Der Maxxis Victra Sport 5 bietet eine Leistung im mittleren bis oberen Mittelfeld mit herausragendem Preis-Leistungs-Verhältnis und gelegentlichen Podestplätzen. In 19 Sommertests erreichte er im Durchschnitt den 8,5. Platz, mit mehreren Top-5-Gesamtplatzierungen (Auto Express 2022: 3/7; ADAC 2020: geteilt 3/16; AutoBild 19'' 2022: 5/10; ACE/Gute Fahrt 2023: 4/7), aber auch einigen schlechteren Ergebnissen in anspruchsvolleren UHP-Feldern (Auto Bild Sports Car 2023: 10/13; Auto Bild 2020: 18/20; Die Reifentester 2025: 7/8). Die Trockenbremsleistung ist durchweg gut, die Nasshaftung ist im Allgemeinen mit einigen Schwankungen ordentlich und die Aquaplaning-Resistenz ist oft überdurchschnittlich. Komfort/Geräuschentwicklung schneiden häufig gut ab, und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist immer wieder ein Vorteil. Die Hauptschwächen sind der Rollwiderstand und gelegentlich schlechtes Nassbremsen bei größeren Reifengrößen sowie einige Defizite beim Handling auf trockener Fahrbahn.
2025
Gewinner: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
2023
Gewinner: Continental SportContact 7
2023
Gewinner: Continental SportContact 7
2022
Gewinner: Bridgestone Potenza Sport
2022
Gewinner: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
2021
Gewinner: Michelin Pilot Sport 4 S
2020
Gewinner: Continental Premium Contact 6
Gewinner: Kumho Ecsta Sport PS72