Tyre Reviews ist die weltweit führende Quelle für unabhängige Reifeninformationen. Jedes Jahr führt Tyre Reviews ausführliche Tests von Sommer-, Ganzjahres- und Winterreifen durch, die Sie im Abschnitt Reifentests finden.
Die Website Tyre Reviews bietet außerdem Reifentests mit über 10 Milliarden Meilen und mehr als 3.500 verschiedenen Reifenmustern sowie eine Datenbank mit über 450 Experten-Reifentests aus der ganzen Welt.
Nokian hat gerade den Nokian SeasonProof 2 vorgestellt, den ersten Reifen aus seiner neuen, hochmodernen Fabrik in Europa. Nokian hofft, mit diesem Reifen endlich die Spitze des Ganzjahresreifenmarktes zu erobern. Natürlich musste ich ihn testen!
In diesem Test stelle ich sieben der besten Ganzjahresreifen in der beliebten Größe 235/55 R18 vor. Da es sich um Ganzjahresreifen handelt, teste ich sie zu allen Jahreszeiten. Ich prüfe die Leistung dieser Reifen auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn und prüfe außerdem Geräuschentwicklung, Komfort und Rollwiderstand, damit Sie die optimale Wahl für Ihre Fahrbedürfnisse treffen können.
Ein neuer Reifen auf dem Markt will der beste Sommerreifen aller Zeiten werden. Der Pirelli P Zero PZ5 ist so konzipiert, dass er es mit Michelin Pilot Sport 4S, Continental SportContact 7, Bridgestone Potenza Sport, Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 und anderen aufnehmen kann. Doch kann der neueste UUHP-Sommerreifen in puncto Handling und Grip wirklich die Nase vorn haben? Das lässt sich nur durch Testen herausfinden!
Um herauszufinden, ob der neue PZ5 so gut ist, wie Pirelli behauptet, habe ich ihn mit allen oben genannten Reifen, dem Falken Azenis FK520 und einem Budgetreifen verglichen. Ich habe alle sieben Reifensätze auf Trocken- und Nassfahrbahn getestet und dabei Geräuschentwicklung, Komfort und Rollwiderstand jedes Reifensatzes untersucht, um sicherzustellen, dass Sie alle Informationen haben, die Sie für die richtige Kaufentscheidung benötigen.
Es gibt einen neuen, komfortorientierten Sommerreifen auf dem Markt: den Pirelli Cinturato C3! Um zu sehen, wie gut der neue Reifen wirklich ist, habe ich ihn im Vergleich zu einigen seiner Hauptkonkurrenten von Michelin und Continental getestet. Außerdem habe ich einige neue Reifen hinzugefügt, die ich noch nicht getestet habe.
Wie üblich werden alle Reifen in diesem Test bei Trockenheit und Nässe geprüft und ich werde den Komfort, die Geräuschentwicklung und den Rollwiderstand (Energieverbrauch) der Reifen bewerten, um Ihnen einen vollständigen Überblick darüber zu geben, welcher Reifen der beste ist.
Die Kategorie der Allwetterreifen erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da ein Reifen, der bei jedem Wetter verwendet werden kann, für Menschen, die in schneereichen Klimazonen leben, ein großer Vorteil ist: Er erspart den zweimal jährlichen Reifenwechsel zwischen einem Ganzjahresreifen und einem Winterreifen.
Um herauszufinden, welcher dieser neuen Allwetterreifen der beste ist, habe ich sie bei Trockenheit, Nässe, Schnee und Eis getestet, um Ihnen einen wirklich guten Überblick über ihre Fähigkeiten zu geben. Außerdem habe ich mir den Rollwiderstand, den Komfort, den Geräuschpegel und das Preis-Leistungs-Verhältnis angesehen, um herauszufinden, welcher Reifen unter allen Bedingungen der Beste ist.
In diesem Test haben wir 6 der besten Winterreifen mit ultrahoher Leistung ausgewählt und sie mit Ganzjahres- und Sommerreifen verglichen, um ihre wahren Fähigkeiten aufzuzeigen. Wir haben ihre Leistung bei Trockenheit, Nässe, Schnee und Eis sowie Komfort, Geräuschentwicklung und Rollwiderstand bewertet. Die Ergebnisse lagen bemerkenswert nahe beieinander und die Daten der Ganzjahres- und Sommerreifen sind wirklich interessant.
Dies ist der Ganzjahresreifentest 2024/25 von Tyre Reviews! Für diesen Test habe ich sechs der besten Ganzjahresreifen in der großen Reifengröße 235/35 R19 ausgewählt und verwende einen MK8 VW Golf GTI, um herauszufinden, welcher Ganzjahresreifen in der größeren Radgröße am besten ist.
Um diesem Test noch mehr Tiefe zu verleihen, habe ich auch sechs Ultra-High-Performance-Winterreifen in genau derselben Größe und einen Sommerreifen mit dabei. Mit diesem relativ kleinen Testfeld ist es mir gelungen, alles in einem Test zu testen, was eine gemeinsame Kontrolle bedeutet, die es uns ermöglicht, die Daten zu vergleichen. Dies hat uns gezeigt, wie die allerbesten Ganzjahresreifen im Vergleich zu den allerbesten Sommer- und Winterreifen auf Schnee, Eis, Trockenheit und Nässe abschneiden. Es gibt einige wirklich interessante Einblicke, wie die Ganzjahresreifen im Vergleich zu den anderen Kategorien unten abschneiden.
Autobild Sports hat sieben Premium- und Budget-Reifen in den Größen 245/35 R20 vorn und 295/30 R20 hinten getestet. Mit einem Lotus Emira als Testfahrzeug prüfte Auto Bild Sportscars die Hochleistungsreifen auf trockener und nasser Fahrbahn, um herauszufinden, welcher Reifen die beste Balance für anspruchsvolle Sportwagenanwendungen bietet.
Car and Driver hat kürzlich fünf Allwetterreifen getestet, um die beste Option für Fahrer zu finden, die das ganze Jahr über mit demselben Reifensatz fahren möchten. Mit einem BMW 330i xDrive für Trocken- und Nasstests im Tire Rack-Werk in South Bend und einem Genesis G70 für Schneetests im Keweenaw Research Center in Michigan hat das Magazin gemeinsam mit erfahrenen Fahrern objektive Leistungsdaten und subjektive Eindrücke in verschiedenen Fahrsituationen gesammelt.
AutoBild hat kürzlich zehn SUV-Reifen der Größe 255/55 R18 im Straßen- und Geländetest getestet und ihre Leistung sowohl auf Asphalt als auch im Gelände bewertet. Getestet wurden Premiummarken wie Pirelli, Bridgestone, Michelin, Falken, Vredestein und Kumho sowie preisgünstige Optionen von Triangle und Hifly.
Die Tests wurden in drei Hauptkategorien unterteilt: Leistung auf nasser Straße, Leistung auf trockener Straße und Geländegängigkeit auf unterschiedlichem Gelände, darunter Gras, Sand, Schotter und lose Steinoberflächen.
Die Tests von Autobild Sports Cars sind normalerweise schön und einfach. Schnelles Auto, die besten UUHP-Reifen, alles zusammenstellen und sehen, was am besten ist.
Glücklicherweise hat Autobild im seltsamen Testjahr 2025 diese Formel beibehalten und acht Hochleistungs-Sommerreifen in 245/35 R19 mit einem Audi TTS getestet.
Da es sich hierbei um einen schönen und einfachen Test handelt, lassen wir die Daten für sich sprechen.
Jedes Jahr gibt es einen Reifentest, bei dem ich innehalte und mich frage, wie sie zu ihrem Ergebnis gekommen sind, und dieses Jahr geht diese Auszeichnung an den Sommerreifentest von UTAC/Aftonbladet.
Zur Veranschaulichung: Aftonbladet ist eine skandinavische Zeitung. Daher konzentrierte sich UTAC, der Tester, auf die Kältetauglichkeit der Reifen – was mir besonders gefällt. Sie machten jedoch einige interessante Aussagen und kamen zu interessanten Ergebnissen. Insgesamt wurden 14 Reifen getestet, zehn Sommerreifen und vier Ganzjahresreifen nach europäischer Spezifikation, alle in der Größe 225/45 R17.
Die deutsche Zeitschrift AutoBild hat acht Sommerreifen der Größe 215/55 R18 speziell für Elektrofahrzeuge getestet. Ziel des Tests war es, Reifen zu finden, die die schwierige Balance zwischen Energieeffizienz (für maximale Reichweite) und Sicherheit erreichen.
AutoBild bewertete Modelle von Premiumherstellern wie Continental, Goodyear und Michelin neben Angeboten von Mittelklassemarken wie Falken, Firestone und Yokohama sowie der preisgünstigen Option Goodride. Interessanterweise waren nur zwei Reifen im Test – der Hankook iON evo und der Falken e.Ziex – speziell als Elektrofahrzeugreifen konzipiert, während es sich bei den anderen um Standardreifen handelte, die laut Hersteller auch für Elektrofahrzeuge geeignet sind.
Beim Sport Auto UUHP-Reifentest 2025 wird erstmals der neue Falken Azenis RS820 getestet!
Zum Test kam ein BMW M4 der G-Serie mit Reifen der Größe 275/35 R19 vorn und 285/30 R20 hinten zum Einsatz. Sport Auto bewertete vier Hochleistungsreifen: Continental SportContact 7, Michelin Pilot Sport 4S, Falken Azenis RS 820 und den Pirelli P Zero (PZ4*) mit BMW-Erstausrüstungskennzeichnung. Die Tests umfassten Nass- und Trockenbremsen, Handling, Aquaplaning-Verhalten und Rollwiderstand.
Der Sommerreifentest des Magazins Vi Bilägare umfasst acht Reifen der Größe 235/55 R19 und konzentriert sich auf die Leistung von Elektro-SUVs. Die Tests fanden unter ungewöhnlich kalten Bedingungen in der Nähe von Madrid, Spanien, statt, wo die Temperaturen um die 10 °C lagen – ähnlich wie im skandinavischen Frühling oder Herbst.
Der Test umfasste sechs Standard-Ersatzreifen von Premium- und Budgetherstellern sowie zwei speziell für Fahrzeuge von Volkswagen und Volvo entwickelte OE-Reifen (Original Equipment). Als Testfahrzeug diente ein Kia EV6, ein batterieelektrischer SUV mit einem Gewicht von 2.031 kg. Einige Messungen wurden auch mit einem Tesla Model Y durchgeführt.
Im Anschluss an den 52-Satz-Brems-Shootout wurden beim umfassenden Autobild-Sommerreifentest die zwanzig besten Reifen einem vollständigen Test unterzogen – mit einigen interessanten Highlights!
Es gibt zwei interessante Geschichten. Erstens der Aufstieg der chinesischen Reifen. Sowohl Linglong als auch Sailun haben bei den Grip-Tests wirklich gut abgeschnitten. Bedeutet das, dass chinesische Reifen jetzt mit den Premiumherstellern konkurrieren? Na ja, so ungefähr.
Der ADAC-Sommerreifentest 2025 ist erschienen und folgt dem diesjährigen Testtrend in der sportlichen Reifengröße 225/40 R18!
Wie immer beim ADAC stellen sie uns leider nicht alle Testdaten zur Verfügung, geben uns aber einige interessante Einblicke, auch zum Verschleiß, und fassen die Gesamtleistung jedes Reifens sehr gut zusammen.
Es beginnt also die Sommerreifentestsaison 2025 und es wird ein interessantes Jahr!
Als Auftakt hat Autobild seinen jährlichen 52-Reifen-Shootout veröffentlicht, bei dem die Nass- und Trockenbremseigenschaften praktisch aller Reifen getestet werden, die sie in die Finger bekommen, um die 20 besten für den vollständigen Reifentest auszuwählen.
Michelin hat seinen neuen Ganzjahresreifen e.Primacy auf den Markt gebracht, der sich an Fahrer richtet, die sich mehr Effizienz bei allen Antriebsarten wünschen. Der neue Reifen soll den Energieverbrauch senken und gleichzeitig die Langlebigkeit beibehalten. Testdaten zeigen in beiden Bereichen deutliche Vorteile gegenüber Konkurrenzprodukten.
Nokian hat seinen neuesten Ultra-High-Performance-Ganzjahresreifen, den Surpass AS01 , herausgebracht, der jetzt an nordamerikanische Händler ausgeliefert wird. Das neue Modell führt mehrere technische Neuerungen ein, darunter mit Aramidfasern verstärkte Seitenwände und die silikatischste Gummimischung des Unternehmens in seinem Ganzjahressortiment.
Bei der Konstruktion des Reifens stehen Leistung und Haltbarkeit im Vordergrund. Der Surpass AS01 verwendet im Kern eine hochsilikatische Mischung, die die Fahreigenschaften verbessern und die Lebensdauer des Reifens verlängern soll. Das Profilmuster kombiniert eine starke Außenschulter mit einer speziellen äußeren Mittelrippe für Kurvengrip, während die Mittelrippe eine 3D-Lamellentechnologie für direktes Fahrverhalten und Grip enthält.
Michelin hat den Primacy 5 angekündigt, einen neuen Reifen für Pkw und SUVs, der in wichtigen Leistungsbereichen erhebliche Verbesserungen bringt. Der neue Primacy 5 bietet eine um 18 % bessere Haltbarkeit als sein Vorgänger, der Primacy 4+, was einer zusätzlichen Nutzungsdauer von etwa 7.000 Kilometern (4.300 Meilen) entspricht, bevor er ausgetauscht werden muss.
In diesem Test habe ich fünf der beliebtesten aggressiven Geländereifen für SUVs und LKWs genommen und sie im Gelände, bei Trockenheit, Nässe und im Schnee getestet. Außerdem habe ich mir Zeit genommen, die Geräusch- und Komfortstufen zu beurteilen, um Ihnen bei der Auswahl des besten Geländereifens für Ihr Fahrzeug zu helfen.
Wie immer macht es niemand besser als AutoBild. Seit der Veröffentlichung der 15 besten Ganzjahresreifen im Nass- und Trockenbremsbereich haben sie die Sieger einer umfassenden Testserie unterzogen, zu der auch Verschleißtests gehören!
Dies ist ein wirklich faszinierender, eingehender Blick auf die besten Ganzjahresreifen in der beliebten Größe 225/50 R17. Sehen Sie sich alle Daten unten an. Der Bridgestone war im Vortest der Beste, sowohl beim Trocken- als auch beim Nassbremsen, aber kann er seine Dominanz jetzt fortsetzen, da es 15 weitere Kategorien zu bewerten gibt?
Der Auto Bild-Sommerreifentest 2024 für Elektrofahrzeuge (EVs) in der Größe 235/55 R19 zielte darauf ab, die Leistung von Standard- und Spezialreifen für Elektrofahrzeuge zu vergleichen, um festzustellen, ob EV-spezifische Reifen gegenüber ihren herkömmlichen Gegenstücken erhebliche Vorteile bieten. Der Test umfasste acht Reifenmodelle: Continental PremiumContact 7, Falken e.Ziex [ev-spezifisch], Hankook iON evo SUV [ev-spezifisch], Michelin Pilot Sport 4 SUV, Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6, GT Radial SportActive 2 EV [ev-spezifisch], Bridgestone Potenza Sport und Goodride ZuperEco Z-107.
In diesem Test vergleiche ich 7 der beliebtesten Ultra-Hochleistungs-Ganzjahresreifen, um herauszufinden, welcher Reifen für Sie am besten geeignet ist.
Wenn Sie einen meiner vorherigen Ganzjahrestests gelesen haben, werden Sie sich freuen zu erfahren, dass ich sechs der Reifen in diesem Test noch nie zuvor getestet habe, darunter der brandneue Pirelli P Zero AS 3 Plus und der brandneue Falken Azenis FK460AS. Der Reifen, den ich zuvor getestet habe, ist einer der Benchmarks in diesem Segment, der Continental ExtremeContact DWS06+. Wenn Sie möchten, haben Sie also Querverweispunkte, um die Reifen in diesem Test mit den Reifen in den vorherigen Tests zu vergleichen.
Wie immer werde ich mich mit der Trocken-, Nass-, Komfort- und Geräuschleistung der Reifen befassen, und in einem späteren Test werde ich mir dann die Schneeleistung ansehen, um Ihnen einen wirklich vollständigen Überblick über die Reifenleistung zu geben.