Continental AllSeasonContact 2

Der Continental AllSeasonContact 2 ist ein Premium Touring All Season Reifen für einen Passenger Cars.

Reifenbeurteilungs-Daten von 26 Reifenbeurteilungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 86% über 145,850 gefahrenen Kilometern, und 14 Tests mit einem Durchschnittsergebnis von 3rd.

Trockenhaftung 87%
Nassgriff 90%
Straßenfeedback 83%
Progressivität 79%
Verschleiß 81%
Komfort 96%
Kaufempfehlung 83%
Schneegriff 92%
Eisgriff 86%
Voraussichtliche Laufleistung 31,900 Meilen (51,338 km) Hohes Vertrauen
Testdaten

31,900 Meilen (51,338 km) aus 4 Prüfung(en)

Erste auf dem MarktJanuary 1970
Radgröße15 - 22"
Breite165 - 285mm
Profil35 - 70
RollwiderstandA - C
NassgriffB - C
Lärm (dB)70 - 73
Winterbewertung3PMSF-bewertet

The AllSeasonContact 2 is Rang 5th von 63 All Season Premium Touring Reifen.

Dieser Reifen ersetzte den Continental AllSeasonContact.

Ausführliche Reifenvergleiche

Enthaltene Tests

14

Bestes Ergebnis

1st

Schlechtestes Ergebnis

10th

Durchschnittliches Ergebnis

3rd

Reifentest-Highlights

Kombinierter Sommer- und Ganzjahresreifentest 2025
10th of 14 Reifen
  • Der Continental AllSeasonContact 2 hat auf kalten, nassen Straßen den kürzesten Bremsweg aller Testreifen. Die Seitenhaftung ist nicht sehr gut, dennoch lässt sich der Continental gut fahren. Aquaplaning hingegen meistert der Continental nicht gut, was im Test als besorgniserregend eingestuft wurde. Auf trockener Fahrbahn sind die Bremswege des Continental bei allen Temperaturen lang. Der Continental AllSeasonContact 2 lässt sich nur langsam lenken. Bei niedrigen Temperaturen schneidet der Reifen am besten ab, die Aquaplaninggefahr empfinden die Tester jedoch als unangenehm. Er erreichte 7,7 Punkte.
Vollständigen Test anzeigen >>
Die besten Ganzjahresreifen für 2024/2025
2nd of 9 Reifen
  • Gleichbleibende Leistung in allen Bereichen, überwiegend Platz 2 oder 3 in 18 verschiedenen Tests.
  • Keine herausragende Leistung in einer bestimmten Kategorie.
  • Der Continental AllSeasonContact 2 ist der Reifen, der versucht hat, alles gut zu machen. Das heißt, er ist zwar in keinem Bereich hervorgesprungen, hat aber auch keine großen Nachteile und landete in fast jedem einzelnen Test auf Platz 2 oder 3, was sehr beeindruckend ist. Ich finde, Ganzjahresreifen sollten ausgewogen sein, und der Continental macht das besser als fast jeder andere Reifen.
Sehr empfehlenswert Continental AllSeasonContact 2 Vollständigen Test anzeigen >>
Die besten Ganzjahresreifen für 2024
1st of 7 Reifen
  • Sehr gutes Trockenhandling, bestes Nasshandling mit kurzem Nassbremsen, beste Traktion auf Schnee, insgesamt am besten auf Eis, geringster Verschleiß im Test, Reifen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis im Test, geringer Rollwiderstand.
  • Erweitertes Trockenbremsen, geringe Aquaplaning-Resistenz.
  • Der neue Continental AllSeasonContact 2 war der Reifen, der alles gut macht. Der einzige negative Punkt, den ich wirklich erwähnen kann, ist, dass er bei Kurven-Aquaplaning nicht so toll war, und idealerweise hätte ich ihn gerne besser beim Trockenbremsen gesehen, aber in allen anderen Tests war er einfach großartig. Und er hatte den geringsten Verschleiß, was ihn zum günstigsten Reifen pro 1000 km machte. Und er hatte einen geringen Rollwiderstand. Und exzellenten Schneegriff, und er war der Beste bei Nässe. Und insgesamt der Beste auf Eis. Sie verstehen, was ich meine. Hervorragendes Produkt von Continental.
    .
Vollständigen Test anzeigen >>

Alternative Reifen

Bestes Ergebnis: 1st (2025)
Bestes Ergebnis: 1st (2025)
Bestes Ergebnis: 1st (2025)
Bestes Ergebnis: 1st (2025)
Bestes Ergebnis: 1st (2025)
Bestes Ergebnis: 1st (2025)
Bestes Ergebnis: 2nd (2025)
Bestes Ergebnis: 1st (2024)
Bestes Ergebnis: 1st (2024)

SizeFuelWetNoise
15 inch
185/65 R 15 88 TBB71
195/65 R 15 95 H XLBB70
195/65 R 15 91 HCB70
195/65 R 15 95 V XLBB70
185/65 R 15 88 HBB71
185/65 R 15 92 V XLBB71
195/65 R 15 91 HBB72
195/65 R 15 95 V XLBB72
185/65 R 15 92 T XLBB71
16 inch
205/55 R 16 91 HCB70
205/55 R 16 91 VCB70
205/55 R 16 94 V XLBB71
205/55 R 16 94 H XLBB71
205/60 R 16 96 H XLBB71
205/60 R 16 96 V XLBB71
215/60 R 16 99 V XLBB72
215/70R16 100 HCB70
17 inch
215/55 R 17 98 V XLBB71
225/60 R 17 103 V XLBB71
215/55 R 17 98 W XLBB72
215/55 R 17 94 VBB70
225/45 R 17 94 V XLCB72
225/45 R 17 94 W XLCB71
225/45 R 17 94 Y XLCB71
225/50 R 17 98 V XLBB71
225/50 R 17 98 Y XLCB72
235/65 R 17 108 V XLBB72
205/50 R 17 93 V XLBB72
205/50 R 17 93 W XLBB72
215/45R17 91 W XLBB71
215/55R17 94 VAB72
225/60R17 103 H XLAB71
18 inch
255/35 R 18 94 Y XLCB72
245/40 R 18 97 V XLBB71
245/40 R 18 97 Y XLBB71
225/40 R 18 92 V XLCB71
225/40 R 18 92 Y XLCB71
235/60 R 18 107 V XLBB72
235/60 R 18 107 W XLBB72
235/60 R 18 103 TBB70
235/60 R 18 103 TBB70
245/45 R 18 100 Y XLBB71
225/40R18 92 W XLCB71
19 inch
235/35 R 19 91 Y XLCB71
20 inch
245/35 R 20 95 Y XLCB72
255/45 R 20 101 TBB71
255/45 R 20 101 TBB71
255/45 R 20 105 W XLBB72
Alle Größen und EU-Labelwerte für die Continental AllSeasonContact 2 >>

Fragen und Antworten für die Continental AllSeasonContact 2

Frage stellen
November 29, 2023

Zum Reifen Continental AllSeasonContact haben Sie geschrieben, dass es sich um einen Ganzjahresreifen mit Sommerreifen handelt. Ich frage mich, ob das Gleiche auch für den Continental AllSeasonContact 2 gilt oder ob es da einen Unterschied gibt. Welcher der beiden Reifen ist eher ein Ganzjahresreifen mit Sommerreifen?

Der CrossClimate 1 war der ursprüngliche, auf den Winter ausgerichtete Ganzjahresreifen, der ASC und der ASC2 sind etwas winterorientierter, liegen aber auf dem Markt insgesamt irgendwo dazwischen. Der ASC2 ist eine Weiterentwicklung des ASC1, daher erwarte ich eine ähnliche Leistungsbalance, nur mit mehr Grip.
November 10, 2024

Hallo Leute. Kann mir jemand sagen, wie ich die Betriebstemperaturen für Continental Allseason Contact2 herausfinden kann? In meiner Stadt steigt die Temperatur im Sommer (nur 1 Monat) um 40-45 Grad. Ich frage mich, ob diese Reifen bei dieser Temperatur noch gut funktionieren. Muss ich meine Reifen für diesen Zeitraum wechseln oder kann ich sie auch bei diesen Temperaturen gut verwenden?

Bei diesen Temperaturen ist es kein Problem, den AllSeasonContact 2 im normalen Fahrbetrieb zu verwenden. Er liegt zwar am wärmeren Ende des Temperaturbereichs, aber Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass der Reifen versagt.
January 21, 2025

Verfügt der All Season Contact 2 über Felgenschutz in der Größe 225/40 R18 92Y?

Diese Größe habe ich noch nicht in der Hand gehabt und kann mich an keinen sinnvollen Felgenschutz bei der von mir getesteten 235/35 R19"-Version erinnern. Allerdings sitzt sie breiter auf der Felge als manche ihrer Konkurrenten, was ihr einen Vorteil gegenüber Bordsteinkanten verschafft.
April 4, 2025

Welchen Wert hat die Profilabnutzung dieses Reifens?

Der Profilverschleiß kann je nach Größe variieren. Wir speichern keine Werte in unserer Datenbank, da diese in der EU nicht allgemein gebräuchlich sind. Continental kann Ihnen jedoch gerne weiterhelfen.
April 5, 2025

Auf meinem Rav4 Plug-in habe ich Rotalla Allseason-Reifen 235/55/19 105w. Die waren schon drauf, als ich ihn gekauft habe. Die Fahreigenschaften sind ziemlich hart. Kein Komfort. Was ich am besten für mehr Komfort beim Fahren über Unebenheiten und auf schlechten Straßen wähle, ist: Michelin Crossclimate 2, Größe 235/55/19 101T, Continental Allseasoncontact 2, 235/55/19 101T oder 18-Zoll-Felgen mit den oben genannten Reifen, aber dann Größe 235/60/18 103T oder Größe 225/60/18 100H oder Kleber Quadrax SUV, 225/60/18 100H.

Die größte Seitenwand bietet immer den größten Komfort und meiner Erfahrung nach bietet der EU CrossClimate 2 eine etwas bessere Wirkung als der Conti.
May 27, 2025

Können Sie mir sagen, wie viele Kilometer man mit einem Continental All Season Contact 2-Reifen fahren kann?

Es gibt zahlreiche Tests, die auch den Verschleiß berücksichtigen. Der ASC2 zählt zu den leistungsstärksten Reifen auf dem Markt, die Laufleistung variiert jedoch stark je nach Fahrstil, Fahrzeug und Größe. Alle Testdaten finden Sie auf der Website im Testbereich.
June 10, 2025

Hallo Team, hallo zusammen! Ich lebe in der Toskana (Italien) in den Bergen, etwa 700 Meter über dem Meeresspiegel. Das Klima ist gemäßigt und regnerisch, aber im Sommer sehr heiß. Schnee fällt heutzutage nur noch selten (höchstens ein- bis zweimal im Jahr, also kein Problem). Ich fahre ruhig und relativ vorsichtig, und die Straßen, die ich befahre, sind überwiegend außerorts und sehr eben. Mein Auto ist ein Kia Carens (141 PS) mit Automatikgetriebe und Reifengröße 225/45/17. Meine Frage betrifft im Wesentlichen die Präferenz zwischen Continental AllSeasonContact 2 und Bridgestone Turanza AllSeason 6. Dabei geht es weniger um die Qualität der Produkte (die für meine Bedürfnisse in beiden Bereichen weitgehend ausreichen), sondern um die Laufleistung! Letztendlich suche ich den Reifen mit der besten Laufleistung von beiden. Vielen Dank an alle, die mir einen Rat geben möchten, und ein großes Dankeschön an Jonathan und die anderen für ihre hervorragende Arbeit.

Wenn Sie diesen Vergleich betrachten, werden Sie feststellen, dass der ASC2 einen leichten Verschleißvorteil gegenüber dem Bridgestone hat.
Frage stellen

Wir werden Ihre E-Mail Adresse nie veröffentlichen

capatha

To verify you're human please type the word you see in the box below.

YouTube Überprüfung

Top 3 Continental AllSeasonContact 2 Beurteilungen

Bei 88% beim Fahren eines Audi A3 (225/40 R18) auf a combination of roads für 50 spirited Kilometer
Im Vergleich zu meinen bisherigen Premium-Sommerreifen ist der Continental AllSeasonContact 2 unglaublich leise und hat einen fantastischen Grip. Ich fahre einen Plug-in-Hybrid-Audi A3 und im vollelektrischen Modus wurde es praktisch still. Aufgrund des sofortigen Drehmoments des Elektromotors hatte ich immer ein Durchdrehen der Räder, wenn ich etwas stärker beschleunigte. Was mich fasziniert, ist, dass dies sowohl mit Bridgestone- als auch mit Vredestein-Sommerreifen bei warmen, trockenen Wetterbedingungen passiert ist. Dies ist beim ASC2 nicht mehr der Fall. Auch der Rollwiderstand fühlt sich viel besser an, das Auto rollt so mühelos. Der Stromverbrauch ist jedoch etwa gleich hoch wie zuvor. Ich hatte noch keine Gelegenheit, die Reifen unter winterlichen Bedingungen zu testen, aber sie scheinen auch bei starkem Regen gut zurechtzukommen. Ich würde es auf jeden Fall empfehlen.
Hilfreich 489 - Reifen beurteilt in November 2, 2023
Bei 62% beim Fahren eines Volkswagen Polo 1.0TSI (195/55 R16) auf a combination of roads für 3,000 average Kilometer
Ich bin mit einem Polo Aw1 Tsi 95cv rund 3000 km durch die Ebenen Norditaliens gefahren, bei Durchschnittstemperaturen von etwa 20–22 °C.
Was mir auf trockener Fahrbahn sofort auffiel, war ein ziemlich großer toter Lenkwinkel und deutliches Untersteuern, selbst bei niedrigen und mittleren Geschwindigkeiten. Am meisten wunderte mich die ungleichmäßige Lenkung in Kurven (selbst im Vergleich zum Bridgestone Blizzak, den ich gerade ausgebaut habe): Ich habe kein gutes Gefühl für den Kontakt zwischen Reifen und Asphalt, die Lenkung ist nicht sehr präzise und ich habe ein Gefühl des Schwebens.
Außerdem ist die Lenkrichtung auf gerader Straße deutlich weniger konstant als bei Sommerreifen (Bridgestone Turanza 001) und sogar im Vergleich zu Winterreifen.
Der positive Aspekt im Vergleich zu den bisherigen Sommerreifen ist die Weichheit beim Folgen der Unebenheiten im Asphalt, die eine gute Kontrolle ermöglicht.

Insgesamt denke ich, dass diese All Season Contact 2 nicht sehr geeignet sind für das Sommerklima der flachen italienischen Gebiete, wo die Temperaturen leicht 35 °C überschreiten und 8/10 Monate im Jahr konstant über 15 °C liegen.
Ich denke, dass in diesen Situationen beim Fahren mit diesen Reifen eine gewisse Aufmerksamkeit erforderlich ist.

Ich würde sie nicht noch einmal kaufen, da sie mir schon bei -20 °C in Kurven und beim Bremsen unsicher erscheinen. Ich werde sie jetzt wohl noch etwas testen, um zu sehen, wie sie sich bei steigenden Temperaturen verhalten, aber wahrscheinlich werde ich sie vor den hohen Temperaturen durch Sommerreifen ersetzen.
Hilfreich 92 - Reifen beurteilt in May 14, 2025
Bei 58% beim Fahren eines Audi A3 Sportback (225/45 R17) auf a combination of roads für 800 average Kilometer
Normalerweise schreibe ich keine Rezensionen, aber dieses Mal musste ich es tun.

Ich habe diese Reifen aufgrund positiver Bewertungen gekauft, aber es gibt einen großen Nachteil dieser Reifen, den niemand erwähnt. Je mehr Sie beschleunigen, desto mehr ziehen diese Reifen zu einer Seite (links oder rechts). Wenn Sie langsam fahren, etwa 50 km/h, gibt es kein Problem; aber wenn Sie schneller als 100 km/h fahren, ziehen diese Reifen furchtbar zu einer Seite. Es ist sogar noch schlimmer, wenn Sie bei hoher Geschwindigkeit den Radwinkel leicht ändern, weil die Reifen auf der Straße haften und die Haftung nach einer gewissen Verzögerung nicht aufgeben wollen. Sogar wenn Sie geradeaus fahren, zieht das Auto zu einer Seite und Sie müssen immer eingreifen und das Rad anpassen, um in der Spur zu bleiben.

Mein Auto ist brandneu, es gibt also keine Probleme mit der Stangen- oder Radwucht. Ich habe übrigens wochenlang wiederholt den Luftdruck und alles andere überprüft. Ich habe die Reifen zweimal neu ausgewuchtet, um sicherzugehen, die vorderen gegen die hinteren getauscht usw. Schließlich bin ich zur Sicherheit auf die werkseitig montierten Sommerreifen umgestiegen, und das Auto ließ sich einwandfrei lenken. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass dieses Problem des seitlichen Ziehens vor fast 20 Jahren auf das seltsame Design der V-Form der Reifen zurückzuführen ist, das an V-förmigen Winterreifen minderer Qualität erinnert.

Ich habe es nicht im Schnee getestet, aber bei Trockenheit und Nässe ist das Handling inkonsistent, da diese Reifen eine Verzögerung beim Manövrieren haben; also leisten sie zunächst leichten Widerstand (und rutschen manchmal ein bisschen, wenn die Straße nass ist) und greifen dann sehr gut. Wenn Sie erneut manövrieren, wollen die Reifen den Halt nicht verlieren, da sie gut greifen, es kommt zu einer leichten Verzögerung und einem Widerstand bei der Bewegung des Lenkrads.

Bei diesen Reifen kommt es bei jeder noch so kleinen Lenkradbewegung bei hoher Geschwindigkeit zu einer Verzögerung der Haftung. Das ist auf kurvigen Straßen bei Geschwindigkeiten von 100 km/h und mehr furchtbar.

Das ist ein sehr ermüdendes Fahrerlebnis bei langen Fahrten, die Lenkung ist etwas unberechenbar und vermittelt bei einer Marke wie Continental überhaupt kein Vertrauen. Ich hatte vorher gute Erfahrungen mit Continental Premium Contact-Sommerreifen gemacht. Heutzutage ziehen selbst preisgünstige Winterreifen nicht mehr zur Seite.

Das Bremsen auf trockener und nasser Fahrbahn ist gut, wie einer der Rezensenten anmerkte, eher linear als unmittelbar, und ja, sie fühlen sich bequem an. Und ja, sie greifen gut, aber mit Verzögerung, wie ich zu erklären versuchte.

Bei hohem Drehmoment sind sie weitaus besser als die meisten Sommerreifen, insbesondere bei Nässe. Wie ich bereits erwähnt habe, greifen sie nach einer kurzen Verzögerung sehr gut, sodass Sie nur minimal oder gar nicht durchdrehen.

Reifenhändler rieten mir, keine Ganzjahresreifen zu kaufen, aber ich hörte aufgrund der positiven Bewertungen und Kommentare nicht auf sie. Jetzt bereue ich meine Entscheidung sehr und bin überrascht, dass niemand diese Probleme in den Kommentaren erwähnte. Jemand erwähnte „eine leichte Unschärfe um die Mittelposition des Lenkrads“, aber diese Bewertung existierte damals noch nicht. Das ist schwer zu erklären, aber kurz gesagt, Sie können Ihr Lenkrad mit diesen Reifen nicht zentrieren und geradeaus fahren, wenn Sie beschleunigen; oder wenn Sie Ihr Lenkrad zentrieren, zieht das Auto immer noch zur Seite. Sie müssen Ihr Lenkrad immer so einstellen, dass Sie geradeaus fahren, oder Sie müssen Ihr Lenkrad sehr festhalten, um zu verhindern, dass diese Reifen zur Seite ziehen.

Wenn Sie in der Stadt langsam mit 50-60 km/h fahren, können Sie diese Reifen kaufen, aber bei höheren Geschwindigkeiten empfehle ich diese Reifen nicht. Für diesen hohen Preis sind diese Reifen ein furchtbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ich hoffe, diese Rezension hilft …
Hilfreich 122 - Reifen beurteilt in February 4, 2025
Tyre reviews and ratingsTyre Reviews Replies
Das ist ein wenig verwirrend, Reifenhersteller führen eine große Anzahl von Hochgeschwindigkeitstests mit verschiedenen Fahrzeugen durch und ich bin diesen Reifen in vielen Größen auf der Rennstrecke gefahren, ohne dieses Problem zu haben. Ich möchte nicht sagen, dass Ihre Erfahrung ungültig ist, danke, dass Sie sie mit uns teilen, aber es ist sicherlich nicht die Norm und Sie haben möglicherweise eine seltsame Fahrzeug-/Reifenkombination gefunden. Es tut mir leid, dass es für Sie nicht geklappt hat.
Sind Sie den Continental AllSeasonContact 2 reife gefahren?

Haben SIE Erfahrung mit dem Continental AllSeasonContact 2? Helfen Sie Millionen anderer Reifenkäufer

Bewerten Sie Ihren Continental AllSeasonContact 2 >

Latest Continental AllSeasonContact 2 Beurteilungen

Bei 82% beim Fahren eines SEAT LEON 1.8TSI (225/40 R18) auf mostly town für 25,000 spirited Kilometer
Ich habe diese Reifen 2019 gebraucht mit 6,5 mm Verschleiß gekauft. Sie waren damals ein Jahr alt, also 2018. Ich muss sie jetzt ersetzen, da sie schon seit etwa 6-7 Jahren laufen.

Ich lebe in Osteuropa. Sehr heiße Sommer (30-38 °C), ziemlich viele Regentage und ein paar Wochen Schnee auf den Straßen, die nicht richtig geräumt werden. Ich bin ein temperamentvoller Fahrer, fahre aber keine großen Kilometer. Trotzdem meine bemerkenswerten Momente als Rückblick

Schlechte Momente zuerst
- Nach sechs Jahren war ich für eine Woche in der Küstenregion Montenegro. Die Temperaturen dort liegen, würde ich sagen, konstant bei 38–40 °C. Die Reifen waren wie Wackelpudding. Das Bremsverhalten war je nach Sonneneinstrahlung und Hitze sehr unzuverlässig. Ich spürte, wie sie am Asphalt klebten, rollten, sich dehnten und sich dann wieder lösten. Nach meiner Rückkehr bemerkte ich zum ersten Mal nach sechs Jahren diese gefürchteten Löcher, wo sich Teile gelöst oder abgebrochen hatten. Daher denke ich, dass @tyrereviews ausführlichere Tests auf heißen Sommerstraßen durchführen sollte/könnte, um das Verhalten der Reifen dort zu untersuchen.
- Sechs Jahre später, im Winter, stauten sich an mehreren Tagen unter Null die letzten Reste des Wassers und es bildete sich Eis. Die Reifen waren völlig nutzlos. Ich fuhr eine sehr kurze, sehr steile Straße entlang und konnte das Auto kaum bewegen (ich wusste, dass es wahrscheinlich Eis gab). Ich rutschte einfach aus und blieb stehen, als das Rad auf den waagerechten Boden der Kreuzung aufschlug. Ich habe mich natürlich zu Tode erschrocken.
- Mit sieben Jahren bin ich eines Tages im Schlamm stecken geblieben. Es regnete in Strömen und ich kam nicht aus dem Parkplatz raus, haha.

Schöne Momente
- Nach zwei Jahren (die Reifen waren damals drei Jahre alt) hatte ich auf einer dunklen Landstraße ein paar Zusammenstöße mit großen Pfützen. Nichts ist passiert.
- Mit fünf und sechs Jahren hatte ich zwei plötzliche, heftige Bremsmanöver auf der Autobahn. Innerhalb weniger Minuten brach der Himmel über uns zusammen. Der Regen überschwemmte alles so sehr, dass der LKW vor uns durch die Wassermassen, die auf uns herabprasselten, verschwommen wirkte. Von 130 km/h gingen wir innerhalb weniger Minuten in den Kriechgang mit 50/60 km/h. Das war ein Schock für mich, denn ich war mir sicher, ich würde einfach ins Schleudern geraten und den LKW von hinten rammen.
- Nach sechs Jahren (wie oben mit der Eisgeschichte) hatten wir heftigen Schneefall. Ich wartete, bis die Straßen einigermaßen sauber waren, damit ich fahren konnte. Bergauf und bergab gab es keine Probleme, solange kein Glatteis vorhanden war. Egal ob verdichteter oder normaler Schnee – überhaupt keine Probleme.

Allgemeine Beobachtungen; nicht unbedingt gut oder schlecht.
- Die Reifen sind eher weich (im Vergleich zu Saisonreifen), und ich spüre, wie sich die Seitenwand beim Lenken leicht verbiegt. Nichts, woran man sich nicht gewöhnt, aber so ist es nun einmal. Ansonsten habe ich nach 6/7 Jahren absolut keine Probleme damit.
- Nach ein paar heißen Sommern in der Stadt sahen die Reifenkanten etwas verbrannt aus. Ich hatte jedoch nie Probleme und die verbrannte Schicht ließ nach.
- Seat Leon MK2 haben im Allgemeinen keine besonders gute Schalldämmung (im Vergleich zum Golf 5/6). Daher kann man bei Geschwindigkeiten über 100 km/h die Reifengeräusche im Gespräch mit anderen hören. Es ist kein unangenehmes Geräusch, aber es ist da. Ich bin mir nicht sicher, ob es an den Reifen oder der Schalldämmung des Autos liegt.

Abgesehen von der berüchtigten Episode am Meer, wo sie sich wie Wackelpudding benommen haben, bin ich wirklich zufrieden mit ihnen. Ich bin jetzt versucht, den Goodyear Vector 4 Gen 3 zu kaufen. Ich weiß nicht, was mich erwartet.
Hilfreich 1 - Reifen beurteilt in July 27, 2025
Bei 69% beim Fahren eines Volkswagen Golf Mk7 Sportwagen Alltrack 1.8TSI (205/55 R16) auf a combination of roads für 15,000 average Kilometer
Riesige Enttäuschung – vorzeitiges Versagen!
Ich habe drei Sätze Continental AllSeason Contact 2 gekauft – für meinen Golf Alltrack, den Skoda meiner Frau und meinen Mini Cooper. Ich war wirklich begeistert, bis ich heute ein riesiges Reifenprofil mit Ablösung bemerkte. Der linke Vorderreifen ist am stärksten betroffen. Ich habe sie vor einem Jahr gekauft und sie haben höchstens 15.000 km gefahren!

Ich weiß nicht, ob ich Anspruch auf Garantie habe. Ich fahre nicht auf der Rennstrecke und auch nicht zu schnell. In Deutschland fahre ich nur asphaltierte Straßen, nie im Gelände!
Hilfreich 100 - Reifen beurteilt in April 13, 2025
Es gibt einen neuen Ganzjahresreifen. Kann er der Beste sein?!
Bei 89% beim Fahren eines Skoda SKODA NEW RAPID STYLE (205/50 R17) auf a combination of roads für 30,000 average Kilometer
Ich hatte ab Werk Nexen-Reifen auf meinem 2021er Škoda Scala. Die waren absoluter Schrott. Ich habe sie durch Continental AllSeason Contact 2 ersetzt. Insgesamt bin ich mit dem Reifen sehr zufrieden. Er bietet sehr guten Grip bei Nässe, und letzten Winter bin ich auf Eis und Schnee gefahren und war vom Grip beeindruckt. Das Einzige, was mir aufgefallen ist, ist, dass der ASC im Vergleich zum Continental Premium Contact 7, einem Sommerreifen, auf trockener Fahrbahn viel schneller den Grip verliert, wenn man in einer Kurve oder einem Kreisverkehr hart rannimmt. Das ist auch zu erwarten, da Ganzjahresreifen im Sommer nicht so gut sind wie Sommerreifen und im Winter nicht so gut wie Winterreifen, aber sie erfüllen beide Anforderungen gut.
Ich bin bisher 30.000 km gefahren und kann kaum Verschleiß erkennen. Sie könnten bis zu 100.000 km halten.
Ich habe sie an einem Familienauto, das ich mit meiner Frau benutze, um zwei Kinder herumzufahren, und ich würde sie mir wieder zulegen.
Hilfreich 101 - Reifen beurteilt in March 23, 2025
Bei 86% beim Fahren eines Hyundai i40 sedan (215/50 R17) auf a combination of roads für 2,000 average Kilometer
Ich habe vorher Michelin Cross Climate (in den Varianten Original, + und 2) verwendet. Ich habe diese Contis seit zwei Monaten und finde, dass sie sowohl bei trockenen als auch bei nassen/schmierigen Bedingungen leiser und „kontrollierbarer“ sind als die Michelins.

Der Komfort dieser Contis in der Größe 215/50/17 ist überragend – auf Augenhöhe mit dem Hankook Kinergy 4S meiner Frau; und diese haben auf einem AWD-Crossover ein tieferes Profil.

Ich kann diese Contis für die nassen/schmierigen und trockenen Witterungsbedingungen in Großbritannien zu jeder Jahreszeit wärmstens empfehlen.
Hilfreich 107 - Reifen beurteilt in March 10, 2025
Bei 91% beim Fahren eines Volvo XC40 T5 Plug In Hybrid (235/50 R19) auf a combination of roads für 6,000 spirited Kilometer
AS2 ist ein großartiger Allround-Reifen, guter Grip unter allen Bedingungen, praktisch kein Durchdrehen der Räder beim Start auf nasser Fahrbahn im Vergleich zu den Pirelli AS, die beim Kauf montiert waren
Hilfreich 105 - Reifen beurteilt in March 8, 2025
Bei 96% beim Fahren eines Peugeot 208 1.2VTi (185/65 R15) auf a combination of roads für 15,000 spirited Kilometer
Montieren Sie diese an einem Peugeot 208 mit 120 PS und Automatik, und Sie erhalten hier in Irland unter allen Bedingungen eine deutliche Verbesserung hinsichtlich Handling, Beschleunigung und Bremsverhalten.
Bin die ganze Saison gefahren, da es meiner Meinung nach nur etwa 2 Wochen im Jahr gibt, in denen es warm genug für Sommerreifen ist.

Nach 15.000 Meilen über ein Jahr hat das Profil weniger als 1 mm verloren.

Keine Beschwerden. Erstaunliche Leistung.
Hilfreich 103 - Reifen beurteilt in March 8, 2025
Bei 88% beim Fahren eines Volvo XC40 T5 Plug In Hybrid (235/50 R19) auf a combination of roads für 1,900 average Kilometer
Es ist noch früh, aber bisher rundum wirklich großartig. Die Nasshaftung ist gut, mit fast null Durchdrehen der Reifen im Vergleich zu den Pirelli-Reifen, mit denen er geliefert wurde. Neuschnee und vereiste Fahrbahnen sind kein Problem, Autobahn und Schnellstraße glatt und ruhig.
Hilfreich 113 - Reifen beurteilt in January 17, 2025
Bei 88% beim Fahren eines SEAT Leon FR tdi (225/45 R17) auf a combination of roads für 1,700 spirited Kilometer
Habe diese Reifen für meinen Diesel Leon gekauft. Bereue es absolut nicht. Sie sind sehr vorhersehbar und progressiv. Vielleicht nicht der sportlichste Reifen auf dem Markt, aber ich kann sie jedem wärmstens empfehlen. Die Traktion ist hervorragend und das Auto fühlt sich nie unruhig an. Sie können bei starkem Regen stark beschleunigen und sie rutschen nicht, es sei denn, Sie wollen es. Ich bin sie auf einer völlig schneebedeckten Straße gefahren (die auch irgendwie vereist war) und ich konnte ohne Probleme ziemlich aggressiv losfahren und beschleunigen.

Sie bevorzugen auf jeden Fall kälteres Wetter. Wenn Sie also in einem Klima leben, in dem die Temperaturen selten über 20 Grad Celsius steigen, sind sie ideal.

Insgesamt kann ich nichts bemängeln, abgesehen von einer kleinen Ungenauigkeit um die Mittelposition des Lenkrads. Der einzige wirkliche Nachteil ist der Preis. Außerdem war kein anderer Ganzjahresreifen mit einer so hohen Bewertung (Y/300 km/h) erhältlich.
Hilfreich 124 - Reifen beurteilt in December 4, 2024
Bei 81% beim Fahren eines SEAT Leon Cupra 300ST 4Drive (235/35 R19) auf mostly motorways für 7,000 spirited Kilometer
Ich muss meine Erwartungen an diese Reifen zügeln, und jetzt, wo die Temperaturen sinken und die Straßen nasser werden, bin ich mit dem ASC2 sehr zufrieden …

Mit 300 PS und Allradantrieb ist dies das leistungsstärkste Auto, das ich je besessen habe. Da meine vorherigen Autos Ganzjahresreifen hatten, war es für mich eine natürliche Sache, beim Reifenwechsel dieses Autos ebenfalls die gleichen Reifen zu verwenden.

Als ich das Auto gekauft habe, war es mit Continental Sport Contact 6 ausgestattet, die trotz ungleichmäßiger Abnutzung und Sägezahnung der Vorderreifen wie ein Klotz am Bein griffen und mir das Gefühl gaben, das Auto stünde auf Schienen, selbst bei etwa 3 mm, wenn ich immer meine Reifen wechsle.

Beim Wechsel zum All Season Contact 2 sind die Sportlichkeit und der ultimative Grip der Sport Contacts bei trockenem, warmem/heißem Wetter verloren gegangen, und ich gehe es bei diesen Bedingungen mit dem ASC2 etwas ruhiger an. Nachdem ich die „Launch Control“ ein paar Mal eingesetzt habe (sofern die Bedingungen es erlaubten), gab es keinerlei Traktionsverlust, also habe ich keine Zweifel, dass der ASC2 Grip hat. Er ist nur nicht so präzise wie ein Sommerreifen, wenn man in den Kurven etwas Gas gibt.

Abgesehen davon ist der ASC2 leise, komfortabel und kraftstoffsparend, und außerdem sieht es so aus, als ob er selbst nach 11.200 Kilometern kaum Verschleißerscheinungen aufweist. Er passt also perfekt zu meinen Autobahnfahrten, die hauptsächlich über 400 Kilometer dauern.

Zurück zu meinem ersten Kommentar über die sinkenden Temperaturen und die nasser werdenden Straßen. Unter diesen Bedingungen erwacht der Reifen offenbar zum Leben und ich fühle mich wohler, wenn ich das Auto unter diesen Bedingungen herumwerfe, als bei Wärme und Trockenheit. Jetzt, wo wir auf den Winter zugehen, fühlt es sich an, als hätte das Auto wieder festen Boden unter den Füßen und es macht mehr Spaß, damit zu fahren!

Würde ich ihn wieder kaufen? Mehr als wahrscheinlich, aber ich würde gerne den Pirelli SF2 ausprobieren (der noch nicht verfügbar war, als ich den ASC2 gekauft habe) oder den CrossClimate 3 von Michelin, falls er bis dahin herauskommt … Reifen sind eine einfache „Modifikation“, mit der man die Eigenschaften des Autos an seine Wünsche anpassen kann, und das macht mir Spaß!

Vielen Dank fürs Lesen und ich hoffe, dies hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung, egal für welchen Reifen Sie sich entscheiden!
Hilfreich 133 - Reifen beurteilt in October 24, 2024
Bei 97% beim Fahren eines Skoda Karoq 2.0TSI 4x4 Sportline (225/45 R19) auf a combination of roads für 1,000 average Kilometer
Ich habe diese Reifen als Ersatz für die von Skoda montierten Bridgestone Dueler-Sommerreifen gekauft, da diese nach 20.000 Meilen an den Außenkanten der Lauffläche erheblich abgenutzt waren.

Nach 1.000 Meilen scheinen sie komfortabler und leiser zu sein, aber die zusätzliche Profiltiefe scheint den Nebeneffekt zu haben, dass die Lenkung etwas weniger präzise wird. Ich habe keine Veränderung beim Kraftstoffverbrauch oder der Haftung festgestellt, aber jetzt, wo die Temperaturen sinken, erwarte ich, dass sie auf Winterstraßen mehr Haftung haben.
Hilfreich 118 - Reifen beurteilt in October 8, 2024
Bei 99% beim Fahren eines Ford Transit Connect (205/60 R16) auf a combination of roads für 500 average Kilometer
Ich bin absolut begeistert von diesen Reifen. Ich hatte auf meinem Van immer Sommerreifen der unteren Preisklasse/Mittelklasse und bin im Winter ein paar Mal im Schnee stecken geblieben und fast gestürzt. Ich kann Ihnen versichern, dass ich nie wieder zu Sommerreifen der unteren Preisklasse/Mittelklasse zurückkehren werde! Diese hier sind so viel kultivierter, komfortabler und, meine Güte, sie haben viel Grip und außerdem ist mein Kraftstoffverbrauch von 61,7 auf 65 gesunken!

Bestnoten für Continental. Ich bin ein zufriedener Kunde.
Hilfreich 137 - Reifen beurteilt in September 25, 2024
Bei 57% beim Fahren eines Audi A4 Avant B9 (225/50 R17) auf mostly motorways für 5,000 average Kilometer
Zu viele Leute bewerten hier die Reifen neu.
Der erste Eindruck war wow.
Nach 1000 km waren die Vorderreifen durch das Fahren im milden Sommer stark beschädigt. Ich fahre einen A4 B9 2.0 TDI FWD und die Vorderreifen sehen schon schlimm aus (5.000 km). Jemand erwähnt das hier auch. Die Hinterreifen sehen aus wie neu. Ich glaube nicht, dass sie 20.000 km halten werden, was bedeutet, dass ich nach 2 Jahren neue Reifen brauche.

Komfort und Geräuschentwicklung liegen bei 9/10, aber die Abnutzung bewerte ich mit 1/10, da ich noch nie etwas so Weiches und Abnutzungsanfälliges gesehen habe. Es sind buchstäblich Laufflächenstücke, die vom Profil abfallen.

Das Handling ist bei Trockenheit und Nässe gut, ich kann diesen Reifen jedoch nicht empfehlen.
Ich habe bei mehreren anderen Autos nachgesehen und festgestellt, dass die Antriebsräder stark abgenutzt sind und Teile des Profils fehlen.

Ich dachte, ich hätte vielleicht eine schlechte Charge bekommen und sollte sie zurückschicken, aber nachdem ich andere gesehen hatte, habe ich alle Hoffnung aufgegeben.

Das angehängte Bild zeigt 1000 km.
Hilfreich 105 - Reifen beurteilt in September 24, 2024
Tyre reviews and ratingsTyre Reviews Replies
Bitte denken Sie darüber nach, in ein paar tausend Kilometern noch einmal eine Bewertung zu schreiben und uns mitzuteilen, wie sich diese Kanten verbessert haben. Reifen weisen auf den ersten paar tausend Kilometern häufig einen hohen Verschleiß auf, stabilisieren sich dann aber. Alle unabhängigen Verschleißtests zeigen, dass der ASC2 in seiner Kategorie einen ausgezeichneten Verschleiß aufweist.