Continental EcoContact 6

Mit dem neuen EcoContact 6 bringt Continental einen Hightech-Sommerreifen auf den Markt, der in puncto Rollwiderstand, Laufleistung, Lenkpräzision und Bremsweg deutliche Verbesserungen bietet. Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet der Newcomer 20 Prozent mehr Laufleistung, 15 Prozent weniger Rollwiderstand, noch präziseres Handling und kürzere Bremswege auf nasser und trockener Fahrbahn.

Reifenbeurteilungs-Daten von 132 Reifenbeurteilungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 58% über 1,392,131 gefahrenen Kilometern, und 6 Tests mit einem Durchschnittsergebnis von 12th.

Trockenhaftung 74%
Nassgriff 56%
Straßenfeedback 59%
Progressivität 60%
Verschleiß 53%
Komfort 70%
Kaufempfehlung 38%
Voraussichtliche Laufleistung 25,566 Meilen (41,144 km) Hohes Vertrauen
Testdaten

27,893 Meilen (44,889 km) aus 2 Prüfung(en)

Benutzerbewertungsdaten

20,135 Meilen (32,404 km) aus 30 End-of-Life-Bewertungen

Basierend auf Benutzerbewertungen, bei denen Reifen das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben
Datendiskrepanz: Testdaten und Nutzerrezensionen zeigen eine 28% Unterschied in der erwarteten Kilometerleistung.

Reifeninformationen
Maße:145-325mm / 30-80 / 13-23"
Wintertauglich:NEIN
Navigation & Ranking
Testleistung
Bestes Ergebnis:7th
Durchschnittliches Ergebnis:12th
Schlechtestes Ergebnis:21st

Reifentest-Highlights

2022 AZ SUV-Reifentest
7th of 10 Reifen
  • Mit einem Top-Wert beim Rollwiderstand bestätigte der Continental Eco Contact 6 auf Platz 7 seine Label-Effizienzklasse. Grip bei Nässe, aber deutliche Aquaplaning-Schwächen.
Vollständigen Test anzeigen >>
ADAC Sommerreifentest 2022 - 15 Zoll
8th of 16 Reifen
  • Geringster Rollwiderstand, geringer Verschleiß.
  • Relativ geringe Aquaplaning-Resistenz.
  • Der Continental EcoContact 6 schneidet beim Kraftstoffverbrauch hervorragend ab und erhält auch beim Verschleiß eine sehr gute Wertung. Während er sich auf trockener Fahrbahn noch eine gute Wertung sichern kann, reicht es bei Nässe aufgrund seiner Schwächen im Aquaplaningverhalten nicht für mehr als eine befriedigende Wertung. In der Summe seiner Eigenschaften ist der Reifen empfehlenswert.
Vollständigen Test anzeigen >>

Alle Tests

5
Tests
13th
Durchschnitt
7th
Am besten
21st
Am schlimmsten

Zeigen Sie detaillierte Analysen und den vollständigen Testverlauf mit Leistungseinblicken an.

Alternative Reifen

Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)

SizeFuelWetNoise
13 Zoll
155/80 R 13 79 TCB70
14 Zoll
165/70 R 14 81 TBB70
175/65 R 14 86 T XLBB70
175/65 R 14 86 T XLAB71
185/60 R 14 82 HBB70
175/65 R 14 82 TBB70
175/65 R 14 86 T XLBB71
175/65 R 14 86 T XLAB70
175/65 R 14 82 HBB70
15 Zoll
185/65 R 15 88 HAB70
185/65 R 15 92 T XLBA71
185/65 R 15 88 TAB70
185/65 R 15 92 T XLBA71
195/65 R 15 95 H XLAA72
195/65 R 15 91 VBB71
195/65 R 15 91 TAB71
185/65 R 15 88 HAB70
185/65 R 15 92 T XLAA71
195/65 R 15 91 VBB71
185/65 R 15 88 HAA70
195/65 R 15 95 H XLAB72
195/65 R 15 91 HBB71
185/65 R 15 88 HAB70
185/65 R 15 88 HAB70
185/65 R 15 88 HAB70
185/65 R 15 92 T XLAB71
195/65 R 15 91 HBB71
195/65 R 15 91 HAA71
195/65 R 15 91 HBA71
185/65 R 15 88 TAB70
195/55 R 15 85 HBA71
195/55 R 15 85 VBA71
185/65 R 15 88 HAA70
185/65 R 15 88 HAA70
185/65 R 15 88 HAA70
195/65 R 15 95 H XLAA72
185/65 R 15 92 T XLAA71
195/65 R 15 91 HBA71
185/65R15 88 HAB70
16 Zoll
215/60 R 16 95 VAB71
205/55 R 16 94 W XLAA72
205/60 R 16 96 H XLAA72
205/55 R 16 91 HAA71
205/55 R 16 94 V XLAA72
215/60 R 16 95 WAA71
215/60 R 16 95 HAA71
215/60 R 16 95 HAA71
215/60 R 16 95 WAA71
205/60 R 16 96 H XLAA71
205/55 R 16 91 VAA71
205/60 R 16 96 H XLAA72
205/55 R 16 91 VAA71
205/60 R 16 96 W XLAB72
205/55 R 16 94 V XLAB72
205/60 R 16 96 H XLAB72
205/55 R 16 91 VAB71
205/60 R 16 92 VAB71
205/60 R 16 92 HAB71
205/55 R 16 91 VBB71
205/55 R 16 91 VAB71
205/55 R 16 91 VAA71
205/55 R 16 91 VAA71
215/60 R 16 95 VAA71
205/55 R 16 94 V XLAA72
215/60 R 16 95 VAB71
205/60 R 16 92 HAA71
205/60 R 16 92 VAA71
215/60 R 16 95 VAB71
205/60 R 16 92 HAA71
205/60 R 16 96 W XLAA72
205/55 R 16 91 VAA71
205/55 R 16 91 WAA71
205/55 R 16 91 WAB71
205/55 R 16 91 WAB71
205/60 R 16 96 W XLAB72
205/55 R 16 91 HAB71
205/60 R 16 92 VAA71
215/60 R 16 99 V XLAA72
205/60 R 16 96 W XLAB72
205/55 R 16 94 H XLAA72
205/60 R 16 96 V XLAA72
205/60 R 16 92 HAA71
205/55 R 16 91 VAA71
205/60R16 96 W XLAB72
205/55R16 91 WAB71
17 Zoll
215/55 R 17 94 VAA71
215/55 R 17 94 VAA71
215/55 R 17 94 VAA71
215/55 R 17 94 VAA71
235/65 R 17 108 V XLAA72
215/55 R 17 98 W XLAA72
225/45 R 17 91 VAB71
215/55 R 17 94 VAB71
225/60 R 17 99 HAA71
215/55 R 17 94 VAB71
225/60 R 17 99 YBA71
215/55 R 17 94 VAA71
225/50 R 17 98 Y XLAB72
225/50 R 17 94 YAB71
215/55 R 17 98 V XLAB72
205/50 R 17 93 V XLAA72
235/65 R 17 108 V XLAB72
225/45 R 17 91 VAB71
215/55 R 17 94 VAB71
205/50 R 17 93 V XLAB72
215/55 R 17 98 H XLAB72
215/55 R 17 94 VAB71
215/55 R 17 94 VAB71
215/55 R 17 94 VAB71
215/55 R 17 94 VAB71
225/45 R 17 94 V XLAB72
215/55 R 17 94 VAA71
215/55 R 17 94 VAA71
215/55 R 17 98 H XLAA72
225/50 R 17 98 Y XLAB72
225/50 R 17 94 VAA71
225/50 R 17 98 Y XLAB72
205/50 R 17 93 V XLAA71
215/55 R 17 94 VAB68
235/65 R 17 104 VAB70
215/55 R 17 94 VAB68
215/55 R 17 94 VAB68
215/55R17 94 VAB71
225/50R17 98 Y XLAB72
225/45R17 94 V XLAB72
235/65R17 108 V XLAB72
18 Zoll
225/40 R 18 92 Y XLAB72
235/60 R 18 103 TAA71
245/45 R 18 96 WAB71
245/40 R 18 97 Y XLAB72
245/40 R 18 97 Y XLAB72
245/45 R 18 96 WAA71
245/45 R 18 96 WAA71
225/40 R 18 92 Y XLAB72
245/45 R 18 100 Y XLAB72
225/40 R 18 92 Y XLAB72
235/60 R 18 103 WAB69
245/45R18 96 WAB71
245/45R18 100 Y XLAB72
225/40R18 92 Y XLAB72
20 Zoll
245/35 R 20 95 W XLAB72
245/35 R 20 95 W XLAB72
255/45 R 20 101 VAB72
245/35 R 20 95 W XLAB72
245/35 R 20 95 W XLAB72
255/45 R 20 105 W XLAB73
255/45 R 20 105 W XLAB68
245/35 R 20 95 Y XLAB69
255/45 R 20 105 W XLAB69
255/45 R 20 101 TAB72
255/45 R 20 101 TAB72
255/45 R 20 105 Y XLAB72
255/45 R 20 105 H XLAA73
255/45 R 20 101 TAA72
255/45 R 20 101 TAA72
255/45 R 20 105 W XLAA73
255/45R20 101 VAB72
245/35R20 95 W XLAB72
245/35R20 95 W XLAB72
Alle Größen und EU-Labelwerte für die Continental EcoContact 6 >>

Fragen und Antworten für die Continental EcoContact 6

Frage stellen
April 4, 2019

Was halten Sie von Continental EcoContact 6 im Vergleich zu Continental Premium Contact 6? Ich brauche Rat für 205/55/16 Kia Ceed '07.

March 24, 2020

Ist das ein Runflat

Der Continental EcoContact 6 ist in verschiedenen Runflat-Größen erhältlich.
May 21, 2020

Wird Continental Ecocontact 6 in der Slowakei hergestellt?

Es ist wahrscheinlich, dass der Eco Contact 6 je nach Größe in mehreren Fabriken hergestellt wird.
June 14, 2023

Sind diese Reifen platt oder können sie repariert werden, wenn sie von einem Nagel durchstochen werden?

Wenn es Runflat-Versionen des EC6 gibt, werden sie vom Händler als SSR (Self Supporting Runflat) aufgeführt. Im Allgemeinen können diese nach den gleichen Regeln wie normale Reifen repariert werden. Ein kleines Loch in der Mitte (75 % der Lauffläche) und der Reifen wurde nicht mit einer Reifenpanne gefahren, bedeutet, dass er repariert werden kann.
February 5, 2024

Ich habe ein BMW 218i Gran Coupé, das von Anfang an mit Continental Ecocontact 6s ausgestattet war. Die Bewertungen dieser Reifen sind nicht sehr ermutigend und ich bin besorgt über ihre Leistung bei möglichen Aquaplaning-Bedingungen. Wenn es an der Zeit ist, sie zu ersetzen, ist es sinnvoll, die bestmöglichen Reifen wie UUHP-Reifen zu montieren, denn obwohl ich keine Rennstreckentage mache, wird mir ein besserer Reifen in potenziell gefährlichen Situationen helfen? Könnten Sie mir den bestmöglichen Reifen für mein Auto empfehlen, das ich möglicherweise irgendwann neu bereift habe? Grüße, Andrew

Wenn Sie mehr Leistung wünschen, ist ein Reifen wie der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 oder der Michelin Pilot Sport 5 möglicherweise eine gute Wahl. Auch andere breite Premium-Tourenreifen sind eine Überlegung wert. Alle bieten eine bessere Nassleistung als ein Reifen mit geringem Rollwiderstand wie der EcoContact 6.
Frage stellen

Wir werden Ihre E-Mail Adresse nie veröffentlichen

capatha

Um zu bestätigen, dass Sie ein Mensch sind, geben Sie bitte das angezeigte Wort in das Feld unten ein.

Zusammenfassung der Bewertungen

Bezogen auf 118 Benutzerbewertungen

Der Continental EcoContact 6 erhält gemischte Bewertungen von Autofahrern. Während einige Nutzer seinen Komfort, den geringen Rollwiderstand und die Kraftstoffeffizienz schätzen, äußern viele erhebliche Bedenken hinsichtlich der Nasshaftung, des Profilverschleißes und der allgemeinen Sicherheit, insbesondere bei Nässe. Der Reifen gilt allgemein als geeignet für sanftes Fahren, wird aber nicht für Fahrer empfohlen, die Wert auf Leistung oder Haltbarkeit legen.

Stärken
  • Komfort
  • Geringer rollwiderstand
  • Kraftstoffeffizienz
Bereiche mit Verbesserungsbedarf
  • Nasshaftung
  • Profilverschleiß
  • Sicherheitsbedenken
  • Lärm
  • Schlechtes handling

Top 3 Continental EcoContact%206 Beurteilungen

Bei 46% beim Fahren eines Suzuki SX4 Scross 1.4T Boosterjet (215/55 R17) auf a combination of roads für 26,250 spirited Kilometer
habe es über 42.000 km lang benutzt.
zufrieden
Hilfreich 587 - Reifen beurteilt in May 23, 2025
Bei 76% beim Fahren eines Suzuki Swift (185/55 R16) auf mostly town für 30,000 average Kilometer
Trockenhaftung: Fantastisch und konstant über die gesamte Lebensdauer des Reifens. Die Haftung schien nach 45.000 km nachzulassen.
Nasshaftung: Habe sie nicht oft gebraucht, war aber recht zufrieden, wenn sie nötig war.
Straßenfeedback: Weiche Reifen mit mehr als ausreichendem Straßenfeedback, insbesondere wenn die Straße nicht eben ist.
Handling: Mehr als ausreichend für einen Pkw
Verschleiß: Der Reifen zeigte bis 45.000 km in allen Bereichen eine gleichbleibende Leistung, was gut ist. Danach musste er jedoch umgehend ausgetauscht werden. Normalerweise halte ich einen Reifenwechsel erst nach 50.000 km für notwendig, daher könnte der Verschleiß etwas besser sein.
Komfort: Komfortabel auf bequemen Straßen, anständig auf schlechten Straßen.
Wieder kaufen: Das beste Merkmal des Reifens ist definitiv der geringere Kraftstoffverbrauch, der mir im Laufe der Zeit viel gespart hat. Mein durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch hat sich um etwa 0,2 l/100 km verringert.
Hilfreich 461 - Reifen beurteilt in April 9, 2025
Bei 47% beim Fahren eines Kia Motors Niro EV (215/55 R17) auf a combination of roads für 22 easy going Kilometer
Diese Reifen wurden neu für unseren Kia Niro EV (Baujahr 2023) geliefert. Bei der Inspektion schienen sie im Neuzustand ein sehr flaches Profil zu haben und müssen nun nach nur 36.000 km leiser, sparsamer Fahrt ausgetauscht werden (ich bin 73 Jahre alt und habe früher gerne probiert, was ein Auto leisten kann, aber jetzt bin ich ein überzeugter Benutzer einer aktiven Geschwindigkeitsregelung).
Sie sind der lauteste Reifen, den ich je hatte, und ich kann sie für Neuseeland nicht empfehlen. Dies gilt für die Straßen mit grobem Splittbelag in Neuseeland – auf den wenigen Asphaltstrecken der Südinsel sind sie der leiseste Reifen, den ich je hatte – ein unglaublicher Unterschied beim Fahren von einer Oberfläche zur anderen.
Hilfreich 324 - Reifen beurteilt in July 19, 2025
Sind Sie den Continental EcoContact%206 reife gefahren?

Haben SIE Erfahrung mit dem Continental EcoContact 6? Helfen Sie Millionen anderer Reifenkäufer

Bewerten Sie Ihren Continental EcoContact 6 >

Latest Continental EcoContact%206 Beurteilungen

Bei 64% beim Fahren eines Kia Motors EV6 GT (255/40 R21) auf a combination of roads für 2,000 spirited Kilometer
Mein Reifenhändler hat mir diesen Reifen für meinen KIA EV6 GT empfohlen, da ich bei dem originalen Michelin Pilot Sport nach 25.000 km starke Zägezähne festgestellt habe. Für ein sportliches Auto ist dieser Reifen allerdings ein Reinfall. Etwas mehr Druck auf dem Gaspedal und es quietscht! In Kurven und vor allem bei Nässe fühlt man sich wesentlich unsicherer als mit Sportreifen. Wer die PS seines Autos hin und wieder nutzen möchte, sollte die Finger davon lassen.
Hilfreich 4 - Reifen beurteilt in August 31, 2025
Bei 53% beim Fahren eines Ford Puma (215/50 R18) auf a combination of roads für 12,000 easy going Kilometer
Im Trockenen okay, aber auf einem 155 PS starken Ford Puma im Nassen furchtbar. Die Räder drehen bei mittlerer Beschleunigung durch und die Bauchmuskeln werden bei Nässe stark beansprucht. Der Reifen mit der schlechtesten Qualität in 40 Jahren Fahrerfahrung. Continental, ich habe Ihre Reifen immer gelobt. Hoffentlich ist die Q-Version besser.
Hilfreich 3 - Reifen beurteilt in August 29, 2025
Es gibt einen neuen Ganzjahresreifen. Kann er der Beste sein?!
Bei 57% beim Fahren eines BYD Seal EV AWD (235/45 R19) auf a combination of roads für 5,000 spirited Kilometer
Dies ist eine aktualisierte Bewertung nach 8.000 km. Ich habe die 6Q-Variante dieses Reifens auf meinem Auto montiert. Nach 8.000 km ist der Reifen immer noch sehr komfortabel und leise. Die Haftung auf trockener Fahrbahn ist recht gut und das Trockenhandling ist okay. Nicht überragend, aber für den Alltagsgebrauch ausreichend. Die Haftung auf nasser Fahrbahn ist dagegen grauenhaft. Ich hatte im Regen ziemlich oft Aquaplaning und musste deshalb stark abbremsen. 96 km/h im Nassen zu fahren fühlt sich sehr unsicher und nervös an, und das auf der Geraden. Das Bremsen auf nasser Fahrbahn ist furchtbar. Das ABS setzte selbst bei relativ niedriger Geschwindigkeit häufig ein. Aus diesem Grund werde ich diesen Reifen nicht wieder kaufen. Ich bin gerne bereit, ein wenig Komfort für die Sicherheit zu opfern. Wenn Sie in einer Gegend mit viel Regen wohnen, meiden Sie diesen Reifen.
Hilfreich 296 - Reifen beurteilt in August 5, 2025
Bei 49% beim Fahren eines Toyota Corolla (205/55 R16) auf a combination of roads für 0 average Kilometer
Der Continental Eco-Reifen spart 3 % Kraftstoff im Vergleich zum Premium Contact, während die Leistung auf nasser Fahrbahn um 40–50 % schlechter ist. Ich würde dieses Risiko nicht eingehen, wenn der Reifen nicht werkseitig voreingestellt ist. Das Fahrgefühl auf nasser Fahrbahn entspricht den obigen Zahlen.
Hilfreich 335 - Reifen beurteilt in July 7, 2025
Bei 59% beim Fahren eines Volvo XC60 D5 AWD Auto (255/45 R20) auf a combination of roads für 5,000 spirited Kilometer
Kam auf gebrauchten MGT-Felgen (Maserati-Spezifikation). Sie haben nur die Nasshaftungsklasse B, im Gegensatz zu den Aftermarket-Felgen mit A, fühlen sich aber dennoch sicherer an. Als umweltfreundlicher Reifen neigen sie bei Nässe zu starkem Untersteuern, aber nur, wenn man sie richtig fordert. Die Trockenperformance ist in Ordnung, die Straßenrückmeldung ist gefühllos. Sobald man den Lenkwinkel gefunden hat, muss man in der Kurve nicht mehr viel korrigieren. Bei leichten Kurvenfahrten wollte sich der Reifen immer wieder aufrichten, insbesondere beim Spurwechsel.
Die Aquaplaning-Leistung schien ziemlich gut, selbst als nur noch etwa 4 mm übrig waren.
Ehrlich gesagt war ich positiv überrascht, da mein Vater die EcoContact 5 als OEM-Reifen hatte und sie bei Nässe schrecklich waren.
Alles in allem ein oker Reifen für sehr defensive/entspannte Fahrer, aber nichts für Leute, die bei Nässe und schlechtem Wetter Reserven haben wollen.
Hilfreich 409 - Reifen beurteilt in May 6, 2025
Bei 57% beim Fahren eines Toyota Yaris Mk4 Hybrid 1.5 (XP210, M15A FXE) (185/65 R15) auf a combination of roads für 20,000 average Kilometer
Nicht gut auf nassen Oberflächen. Kälte, Kurven, Nässe und hohes Drehmoment sind die Feinde dieses Reifens.
Hilfreich 377 - Reifen beurteilt in April 25, 2025
Bei 41% beim Fahren eines Dacia Dacia Duster 2023 (215/60 R17) auf mostly town für 426 easy going Kilometer
Früher hätte Continental stolz „Engineered in Germany“ auf der Seitenwand prangen lassen. Das ist heute nicht mehr so, und beim EcoContact 6 überrascht mich das nicht, denn es ist ein furchtbarer Reifen!
Mein neuer Dacia Duster war mit Reifen dieser Bauart ausgestattet, und ich fand, dass sie sich etwas wackelig anfühlten und die Haftung auf nasser Fahrbahn sehr schlecht war. Ich fahre zwar gerne langsam, aber diese Reifen vermittelten mir überhaupt kein Vertrauen. Nach nur 680 km hatten sie nur 5 mm Profil!!!
Ich habe die Zähne zusammengebissen und einen kompletten Satz Bridgestone Turanza All Season 6 gekauft und der Unterschied ist wie Tag und Nacht.
Was ist mit Continental-Reifen passiert??
Hilfreich 448 - Reifen beurteilt in March 25, 2025
Bei 30% beim Fahren eines Dacia Dacia Duster 2023 (225/45 R17) auf mostly town für 4,000 easy going Kilometer
Nicht genug Profil. Auf meinem brandneuen Duster montiert – das Profil sah im Neuzustand ziemlich flach aus. Beim ersten Service wurde festgestellt, dass die Reifen etwas abgenutzt waren – nicht annähernd das Minimum, aber das Ding hat erst 4.000 Kilometer drauf! Und ich bin ein sparsamer Rentner, der hauptsächlich mit meiner Frau und dem Wocheneinkauf für zwei unterwegs ist! Ich habe Angst, nach 6.000 oder 7.000 Kilometern einen neuen Satz kaufen zu müssen – meine Reifen werden normalerweise zu alt, bevor das Profil abgenutzt ist! Und sie kosten bei einer ungewöhnlichen Größe rund 500 Pfund pro Satz. Was für eine Abzocke – das macht den Kraftstoffverbrauchsvorteil eines effizienten Turboautos komplett zunichte. Ich werde in diesem Fall ungerechtfertigten Verschleiß auf die Garantie reklamieren – wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit?! Das hält mich davon ab, ein weiteres Auto mit diesen Reifen zu kaufen.
Hilfreich 342 - Reifen beurteilt in March 17, 2025
Bei 57% beim Fahren eines MG BYD Seal AWD (235/45 R19) auf mostly motorways für 5,000 spirited Kilometer
Ich besitze die 6Q-Version dieses Reifens. Er war auf meinem BYD Seal AWD montiert (hier nicht aufgeführt, daher habe ich mich für MG entschieden, da es sich ebenfalls um ein chinesisches Auto handelt). Die herausragende Eigenschaft dieses Reifens ist definitiv der Komfort. Er ist sehr angenehm und sehr, sehr leise – wahrscheinlich der leiseste Reifen, den ich je hatte. Abrollgeräusche sind nahezu nicht vorhanden. Da es sich um einen Öko-Reifen handelt, steht die Leistung natürlich nicht im Vordergrund. Die Haftung auf trockener Fahrbahn ist bei Geschwindigkeiten bis 120 km/h (75 mph) gut, bei sportlicher Fahrweise jedoch nicht optimal. Der Reifen fühlt sich unruhig an, insbesondere in Kombination mit der weichen Federung. Das Handling ist dank der weichen Seitenwand okay, aber der Grip reicht nicht aus, um das Auto auf kurvigen Straßen sicher zu fahren. Ich habe beim Beschleunigen nie die Traktion verloren, was positiv überrascht. Bei Nässe fühlt er sich recht rutschig an, und das Bremsen auf nasser Fahrbahn ist nicht so gut wie bei Trockenheit, aber akzeptabel. Die Lenkung fühlt sich träge und langsam an, und die Straßenrückmeldung ist minimal (es ist ein Elektrofahrzeug). Ich bin erst 5000 km damit gefahren, und es ist noch kein nennenswerter Verschleiß zu erkennen. Allerdings fällt mir auf, dass das Profil für einen Öko-Reifen recht flach ist. Kurz gesagt: Kaufen Sie diesen Reifen, wenn Sie Wert auf Komfort und Kraftstoffeinsparung legen. Ich würde ihn ohne zu zögern auf einen Familienwagen oder Minivan montieren. Für Autos mit ordentlicher Leistung würde ich mich woanders umsehen.
Hilfreich 250 - Reifen beurteilt in March 13, 2025
Bei 84% beim Fahren eines Volkswagen Passat B8 1.6TDI BMT 120PS (215/55 R17) auf mostly motorways für 2,000 easy going Kilometer
Ich wollte einen schönen Vollreifen mit besonderem Augenmerk auf geringen Rollwiderstand. Diese Ecocontact 6 sind ganz nett. Sie sind bequem und leise. Der Grip ist unglaublich im Vergleich zu dem Mischmasch aus Triangle, Yeada, Fronway und iLink L-Grip (ein inspirierender Name), den der Vorbesitzer dieses Autos verwendet hat. Diese Reifen haben viel mehr Bodenhaftung und ich schalte beim Bremsen an der Ampel bei Nässe nicht mehr das ABS ein :)
Hilfreich 416 - Reifen beurteilt in March 9, 2025
Bei 44% beim Fahren eines Renault Megane IV estate (205/50 R17) auf mostly motorways für 18,000 average Kilometer
Diese Reifen wurden ab Werk auf meinem Megane montiert. Sie sind in keiner Kategorie herausragend, die Lenkung fühlt sich taub an, die Trockenhaftung ist, sagen wir mal, durchschnittlich, die Nasshaftung schwach, der Geräuschpegel auch nicht großartig. Ehrlich gesagt fühlen sich meine Winterreifen, Vredestein Wintrac Pro, im Trockenen und im Nassen sicherer an als die Conti Eco Contact 6. Trotz der geringen Haftung ist der Verschleiß hoch, nach 3 Saisons müssen sie ausgetauscht werden. Ich kann wirklich keine Stärken dieser Reifen finden. Vielleicht den Rollwiderstand, obwohl ich im Vergleich zu den Winterreifen keine Unterschiede beim Kraftstoffverbrauch sehe. Würde diese Reifen nicht empfehlen. Sie sind preislich wie Premiumreifen, aber für mich fühlen sie sich eher wie Budgetreifen an. Vielleicht wären sie für einen Kleinwagen, der nur in der Stadt fährt, in Ordnung.
Hilfreich 453 - Reifen beurteilt in February 22, 2025
Bei 29% beim Fahren eines Peugeot 2008 (2021) (215/60 R17) auf a combination of roads für 18,000 easy going Kilometer
Diese Reifen sollten nicht auf Autos montiert werden, die in Großbritannien gekauft wurden. Sie sind nicht gut für unser Klima, da die Straßen fast das ganze Jahr über kalt und nass sind. Meine haben nur 15 Monate gehalten.
Hilfreich 411 - Reifen beurteilt in February 7, 2025