Neuer Pirelli Cinturato C3 setzt im Test neue Maßstäbe beim Trockenbremsen

  Veröffentlicht February 25th, 2025 by Jonathan Benson

Pirelli hat gerade den Nachfolger des Pirelli Cinturato P7 C2 auf den Markt gebracht und natürlich hat das Unternehmen seine Namenskonventionen für die nächste Generation so logisch wie möglich gehalten und den neuen Reifen Pirelli Cinturato genannt. C3. Nun, wir haben den Teil C3 hinzugefügt, aber da wir wetten, dass die nächste Version des Reifens ebenfalls Cinturato heißen wird, müssen wir die Modelle im Auge behalten (wie wir es derzeit mit dem P Zero [PZ4] tun).

Sicherheit geht vor

Die gute Nachricht ist, dass der neue Cinturato bei unabhängigen Tests von DEKRA die beste Trockenbremsleistung unter den wichtigsten Wettbewerbern erzielt hat. Die Tests, die im November 2024 mit Reifen der Größe 225/50 R17 durchgeführt wurden, zeigten, dass der Cinturato die Konkurrenz von Bridgestone, Continental, Goodyear und Michelin übertraf.

Bei den Trockenbremsergebnissen liegt der neue Cinturato an der Spitze (100 %), gefolgt von Michelin Primacy 4+ (97,5 %), Continental PremiumContact 7 (96,6 %), Bridgestone Turanza 6 (93 %) und Goodyear EfficientGrip Performance 2 (91,8 %). Diese Ergebnisse entsprechen Pirellis Fokus auf die sogenannte „Öko-Sicherheits“-Strategie, die Leistung und Effizienz in Einklang bringt.

Bei Nässe erreichte der Reifen im europäischen Reifenlabeltest in allen Größen die Nasshaftungsnote „A“ und bot gleichzeitig eine um 20 % bessere Laufleistung als sein Vorgänger, der definitiv verbesserungswürdig war. Die Nasshaftungsleistung ist besonders bemerkenswert, da sie sich über die gesamte Produktpalette erstreckt und nicht nur auf bestimmte Größen.

Die neue Technologie

Die Leistungssteigerungen sind einer neuen Laufflächenmischung zu verdanken, die ein sternförmiges Polymer in Kombination mit einer speziellen Harzmischung verwendet. Diese Mischungstechnologie zielt darauf ab, eine der wichtigsten Herausforderungen bei der Reifenentwicklung zu lösen – den Ausgleich gegensätzlicher Leistungsmerkmale wie Grip, Haltbarkeit und Rollwiderstand.

Pirellis neue „SmartNet Silica“-Technologie zeichnet sich durch längliche, in Fahrtrichtung angeordnete Elemente aus, die dazu beitragen, Kurvenhaftung mit reduziertem Rollwiderstand auf geraderen Straßen auszugleichen. Die Längsanordnung dieser Elemente stellt einen Fortschritt in der Silica-Technologie dar, wobei das regelmäßige Muster dazu beiträgt, eine konstante Leistung aufrechtzuerhalten.

Es hat auch eine schöne Seitenwand.

Seitenwand

Der Sommerreifen ergänzt Pirellis bestehendes Cinturato-Sortiment, das die Varianten All Season SF3 und Winter 2 umfasst, die beide seit ihrer Einführung von Fachzeitschriften als die besten ihrer Kategorie ausgezeichnet wurden. Das neue Modell wird auch mit der Elect-Spezifikation von Pirelli erhältlich sein, die speziell für Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge entwickelt wurde.

Der Name Cinturato stammt aus den 1950er Jahren, als er erstmals für die Formel-1- und Rallyereifen von Pirelli verwendet wurde. Es war der erste Radialreifen von Pirelli, wobei sich der Name auf seine verstärkte Struktur mit Textil- oder Metallbändern bezog. Die Radialkonstruktion stellte damals einen bedeutenden technologischen Fortschritt im Reifendesign dar und bot im Vergleich zu früheren Reifenbaumethoden eine verbesserte Stabilität und Festigkeit.

Die Reifenlinie ist zu Pirellis weltweit meistverkauftem Reifen geworden. In den letzten fünf Jahren wurden 145 Fahrzeugzulassungen für mehr als 60 verschiedene Fahrzeugmodelle durchgeführt. Diese breite Akzeptanz erstreckt sich auf Hersteller aus Europa, den Vereinigten Staaten und Asien und zeigt die Vielseitigkeit des Reifens für unterschiedliche Fahrzeugdesigns und Marktanforderungen.

Der neue Sommerreifen Cinturato ist für Premiumfahrzeuge von Limousinen bis zu CUVs konzipiert und wird sowohl für die Erstausrüstung als auch für den Ersatzteilmarkt erhältlich sein. Die Kombination aus Trockenbremsleistung, Nasshaftung und verbesserter Laufleistung deutet darauf hin, dass es Pirelli gelungen ist, mehrere wichtige Leistungskriterien ohne nennenswerte Kompromisse zu erfüllen.

Tyre Reviews wird in den kommenden Wochen einen exklusiven Test des neuen Reifens veröffentlichen!

Weitere Reifeninformationen


comments powered by Disqus