Kumho Ecsta PS71

Der Kumho Ecsta PS71 ist ein Ultra High Performance Summer Reifen für einen Passenger Cars.

Reifenbeurteilungs-Daten von 75 Reifenbeurteilungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 78% über 542,611 gefahrenen Kilometern, und 15 Tests mit einem Durchschnittsergebnis von 9th.

Trockenhaftung 86%
Nassgriff 82%
Straßenfeedback 81%
Progressivität 80%
Verschleiß 72%
Komfort 74%
Kaufempfehlung 69%

Erste auf dem MarktOctober 2016
Radgröße16 - 21"
Breite195 - 285mm
Profil45 - 65
RollwiderstandA - C
NassgriffA - D
Lärm (dB)68 - 74
WinterbewertungNicht winterbewertet

The Ecsta PS71 is Rang 58th von 147 Summer Ultra High Performance Reifen.

Dieser Reifen wurde ersetzt durch den Kumho Ecsta Sport S.

Enthaltene Tests

15

Bestes Ergebnis

2nd

Schlechtestes Ergebnis

20th

Durchschnittliches Ergebnis

9th

Reifentest-Highlights

2025 Reifentests

2023 Reifentests

2022 Reifentests

2021 Reifentests

2020 Reifentests

SizeFuelWetNoise
16 inch
205/55R16 91 VBB70
205/60R16 92 VAA71
205/60R16 92 VAA71
205/60R16 96 V XLCB70
17 inch
215/45R17 91 V XLAA72
265/65R17 112 VCA72
235/65R17 108 V XLCA72
235/65R17 108 VCA72
225/45R17 91 WCB70
18 inch
235/60R18 103 TBA71
235/60R18 103 TBA71
235/60R18 103 TBA71
235/60R18 107 V XLAA72
20 inch
255/45R20 101 VBA71
255/45R20 105 V XLBA73
255/45R20 101 VBA71
255/45R20 101 VBA71
Alle Größen und EU-Labelwerte für die Kumho Ecsta PS71 >>

Fragen und Antworten für die Kumho Ecsta PS71

Frage stellen
August 19, 2019

Welchen Druck empfehlen Sie für die Rennstrecke? Ich verwende 2,9 kg auf der Straße.

Beginnen Sie mit dem Straßendruck und passen Sie ihn immer wieder an, während sich die Reifen erwärmen. Sobald alles warm ist, können Sie das Auto ausbalancieren.
May 14, 2021

Hallo! Ist PS71 oder PS91 besser für den Einsatz auf einem Hobby-Auto nur im Sommer? Die Felge ist 8x18 und das Auto ist ein Alfa Romeo Spider MY2001.

Ich würde sagen, dass der PS91 das sportlichere und neuere Modell ist. Wenn es sich jedoch nur um ein Hobbyauto für den Sommer handelt, könnten Sie auch etwas wie den Cup 2 in Betracht ziehen.
November 16, 2023

Ist der Kumho Ecsta PS71 SUV mit einem Felgenschutz ausgestattet?

Der Felgenschutz variiert je nach Größe. Wir speichern nicht für jede Seite Daten, daher müssen Sie sich mit Ihrer Reifengröße an Kumho wenden, um dies herauszufinden.
January 23, 2025

Sind die ECSTA PS71 Runflat-Reifen? Wir haben sie vor Kurzem an unserem 2020er Audi A1 montiert und damit die Goodyear Eagle F1 ersetzt. Die Reifengröße ist 215/40/18

Ich glaube, es gibt einige Größen des PS71 in Runflat, aber Sie müssten die Seitenwand auf eine Art Runflat-Markierung prüfen. Auf einem Kumho-Reifen könnte es die Marke XRP sein.
Frage stellen

Wir werden Ihre E-Mail Adresse nie veröffentlichen

capatha

To verify you're human please type the word you see in the box below.

YouTube Überprüfung

Top 3 Kumho Ecsta PS71 Beurteilungen

Bei 56% beim Fahren eines Citroën C4 (225/45 R17) auf a combination of roads für 400 average Kilometer
Meine beiden haben einen Herstellungsfehler, der gelinde gesagt besorgniserregend ist. Siehe Bilder.
Hilfreich 77 - Reifen beurteilt in May 24, 2024
Tyre reviews and ratingsTyre Reviews Replies
So soll der Reifen aussehen, es ist eine Zielflagge, die zeigt, dass es sich um einen Sportreifen handelt.
Bei 61% beim Fahren eines Volkswagen Golf GTi Mk5 (225/45 R17) auf mostly town für 1,000 Kilometer
Diese ersetzten die Premium-Reifen von Continental. Im Allgemeinen scheinen sie ziemlich gut zu sein, aber manchmal verliert das Auto den Halt und die Traktionskontrollleuchte geht an, bei leicht feuchten Bedingungen wäre das beim Continental nicht der Fall. Allerdings handelt es sich um einen ziemlich günstigen Reifen.
Hilfreich 93 - Reifen beurteilt in August 7, 2023
Bei 90% beim Fahren eines Mazda MX5 (205/45 R16) auf a combination of roads für 3,000 spirited Kilometer
Die PS71 sind Freude im Trockenen und im Nassen, warm oder kalt.
Lassen Sie uns zunächst einen Vergleich anstellen. Ich habe meinen MX5 mit Dunlop Sport Maxx RT gekauft (diese hatten nur 3 mm Profil und waren daher nur etwa einen Monat lang damit) und sie waren im Trockenen hervorragend, bei Nässe nicht so gut, aber ich habe das auf das Alter der Reifen zurückgeführt Und die Tatsache, dass sie nur 3 mm Profil hatten, lässt uns diese erstaunlichen Dunlops nicht aus der Hand legen.
Im Vergleich dazu haben die PS71 bei hohen Geschwindigkeiten etwas weniger maximalen Grip und lenken möglicherweise nicht so schnell ein. Abgesehen von diesen sehr subjektiven Punkten kann ich daran nichts auszusetzen haben. Im Trockenen sind sie hervorragend und können die Räder überhaupt nicht durchdrehen. Enge Landecken, die schnell gefahren werden, sind absolut erstaunlich. Ich würde sagen, dass die Dunlops in Kurven mit mittlerer Geschwindigkeit besser sind, aber bei hoher Geschwindigkeit übernehmen wieder die Kuhmos.
Bei Nässe haben die PS71 so viel Grip, dass es unglaublich ist. Ich habe so großes Vertrauen in das Auto und die einzige Möglichkeit, die Traktion zu verlieren, ist, absichtlich einen stehenden Wheel-Spin-Start durchzuführen. Abgesehen davon haben sie nie etwas getan, was ich nicht von ihnen erwartet hätte, und für den Preis von (80 £ pro Stück), für den ich sie gekauft habe, sind diese Reifen ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man bedenkt, dass alle Premiummarken bei etwa 110 pro Reifen beginnen Von da an geht es nur noch für ein paar anständige UHP-Reifen in dieser seltsamen Größe von 205/45/16, die mein MX5 hat.
Ehrlich gesagt würde ich sie immer wieder kaufen. Erstaunliche Reifen, die sehr, sehr unterschätzt werden.
Hilfreich 65 - Reifen beurteilt in November 22, 2023
Sind Sie den Kumho Ecsta PS71 reife gefahren?

Haben SIE Erfahrung mit dem Kumho Ecsta PS71? Helfen Sie Millionen anderer Reifenkäufer

Bewerten Sie Ihren Kumho Ecsta PS71 >

Latest Kumho Ecsta PS71 Beurteilungen

Bei 67% beim Fahren eines Ford Mustang (255/40 R19) auf mostly motorways für 12,000 spirited Kilometer
Trocken:
Für Fahrten in heißen Regionen (ab 20 °C) sind sie recht gut (8/10), da sich Handling, Bremsverhalten und Steifigkeit genau richtig anfühlen. Für einen Sommerreifen sind sie extrem laut, über 90 km/h fühlen sie sich vergleichbar mit dem Vredestein Quatrac Pro an, einem Ganzjahresreifen! Der Grip ist nicht mit dem des Michelin Pilot Sport 4S vergleichbar, aber das ist zu erwarten.

Nass:
Das Verhalten bei Regen ist interessant, da sie zwar rutschen (bei zahmeren Autos als meinem Mustang kommen sie wahrscheinlich überhaupt nicht ins Rutschen), aber vorhersehbar und progressiv, ohne zu reißen. Die Mittelrillen sind breiter als üblich, sodass Aquaplaning nicht so leicht auftritt. Meiner Meinung nach sind sie okay, der Grip ist begrenzt, aber sie warnen einen rechtzeitig.

Kälte:
Kumho PS71 sind bei Kälte (unter 10 °C) furchtbar, sie sind supersteif und brechen selbst im Trockenen leicht (cool, wenn Sie ein bisschen driften wollen, aber gefährlich) und bei Nässe sind sie furchteinflößend. Ich bin bei etwa 3 °C auf einer relativ trockenen Straße eine 18 % steile Abfahrt gefahren (es hatte in der Nacht zuvor geregnet, aber die Straße war größtenteils trocken mit einigen nassen Stellen) und die Räder blockierten bei minimalem und sanftem Bremseinsatz, sodass ich bei 4.000 U/min die Motorbremse benutzen musste, um nicht zu rutschen. Das wäre mit dem Continental SportContact oder dem High-End-Sommerreifen Bridgestone Potenza nie passiert. Zum Glück habe ich diese Reifen nie bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt oder im Winter getestet.

Haltbarkeit:
Kein Felgenschutz, der bei großen Rädern und niedrigem Profil Standard sein sollte. Der Verschleiß ist enttäuschend, wenn man bedenkt, wie steif der Reifen ist. Wahrscheinlich verschleißt die harte Mischung stärker als weicheres Gummi. Die Hinterachse war vor 18 km und die Vorderachse vor 25 km bündig mit den Verschleißstreifen. Natürlich frisst der Mustang die Hinterreifen wie Butter, wenn man bedenkt, wie schwer und leistungsstark er ist. Ein Pilot Sport 4S hält jedoch fast 30 km und bietet über die gesamte Lebensdauer deutlich mehr Grip.

Fazit:
Guter, preiswerter Reifen für heißes Klima, in kalten Regionen unbedingt zu vermeiden. Ich würde diesen Reifen nur bei einem super Angebot kaufen (max. 110 € pro Reifen im Vergleich zu Continental, wo er 160 € kostet).
Hilfreich 0 - Reifen beurteilt in April 7, 2025
Bei 59% beim Fahren eines Mazda MX5 (205/45 R16) auf a combination of roads für 10,000 spirited Kilometer
Getestet auf 2000 NB MX5 mit Teinz-Gewindefahrwerk

Ich habe eine weitere Bewertung kurz vor dem Beginn der Lebensdauer dieser Reifen, dies ist ein Update zum Ende der Lebensdauer

habe den MX5 vor kurzem ausrichten lassen und obwohl er vorher gut fuhr (es ist schwer, einen MX5 mit schlechtem Handling zu finden), hat die Vorspur an der Vorderachse die Reifen schneller zerstört, als sie sich sonst abgenutzt hätten.

Mit der neuen Einstellung (V: 0 Spur; -1,5 Sturz; 4,5 Nachlauf, H: -1,3 Sturz; -0,50 mm Spur) fühlen sich sowohl das Auto als auch die Reifen jedoch viel besser an.

Ich habe sie auch einen Tag auf der Rennstrecke benutzt. Sie fühlten sich für etwa 1 1/2 Runden auf einer etwa 1-minütigen Strecke großartig an, wurden danach aber sehr schmierig, da sie ziemlich schnell überhitzten. Dies ist jedoch keine Kritik am Reifen, da er nicht für die Arbeit auf der Rennstrecke konzipiert ist.

Der Trockengrip auf kurvenreichen Strecken ist sehr gut, und sofern man es nicht zu sehr ausreizt (zum Missfallen der örtlichen Polizei), bietet dieser Reifen mehr als ausreichend Grip für spaßiges Fahren. Allerdings kann er sich mit etwas Mühe lösen, erreicht dann aber natürlich nicht die Geschwindigkeit spezieller Semislicks.

Die Haftung bei Nässe ist sehr gut. Wenn Sie es versuchen, können Sie sie mit etwas Leichtigkeit lösen. Dies wäre jedoch nicht „den Bedingungen entsprechend fahren“. Für ihre Klasse ist ihre Haftung bei australischem Klima großartig (wahrscheinlich nicht so gut wie bei einer PS4S, aber nicht so schlecht, dass es gefährlich wird).

Ich würde nur sagen, dass der Verschleiß nicht so groß ist. Zugegeben, ich hatte eine schlechte Spureinstellung, die den Verschleiß beschleunigt hat, aber ich würde den Verschleiß für seine Klasse als unterdurchschnittlich einschätzen. Nicht schrecklich, aber auch nicht großartig. Die PS71 an meinem MX5 haben 15.000 km Fahrt mit einer harten Spureinstellung (Vorderspur) überstanden. 60–70 % dieser Fahrten verliefen mit 7–9 Zehnteln auf kurvigen Straßen, also ungewöhnlich hart im Vergleich zu den meisten.

Ich würde diesen Reifen nicht denjenigen empfehlen, die im Sommer häufig mit hohem Tempo Touge/Rennstrecke fahren oder in einem Klima, in dem man das ganze Jahr über Sommerreifen fahren kann (wie z. B. Australien). Nehmen Sie in diesem Fall einen Semi-Slick, wenn Sie die schlechte Leistung auf Nässe ertragen können. Oder eine PS4/PS4s/PS5/PSs5, wenn sie in Ihrer Größe ist (PS4/PS5 überhitzen auch auf der Rennstrecke, also bedenken Sie das). Ein PS71 ist einfach nicht für eine Rennstrecke/den schweren Touge-Einsatzfall gemacht.

Wenn Sie Grip bei nassem Wetter brauchen und mit Ihrem Auto ab und zu eine 6-8 Zehntel-Fahrt machen, aber einen guten Reifen für den Alltag brauchen, bieten diese Reifen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

a PSA:
Lassen Sie eine Achsvermessung durchführen. Egal, ob Sie das Auto erst seit einem Monat haben und der Vorbesitzer behauptet, er hätte erst kürzlich eine Achsvermessung durchführen lassen, lassen Sie eine Achsvermessung durchführen, da Fahrverhaltens- oder Verschleißprobleme nicht auf den Reifen zurückgeführt werden können, es sei denn, Sie haben Ihr Auto selbst zur Achsvermessung gebracht. Eine neue Achsvermessung, insbesondere bei individuellen Leistungsspezifikationen (recherchieren Sie gut!), kann das Fahrgefühl des Autos enorm beeinflussen, unabhängig von der Reifenwahl.
Hilfreich 0 - Reifen beurteilt in April 6, 2025
Kümmern Sie sich um Ihre Reifen, sehen Sie sich unsere beliebtesten Reifendruckwerkzeuge an!
Bei 90% beim Fahren eines Jaguar XF (245/45 R18) auf a combination of roads für 1,000 average Kilometer
Montiert auf einem Jaguar XF (Baujahr 2014) als Ersatz für die Goodyear Eagle Asymmetric 6. Der Unterschied ist kaum spürbar. Viel Grip bei Nässe und Trockenheit und gutes Handling, obwohl ich eher konservativ fahre. Perfekt für den Alltag und deutlich günstiger als Premium-Marken. Nur der Verschleiß ist unbekannt, da ich sie erst seit einem Monat habe. Die Goodyears nutzen sich ohnehin recht schnell ab.
Hilfreich 4 - Reifen beurteilt in April 1, 2025
Bei 87% beim Fahren eines Mazda Mazda3 (BM/BN 2014 2018) (215/45 R18) auf mostly motorways für 30,000 average Kilometer
Sie funktionieren gut auf trockenen und nassen Straßen. Ich fahre regelmäßig auf der Autobahn. Ich bin 15.000 km damit gefahren und denke, ihr Verschleiß ist angemessen. Allerdings finde ich sie ziemlich laut und mein Auto ist nicht gut isoliert. Daher werde ich sie nicht wieder kaufen, wenn sie ausgetauscht werden müssen. Ich werde nach leiseren suchen.
Hilfreich 6 - Reifen beurteilt in March 24, 2025
Bei 93% beim Fahren eines Ford Mk5 Mondeo 2.0 (225/50 R17) auf a combination of roads für 1,200 spirited Kilometer
Abgesehen vom Geräuschpegel ist der Reifen in allen Punkten erstklassig und besser als viele teurere „Premium“-Marken, die ich über die Jahre gefahren bin. Grip, Handling, Bremsverhalten und Komfort sind sowohl bei Nässe (beeindruckend) als auch bei Trockenheit hervorragend. Besonders empfehlenswert bei niedrigen Temperaturen.
Hilfreich 7 - Reifen beurteilt in March 16, 2025
Bei 66% beim Fahren eines Citroën DS3 (205/45 R17) auf mostly country roads für 10,000 spirited Kilometer
Ein wenig enttäuscht von diesen Reifen. Habe sie für einen Citroen DS3 1,6 Diesel (90 PS) gekauft.

Ich fahre für meinen Arbeitsweg hauptsächlich den Peak District rauf und runter, daher gibt es viele kurvenreiche Straßen und wegen der Hügel muss ich viel bremsen und beschleunigen.

Der Grip ist sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe hervorragend und auf gerader Strecke bietet er eine gute Aquaplaning-Resistenz. Ordentlicher Grip in den Kurven, kann aber gelegentlich die Traktionskontrolle auslösen, wenn man mitten in der Kurve versehentlich Vollgas gibt. Der Kraftstoffverbrauch ist in Ordnung und meiner Erfahrung nach hat er einen ziemlich geringen Rollwiderstand. Der Bremsweg ist durchschnittlich, aber stabil.

Ich kann jedoch verstehen, warum diese für den Preis eine gute Leistung bieten, und das liegt an der geringen Abnutzung.

Habe diese Reifen mit 7 mm Profil an allen Ecken neu gekauft. Nach nur 10.000 Meilen sind sie vorne bereits auf 3 mm und hinten auf 6 mm gesunken.

Als ich sie gekauft habe, kosteten sie 86 £ pro Reifen. Würde sie wahrscheinlich wieder kaufen, wenn ich knapp bei Kasse wäre. Aber vielleicht wäre es besser, etwas zu kaufen, das etwas teurer ist, aber eine bessere Verschleißfestigkeit hat.
Hilfreich 24 - Reifen beurteilt in January 16, 2025
Bei 79% beim Fahren eines MINI Cooper S (205/45 R17) auf a combination of roads für 350 spirited Kilometer
Premium-Reifeneigenschaften zu einem guten Preis. Der Nassgriff ist großartig, die Reifenkonstruktion ist sehr gut. Die Seitenwand ist steif genug für den relativ leichten Cooper S. Michelin Pilot Sports sind besser, aber wenn das Budget nicht ausreicht, sind diese ein guter Ersatz.
Hilfreich 29 - Reifen beurteilt in December 12, 2024
Bei 100% beim Fahren eines Volvo V70D5 (205/60 R16) auf a combination of roads für 18,000 spirited Kilometer
Überraschend gute Reifen, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn, ich hatte nie Probleme mit dem Bremsen, Schleudern oder Aquaplaning. Kann ich nur empfehlen.
Hilfreich 32 - Reifen beurteilt in October 14, 2024
Bei 91% beim Fahren eines BMW 520d Tourer (265/40 R18) auf a combination of roads für 23,500 average Kilometer
Tolle Reifen für den Preis! 23.500 Meilen und 15 Monate Fahrt, bevor sie die Mindestabnutzungsgrenze erreicht hatten und ersetzt werden mussten, was bei meinem BMW F11 520D mit Hinterradantrieb ungefähr der durchschnittlichen Lebenserwartung zu entsprechen scheint. Die Reifen haben nie die Haftung verloren, weder nass noch trocken. Ich hätte es vorgezogen, wenn sie etwas länger gehalten hätten, aber ich ziehe in den Sommermonaten einen Wohnwagen, was ihre Lebensdauer wahrscheinlich verkürzt. Sie schienen etwas lauter zu werden, wenn sie gut abgenutzt waren.
Hilfreich 31 - Reifen beurteilt in August 26, 2024
Bei 87% beim Fahren eines Honda Civic Diesel (225/45 R17) auf a combination of roads für 20,000 average Kilometer
Ich hatte ein begrenztes Budget und habe etwa zwei Wochen lang überlegt, welche Reifen ich kaufen werde. Ich habe viele Tests gelesen und mich nach dem Pirelli P7 Cinturato für den Kumho PS71 entschieden. Ich würde einfach sagen, dass dieser Reifen unterbewertet ist. Ausgezeichneter Trockengrip und sehr guter Nassgrip, gutes Handling und geringe Geräuschentwicklung. Nach 20.000 km bin ich von diesem Reifen begeistert und werde ihn auf jeden Fall wieder kaufen. Mein Auto ist ein Civic Mk8 Fließheck.
Hilfreich 38 - Reifen beurteilt in June 26, 2024
Bei 79% beim Fahren eines Rolls Royce Cobra 427 replica (225/40 R18) auf a combination of roads für 10,000 spirited Kilometer
Toller preiswerter Reifen, ich benutze ihn täglich auf einem Clio 4 RS mit 310 PS und er läuft super. Die Laufleistung beträgt durchschnittlich 30 Meilen pro Tag. Die Abnutzungsraten sind großartig, die Vorderreifen sind in 12 Monaten auf die Hälfte abgefahren, also habe ich sie gegen die Hinterreifen getauscht. Habe sie auch auf der Rennstrecke benutzt und obwohl sie keine „glatte“ Leistung haben, waren sie bei kontrolliertem Druck großartig zu fahren. Super progressiv beim Ausbrechen und leicht in den Kurven auszubalancieren. Werde ich auf jeden Fall wieder kaufen. (Abschnitt zur Fahrzeugauswahl funktioniert nicht)
Hilfreich 25 - Reifen beurteilt in June 22, 2024
Bei 90% beim Fahren eines Audi Q8 (265/40 R22) auf a combination of roads für 10,000 average Kilometer
Die Reifen sind leise und haben einen hervorragenden Grip.
Hilfreich 37 - Reifen beurteilt in May 7, 2024