Der Maxxis Victra Sport5 wurde vom TÜV SÜD im Vergleich zu den 245/40R18 97Y-Varianten des Hankook Ventus S1 EVO2 und des Michelin Pilot Sport 4 getestet. Dem Bericht zufolge übertraf der Maxxis-Reifen seine Konkurrenten in fast allen Tests und konnte sie in anderen Tests sogar schlagen. Besonders bemerkenswert ist, dass der Victra Sport 5 den Bremsweg bei Nässe und Trockenheit um bis zu 5,5 % verkürzte, das Handling bei Nässe um 2 % verbesserte, in Sachen Aquaplaning-Resistenz an die Spitze der Rangliste kam und nur 0,2 % der besten Ergebnisse beim Trockenhandling erreichte. Ein interessantes Ergebnis für einen preisgünstigen Reifen!
Reifenbeurteilungs-Daten von 29 Reifenbeurteilungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 78% über 269,317 gefahrenen Kilometern, und 19 Tests mit einem Durchschnittsergebnis von 8th.
18,880 Meilen (30,384 km) aus 4 Prüfung(en)
19,063 Meilen (30,679 km) aus 8 End-of-Life-Bewertungen
Basierend auf Benutzerbewertungen, bei denen Reifen das Ende ihrer Lebensdauer erreicht habenZeigen Sie detaillierte Analysen und den vollständigen Testverlauf mit Leistungseinblicken an.
Size | Fuel | Wet | Noise |
---|---|---|---|
19 Zoll | |||
225/45R19 96 V | A | A | 71 |
Wir werden Ihre E-Mail Adresse nie veröffentlichen
Bezogen auf 24 Benutzerbewertungen
Die meisten Fahrer bewerten den Maxxis Victra Sport 5 positiv und loben die starke Trocken- und Nasshaftung, das sichere Handling und den guten Komfort/Lärm für den Preis. Einige wenige berichten von schnellerem Außenkantenverschleiß und Haltbarkeitsproblemen. Einige wenige Nutzer bemerken zudem eine nachlassende Nasshaftung mit zunehmendem Alter des Reifens oder bei Kälte. Insgesamt bietet der VS5 ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis, allerdings mit einigen Einschränkungen hinsichtlich Verschleiß und Langlebigkeit.
Haben SIE Erfahrung mit dem Maxxis Victra Sport 5? Helfen Sie Millionen anderer Reifenkäufer