2025 Die Reifentester UHP Summer Tyre Test

Nachfolgend finden Sie die Daten aus dem Sommer-Performance-Reifentest von Die-Reifen, bei dem acht gängige Sommerreifen in 225/40 R18 anhand eines VW Golf GTI getestet wurden.

Testveröffentlichung:
Die Reifentester
Testgröße: 225/40 R18
Getestete Reifen: 8 tyres
Testkategorien:
4 Kategorien (8 Tests)
Ähnliche Tests

Test Category Best Performer Worst Performer Difference
Dry (2 tests)
Trockenbremsen Bridgestone Potenza Sport: 33.62 M Vredestein Ultrac Pro: 35.62 M2.0 M (5.6%)
Subj. Trockenhandling Goodyear Eagle F1 SuperSport: 5 Points Hankook Ventus S1 evo 3: 3 Points2.0 Points (66.7%)
Wet (3 tests)
Nassbremsen Kumho Ecsta Sport PS72: 23.07 M Vredestein Ultrac Pro: 26.82 M3.8 M (14.0%)
Subj. Nasshandling Continental SportContact 7: 5 Points Vredestein Ultrac Pro: 2 Points3.0 Points (150.0%)
Aquaplaning geradeaus Michelin Pilot Sport 5: 78.2 Km/H Hankook Ventus S1 evo 3: 76.4 Km/H1.8 Km/H (2.4%)
Comfort (2 tests)
Subj. Komfort Maxxis Victra Sport 5: 5 Points Goodyear Eagle F1 SuperSport: 3 Points2.0 Points (66.7%)
Subj. Geräusch Maxxis Victra Sport 5: 5 Points Goodyear Eagle F1 SuperSport: 3 Points2.0 Points (66.7%)
Value (1 tests)
Rollwiderstand Michelin Pilot Sport 5: 8.86 kg / t Goodyear Eagle F1 SuperSport: 10.8 kg / t1.9 kg / t (18.0%)

Den vollständigen Test und das Video können Sie über den obigen Link (auf Deutsch) ansehen. Es ist erwähnenswert, dass sie keine Rundenzeiten für das Trocken- und Nasshandling veröffentlichen, sondern nur einen subjektiven Textwert (Sehr gut, Gut usw.), der in eine Punktbewertung von fünf umgewandelt wurde.

Trocken

Trockenbremsen

Betreff: Trockenhandhabung

Nass

Nassbremsen

Betreff: Nasshandling

Straight Aqua

Komfort

Betreff: Komfort

Betreff: Lärm

Wert

Rollwiderstand

Ergebnisse

1st: Kumho Ecsta Sport PS72

Kumho Ecsta Sport PS72
  • 225/40 R18 92Y
  • Herkunft: South Korea
  • Gewicht: 9.61 kg
  • 3PMSF: no
  • Preise: 90.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen4th34.64 M33.62 M+1.02 M97.06%
Subj. Trockenhandling1st5 Points100%
Nassbremsen1st23.07 M100%
Subj. Nasshandling1st5 Points100%
Aquaplaning geradeaus3rd77.9 Km/H78.2 Km/H-0.3 Km/H99.62%
Subj. Komfort4th4 Points5 Points-1 Points80%
Subj. Geräusch3rd4 Points5 Points-1 Points80%
Rollwiderstand4th9.13 kg / t8.86 kg / t+0.27 kg / t97.04%
Der koreanische Newcomer überraschte die etablierten Marken mit guten Leistungen in nahezu allen Disziplinen. Er lieferte gute bis sehr gute Ergebnisse beim Nass- und Trockenbremsen, Handling und Aquaplaning. Diese Ausgewogenheit macht ihn zum Überraschungsstar des Tests und sichert ihm einen Platz unter den Testsiegern, insbesondere angesichts seines konkurrenzfähigen Preises.
Beurteilungen lesen

2nd: Bridgestone Potenza Sport

Bridgestone Potenza Sport
  • 225/40 R18 92Y
  • Herkunft: Japan
  • Gewicht: 9.75 kg
  • 3PMSF: no
  • Preise: 98.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen1st33.62 M100%
Subj. Trockenhandling1st5 Points100%
Nassbremsen2nd23.58 M23.07 M+0.51 M97.84%
Subj. Nasshandling3rd4 Points5 Points-1 Points80%
Aquaplaning geradeaus4th77.6 Km/H78.2 Km/H-0.6 Km/H99.23%
Subj. Komfort1st5 Points100%
Subj. Geräusch3rd4 Points5 Points-1 Points80%
Rollwiderstand7th10.42 kg / t8.86 kg / t+1.56 kg / t85.03%
Bridgestone sicherte sich seinen Platz auf dem Siegerpodest mit den besten Ergebnissen im Test beim Trocken- und Nassbremsen. Auch beim Trockenhandling überzeugte er und bietet einen komfortablen, ruhigen Lauf, allerdings ist sein Rollwiderstand vergleichsweise hoch. Insgesamt ist er ein sehr ausgewogener Allrounder, den wir wärmstens empfehlen können.
Beurteilungen lesen

3rd: Continental SportContact 7

Continental SportContact 7
  • 225/40 R18 92Y
  • Herkunft: Germany
  • Gewicht: 9.56 kg
  • 3PMSF: no
  • Preise: 109.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen3rd34.09 M33.62 M+0.47 M98.62%
Subj. Trockenhandling1st5 Points100%
Nassbremsen5th24.49 M23.07 M+1.42 M94.2%
Subj. Nasshandling1st5 Points100%
Aquaplaning geradeaus2nd78.1 Km/H78.2 Km/H-0.1 Km/H99.87%
Subj. Komfort4th4 Points5 Points-1 Points80%
Subj. Geräusch3rd4 Points5 Points-1 Points80%
Rollwiderstand2nd8.89 kg / t8.86 kg / t+0.03 kg / t99.66%
Der Continental bleibt der Maßstab für sportliche Autos. Sein Nass- und Trockenhandling ist nach wie vor hervorragend, und sein geringer Rollwiderstand widerlegt die Annahme, dass hoher Nassgriff einen hohen Energieverbrauch erfordert. Das Testteam stellte zwar eine unerwartete Schwäche beim Nassbremsen und bei seitlichem Aquaplaning fest, insgesamt gilt der SportContact 7 aber weiterhin als „State of the Art“.
Beurteilungen lesen

4th: Goodyear Eagle F1 SuperSport

Goodyear Eagle F1 SuperSport
  • 225/40 R18 92Y
  • Herkunft: United States
  • Gewicht: 10.01 kg
  • 3PMSF: no
  • Preise: 107.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen2nd33.91 M33.62 M+0.29 M99.14%
Subj. Trockenhandling1st5 Points100%
Nassbremsen3rd24.24 M23.07 M+1.17 M95.17%
Subj. Nasshandling3rd4 Points5 Points-1 Points80%
Aquaplaning geradeaus4th77.6 Km/H78.2 Km/H-0.6 Km/H99.23%
Subj. Komfort8th3 Points5 Points-2 Points60%
Subj. Geräusch8th3 Points5 Points-2 Points60%
Rollwiderstand8th10.8 kg / t8.86 kg / t+1.94 kg / t82.04%
Der Goodyear ist seinem Namen getreu der sportlichste Reifen im Feld. Er dominierte das Trockenhandling und überzeugte beim Trockenbremsen, während die Nassperformance dicht an den Spitzenreitern lag. Defizite bei Innengeräuschen, Fahrkomfort und hohem Rollwiderstand führten jedoch dazu, dass er trotz seiner dynamischen Ausstrahlung nicht auf dem Podium landete.
Beurteilungen lesen

5th: Michelin Pilot Sport 5

Michelin Pilot Sport 5
  • 225/40 R18 92Y
  • Herkunft: France
  • Gewicht: 9.34 kg
  • 3PMSF: no
  • Preise: 121.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen6th34.97 M33.62 M+1.35 M96.14%
Subj. Trockenhandling5th4 Points5 Points-1 Points80%
Nassbremsen4th24.37 M23.07 M+1.3 M94.67%
Subj. Nasshandling6th3 Points5 Points-2 Points60%
Aquaplaning geradeaus1st78.2 Km/H100%
Subj. Komfort4th4 Points5 Points-1 Points80%
Subj. Geräusch3rd4 Points5 Points-1 Points80%
Rollwiderstand1st8.86 kg / t100%
Der Michelin-Reifen führt das Mittelfeld an. Außerhalb der Aquaplaning-Tests glänzt er selten, vermittelt aber ein angenehmes, tourenähnliches Fahrgefühl. Der Pilot Sport 5 erreicht den niedrigsten Rollwiderstandswert im Test, zeigt aber nicht die dynamische Schärfe, die man von einem Sportreifen erwartet.
Beurteilungen lesen

6th: Hankook Ventus S1 evo 3

Hankook Ventus S1 evo 3
  • 225/40 R18 92Y
  • Herkunft: South Korea
  • Gewicht: 9.81 kg
  • 3PMSF: no
  • Preise: 97.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen7th35 M33.62 M+1.38 M96.06%
Subj. Trockenhandling8th3 Points5 Points-2 Points60%
Nassbremsen6th24.55 M23.07 M+1.48 M93.97%
Subj. Nasshandling3rd4 Points5 Points-1 Points80%
Aquaplaning geradeaus8th76.4 Km/H78.2 Km/H-1.8 Km/H97.7%
Subj. Komfort1st5 Points100%
Subj. Geräusch1st5 Points100%
Rollwiderstand3rd9.12 kg / t8.86 kg / t+0.26 kg / t97.15%
Dieser Reifen ist komfortabel und leise und bietet ein lobenswertes Nassbrems- und Handlingverhalten. Die Tester empfanden das Trockenhandling als nicht so sportlich wie die Spitzenreiter, aber der geringe Rollwiderstand und der hohe Komfort machen den Hankook zu einer angenehmen Option für den Alltag.
Beurteilungen lesen

7th: Maxxis Victra Sport 5

Maxxis Victra Sport 5
  • 225/40 R18 92Y
  • Herkunft: Taiwan
  • Gewicht: 10.17 kg
  • 3PMSF: no
  • Preise: 81.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen4th34.64 M33.62 M+1.02 M97.06%
Subj. Trockenhandling5th4 Points5 Points-1 Points80%
Nassbremsen7th24.91 M23.07 M+1.84 M92.61%
Subj. Nasshandling6th3 Points5 Points-2 Points60%
Aquaplaning geradeaus6th77.3 Km/H78.2 Km/H-0.9 Km/H98.85%
Subj. Komfort1st5 Points100%
Subj. Geräusch1st5 Points100%
Rollwiderstand6th10.01 kg / t8.86 kg / t+1.15 kg / t88.51%
Maxxis überzeugte erneut mit gutem Trockenhandling und Bremsverhalten. Auf nasser Fahrbahn erzielte er nur befriedigende Ergebnisse, und der hohe Rollwiderstand lässt darauf schließen, dass die Laufflächenmischung noch nicht ausgereift ist. Hervorragend sind hingegen Innengeräusche und Fahrkomfort.
Beurteilungen lesen

8th: Vredestein Ultrac Pro

Vredestein Ultrac Pro
  • 225/40 R18 92Y
  • Herkunft: Netherlands
  • Gewicht: 10.04 kg
  • 3PMSF: no
  • Preise: 85.00
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen8th35.62 M33.62 M+2 M94.39%
Subj. Trockenhandling5th4 Points5 Points-1 Points80%
Nassbremsen8th26.82 M23.07 M+3.75 M86.02%
Subj. Nasshandling8th2 Points5 Points-3 Points40%
Aquaplaning geradeaus7th76.5 Km/H78.2 Km/H-1.7 Km/H97.83%
Subj. Komfort4th4 Points5 Points-1 Points80%
Subj. Geräusch3rd4 Points5 Points-1 Points80%
Rollwiderstand5th9.64 kg / t8.86 kg / t+0.78 kg / t91.91%
Der niederländische Ultrac Pro kann mit den anderen Sportreifen nur schwer mithalten. Er kann im Trockenhandling überzeugen, fällt aber in fast allen anderen wichtigen Disziplinen zurück. Die Tester waren der Meinung, dass ein umfassendes Update nötig wäre, um wieder an der Spitze mitzufahren.
Beurteilungen lesen

comments powered by Disqus