Die besten SUV-Ganzjahresreifen für 2025

Nokian hat gerade den Nokian SeasonProof 2 vorgestellt, den ersten Reifen aus seiner neuen, hochmodernen Fabrik in Europa. Nokian hofft, mit diesem Reifen endlich die Spitze des Ganzjahresreifenmarktes zu erobern. Natürlich musste ich ihn testen!

In diesem Test stelle ich sieben der besten Ganzjahresreifen in der beliebten Größe 235/55 R18 vor. Da es sich um Ganzjahresreifen handelt, teste ich sie zu allen Jahreszeiten. Ich prüfe die Leistung dieser Reifen auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn und prüfe außerdem Geräuschentwicklung, Komfort und Rollwiderstand, damit Sie die optimale Wahl für Ihre Fahrbedürfnisse treffen können.

Testveröffentlichung:
Tyre Reviews
Testgröße: 235/55 R18
Getestete Reifen: 7 tyres
Testkategorien:
5 Kategorien (16 Tests)
Ähnliche Tests

Test Category Best Performer Worst Performer Difference
Dry (3 tests)
Trockenbremsen BFGoodrich ADVANTAGE SUV ALL SEASON: 36.21 M Westlake All Season Elite Z401: 39.94 M3.7 M (9.3%)
Trockenhandling Hankook Kinergy 4S 2 X: 72.3 s Westlake All Season Elite Z401: 75.86 s3.6 s (4.7%)
Subj. Trockenhandling Goodyear Vector 4Seasons Gen 3: 10 Points Westlake All Season Elite Z401: 8 Points2.0 Points (25.0%)
Wet (5 tests)
Nassbremsen Nokian Seasonproof 2: 30.46 M Westlake All Season Elite Z401: 38.49 M8.0 M (20.9%)
Nasshandling Goodyear Vector 4Seasons Gen 3: 72.35 s Westlake All Season Elite Z401: 75.51 s3.2 s (4.2%)
Subj. Nasshandling Maxxis Premitra All Season AP3 SUV: 10 Points Westlake All Season Elite Z401: 7 Points3.0 Points (42.9%)
Aquaplaning geradeaus Nokian Seasonproof 2: 81.7 Km/H Westlake All Season Elite Z401: 69 Km/H12.7 Km/H (18.4%)
Kurven Aquaplaning Maxxis Premitra All Season AP3 SUV: 8.17 m/sec2 Westlake All Season Elite Z401: 3.28 m/sec24.9 m/sec2 (149.1%)
Snow (4 tests)
Schneebremsen Maxxis Premitra All Season AP3 SUV: 18.51 M Westlake All Season Elite Z401: 20.27 M1.8 M (8.7%)
Schneetraction Maxxis Premitra All Season AP3 SUV: 3.68 s Westlake All Season Elite Z401: 4.24 s0.6 s (13.2%)
Schneehandling Nokian Seasonproof 2: 84.07 s Westlake All Season Elite Z401: 89.91 s5.8 s (6.5%)
Subj. Schneehandling Nokian Seasonproof 2: 10 Points Maxxis Premitra All Season AP3 SUV: 8.5 Points1.5 Points (17.6%)
Comfort (3 tests)
Subj. Komfort Hankook Kinergy 4S 2 X: 10 Points Maxxis Premitra All Season AP3 SUV: 9.5 Points0.5 Points (5.3%)
Subj. Geräusch Goodyear Vector 4Seasons Gen 3: 10 Points Westlake All Season Elite Z401: 6 Points4.0 Points (66.7%)
Geräusch Nokian Seasonproof 2: 70.7 dB Westlake All Season Elite Z401: 73.3 dB2.6 dB (3.5%)
Value (1 tests)
Rollwiderstand BFGoodrich ADVANTAGE SUV ALL SEASON: 6.57 kg / t Bridgestone Turanza All Season 6: 9 kg / t2.4 kg / t (27.0%)

Nass

Meiner Meinung nach ist die Nässeleistung eines Ganzjahresreifens der wichtigste Aspekt. Meine Theorie lautet: Wenn Sie in einer Region mit strengen Wintern leben, sind Sie bereits mit richtigen Winterreifen unterwegs, und in einem trockenen Klima fahren Sie das ganze Jahr über Sommerreifen. Das bedeutet, dass die Menschen, die Ganzjahresreifen montieren, in Gebieten leben, die meist lange, nasse Winter haben, mit Schneeperioden, die sich sehr schnell in Matsch verwandeln.

Erstaunlicherweise war der billigste Reifen im Test der schlechteste bei Nässe. Er hatte viel Aquaplaning rund um die Runde, was sehr unangenehm war. Tatsächlich hinterließ die Person, die die gekrümmten Aquaplaning-Daten berechnete, eine Notiz mit dem Vermerk: „Das Schlimmste, was ich je gesehen habe.“ Das ist verrückt, wenn man bedenkt, dass er sich kaum von den anderen Reifen unterscheidet!

Die restlichen Reifen lagen SEHR nah beieinander, 2 % zwischen dem besten und dem schlechtesten. Bridgestone und BFGoodrich waren ähnlich, zeigten aber deutliches Untersteuern. Dann kamen Maxxis, Hankook, Nokian und Goodyear, in dieser Reihenfolge, alle etwas besser fahrbar. Es gab leichte Unterschiede im Lenkverhalten: Die Lenkung des Nokian fühlte sich entspannter an, während die des Maxxis eher sommerlich war, aber das ist wirklich Haarspalterei.

Beim Nassbremsen gab es etwas größere Unterschiede. Der Budget lag satte 27 % hinter dem besten Reifen, dem neuen Nokian. Trotz der engen Unterschiede im Nasshandling war die Reihenfolge zwischen Nasshandling und Nassbremsen nahezu identisch. Goodyear und Nokian waren erneut die Besten, diesmal jedoch mit dem Nokian an der Spitze. Um Ihnen eine Vorstellung von den Unterschieden zu geben, habe ich den Nassbremsweg anhand der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn berechnet. Mit dem Nokian wären Sie in unter 81 Metern zum Stehen gekommen, mit dem Budget in über 100 Metern. Anders ausgedrückt: Wenn Sie mit dem Nokian aus 130 km/h zum Stehen gekommen wären, wären Sie mit dem Budget immer noch 60 km/h gefahren. Huch.

Straight Aqua

Kurven-Aquaplaning

Trocken

Sechs Reifen mit einem Abstand von 1 % zueinander auf einer 75-Sekunden-Runde mit 13 Kurven. Ich sage immer wieder, dass es an der Spitze eng zugeht, und das stimmt wieder. Wenn Sie einen Ganzjahresreifen für einen trockenen Trackday kaufen möchten, ist alles außer dem Budget völlig ausreichend.

Zum Glück habe ich auch stundenlang die Reifen auf ihre Untergrenzen, das Lenkverhalten, Spurwechsel, ihre Mittellage usw. getestet, was mir normalerweise mehr Gesprächsstoff gibt, und die Ergebnisse … nun ja, sie sind alle in Ordnung, sogar das Budget. Bei diesem Tiguan-Testwagen hatten der BFGoodrich und der Goodyear meiner Meinung nach die beste Lenkmischung, der Maxxis war meiner Meinung nach schön spitz, wenn man das von einem Reifen erwartet, und der Nokian war schön und entspannt, ließ sich aber trotzdem gut einlenken, wenn man es brauchte. Aber wie bei den Rundenzeiten liegen sie alle so eng beieinander, dass Sie mit jedem dieser Reifen in dieser Größe zufrieden sein werden.

Glücklicherweise konnte durch das Bremsen wie üblich die Verteilung verbessert werden.

Schnee

Ich weiß, dass die Schneeleistung eines Ganzjahresreifens für manche Leute sehr wichtig ist, also habe ich Traktion, Bremsen und Handling getestet und bin auf einige interessante Eigenheiten gestoßen, die ich zu erklären versuchen werde.

Am langsamsten fuhr der preisgünstige Westlake. Er war nicht schlecht, hatte nur etwas weniger Grip und etwas zu viel Übersteuern, was bei schneller Querfahrt zu einigen „Ahhh“-Momenten führte. Aber er ist deutlich besser als ein Sommerreifen und bietet mehr als genug Winterperformance für Länder wie Großbritannien – ein Gewinn für den preisgünstigen Reifen! Wenn er nur etwas Nasshaftung hätte.

Als nächstes kamen Maxxis, Goodyear und Bridgestone. Der Maxxis war interessant. Ich schrieb in meine Notizen: „Er hat mehr Grip, als die Rundenzeit vermuten lässt. Ich hatte Mühe, das Beste herauszuholen, da er am Limit nicht besonders berechenbar war.“ Mehr dazu gleich.

Ich war ein wenig überrascht, dass der Goodyear auf dem vierten Platz lag, aber er untersteuerte ziemlich stark, was zwar sicher ist, aber Zeit einbüßt. Aus den Kurven heraus fühlte er sich jedoch gut an, was ein Plus ist. Und dann hatten wir den Bridgestone, dem es ein wenig an Biss fehlte, der aber gut ausbalanciert war.

Auf den Plätzen drei und zwei landeten BFgoodrich und Hankook, beide mit exzellentem Grip. Dem BFGoodrich fehlte etwas Feedback, aber der Hankook war ein wunderbar zu fahrender Reifen, sehr rund.

Dasselbe gilt für den neuen Nokian, der auf der Runde am schnellsten war und meiner Meinung nach die beste Mischung aus Grip, Balance und Kommunikation bot. Und das war kein Zufall. Ich nutzte den Nokian als Vergleichsreifen und fuhr ihn viermal, und jedes Mal war er hervorragend.

Was Traktion und Bremsen angeht, nun, das ist es, was mich ein wenig verärgert. Ich mag es, wenn die Daten perfekt übereinstimmen und logisch sind, und ich weiß, dass Traktion und Bremsen oft nicht perfekt mit dem Handling übereinstimmen. Sie betrachten eine einzelne objektive Messung, und beim Handling werden viele Dinge harmonisch betrachtet. Der Maxxis hat jedoch sowohl bei Traktion als auch Bremsen absolut die Nase vorn. Er war so weit vorne, dass ich alles nochmal probiert habe und die gleichen Ergebnisse bekam. Es ist also das einzig Wahre, gute Arbeit, Maxxis. Alles andere hat ziemlich gut gepasst, nur dass der Nokian ein wenig weniger Traktion hatte. Ich kann Ihnen nicht sagen, warum, vielleicht funktioniert der Reifen mit etwas Schlupf besser, aber er war auch sehr gut beim Bremsen, also passt das auch nicht. Wenn man bedenkt, dass dies alles Ganzjahresreifen sind, sind sie alle fantastisch im Schnee, außer Westlake.

Ich bin mit einem nordischen Winterreifen gefahren, um ein wenig nachzugeben, dem Nokian Hakkapeliitta R5, um wirklich zu zeigen, was wahre Winterleistung ist, und um zu versuchen, Sie in Regionen mit starkem Winter davon abzuhalten, mit einem Ganzjahresreifen zu fahren, da dieser viel weiter war.

Komfort

Die subjektiven Geräuschpegel in der Kabine waren bei allen Reifen praktisch nicht zu unterscheiden, mit Ausnahme des Budget-Reifens, der ein hohes Heulen von sich gab.

Ansonsten war der neue Nokian im Außengeräuschtest (gemessen in gerader Linie) der leiseste, ich habe ihn aber etwas abgewertet, da er beim Wenden im Vergleich zu einigen anderen Reifen etwas lauter war. Der andere Reifen mit subjektiver Geräuschentwicklung war der Hankook mit einem leichten Brummen, obwohl er im Außengeräuschtest sehr leise war. Aber in Sachen Geräusch sind sie alle gut.

Auch beim Komfort lagen die Reifen sehr dicht beieinander, wobei Goodyear, Hankook und BFGoodrich den Rest um ein KLEINES Stück übertrafen. Aber man könnte jeden Komfortreifen kaufen, ohne traurig zu sein, selbst wenn man es sich leisten kann.

Wert

Rollwiderstand

Ergebnisse

1st: Nokian Seasonproof 2

Nokian Seasonproof 2
  • 235/55 R18 104V
  • EU-Label: B/A/70
  • Gewicht: 12.42 kg
  • Treten: 8.2 mm
  • 3PMSF: yes
  • Preise:
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen4th37.83 M36.21 M+1.62 M95.72%
Trockenhandling6th73.17 s72.3 s+0.87 s98.81%
Subj. Trockenhandling3rd9.75 Points10 Points-0.25 Points97.5%
Nassbremsen1st30.46 M100%
Nasshandling2nd72.38 s72.35 s+0.03 s99.96%
Subj. Nasshandling1st10 Points100%
Aquaplaning geradeaus1st81.7 Km/H100%
Kurven Aquaplaning3rd8.01 m/sec28.17 m/sec2-0.16 m/sec298.04%
Schneebremsen2nd18.79 M18.51 M+0.28 M98.51%
Schneetraction5th3.88 s3.68 s+0.2 s94.85%
Schneehandling1st84.07 s100%
Subj. Schneehandling1st10 Points100%
Subj. Komfort4th9.5 Points10 Points-0.5 Points95%
Subj. Geräusch4th9.75 Points10 Points-0.25 Points97.5%
Geräusch1st70.7 dB100%
Rollwiderstand3rd7.36 kg / t6.57 kg / t+0.79 kg / t89.27%
Testsieger 2025 All Season Test Nokian Seasonproof 2
Beurteilungen lesen

2nd: BFGoodrich ADVANTAGE SUV ALL SEASON

BFGoodrich ADVANTAGE SUV ALL SEASON
  • 235/55 R18 104V
  • EU-Label: B/B/69
  • Gewicht: 10.91 kg
  • Treten: 7.45 mm
  • 3PMSF: yes
  • Preise:
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen1st36.21 M100%
Trockenhandling5th73.16 s72.3 s+0.86 s98.82%
Subj. Trockenhandling1st10 Points100%
Nassbremsen6th33.63 M30.46 M+3.17 M90.57%
Nasshandling5th73.66 s72.35 s+1.31 s98.22%
Subj. Nasshandling3rd9.5 Points10 Points-0.5 Points95%
Aquaplaning geradeaus2nd81 Km/H81.7 Km/H-0.7 Km/H99.14%
Kurven Aquaplaning2nd8.06 m/sec28.17 m/sec2-0.11 m/sec298.65%
Schneebremsen5th19.08 M18.51 M+0.57 M97.01%
Schneetraction4th3.81 s3.68 s+0.13 s96.59%
Schneehandling3rd86.91 s84.07 s+2.84 s96.73%
Subj. Schneehandling3rd9.5 Points10 Points-0.5 Points95%
Subj. Komfort1st10 Points100%
Subj. Geräusch1st10 Points100%
Geräusch4th71.7 dB70.7 dB+1 dB98.61%
Rollwiderstand1st6.57 kg / t100%
Sehr empfehlenswert 2025 All Season Test BFGoodrich ADVANTAGE SUV ALL SEASON
Beurteilungen lesen

3rd: Goodyear Vector 4Seasons Gen 3

Goodyear Vector 4Seasons Gen 3
  • 235/55 R18 104V
  • EU-Label: C/B/72
  • Gewicht: 11.85 kg
  • Treten: 7.68 mm
  • 3PMSF: yes
  • Preise:
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen6th38.55 M36.21 M+2.34 M93.93%
Trockenhandling3rd72.59 s72.3 s+0.29 s99.6%
Subj. Trockenhandling1st10 Points100%
Nassbremsen2nd30.72 M30.46 M+0.26 M99.15%
Nasshandling1st72.35 s100%
Subj. Nasshandling3rd9.5 Points10 Points-0.5 Points95%
Aquaplaning geradeaus5th80 Km/H81.7 Km/H-1.7 Km/H97.92%
Kurven Aquaplaning5th7.52 m/sec28.17 m/sec2-0.65 m/sec292.04%
Schneebremsen4th18.85 M18.51 M+0.34 M98.2%
Schneetraction2nd3.77 s3.68 s+0.09 s97.61%
Schneehandling4th87.8 s84.07 s+3.73 s95.75%
Subj. Schneehandling4th9 Points10 Points-1 Points90%
Subj. Komfort1st10 Points100%
Subj. Geräusch1st10 Points100%
Geräusch3rd71.2 dB70.7 dB+0.5 dB99.3%
Rollwiderstand4th7.89 kg / t6.57 kg / t+1.32 kg / t83.27%
Sehr empfehlenswert 2025 All Season Test Goodyear Vector 4Seasons Gen 3
Beurteilungen lesen

4th: Hankook Kinergy 4S 2 X

Hankook Kinergy 4S 2 X
  • 235/55 R18 104V
  • EU-Label: C/B/72
  • Gewicht: 13.30 kg
  • Treten: 7.63 mm
  • 3PMSF: yes
  • Preise:
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen5th38.3 M36.21 M+2.09 M94.54%
Trockenhandling1st72.3 s100%
Subj. Trockenhandling3rd9.75 Points10 Points-0.25 Points97.5%
Nassbremsen3rd31.04 M30.46 M+0.58 M98.13%
Nasshandling3rd72.48 s72.35 s+0.13 s99.82%
Subj. Nasshandling3rd9.5 Points10 Points-0.5 Points95%
Aquaplaning geradeaus6th79.1 Km/H81.7 Km/H-2.6 Km/H96.82%
Kurven Aquaplaning6th7.25 m/sec28.17 m/sec2-0.92 m/sec288.74%
Schneebremsen3rd18.81 M18.51 M+0.3 M98.41%
Schneetraction2nd3.77 s3.68 s+0.09 s97.61%
Schneehandling2nd86.01 s84.07 s+1.94 s97.74%
Subj. Schneehandling1st10 Points100%
Subj. Komfort1st10 Points100%
Subj. Geräusch5th9.5 Points10 Points-0.5 Points95%
Geräusch2nd70.9 dB70.7 dB+0.2 dB99.72%
Rollwiderstand5th7.96 kg / t6.57 kg / t+1.39 kg / t82.54%
Sehr empfehlenswert 2025 All Season Test Hankook Kinergy 4S 2 X
Beurteilungen lesen

5th: Maxxis Premitra All Season AP3 SUV

Maxxis Premitra All Season AP3 SUV
  • 235/55 R18 104V
  • EU-Label: D/B/72
  • Gewicht: 12.65 kg
  • Treten: 7.18 mm
  • 3PMSF: yes
  • Preise:
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen3rd37.33 M36.21 M+1.12 M97%
Trockenhandling2nd72.38 s72.3 s+0.08 s99.89%
Subj. Trockenhandling3rd9.75 Points10 Points-0.25 Points97.5%
Nassbremsen4th32.57 M30.46 M+2.11 M93.52%
Nasshandling4th72.65 s72.35 s+0.3 s99.59%
Subj. Nasshandling1st10 Points100%
Aquaplaning geradeaus3rd80.7 Km/H81.7 Km/H-1 Km/H98.78%
Kurven Aquaplaning1st8.17 m/sec2100%
Schneebremsen1st18.51 M100%
Schneetraction1st3.68 s100%
Schneehandling6th88.15 s84.07 s+4.08 s95.37%
Subj. Schneehandling6th8.5 Points10 Points-1.5 Points85%
Subj. Komfort4th9.5 Points10 Points-0.5 Points95%
Subj. Geräusch5th9.5 Points10 Points-0.5 Points95%
Geräusch6th72.1 dB70.7 dB+1.4 dB98.06%
Rollwiderstand6th8.35 kg / t6.57 kg / t+1.78 kg / t78.68%
Empfohlen 2025 All Season Test Maxxis Premitra All Season AP3 SUV
Beurteilungen lesen

6th: Bridgestone Turanza All Season 6

Bridgestone Turanza All Season 6
  • 235/55 R18 104V
  • EU-Label: B/B/70
  • Gewicht: 11.60 kg
  • Treten: 7.65 mm
  • 3PMSF: yes
  • Preise:
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen2nd36.54 M36.21 M+0.33 M99.1%
Trockenhandling4th72.97 s72.3 s+0.67 s99.08%
Subj. Trockenhandling3rd9.75 Points10 Points-0.25 Points97.5%
Nassbremsen5th32.69 M30.46 M+2.23 M93.18%
Nasshandling6th73.8 s72.35 s+1.45 s98.04%
Subj. Nasshandling3rd9.5 Points10 Points-0.5 Points95%
Aquaplaning geradeaus3rd80.7 Km/H81.7 Km/H-1 Km/H98.78%
Kurven Aquaplaning4th7.57 m/sec28.17 m/sec2-0.6 m/sec292.66%
Schneebremsen6th19.6 M18.51 M+1.09 M94.44%
Schneetraction6th3.95 s3.68 s+0.27 s93.16%
Schneehandling4th87.8 s84.07 s+3.73 s95.75%
Subj. Schneehandling4th9 Points10 Points-1 Points90%
Subj. Komfort4th9.5 Points10 Points-0.5 Points95%
Subj. Geräusch1st10 Points100%
Geräusch4th71.7 dB70.7 dB+1 dB98.61%
Rollwiderstand7th9 kg / t6.57 kg / t+2.43 kg / t73%
Empfohlen 2025 All Season Test Bridgestone Turanza All Season 6
Beurteilungen lesen

7th: Westlake All Season Elite Z401

Westlake All Season Elite Z401
  • 235/55 R18 100V
  • EU-Label: C/C/72
  • Gewicht: 11.70 kg
  • Treten: 7.39 mm
  • 3PMSF: yes
  • Preise:
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen7th39.94 M36.21 M+3.73 M90.66%
Trockenhandling7th75.86 s72.3 s+3.56 s95.31%
Subj. Trockenhandling7th8 Points10 Points-2 Points80%
Nassbremsen7th38.49 M30.46 M+8.03 M79.14%
Nasshandling7th75.51 s72.35 s+3.16 s95.82%
Subj. Nasshandling7th7 Points10 Points-3 Points70%
Aquaplaning geradeaus7th69 Km/H81.7 Km/H-12.7 Km/H84.46%
Kurven Aquaplaning7th3.28 m/sec28.17 m/sec2-4.89 m/sec240.15%
Schneebremsen7th20.27 M18.51 M+1.76 M91.32%
Schneetraction7th4.24 s3.68 s+0.56 s86.79%
Schneehandling7th89.91 s84.07 s+5.84 s93.5%
Subj. Schneehandling6th8.5 Points10 Points-1.5 Points85%
Subj. Komfort4th9.5 Points10 Points-0.5 Points95%
Subj. Geräusch7th6 Points10 Points-4 Points60%
Geräusch7th73.3 dB70.7 dB+2.6 dB96.45%
Rollwiderstand2nd6.6 kg / t6.57 kg / t+0.03 kg / t99.55%
Beurteilungen lesen

comments powered by Disqus