Pirelli Cinturato P7 C2

Der Pirelli Cinturato P7 C2 ist ein Premium Touring Summer Reifen für einen Passenger Cars.

Reifenbeurteilungs-Daten von 30 Reifenbeurteilungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 84% über 187,300 gefahrenen Kilometern, und 18 Tests mit einem Durchschnittsergebnis von 7th.

Trockenhaftung 91%
Nassgriff 82%
Straßenfeedback 85%
Progressivität 85%
Verschleiß 80%
Komfort 85%
Kaufempfehlung 83%
Voraussichtliche Laufleistung 20,025 Meilen (32,227 km) Hohes Vertrauen
Testdaten

18,835 Meilen (30,312 km) aus 4 Prüfung(en)

Benutzerbewertungsdaten

22,800 Meilen (36,693 km) aus 3 End-of-Life-Bewertungen

Basierend auf Benutzerbewertungen, bei denen Reifen das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben

Navigation & Ranking
Testleistung
Bestes Ergebnis:2nd
Durchschnittliches Ergebnis:7th
Schlechtestes Ergebnis:17th
Ausführliche Reifenvergleiche

Reifentest-Highlights

Kombinierter Sommer- und Ganzjahresreifentest 2025
3rd of 14 Reifen
  • Der Pirelli Cinturato P7 C2 ist leicht zu fahren und hat hervorragenden Grip auf nassem Asphalt. In Extremsituationen kann er jedoch plötzlich etwas Grip verlieren, ohne dass die Kontrolle verloren geht. Die Aquaplaning-Resistenz ist nicht die Stärke des Pirelli Cinturato P7 C2. Auf trockener Fahrbahn ist der Pirelli berechenbar und leicht zu fahren, mit einer leichten Tendenz zum Übersteuern (Schleudern des Hecks) bei Ausweichmanövern, was als typischer Pirelli-Reifen beschrieben wird. Der Pirelli Cinturato P7 C2 ist leise, aber in Bezug auf den Rollwiderstand etwas träge. Er erreichte 9,0 Punkte und teilt sich damit den zweiten Platz mit dem Continental.
Vollständigen Test anzeigen >>
2024 AutoBild Summer Tyre Test
16th of 21 Reifen
  • Kurze Trockenbremswege, dynamische Lenkung und Handhabung.
  • Zufriedenstellende Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit, erhöhtes Preisniveau.
  • Befriedigend.
Vollständigen Test anzeigen >>
Sommerreifentest 2024 AZ
2nd of 9 Reifen
  • Der Pirelli P7 Cinturato ist für diejenigen konzipiert, die ein temperamentvolleres Fahrerlebnis genießen. Er bietet eine präzise Lenkung, hervorragenden Grip und ein sportliches Fahrgefühl, allerdings bedeutet sein Fokus auf Leistung etwas reduzierten Komfort und durchschnittliche Kraftstoffeffizienz.
Vollständigen Test anzeigen >>

Alle Tests

17
Tests
7th
Durchschnitt
2nd
Am besten
17th
Am schlimmsten

Zeigen Sie detaillierte Analysen und den vollständigen Testverlauf mit Leistungseinblicken an.

Alternative Reifen

Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)

Wir haben leider derzeit keine Etiketten-Daten für den Pirelli Cinturato P7 C2

Fragen und Antworten für die Pirelli Cinturato P7 C2

Frage stellen
Wir haben leider derzeit keine Fragen und Antworten für den Pirelli Cinturato P7 C2. Bitte senden Sie Ihre Frage mit dem Formular an unsere Reifenexperten!
Frage stellen

Wir werden Ihre E-Mail Adresse nie veröffentlichen

capatha

Um zu bestätigen, dass Sie ein Mensch sind, geben Sie bitte das angezeigte Wort in das Feld unten ein.

YouTube Überprüfung

Zusammenfassung der Bewertungen

Bezogen auf 24 Benutzerbewertungen

Die meisten Fahrer empfinden den Pirelli Cinturato P7 C2 als einen leisen, komfortablen und ausgewogenen Tourenreifen mit starkem Trocken- und besonders gutem Nassgrip für den Alltagsgebrauch. Sie loben häufig seinen geringen Rollwiderstand und das berechenbare Handling. Einige wenige berichten von Mängeln: Einige wenige wiesen ein schwaches Fahrgefühl bei Nässe und eine geringe Temperaturempfindlichkeit auf, und mehrere bemerkten einen schnelleren Verschleiß der Vorderachse. Die Gesamtstimmung ist angesichts des hohen Anteils guter Bewertungen eher positiv.

Stärken
  • Geräuscharm
  • Fahrkomfort
  • Trockenhaftung/handling
  • Nasshaftung (alltagsfahrten)
  • Geringer rollwiderstand/kraftstoffverbrauch
  • Vorhersehbarkeit/stabilität
Bereiche mit Verbesserungsbedarf
  • Sicherer nassgriff für temperamentvolles fahren
  • Schnellerer verschleiß an der vorderachse

Top 3 Pirelli Cinturato P7 C2 Beurteilungen

Bei 69% beim Fahren eines Toyota Corolla (225/45 R17) auf mostly town für 7,000 average Kilometer
Diese Reifen für einen Toyota Corolla Kombi (Hybrid) schneiden in den Testberichten gut ab und sind gut zu fahren, sehr berechenbar. Die Abrollgeräusche sind durchschnittlich, das Handling ist sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit gut. Auch der Kraftstoffverbrauch scheint gut zu sein. Die Profilabnutzung ist sehr enttäuschend, sie ist auf der Vorderachse, aber ich bin 11.000 bis 12.000 Kilometer gefahren und sie ist auf 5 mm gesunken. Mehr als 3.000 Kilometer werden sie wahrscheinlich nicht erreichen. Aus diesem Grund würde ich sie wahrscheinlich nicht wieder kaufen.
Hilfreich 407 - Reifen beurteilt in July 30, 2025
Bei 79% beim Fahren eines Alfa Romeo Giulietta (225/45 R17) auf mostly town für 4,000 average Kilometer
Unglaublich leise Reifen und hoher Komfort. Insgesamt guter Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Durchschnittliches Fahrbahnfeedback. Der Verschleiß scheint etwas zu schnell zu sein. Im Vergleich zu den Firestone-Reifen, die das Auto zuvor getragen haben, sind sie deutlich besser und für ihre Leistung zu einem sehr vernünftigen Preis erhältlich.
Hilfreich 287 - Reifen beurteilt in June 26, 2025
Bei 97% beim Fahren eines BMW 330e (225/45 R19) auf a combination of roads für 1,000 average Kilometer
Ich bin von P Zeros auf diese Reifen umgestiegen, da ich Non-Runflats für ein besseres Fahrgefühl und einen geringeren Kraftstoffverbrauch wollte, ohne die Handling-Vorteile meiner vorherigen Pirellis auf meinem BMW 330e einzubüßen. Ich wurde nicht enttäuscht.
Hilfreich 231 - Reifen beurteilt in July 8, 2025
Sind Sie den Pirelli Cinturato P7 C2 reife gefahren?

Haben SIE Erfahrung mit dem Pirelli Cinturato P7 C2? Helfen Sie Millionen anderer Reifenkäufer

Bewerten Sie Ihren Pirelli Cinturato P7 C2 >

Latest Pirelli Cinturato P7 C2 Beurteilungen

Bei 53% beim Fahren eines Renault Megane (205/55 R16) auf a combination of roads für 14,000 average Kilometer
Ich fahre diese Reifen seit zwei Jahren und habe damit rund 22.000 km zurückgelegt. Insgesamt sind sie gut in Bezug auf die Straßenlage, insbesondere auf trockener Fahrbahn. Sie fühlen sich stabil an und sind recht leise, was das Fahren angenehmer macht. Mir ist aufgefallen, dass die Reifen auch nach zwei Jahren ihre Eigenschaften gut beibehalten und keine erkennbaren Abnutzungserscheinungen aufweisen, was ich von diesen Pirelli-Reifen nicht erwartet hätte.

Bei Nässe sieht es allerdings nicht so gut aus. Die Nasshaftung ist alles andere als beruhigend und, ehrlich gesagt, manchmal ziemlich unberechenbar. Für Reifen, die als Spitzenklasse vermarktet werden, ist das Nasshandling enttäuschend und meiner Meinung nach inakzeptabel, insbesondere wenn man bedenkt, dass selbst einige Billigmarken, die ich in der Vergangenheit getestet habe, bei Regen besser abschnitten.

Ein weiteres großes Problem, das mir aufgefallen ist, ist die Empfindlichkeit gegenüber Temperaturschwankungen. Es ist beunruhigend, wie stark sich Handling und Grip der Reifen während der Fahrt verändern können – manchmal fühlen sie sich am Ende einer Fahrt ganz anders an als zu Beginn. Diese Inkonsistenz untergräbt mein Vertrauen in sie und ist der Hauptgrund, warum ich sie nicht uneingeschränkt empfehlen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Reifen bei Trockenheit eine zufriedenstellende Leistung bieten und sich auch langfristig gut halten. Ihr Nasshandling und ihre Temperaturempfindlichkeit sind jedoch große Nachteile. Wenn Ihnen eine zuverlässige Nassleistung wichtig ist, sollten Sie sich woanders umsehen.
Hilfreich 159 - Reifen beurteilt in August 10, 2025
Bei 93% beim Fahren eines BMW 318 (205/55 R16) auf a combination of roads für 25,000 average Kilometer
Der beste Allround-Tourenreifen. Sehr gutes Feedback von der Straße. Ausreichend steife Seitenwand.
Hilfreich 357 - Reifen beurteilt in November 9, 2024
Es gibt einen neuen Ganzjahresreifen. Kann er der Beste sein?!
Bei 90% beim Fahren eines Skoda Octavia (215/55 R17) auf mostly country roads für 10,000 average Kilometer
Nachdem ich die Bewertungen gelesen hatte, kaufte ich diese, um die schrecklichen werkseitig montierten Goodyear Efficient Grip-Reifen zu ersetzen, die auf den meisten Straßenoberflächen ein hohles, summendes, klingelndes Geräusch machten. Was für eine Verwandlung. Der Octavia ist jetzt so leise wie der Passat, den ich vorher eingetauscht hatte. Sie nutzen sich auch gut ab (etwa 1 mm pro 9000 km), also hoffe ich, dass sie diese Reifen weiterhin herstellen, denn ich werde keine andere Marke ausprobieren, solange ich dieses Auto besitze!
Hilfreich 334 - Reifen beurteilt in November 3, 2024
Bei 91% beim Fahren eines Honda Civic 1.8 VTEC Sport (225/45 R17) auf a combination of roads für 5,000 average Kilometer
Habe sie mir nach dem Lesen von Online-Rezensionen gekauft und bin mit dem Kauf sehr zufrieden.
Hatte früher Dunlop SportMaxx, aber mein Civic der 8. Generation mochte die überhaupt nicht. Bei heftigem Anfahren drehte er im ersten und zweiten Gang durch.
Mit den Pirelli habe ich immer Grip. Kaum Schleudern unter allen Bedingungen. Zumindest kommt die Traktionskontrolle damit viel besser klar.
Ich lebe in Rumänien, daher verwende ich dieses Set nur im Sommer. Dies ist mein zweiter Sommer und nach ~7000 km ist der Grip fast derselbe wie am Anfang.
Ich bleibe von nun an bei Pirelli.
Hilfreich 427 - Reifen beurteilt in October 6, 2024
Bei 100% beim Fahren eines Mercedes Benz B200 (225/45 R18) auf mostly town für 1,000 easy going Kilometer
Ich habe hauptsächlich Primacy 4 und P7C2 verwendet. Ich bin ein normaler Fahrer, der in der Stadt unterwegs ist, und daher finde ich, dass das Nass- und Trockenhandling mit diesen Reifen gut ist. Ich kann den Geräuschunterschied zwischen den beiden Reifen nicht wirklich feststellen und sie sind beide wirklich gut, Spitzenreiter ihrer Klasse.

Ich bevorzuge den P7C2 gegenüber dem Primacy 4, weil er in meinem Land meine Tragfähigkeitsklasse hat und billiger ist. Der P7 mit einer Tragfähigkeitsklasse von 91 ist also viel komfortabler als mein Primacy 4 mit einer Tragfähigkeitsklasse von 95, er fährt also besser über Unebenheiten und hat weniger Vibrationen.
Hilfreich 491 - Reifen beurteilt in July 5, 2024
Bei 84% beim Fahren eines Volkswagen (205/55 R16) auf a combination of roads für 3,000 spirited Kilometer
Obwohl der Preis für diese Reifen etwas hoch ist, halte ich sie für einen unglaublich komfortablen, gut ausgewogenen und äußerst willig (was die „Leidenschaft“ an sich betrifft).

Auf trockener Fahrbahn sind diese Dinger bis zum Ende ihrer Lebensdauer außergewöhnlich. Ich habe meinen zweiten Satz (vorne, der erste Satz ist bei 13.000 Meilen noch hinten) auf meinem VW Golf 6 und ich glaube nicht, dass ich auf etwas anderes umsteigen würde, zumindest nicht, solange ich die Standardräder habe. Diese Reifen ermöglichen ein recht temperamentvolles Fahren, geben in Kurven viel nach und liegen wirklich stabil. Auf offenen walisischen Landstraßen mit dem Tempomat auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit (meistens die nationale Geschwindigkeit) finde ich sie stabil, komfortabel und, was noch wichtiger ist, ich habe die volle Kontrolle.

Bei Nässe ist es jedoch fast dasselbe. Natürlich rutscht man bei Nässe, vor allem wenn man daneben fährt. Natürlich haben sie nicht den gleichen Grip wie bei Trockenheit, aber es ist gar nicht so weit davon entfernt. Bei strömendem Regen muss man natürlich ein gewisses Maß an Vorsicht und gesundem Menschenverstand aufwenden, um die Zügel in Bezug auf die „Leibigkeit“ anzuziehen, aber bei Nässe ist es fast 1:1 dasselbe wie bei Trockenheit.

Die Fahrgeräusche sind etwas laut, aber nicht verrückt, wenn man Musik läuft, im Vergleich zu anderen Reifen kaum wahrnehmbar.

Wie bereits erwähnt, ist das Handling im Trockenen und im Nassen wirklich gut, mehr muss man dazu nicht sagen!

Was den Verschleiß angeht, sind sie, um ehrlich zu sein, eher auf der langlebigeren Seite. Meine Vorderreifen habe ich vor Kurzem wechseln lassen, daher der 3000-Meilen-Test, weil sie noch ziemlich neu am Auto sind. Die Hinterreifen vom ersten Satz (jetzt beim 2. Satz) haben aber fast 13.000 Meilen hinter sich und sind immer noch kerngesund!

Wenn es um Komfort geht, können Sie sehen, wo der „leistungsstärkere“ Aspekt der Reifen ins Spiel kommt. Sie können etwas holprig werden, sind aber im Vergleich zu anderen recht komfortabel, aber ich gehe davon aus, dass dies am Profil des Reifens liegt, den ich fahre (natürlich ziemlich viel Seitenwand, da es sich um einen 205/55 handelt).

Ich würde diese Reifen zu 100 % wieder kaufen, wie gesagt, ich sehe keinen Grund, das nicht zu tun, wenn man bedenkt, was man für den Preis bekommt. Ach ja, und es sind auch Runflat-Reifen! Da kann man nichts falsch machen!
Hilfreich 353 - Reifen beurteilt in May 8, 2024
Bei 97% beim Fahren eines Volkswagen Passat B7 2.0 TDI 140hp Estate (225/45 R17) auf a combination of roads für 1,000 average Kilometer
Diesen Februar hatte ich das Bedürfnis, meine alten Sommerreifen zu ersetzen. Es waren halbwegs anständige No-Name-Reifen, die beim Kauf des Autos dabei waren, aber ich dachte, ich sollte ihr die Reifen gönnen, die sie verdient. Ich habe diese Reifen vor etwa einem Monat gekauft und bin wahrscheinlich etwa 1000 km gefahren. In dieser Zeit, obwohl kurz und nicht ausreichend, um eine Aussage zu machen, fand ich die Pirelli Cinturato P7 C2s einige extrem gute Reifen. Ich muss zugeben, ich hatte noch nicht wirklich die Gelegenheit, mit Premiumreifen herumzufahren, aber diese hier fühlen sich einfach anders an. Sie sind unter allen Bedingungen phänomenal, die Leistung auf trockener Fahrbahn und das Bremsen sind erstaunlich, die Leistung auf nasser Fahrbahn und das Bremsen sind ebenfalls wunderbar und als Krönung des Ganzen sind der Komfort und der Rollwiderstand unglaublich (ich habe ein relativ schweres Auto und bin trotzdem nur auf 4,8 l/100 km gekommen; bei einer temperamentvolleren Fahrweise über etwa 120 km kam ich auf einen Durchschnittsverbrauch von etwa 5,6 ... das alles war natürlich außerorts, innerorts liegen sie bei mir bei etwa 6,5, was immer noch sehr beeindruckend ist). Was die Abnutzung angeht, ist es einfach zu früh, um zu sagen, wie sie sich machen, aber ich hoffe, dass sie etwa 40.000 bis 45.000 km halten, und sollten sie mehr bieten, wäre ich sehr beeindruckt.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich diese Reifen bisher wirklich empfehle. Sollte ich auf Probleme stoßen, werde ich mit einem weiteren Kommentar darauf zurückkommen.
Hilfreich 481 - Reifen beurteilt in April 16, 2024
Bei 49% beim Fahren eines Subaru 2011 Impreza WRX STI (245/40 R18) auf mostly country roads für 16,800 spirited Kilometer
Wenn Sie bei warmen Temperaturen fahren, haben Sie bei einer temperamentvollen Fahrt guten Grip, aber wenn es nass wird, geben Ihnen die Reifen nicht genug Vertrauen, da sie ihren Grip verlieren. Der Verschleiß ist in Ordnung, wie man es von einem Tourenreifen erwartet, aber wenn Sie eine temperamentvolle Fahrt mögen und in Großbritannien mit unterschiedlichen Klimazonen leben, würde ich woanders suchen, bevor ich diese in Betracht ziehe.
Hilfreich 540 - Reifen beurteilt in March 2, 2024
Bei 93% beim Fahren eines Skoda (225/45 R17) auf a combination of roads für 1,000 spirited Kilometer
Ich habe die Reifen erst vor ein paar Wochen aufgezogen und bin fast 1500 km gefahren, der erste Eindruck, nach dem asymmetrischen 6, ist überraschend, rund 90 Prozent sportlicher im Vergleich zum asymmetrischen, 300 Prozent komfortabler, 500 Prozent leiser, so wie es sein soll sei ein guter Reifen. Bezüglich des Verschleißes kann ich mir natürlich noch keine Meinung bilden, aber ich denke, dass es genug Kilometer bringen wird.
Hilfreich 426 - Reifen beurteilt in January 6, 2024
Bei 61% beim Fahren eines Renault (205/55 R16) auf mostly town für 2,000 easy going Kilometer
Ich habe sie spät im Frühjahr gekauft und war mit meinem Kauf sehr zufrieden. Aber als der Herbst kam, wurden sie sehr hart, laut und unbequem. Außerdem sind sie bei Nässe für Premium-Reifen wirklich schlecht, da sie sehr oft an Grip und Antispin verlieren. Ich werde sie nicht noch einmal kaufen und kann sie nicht für nasse Bedingungen empfehlen.
Hilfreich 442 - Reifen beurteilt in December 4, 2023
Bei 82% beim Fahren eines BMW X3 (245/50 R19) auf mostly motorways für 3,000 average Kilometer
Fühle mich gut, wenn auch etwas taub. Der Preis für einen abgerundeten, sehr komfortablen Reifen, der souverän in der Hand liegt. Überhaupt kein unsicheres Gefühl. Aber natürlich nicht, um ihn am Limit zu belasten ... Denken Sie daran, es ist ein Tourenreifen.
Es handelt sich um BMW-Erstausrüstung, ich denke durchaus darüber nach, das nächste Mal nachzurüsten.
Hilfreich 449 - Reifen beurteilt in October 7, 2023
Bei 90% beim Fahren eines Honda HRV (225/50 R18) auf a combination of roads für 1,000 average Kilometer
Dies ist das erste Mal, dass ich Pirelli ausprobiere, nachdem ich den Goodyear Assurance Triplemax2 bis an seine Grenzen ausgenutzt habe. Erster Eindruck – hervorragend. Fühlt sich sowohl bei trockenen als auch bei nassen Bedingungen griffig an, auch wenn auf nassen Landstraßen bei scharfen Kurvengeschwindigkeiten um 80 km/h ein geringes Risiko besteht, zu rutschen, was für einen Tourenreifen recht ordentlich ist. Relativ komfortabel bei Unebenheiten und weniger laut – ich habe meinen HRV derzeit mit 18-Zoll-Civic-Rädern ausgestattet. Normalerweise fühlt er sich auf unebenem Untergrund etwas fester an, aber nachdem ich die Reifen gegen diese ausgetauscht habe, fühlt er sich genauso komfortabel an wie mit den Originalreifen 17-Zoll-Räder. Werde es auf jeden Fall bald wieder kaufen.
Hilfreich 341 - Reifen beurteilt in July 26, 2023