Der Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 bietet verbesserten Grip und damit besseres Handling auf Schnee. Die vielen Lamellen in der Laufflächenmitte sorgen für bessere Haftung auf Schnee und verbessern das Handling auf Schnee im Vergleich zum Vorgängermodell Vector 4Seasons Gen-2 um 5 %.
\r\nDie Dry-Handling-Technologie von Goodyear bietet starke Kronen- und Schulterblöcke, die die Verformung des Reifens bei heftigen Manövern reduzieren und das Trockenbremsen um 5 % verbessern.
\r\nDer Vector 4Seasons Gen-3 behält dank der Aqua Control-Technologie von Goodyear, die tiefe und breite Rillen zur Verbesserung der Wasserableitung verwendet, auch die beeindruckende Aquaplaning-Resistenz seines Vorgängers bei.\r\n
\r\n\r\nDer neue Vector 4Seasons Gen-3 wurde im April 2020 eingeführt. Im Jahr 2020 werden schrittweise 65 neue SKUs eingeführt, weitere SKUs folgen in den Jahren 2021 und 2022.
Reifenbeurteilungs-Daten von 52 Reifenbeurteilungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 82% über 489,343 gefahrenen Kilometern, und 34 Tests mit einem Durchschnittsergebnis von 4th.
36,964 Meilen (59,488 km) aus 7 Prüfung(en)
33,000 Meilen (53,108 km) aus 5 End-of-Life-Bewertungen
Basierend auf Benutzerbewertungen, bei denen Reifen das Ende ihrer Lebensdauer erreicht habenErste auf dem Markt | January 1970 |
Radgröße | 14 - 22" |
Breite | 155 - 285mm |
Profil | 30 - 70 |
Rollwiderstand | A - D |
Nassgriff | B - C |
Lärm (dB) | 69 - 73 |
Winterbewertung | 3PMSF-bewertet |
The Vector 4Seasons Gen 3 is Rang 10th von 63 All Season Premium Touring Reifen.
Dieser Reifen ersetzte den Goodyear Vector 4 Seasons Gen 2.
Ausführliche Reifenvergleiche
34
1st
14th
4th
Size | Fuel | Wet | Noise |
---|---|---|---|
14 inch | |||
175/65R14 86 H XL | C | B | 69 |
185/60R14 86 H XL | C | B | 70 |
175/65R14 86 H XL | D | B | 69 |
15 inch | |||
185/65R15 92 T XL | C | B | 70 |
195/65R15 95 V XL | C | B | 71 |
185/65R15 92 V XL | C | B | 70 |
185/65R15 92 T XL | B | C | 70 |
185/65R15 92 T XL | B | C | 70 |
195/65R15 95 T XL | C | B | 71 |
195/65R15 95 V XL | C | B | 71 |
195/65R15 95 V XL | C | B | 71 |
16 inch | |||
205/55R16 94 V XL | C | B | 70 |
205/60R16 96 V XL | C | B | 70 |
205/55R16 91 V | C | B | 70 |
215/60R16 99 V XL | C | B | 71 |
215/60R16 99 V XL | C | B | 71 |
205/55R16 94 V XL | A | B | 72 |
205/60R16 96 V XL | C | B | 70 |
205/60R16 92 H | C | B | 69 |
205/60R16 96 V XL | A | C | 71 |
205/60R16 96 V XL | A | C | 71 |
205/60R16 96 V XL | A | C | 71 |
205/55R16 94 V XL | A | B | 72 |
205/55R16 94 V XL | A | B | 72 |
205/55R16 94 V XL | A | B | 72 |
17 inch | |||
225/45R17 94 W XL | C | B | 70 |
205/50R17 93 W XL | C | B | 71 |
215/55R17 98 W XL | B | B | 70 |
215/45R17 91 W XL | C | B | 70 |
225/50R17 98 W XL | C | B | 70 |
215/55R17 98 W XL | B | B | 70 |
225/50R17 98 W XL | D | B | 71 |
225/45R17 94 W XL | D | B | 71 |
215/55R17 98 W XL | A | B | 71 |
215/55R17 98 W XL | A | B | 71 |
215/55R17 94 V | B | B | 71 |
215/55R17 98 W XL | A | B | 71 |
215/55R17 94 V | B | B | 71 |
215/55R17 94 V | B | B | 71 |
215/55R17 94 V | B | B | 71 |
215/55R17 98 W XL | B | B | 70 |
215/55R17 98 W XL | B | B | 70 |
18 inch | |||
225/40R18 92 Y XL | C | B | 72 |
245/40R18 97 W XL | C | B | 72 |
245/45R18 100 Y XL | B | B | 72 |
235/60R18 103 T | B | B | 71 |
235/60R18 103 T | B | B | 71 |
235/60R18 103 T | B | B | 71 |
235/60R18 103 T | B | B | 71 |
255/35R18 94 Y XL | C | B | 72 |
19 inch | |||
235/35R19 91 Y XL | D | C | 72 |
20 inch | |||
255/45R20 105 W XL | C | B | 72 |
245/35R20 95 W XL | C | B | 72 |
255/45R20 105 T XL | C | B | 72 |
255/45R20 105 T XL | C | B | 72 |
255/45R20 105 H XL | C | B | 72 |
Ich habe einen brandneuen Satz dieser Reifen für meinen Audi A3 in der Größe 225/45 R17 gekauft, um meine 7 Jahre alten Winterreifen zu ersetzen. Jetzt höre ich bei etwa 40 bis 50 km/h ein sehr deutliches Klopfgeräusch von den Reifen. Ich kann es auch irgendwie am Lenkrad spüren. Das habe ich noch nie zuvor mit Winter- oder Ganzjahresreifen gehört, geschweige denn mit Sommerreifen. Zwei verschiedene Werkstätten, darunter Audi, haben das Auto überprüft und gesagt, sie konnten keinen Fehler finden und das Geräusch könnte für diese Reifen normal sein. Kann das der Fall sein? Hat jemand die gleichen Erfahrungen mit diesen Reifen gemacht? Ich bin wirklich ziemlich unzufrieden mit ihnen.
Ich habe mir diese Reifen für einen Honda Civic 1.5 Turbo der 10. Generation angesehen, der ein recht schnelles Auto mit guter Handhabung ist. Ich mache mir nur ein paar Sorgen bezüglich des Trockenbremsens. Machen diese Reifen einen spürbaren Unterschied im Vergleich zu den OE-Reifen vom Typ Michelin Primacy 3?
Ich muss meinen Hyundai Tucson mit neuen Reifen ausstatten. Ich muss mich zwischen Goodyear 4season Gen 3 und Michelin Crossclimate Plus entscheiden. Mein Hauptaugenmerk liegt auf der Laufflächenlebensdauer und der Trocken- und Nassleistung. Was soll ich wählen?
Ist der Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 auch in einer RunFlat-Version erhältlich?
Hallo! Ich habe neue Reifen für den Ford Kuga MK1 SUV mit 4x4 120 kW ausgesucht. Ich habe alle Tests überprüft, die ich auf Ihrer Website gefunden habe, und möchte Goodyear Vector 4Seasons G3 kaufen, aber ich habe festgestellt, dass es zwei Reifentypen gibt – Vector 4Seasons G3 mit Index H99, der für mich immer noch gut ist, und Vector 4Seasons G3 SUV mit Index 103Y. Meine Frage ist, ob ich die SUV-Variante kaufen muss oder ob die erste Variante gut ist? Denn für die SUV-Variante gibt es nicht so viele Tests wie für die erste Variante. Danke
Habe diese Reifen gerade aus Großbritannien nach Australien importiert, um sie als Winterreifen zu verwenden. Ziehe jetzt für 3 Jahre in die USA. Habe damit etwa 10.000 km zurückgelegt. Denken Sie, dass man sie 3 Jahre lang gut lagern kann?
Sind diese Reifen gut auf Glatteis?
Wir werden Ihre E-Mail Adresse nie veröffentlichen
Haben SIE Erfahrung mit dem Goodyear Vector 4Seasons Gen 3? Helfen Sie Millionen anderer Reifenkäufer