Autobild SUV Offroad-Sommerreifentest 2025

10 Premium Tourenwagen Sommer Reifen getestet 255/55 R18 |   Veröffentlicht April 15th, 2025 by Jonathan Benson

AutoBild hat kürzlich zehn SUV-Reifen der Größe 255/55 R18 im Straßen- und Geländetest getestet und ihre Leistung sowohl auf Asphalt als auch im Gelände bewertet. Getestet wurden Premiummarken wie Pirelli, Bridgestone, Michelin, Falken, Vredestein und Kumho sowie preisgünstige Optionen von Triangle und Hifly.

Die Tests wurden in drei Hauptkategorien unterteilt: Leistung auf nasser Straße, Leistung auf trockener Straße und Geländegängigkeit auf unterschiedlichem Gelände, darunter Gras, Sand, Schotter und lose Steinoberflächen.

Testgröße: 255/55 R18
Getestete Reifen: 10 tyres
Testkategorien:
5 Kategorien (13 Tests)
Ähnliche Tests

Test Category Best Performer Worst Performer Difference
Dry (2 tests)
Trockenbremsen Falken Azenis FK520: 33.2 M Goodyear Wrangler All Terrain Adventure: 42.2 M9.0 M (21.3%)
Trockenhandling Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 108.1 Km/H Goodyear Wrangler All Terrain Adventure: 102.3 Km/H5.8 Km/H (5.7%)
Wet (5 tests)
Nassbremsen Michelin Pilot Sport 4 SUV: 46.8 M Goodyear Wrangler All Terrain Adventure: 65.4 M18.6 M (28.4%)
Nasshandling Falken Azenis FK520: 86.6 Km/H Goodyear Wrangler All Terrain Adventure: 75.5 Km/H11.1 Km/H (14.7%)
Nasser Kreis Falken Azenis FK520: 20.18 s Goodyear Wrangler All Terrain Adventure: 23.27 s3.1 s (13.3%)
Aquaplaning geradeaus Michelin Pilot Sport 4 SUV: 87.8 Km/H Goodyear Wrangler All Terrain Adventure: 72.2 Km/H15.6 Km/H (21.6%)
Kurven Aquaplaning Vredestein Ultrac: 2.74 m/sec2 Goodyear Wrangler All Terrain Adventure: 1.3 m/sec21.4 m/sec2 (110.8%)
Off road (4 tests)
Schotterhandling Pirelli Scorpion: 61.2 Km/H Triangle EffeX SUV TS 601: 59.3 Km/H1.9 Km/H (3.2%)
Schotter Traktion Michelin Pilot Sport 4 SUV: 12150 N Triangle EffeX SUV TS 601: 10070 N2,080.0 N (20.7%)
Sand Traktion Goodyear Wrangler All Terrain Adventure: 11510 N Bridgestone Turanza 6: 9440 N2,070.0 N (21.9%)
Hifly HP801: 2 s Goodyear Wrangler All Terrain Adventure: 1.51 s0.5 s (32.5%)
Comfort (1 tests)
Geräusch Triangle EffeX SUV TS 601: 62.1 dB Goodyear Wrangler All Terrain Adventure: 65.2 dB3.1 dB (4.8%)
Value (1 tests)
Rollwiderstand Bridgestone Turanza 6: 6.23 kg / t Goodyear Wrangler All Terrain Adventure: 9.66 kg / t3.4 kg / t (35.5%)

Der All-Terrain-Anwärter

Interessanterweise umfasste der Test sowohl einen serienmäßigen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6-Sommerreifen als auch den speziell für den harten Offroad-Einsatz entwickelten Goodyear Wrangler All-Terrain Adventure. Dies lieferte wertvolle Einblicke in die Vor- und Nachteile von speziellen Offroad-Reifen und Standard-SUV-Sommerreifen, zumal beide Reifen in ihren jeweiligen Kategorien Testsieger sind.

Die Ergebnisse waren aufschlussreich: Während der Wrangler All-Terrain Adventure bei Offroad-Traktionstests brillierte und insbesondere die höchste gemessene Traktion auf Gras und Sand erzielte, schwächelte er bei Standard-Sicherheitstests auf der Straße deutlich. Sein Bremsweg auf nasser Fahrbahn war 37 % länger als beim serienmäßigen Goodyear Eagle F1, und er kam mehr als drei Wagenlängen später zum Stehen. Auch bei Trockenheit blieb der All-Terrain-Reifen neun Meter hinter dem leistungsstärksten Reifen stehen.

Die Tester kamen zu dem Schluss, dass der All-Terrain-Reifen zwar für anspruchsvolle Geländefahrten geeignet ist, aufgrund dieser Sicherheitseinbußen jedoch „völlig ungeeignet für den Alltagsverkehr“ sei. Sie stellten fest, dass sein robustes Profil eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Schnitte durch scharfe Steine und andere Gefahren bietet, dies jedoch auf Kosten der Leistung und Sicherheit auf der Straße geht.

Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 wurde im Test zum Gesamtsieger gekürt. Die Tester lobten seine Fähigkeit, Sicherheitsstandards auf Asphalt mit guter Traktion im Gelände zu vereinen. Auch Reifen von Falken, Pirelli und Vredestein erhielten die Bewertung „vorbildlich“. Dies zeigt, dass spezielle Geländereifen für die meisten SUV-Besitzer, die gelegentlich im Gelände unterwegs sind, nicht notwendig sind.

Trocken

Der Falken Azenis FK520 führte den Trockenbremstest mit einem Bremsweg von 33,2 Metern an, dicht gefolgt vom Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 mit 34,3 Metern. Der spezialisierte Goodyear Wrangler All-Terrain Adventure blieb mit 42,2 Metern Bremsweg deutlich hinter allen anderen Reifen zurück – über 9 Meter länger als der beste Reifen. Dies verdeutlicht die Sicherheitseinbußen zugunsten der Geländegängigkeit.

Bei Trockenhandling-Tests erreichte der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 mit 108,1 km/h die höchste Durchschnittsgeschwindigkeit, dicht gefolgt vom Falken FK520 mit 107,8 km/h. Der All-Terrain Wrangler landete mit 102,3 km/h erneut auf dem letzten Platz und zeigte damit auf befestigten Straßen, wo Kurvenhaftung und Ansprechverhalten für die Fahrsicherheit im Alltag entscheidend sind, konsequente Einschränkungen.

Nass

Der Michelin Pilot Sport 4 SUV dominierte das Nassbremsen mit dem kürzesten Bremsweg von 46,8 Metern, gefolgt vom Goodyear Eagle F1 mit 47,6 Metern. Der Wrangler All-Terrain Adventure schnitt mit deutlichem Abstand am schlechtesten ab und benötigte 65,4 Meter – fast 19 Meter mehr als der Michelin und 37 % mehr als sein Goodyear-Kollege. Dies stellt einen kritischen Sicherheitsverlust bei Nässe dar.

Der Falken FK520 führte die Nasshandling-Tests mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 86,6 km/h an, dicht gefolgt vom Goodyear Eagle F1 mit 86,5 km/h. Der Wrangler All-Terrain hatte erneut erhebliche Schwierigkeiten und schaffte nur 75,5 km/h – über 11 km/h langsamer als der Spitzenreiter. Im Vergleich zu Standard-SUV-Reifen zeigte er in allen Nasshandling-Tests durchgängig Einschränkungen.

Bei Aquaplaning-Tests zeigte der Michelin Pilot Sport 4 SUV eine hervorragende Wasserableitung auf gerader Strecke bei 87,8 km/h, während der Vredestein Ultrac mit einer verbleibenden Beschleunigung von 2,74 m/s² überlegenen Seitenhalt in nassen Kurven zeigte. Der Wrangler All-Terrain Adventure schnitt in beiden Tests schlecht ab und erreichte nur 72,2 km/h auf gerader Strecke und 1,30 m/s² in Kurven – weniger als die Hälfte des Seitenhalts des besten Modells. Dies zeigt eine erhebliche Beeinträchtigung der Sicherheit bei Nässe, die bei Regen kritisch sein kann.

Gelände

Auf losem Schotter führte der Pirelli Scorpion mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 61,2 km/h, dicht gefolgt vom Wrangler All-Terrain Adventure mit 60,9 km/h. Der Leistungsunterschied zwischen speziellen Offroad- und Standard-SUV-Reifen verringerte sich in diesem Test deutlich, da die meisten Reifen vergleichbare Leistungen zeigten – ein Hinweis darauf, dass viele Fahrer für den Einsatz auf leichtem Schotter keinen speziellen Offroad-Reifen benötigen.

Der Pilot Sport 4 SUV von Michelin bot mit 12.150 Newton Zugkraft überraschenderweise die höchste Traktion auf Schotter, gefolgt vom Turanza 6 von Bridgestone mit 11.180 N. Der Wrangler All-Terrain Adventure belegte mit 10.360 N den 8. Platz – trotz seiner Offroad-Ausrichtung wurde er in diesem Test auf losem Untergrund von mehreren Standard-SUV-Reifen übertroffen, was Annahmen über die Vorteile von Spezialreifen in Frage stellt.

Der Wrangler All-Terrain Adventure stellte schließlich seine besonderen Fähigkeiten unter Beweis und lag bei der Sandtraktion mit 11.510 Newton Zugkraft vorn, gefolgt vom Vredestein Ultrac mit 10.280 N. Dieser Test offenbarte den wahren Vorteil des All-Terrain bei besonders anspruchsvollen Geländebedingungen: Auf weichen, nachgiebigen Oberflächen zeigte er eine um 12 % bessere Traktion als der nächste Konkurrent.

Der Wrangler All-Terrain Adventure stellte seine Geländegängigkeit erneut unter Beweis und erreichte mit 1,51 Sekunden die schnellste Beschleunigungszeit auf Gras, gefolgt vom Michelin Pilot Sport 4 SUV mit 1,58 Sekunden. Dieses Ergebnis bestätigt den Vorteil des Spezialreifens unter bestimmten Geländebedingungen, wobei der Leistungsunterschied zu Standard-SUV-Reifen im Vergleich zu den größeren Defiziten bei Straßentests relativ gering war.

Komfort

Der Budgetreifen Triangle EffeX SUV TS 601 war mit 62,1 dB am leisesten, gefolgt vom Pirelli Scorpion mit 62,2 dB. Der Wrangler All-Terrain Adventure erzeugte mit 65,2 dB die höchsten Fahrgeräusche und bestätigte damit den erwarteten Komfortverlust aufgrund seines aggressiven Profils. Interessanterweise gehörte auch der Premiumreifen Michelin mit 65,0 dB zu den lauteren Optionen.

Wert

Der Bridgestone Turanza 6 zeigte mit einem Rollwiderstand von nur 6,23 kg/t die beste Kraftstoffeffizienz, gefolgt vom Falken FK520 mit 7,15 kg/t. Der Wrangler All-Terrain Adventure landete mit 9,66 kg/t auf dem letzten Platz. Dies bestätigt, dass sein aggressives Profil zu einem deutlich höheren Rollwiderstand führt, was wiederum einen höheren Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu Standard-SUV-Reifen bedeutet.

Ergebnisse

1st: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
  • 255/55 R18 109Y
  • EU-Label: C/A/B 7
  • 3PMSF: no
  • Preise: 640.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen2nd34.3 M33.2 M+1.1 M96.79%
Trockenhandling1st108.1 Km/H100%
Nassbremsen2nd47.6 M46.8 M+0.8 M98.32%
Nasshandling2nd86.5 Km/H86.6 Km/H-0.1 Km/H99.88%
Nasser Kreis4th20.37 s20.18 s+0.19 s99.07%
Aquaplaning geradeaus3rd86.7 Km/H87.8 Km/H-1.1 Km/H98.75%
Kurven Aquaplaning2nd2.59 m/sec22.74 m/sec2-0.15 m/sec294.53%
Schotterhandling6th60.3 Km/H61.2 Km/H-0.9 Km/H98.53%
Schotter Traktion8th10360 N12150 N-1790 N85.27%
Sand Traktion9th9740 N11510 N-1770 N84.62%
3rd1.62 s1.51 s+0.11 s93.21%
Geräusch7th64 dB62.1 dB+1.9 dB97.03%
Rollwiderstand6th7.81 kg / t6.23 kg / t+1.58 kg / t79.77%
Beurteilungen lesen

2nd: Falken Azenis FK520

Falken Azenis FK520
  • 255/55 R18 109Y
  • EU-Label: B/A/A 7
  • 3PMSF: no
  • Preise: 510.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen1st33.2 M100%
Trockenhandling2nd107.8 Km/H108.1 Km/H-0.3 Km/H99.72%
Nassbremsen3rd48.4 M46.8 M+1.6 M96.69%
Nasshandling1st86.6 Km/H100%
Nasser Kreis1st20.18 s100%
Aquaplaning geradeaus9th82.8 Km/H87.8 Km/H-5 Km/H94.31%
Kurven Aquaplaning8th2.32 m/sec22.74 m/sec2-0.42 m/sec284.67%
Schotterhandling3rd60.8 Km/H61.2 Km/H-0.4 Km/H99.35%
Schotter Traktion7th10530 N12150 N-1620 N86.67%
Sand Traktion6th10050 N11510 N-1460 N87.32%
8th1.75 s1.51 s+0.24 s86.29%
Geräusch6th63.9 dB62.1 dB+1.8 dB97.18%
Rollwiderstand2nd7.15 kg / t6.23 kg / t+0.92 kg / t87.13%
Beurteilungen lesen

2nd: Pirelli Scorpion

Pirelli Scorpion
  • 255/55 R18 109Y
  • EU-Label: B/A/A 6
  • 3PMSF: no
  • Preise: 665.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen5th35.3 M33.2 M+2.1 M94.05%
Trockenhandling3rd106.7 Km/H108.1 Km/H-1.4 Km/H98.7%
Nassbremsen4th48.8 M46.8 M+2 M95.9%
Nasshandling6th85 Km/H86.6 Km/H-1.6 Km/H98.15%
Nasser Kreis6th20.8 s20.18 s+0.62 s97.02%
Aquaplaning geradeaus6th85.9 Km/H87.8 Km/H-1.9 Km/H97.84%
Kurven Aquaplaning9th2.26 m/sec22.74 m/sec2-0.48 m/sec282.48%
Schotterhandling1st61.2 Km/H100%
Schotter Traktion3rd10920 N12150 N-1230 N89.88%
Sand Traktion5th10170 N11510 N-1340 N88.36%
4th1.65 s1.51 s+0.14 s91.52%
Geräusch2nd62.2 dB62.1 dB+0.1 dB99.84%
Rollwiderstand3rd7.25 kg / t6.23 kg / t+1.02 kg / t85.93%
Beurteilungen lesen

2nd: Vredestein Ultrac

Vredestein Ultrac
  • 255/55 R18 109Y
  • EU-Label: C/A/B 6
  • 3PMSF: no
  • Preise: 540.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen6th35.5 M33.2 M+2.3 M93.52%
Trockenhandling5th106.4 Km/H108.1 Km/H-1.7 Km/H98.43%
Nassbremsen6th50.8 M46.8 M+4 M92.13%
Nasshandling4th85.9 Km/H86.6 Km/H-0.7 Km/H99.19%
Nasser Kreis2nd20.22 s20.18 s+0.04 s99.8%
Aquaplaning geradeaus5th86.2 Km/H87.8 Km/H-1.6 Km/H98.18%
Kurven Aquaplaning1st2.74 m/sec2100%
Schotterhandling5th60.4 Km/H61.2 Km/H-0.8 Km/H98.69%
Schotter Traktion5th10630 N12150 N-1520 N87.49%
Sand Traktion2nd10280 N11510 N-1230 N89.31%
6th1.72 s1.51 s+0.21 s87.79%
Geräusch3rd62.9 dB62.1 dB+0.8 dB98.73%
Rollwiderstand5th7.45 kg / t6.23 kg / t+1.22 kg / t83.62%
Beurteilungen lesen

5th: Michelin Pilot Sport 4 SUV

Michelin Pilot Sport 4 SUV
  • 255/55 R18 109Y
  • EU-Label: C/A/B 7
  • 3PMSF: no
  • Preise: 760.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen3rd34.7 M33.2 M+1.5 M95.68%
Trockenhandling4th106.5 Km/H108.1 Km/H-1.6 Km/H98.52%
Nassbremsen1st46.8 M100%
Nasshandling3rd86 Km/H86.6 Km/H-0.6 Km/H99.31%
Nasser Kreis3rd20.28 s20.18 s+0.1 s99.51%
Aquaplaning geradeaus1st87.8 Km/H100%
Kurven Aquaplaning5th2.48 m/sec22.74 m/sec2-0.26 m/sec290.51%
Schotterhandling9th59.4 Km/H61.2 Km/H-1.8 Km/H97.06%
Schotter Traktion1st12150 N100%
Sand Traktion4th10190 N11510 N-1320 N88.53%
2nd1.58 s1.51 s+0.07 s95.57%
Geräusch9th65 dB62.1 dB+2.9 dB95.54%
Rollwiderstand3rd7.25 kg / t6.23 kg / t+1.02 kg / t85.93%
Beurteilungen lesen

6th: Kumho Ecsta PS71 SUV

Kumho Ecsta PS71 SUV
  • 255/55 R18 109Y
  • EU-Label: C/A/B 7
  • 3PMSF: no
  • Preise: 480.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen4th34.8 M33.2 M+1.6 M95.4%
Trockenhandling7th106.3 Km/H108.1 Km/H-1.8 Km/H98.33%
Nassbremsen5th49 M46.8 M+2.2 M95.51%
Nasshandling5th85.7 Km/H86.6 Km/H-0.9 Km/H98.96%
Nasser Kreis5th20.56 s20.18 s+0.38 s98.15%
Aquaplaning geradeaus7th85.5 Km/H87.8 Km/H-2.3 Km/H97.38%
Kurven Aquaplaning6th2.41 m/sec22.74 m/sec2-0.33 m/sec287.96%
Schotterhandling4th60.5 Km/H61.2 Km/H-0.7 Km/H98.86%
Schotter Traktion6th10560 N12150 N-1590 N86.91%
Sand Traktion3rd10260 N11510 N-1250 N89.14%
9th1.84 s1.51 s+0.33 s82.07%
Geräusch8th64.4 dB62.1 dB+2.3 dB96.43%
Rollwiderstand7th8.04 kg / t6.23 kg / t+1.81 kg / t77.49%
Beurteilungen lesen

7th: Bridgestone Turanza 6

Bridgestone Turanza 6
  • 255/55 R18 109V
  • EU-Label: A/A/B 7
  • 3PMSF: no
  • Preise: 595.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen7th36.1 M33.2 M+2.9 M91.97%
Trockenhandling5th106.4 Km/H108.1 Km/H-1.7 Km/H98.43%
Nassbremsen7th52.4 M46.8 M+5.6 M89.31%
Nasshandling7th84 Km/H86.6 Km/H-2.6 Km/H97%
Nasser Kreis8th21.25 s20.18 s+1.07 s94.96%
Aquaplaning geradeaus4th86.4 Km/H87.8 Km/H-1.4 Km/H98.41%
Kurven Aquaplaning3rd2.57 m/sec22.74 m/sec2-0.17 m/sec293.8%
Schotterhandling7th59.9 Km/H61.2 Km/H-1.3 Km/H97.88%
Schotter Traktion2nd11180 N12150 N-970 N92.02%
Sand Traktion10th9440 N11510 N-2070 N82.02%
6th1.72 s1.51 s+0.21 s87.79%
Geräusch4th63.5 dB62.1 dB+1.4 dB97.8%
Rollwiderstand1st6.23 kg / t100%
Beurteilungen lesen

8th: Triangle EffeX SUV TS 601

Triangle EffeX SUV TS 601
  • 255/55 R18 109W
  • EU-Label: B/C/B 7
  • 3PMSF: no
  • Preise: 425.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen8th36.7 M33.2 M+3.5 M90.46%
Trockenhandling8th105.5 Km/H108.1 Km/H-2.6 Km/H97.59%
Nassbremsen8th55 M46.8 M+8.2 M85.09%
Nasshandling8th83.6 Km/H86.6 Km/H-3 Km/H96.54%
Nasser Kreis9th21.36 s20.18 s+1.18 s94.48%
Aquaplaning geradeaus8th83.1 Km/H87.8 Km/H-4.7 Km/H94.65%
Kurven Aquaplaning6th2.41 m/sec22.74 m/sec2-0.33 m/sec287.96%
Schotterhandling10th59.3 Km/H61.2 Km/H-1.9 Km/H96.9%
Schotter Traktion10th10070 N12150 N-2080 N82.88%
Sand Traktion7th9980 N11510 N-1530 N86.71%
5th1.66 s1.51 s+0.15 s90.96%
Geräusch1st62.1 dB100%
Rollwiderstand8th8.36 kg / t6.23 kg / t+2.13 kg / t74.52%
Beurteilungen lesen

9th: Hifly HP801

Hifly HP801
  • 255/55 R18 109W
  • EU-Label: C/C/B 7
  • 3PMSF: no
  • Preise: 335.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen9th37.4 M33.2 M+4.2 M88.77%
Trockenhandling9th104.4 Km/H108.1 Km/H-3.7 Km/H96.58%
Nassbremsen9th59.5 M46.8 M+12.7 M78.66%
Nasshandling9th82.9 Km/H86.6 Km/H-3.7 Km/H95.73%
Nasser Kreis7th21.18 s20.18 s+1 s95.28%
Aquaplaning geradeaus2nd87.4 Km/H87.8 Km/H-0.4 Km/H99.54%
Kurven Aquaplaning4th2.51 m/sec22.74 m/sec2-0.23 m/sec291.61%
Schotterhandling8th59.7 Km/H61.2 Km/H-1.5 Km/H97.55%
Schotter Traktion4th10800 N12150 N-1350 N88.89%
Sand Traktion8th9870 N11510 N-1640 N85.75%
10th2 s1.51 s+0.49 s75.5%
Geräusch4th63.5 dB62.1 dB+1.4 dB97.8%
Rollwiderstand9th9.12 kg / t6.23 kg / t+2.89 kg / t68.31%
Beurteilungen lesen

10th: Goodyear Wrangler All Terrain Adventure

Goodyear Wrangler All Terrain Adventure
  • 255/55 R18 109H
  • EU-Label: D/D/B 7
  • 3PMSF: no
  • Preise: 670.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen10th42.2 M33.2 M+9 M78.67%
Trockenhandling10th102.3 Km/H108.1 Km/H-5.8 Km/H94.63%
Nassbremsen10th65.4 M46.8 M+18.6 M71.56%
Nasshandling10th75.5 Km/H86.6 Km/H-11.1 Km/H87.18%
Nasser Kreis10th23.27 s20.18 s+3.09 s86.72%
Aquaplaning geradeaus10th72.2 Km/H87.8 Km/H-15.6 Km/H82.23%
Kurven Aquaplaning10th1.3 m/sec22.74 m/sec2-1.44 m/sec247.45%
Schotterhandling2nd60.9 Km/H61.2 Km/H-0.3 Km/H99.51%
Schotter Traktion8th10360 N12150 N-1790 N85.27%
Sand Traktion1st11510 N100%
1st1.51 s100%
Geräusch10th65.2 dB62.1 dB+3.1 dB95.25%
Rollwiderstand10th9.66 kg / t6.23 kg / t+3.43 kg / t64.49%
Beurteilungen lesen

comments powered by Disqus