich Fahrkomfort, Geräuscharmut im Innenraum und Agilität im Vordergrund standen, schnitt Nokian in diesen Kriterien besser ab.
Hilfreich 2 - Reifen beurteilt in April 30, 2025
Bei 82% beim Fahren eines BMW 330d (255/40 R18) auf mostly motorways für 1,500 average Kilometer
Habe diese Reifen für meinen G21 330d 18 Zoll Größe 225 vorn 255 hinten gekauft, vorherige Reifen waren Bridgestone Turanza 6, alle 4 225 und PC7 ist definitiv lauter, nichts übermäßiges, es ist nur so, dass der Turanza 6 wirklich leise war, auch alle anderen Dinge, Leistung trocken/nass/Bremsen trocken/nass, haben sich verbessert, besonders bei Nässe.
Es gibt nicht viel zu sagen, außer dass ich sehr zufrieden bin. Aber wenn man bedenkt, dass dies einer der teuersten Reifen ist, die man kaufen kann, ist das auch zu erwarten.
Kann bisher nicht viel über den Verschleiß sagen, sie sehen aus wie neu. Ich hatte in der Vergangenheit PC6 auf meinem Leon FR und sie waren nach 10.000 Meilen abgenutzt.
Hilfreich 1 - Reifen beurteilt in April 28, 2025
Es gibt einen neuen Ganzjahresreifen. Kann er der Beste sein?!
Bei 100% beim Fahren eines Volkswagen Golf Mk7.5 Alltrack 2.0TDI (205/55 R17) auf mostly town für 500 easy going Kilometer
Also habe ich diese Reifen gerade als Ersatz für ein Paar Michelin Primacy 4 gekauft. Der Unterschied ist (kein Scherz) wie Tag und Nacht.
Das Straßenfeedback ist erstaunlich.
Der Komfort ist erstaunlich -> diese vertragen Unebenheiten soooo viel besser als diese Michelins.
Keine Probleme bei Regen. Halt für ewig ... ein gut abgerundeter Reifen.
Ah, und übrigens, auf meinem alten Golf 7 hatte ich ein brandneues Paar Premium Contact 6 und ich glaube nicht, dass die mit diesen neuen PC7 mithalten konnten.
Unbedingt kaufen. Meiner bescheidenen Meinung nach.
Hilfreich 18 - Reifen beurteilt in April 1, 2025
Bei 94% beim Fahren eines Hyundai Kona electric (235/45 R18) auf a combination of roads für 5,000 spirited Kilometer
Mit dem 395 Nm FWD EV kann dieser Reifen den Großteil des Drehmoments übertragen und senkt die Reifendrehzahl im Vergleich zum Michelin Pilot Sport 4 von 50 auf etwa 35 km/h. Er bietet zwar nicht das beste Straßenfeedback, ist aber ein Reifen für den täglichen Pendlerverkehr, der unter allen Bedingungen jede Menge Grip bietet.
Hilfreich 20 - Reifen beurteilt in March 14, 2025
Bei 84% beim Fahren eines Volkswagen Scirocco 2.0 TSI 210hp (235/40 R18) auf mostly country roads für 1,000 spirited Kilometer
Über 1000 Meilen. Die Reifen der Vorbesitzer waren Maxxis-Reifen und ich würde sagen, sie hatten noch etwa 30 % ihrer Lebensdauer übrig.
Der Trockengriff war sowohl warm als auch kalt ausgezeichnet. Bei kälterem Wetter und kälteren Temperaturen konnte ich das Heck kurz ausbrechen lassen (bei einem FWD!), bevor ESC in einem spitzen Winkel einsetzte; im Gegensatz zu starkem Untersteuern beim Maxxis, aber das führe ich auf den Verschleiß zurück.
Ansonsten ist der Grip bisher hervorragend, sowohl auf gerader Strecke als auch auf der Autobahn, auf Straßen im Peak District und im Stadtverkehr.

Ich musste nicht viele Nässereifen fahren, um sie bewerten zu können, aber von dem, was ich gemacht habe, scheint er so gut zu sein wie jeder andere Reifen, den ich probiert habe.
Feedback von der Straße: Ich bin kein Experte, aber ich würde sagen, dass man eine Menge Feedback von ihnen bekommt.
Die Handhabung fühlt sich sehr gut an, sehr griffig, lässt sich etwas pushen.
Verschleiß, erste 1000 Meilen, also nicht wirklich vergleichbar, aber ich habe mich ein paar Mal gefragt „Hmm, habe ich noch Profil?“, während ich aus der Ferne geschaut habe – aber das ist nur eine optische Wahrnehmung, glaube ich.
Komfort... Eher „klobig“ bei Schlaglöchern oder schlechtem Straßenbelag, aber ansonsten sehr geschmeidig auf Autobahnen. Nicht holprig, aber sicher nicht luxuriös.

Wieder kaufen: Beim gleichen Auto oder einem anderen mit mehr Leistung würde ich entweder diese oder Michelin PS4/5/ kaufen. Bei einem effizienteren Auto, das ich nicht fordern möchte, würde ich wahrscheinlich einen EcoContact oder einen ähnlichen „Tourenreifen“ nehmen.
Hilfreich 28 - Reifen beurteilt in March 3, 2025
Bei 77% beim Fahren eines Volkswagen Golf (205/55 R16) auf mostly country roads für 10,000 average Kilometer
Ich werde wieder kaufen. Ich habe neue Reifen gekauft und sie ein Jahr lang gefahren. Ich war vom Nassgriff begeistert. Ich hatte das Gefühl, es wäre trocken und alle anderen fuhren grundlos langsam (kein Scherz). Im Monat Mai sollte es warm sein, aber es wurde kalt, fast 0 °C. Ich machte mir Sorgen um den Griff, aber die Reifen hatten immer noch guten Grip auf einer nassen, kalten Autobahn, was ich nicht erwartet hatte. Zuvor hatte ich ältere, abgenutzte Reifen, und da abgenutzte Reifen besseren Trockengriff haben, war ich vom Trockengriff weniger beeindruckt. Ich werde den PremiumContact 7 wieder für den BMW 3er kaufen.
Hilfreich 27 - Reifen beurteilt in March 3, 2025
Bei 90% beim Fahren eines Volkswagen Scirocco 1,4 TSI 160hp (235/40 R18) auf a combination of roads für 10,000 spirited Kilometer
Ich habe sie vor einem Jahr gekauft, als sie gerade herauskamen. Ich muss sagen, ich bin beeindruckt. Die Qualität der Continental-Reifen ist wirklich hervorragend. Sie waren bei allen (Sommer-)Wetterbedingungen sehr gut, überhaupt keine Probleme mit nassen Straßen und starkem Regen. Ziemlich bequem, guter Benzinverbrauch, sehr gute Haftung sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit. Würde sie jederzeit wieder kaufen. PS. Ich werde das nicht tun, weil ich ein Reifenfreak bin und mir wahrscheinlich die neueren Modelle holen würde, lol. FANTASTISCHE REIFEN.
Hilfreich 43 - Reifen beurteilt in December 28, 2024
Bei 83% beim Fahren eines Mazda 3 2014 (205/55 R16) auf mostly motorways für 15,000 easy going Kilometer
Tolle Bremsleistung bei Trockenheit und Nässe. Die Seitenwände sind ziemlich weich. Der Rollwiderstand ist eigentlich ziemlich gut, was ihn ziemlich effizient macht.

Nach 24.000 km und 2 Umdrehungen ist die Profiltiefe von ca. 8 mm auf 6,5 mm gesunken.

Der Kundendienst aus den kontinentalen USA ist allerdings abscheulich. Aus diesem Grund werde ich das nächste Mal eine andere Marke wählen.
Hilfreich 57 - Reifen beurteilt in November 18, 2024
Bei 90% beim Fahren eines SEAT Leon FR 1.8 180HP (225/45 R17) auf a combination of roads für 30,000 spirited Kilometer
Sie haben etwa 45.000 km auf dem Buckel (vorne) und werden alle vier in ein paar Tagen durch die AllSeasonContact 2 ersetzt (auf deren Test ich mich schon sehr freue).

Der Continental Premium Contact 7 hat sowohl auf trockenen als auch auf nassen Straßen aller Art ein einwandfreies Verhalten gezeigt, was Traktion, Handling, Bremsen usw. angeht. Ich fand ihn wirklich komfortabel und nie so laut, wie manche Leute zuvor behauptet haben. Ich schätze, es gibt einige Eigenschaften, die höchst subjektiv sind.

In Bezug auf die Sicherheit fühlte sich das Auto ausgewogen und sicher an, ohne dass ich mich beschweren konnte. Ich konnte im Vergleich zu meinen vorherigen Reifen (Michelin PS4) keinen Unterschied im Kraftstoffverbrauch feststellen. Der Verschleiß war gleichmäßig, ohne dass Probleme festgestellt wurden, und bis zum Schluss vollkommen vorhersehbar (nur kleinere Fehlverhalten bei starkem Regen, bei dem aufgrund des lebensbedrohlichen Verschleißes fast kein Profil mehr übrig war, um den Regen abzuleiten).

Ich fahre übrigens ziemlich unbeschwert :)

Fazit: die besten Reifen, die ich bisher gefahren bin (für den Vergleich kommen Michelin Primacy 3, Bridgestone Turanza T001 Evo, Michelin CC+ und Michelin PS4 in Frage).
Hilfreich 47 - Reifen beurteilt in October 8, 2024
Bei 83% beim Fahren eines BMW M4 (275/35 R19) auf a combination of roads für 4,800 spirited Kilometer
Die Reifen fühlen sich in Bezug auf Rückmeldung und Grip bei Nässe und Trockenheit fantastisch an, können auf der Strecke jedoch etwas heiß werden. Leise und komfortabel, der einzige Nachteil ist die Verschleißrate, die sich nach 4800 Meilen in 6 Monaten auf 4 mm hinten verringert.
Hilfreich 50 - Reifen beurteilt in September 25, 2024
Bei 58% beim Fahren eines Mercedes Benz C220 Cdi Avantgarde Estate (245/40 R18) auf mostly motorways für 20,000 average Kilometer
Guter Grip und ein gutes Lenkgefühl, aber zu laut in der Handhabung, es fühlt sich an, als wären die Fenster während der Fahrt offen. Ich habe sie nach einem Monat durch Hankook prime4 ersetzt, die im Vergleich zu Contis völlig geräuschlos sind. Ich bin sehr enttäuscht von Continental Premium Contact 7 und empfehle nicht, diese Reifen zu kaufen!
Hilfreich 64 - Reifen beurteilt in September 17, 2024
Bei 91% beim Fahren eines Kia Motors ceed (205/55 R16) auf a combination of roads für 8,000 spirited Kilometer
Nachdem ich mir alle Testberichte durchgelesen hatte, entschied ich mich für diesen Conties PC7 und habe es nicht bereut.

Der Grip im Trockenen ist hervorragend, sie fühlen sich in Kurven sehr progressiv an und geben eine gute Rückmeldung über das Lenkrad und ein akustisches Signal, wenn man die Grip-Grenze erreicht.

Auch die Leistung bei Nässe ist gut, nur beim Durchfahren großer Pfützen fällt er im Vergleich zu dem Uniroyal RS5, den ich vorher hatte, deutlich zurück.

Einen erhöhten Verschleiß im Vergleich zu meinen anderen Reifen konnte ich nicht feststellen, aber vielleicht ist es noch zu früh, um das sagen zu können.
Hilfreich 62 - Reifen beurteilt in August 29, 2024