Sommerreifentest 2025 von Technology World

8 Premium Tourenwagen Sommer Reifen getestet 235/55 R19 |   Veröffentlicht April 19th, 2025 by Jonathan Benson

In seinem jüngsten Reifentest hat das Magazin Teknikens Värld acht führende SUV-Reifen auf Herz und Nieren geprüft. Das erfahrene Testteam der schwedischen Zeitschrift nutzte den beliebten Volvo XC60 mit der immer beliebter werdenden Reifengröße 235/55 R19 als Testplattform und unterzog jeden Reifen einer Reihe von Herausforderungen, von Notbremsung und Handling bis hin zu Komfort und Kraftstoffeffizienz.

Testveröffentlichung:
Teknikens Varld
Testgröße: 235/55 R19
Getestete Reifen: 8 tyres
Testkategorien:
3 Kategorien (4 Tests)
Ähnliche Tests

Test Category Best Performer Worst Performer Difference
Dry (1 tests)
Trockenbremsen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 21.75 M Goodride Z 107 ZuperEco: 24.96 M3.2 M (12.9%)
Wet (2 tests)
Nassbremsen Michelin e.Primacy: 24.64 M Goodride Z 107 ZuperEco: 26.97 M2.3 M (8.6%)
Nasshandling Pirelli Scorpion: 38.71 s Goodride Z 107 ZuperEco: 40.85 s2.1 s (5.2%)
Comfort (1 tests)
Subj. Komfort Michelin e.Primacy: 10 Points Nokian Hakka Black 3 SUV: 6 Points4.0 Points (66.7%)

Die Ganzjahresfrage: Michelin CrossClimate 2 VOL

Ein besonders interessantes Produkt dieses Sommerreifentests war der Michelin CrossClimate 2 VOL – eine Volvo-spezifische Version des Michelin-Ganzjahresreifens, der zuvor als Erstausrüstung für den XC60 angeboten wurde. Die Tester wollten unbedingt beurteilen, wie sich dieser Kompromissreifen im Vergleich zu speziellen Sommerreifen schlagen würde.

Die Ergebnisse waren eindeutig, aber auch eher vorsichtig. Obwohl der CrossClimate 2 VOL speziell in Zusammenarbeit mit Volvo entwickelt wurde, konnte er insbesondere auf nasser Fahrbahn kaum mit der Leistung spezieller Sommerreifen mithalten. Der Reifen zeigte deutlich mehr Untersteuern und ein deutlich trägeres Lenkverhalten, wodurch sich der Volvo in dynamischen Fahrsituationen weniger straßenverbunden und träger anfühlte.

Das Urteil von Teknikens Värld war eindeutig: Ganzjahresreifen bieten zwar Komfort, stellen aber einen Kompromiss dar, der für die schwedischen Verkehrsbedingungen nicht optimal ist. Das Testteam empfahl ausdrücklich, Fahrzeuge in diesem Markt nicht standardisiert mit Ganzjahresreifen auszustatten. Stattdessen schlug es vor, dass Fahrer besser beraten seien, je nach Jahreszeit zwischen speziellen Sommer- und Winterreifen zu wechseln. Die Bewertung verdeutlicht die anhaltende Leistungslücke zwischen speziellen Saisonreifen und Ganzjahresalternativen, selbst wenn letztere speziell auf ein bestimmtes Fahrzeugmodell zugeschnitten sind.

Die vollständigen Daten finden Sie weiter unten. Das Magazin hat nicht viel veröffentlicht, aber Sie können unten auf der Seite direkt zu den Zusammenfassungen der einzelnen Reifen springen.

Trocken

Nass

Komfort

Ergebnisse

1st: Pirelli Scorpion

Pirelli Scorpion
  • 235/55 R19 105W
  • Herkunft: Romania
  • Gewicht: 11.8 kg
  • Treten: 7.5 mm
  • 3PMSF: no
  • Preise: 2100.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen2nd21.87 M21.75 M+0.12 M99.45%
Nassbremsen3rd24.75 M24.64 M+0.11 M99.56%
Nasshandling1st38.71 s100%
Subj. Komfort6th7 Points10 Points-3 Points70%
Beurteilungen lesen

2nd: Michelin e.Primacy

Michelin e.Primacy
  • 235/55 R19 105V
  • Herkunft: Italy
  • Gewicht: 11.9 kg
  • Treten: 6.5 mm
  • 3PMSF: no
  • Preise: 2200.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen4th22.35 M21.75 M+0.6 M97.32%
Nassbremsen1st24.64 M100%
Nasshandling4th39.44 s38.71 s+0.73 s98.15%
Subj. Komfort1st10 Points100%
Beurteilungen lesen

3rd: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
  • 235/55 R19 105Y
  • Herkunft: Germany
  • Gewicht: 12.9 kg
  • Treten: 7.4 mm
  • 3PMSF: no
  • Preise: 1900.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen1st21.75 M100%
Nassbremsen5th25.41 M24.64 M+0.77 M96.97%
Nasshandling5th39.49 s38.71 s+0.78 s98.02%
Subj. Komfort6th7 Points10 Points-3 Points70%
Beurteilungen lesen

4th: Continental PremiumContact 7

Continental PremiumContact 7
  • 235/55 R19 105Y
  • Herkunft: France
  • Gewicht: 12.0 kg
  • Treten: 6.9 mm
  • 3PMSF: no
  • Preise: 1800.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen3rd21.9 M21.75 M+0.15 M99.32%
Nassbremsen6th26.18 M24.64 M+1.54 M94.12%
Nasshandling2nd39.33 s38.71 s+0.62 s98.42%
Subj. Komfort3rd8 Points10 Points-2 Points80%
Beurteilungen lesen

5th: Nexen N Fera Sport SUV

Nexen N Fera Sport SUV
  • 235/55 R19 105V
  • Herkunft: Czech Republic
  • Gewicht: 12.9 kg
  • Treten: 7.4 mm
  • 3PMSF: no
  • Preise: 1800.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen6th23 M21.75 M+1.25 M94.57%
Nassbremsen2nd24.73 M24.64 M+0.09 M99.64%
Nasshandling6th39.94 s38.71 s+1.23 s96.92%
Subj. Komfort3rd8 Points10 Points-2 Points80%
Beurteilungen lesen

6th: Nokian Hakka Black 3 SUV

Nokian Hakka Black 3 SUV
  • 235/55 R19 105W
  • Herkunft: Finland
  • Gewicht: 13.6 kg
  • Treten: 7.8 mm
  • 3PMSF: no
  • Preise: 2400.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen5th22.55 M21.75 M+0.8 M96.45%
Nassbremsen4th25.21 M24.64 M+0.57 M97.74%
Nasshandling3rd39.34 s38.71 s+0.63 s98.4%
Subj. Komfort8th6 Points10 Points-4 Points60%
Beurteilungen lesen

7th: Michelin CrossClimate 2

Michelin CrossClimate 2
  • 235/55 R19 105H
  • Herkunft: Germany
  • Gewicht: 11.4 kg
  • Treten: 6.6 mm
  • 3PMSF: no
  • Preise: 2400.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen7th23.4 M21.75 M+1.65 M92.95%
Nassbremsen7th26.88 M24.64 M+2.24 M91.67%
Nasshandling7th40.83 s38.71 s+2.12 s94.81%
Subj. Komfort3rd8 Points10 Points-2 Points80%
Beurteilungen lesen

8th: Goodride Z 107 ZuperEco

Goodride Z 107 ZuperEco
  • 235/55 R19 105V
  • Herkunft: China
  • Gewicht: 12.7 kg
  • Treten: 7.0 mm
  • 3PMSF: no
  • Preise: 900.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen8th24.96 M21.75 M+3.21 M87.14%
Nassbremsen8th26.97 M24.64 M+2.33 M91.36%
Nasshandling8th40.85 s38.71 s+2.14 s94.76%
Subj. Komfort2nd9 Points10 Points-1 Points90%
Beurteilungen lesen

comments powered by Disqus