Bridgestone Potenza Sport

Der Bridgestone Potenza Sport ist der neueste Ultra-High-Performance-Sommerreifen von Bridgestone. Er wurde entwickelt, um die beste Kurven- und Geradeausstabilität, das beste Trockenbremsen und den besten Nassgrip aller Bridgestone-UHP-Reifen zu bieten. Der Potenza Sport wird in 96 Größen von 17 bis 22 Zoll erhältlich sein und deckt damit eine breite Palette von Pkw und SUVs auf dem Markt ab.

Reifenbeurteilungs-Daten von 114 Reifenbeurteilungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 81% über 625,089 gefahrenen Kilometern, und 31 Tests mit einem Durchschnittsergebnis von 3rd.

Trockenhaftung 92%
Nassgriff 87%
Straßenfeedback 89%
Progressivität 91%
Verschleiß 61%
Komfort 72%
Kaufempfehlung 73%
Voraussichtliche Laufleistung 19,573 Meilen (31,500 km) Hohes Vertrauen
Testdaten

21,173 Meilen (34,075 km) aus 5 Prüfung(en)

Benutzerbewertungsdaten

15,841 Meilen (25,494 km) aus 22 End-of-Life-Bewertungen

Basierend auf Benutzerbewertungen, bei denen Reifen das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben
Datendiskrepanz: Testdaten und Nutzerrezensionen zeigen eine 25% Unterschied in der erwarteten Kilometerleistung.

Reifeninformationen
Erste auf dem Markt:Jan 2021
Maße:205-355mm / 25-55 / 16-23"
Wintertauglich:NEIN
Navigation & Ranking
Testleistung
Bestes Ergebnis:1st
Durchschnittliches Ergebnis:3rd
Schlechtestes Ergebnis:7th
Ausführliche Reifenvergleiche

Reifentest-Highlights

Die besten Performance-Reifen für 2025
6th of 7 Reifen
  • Unglaubliches Handling bei Nässe, sehr gut bei Trockenheit.
  • Der Rollwiderstand ist so hoch, dass eine Produktion in der EU nicht mehr möglich ist. Der Komfort ist geringer als beim Testsieger, der Verschleiß auf der Strecke ist hoch.
  • Der Bridgestone Potenza Sport war bei Nässe vielleicht erstaunlich und wie immer ein gut zu handhabender Reifen, aber der Rollwiderstand dieses Reifens war nicht nur unangenehm hoch, sondern aufgrund neuer Kennzeichnungsziele wird seine Produktion in der EU nun auch gesetzlich eingestellt, was diesen Test ein wenig überflüssig macht.

    Wie wir bereits oft gesehen haben, hielt die Außenschulter dieses Reifens dem Einsatz auf der Rennstrecke nicht gut stand. Daher hoffe ich, dass jedes Update zur Verbesserung des Rollwiderstands auch dieses Problem beheben wird.

    Ich mag den Potenza Sport als schnellen Straßenreifen sehr, da er sich so gut lenken lässt. Wenn es gelingt, den Rollwiderstand und die Streckenabnutzung zu verbessern, ohne den sportlichen Charakter des Reifens zu beeinträchtigen, könnte er leicht zu einem meiner Lieblingsreifen werden.
Vollständigen Test anzeigen >>
2025 ADAC Summer Tyre Test
2nd of 18 Reifen
  • Der Bridgestone Potenza Sport erhält die Gesamtbewertung „gut“ und setzt mit der Note „sehr gut“ Maßstäbe in Sachen Fahrsicherheit. Obwohl er aufgrund seines überdurchschnittlichen Gewichts und Kraftstoffverbrauchs knapp unter der Note „gut“ in der Umweltbilanz liegt, überzeugt er in Sachen Fahrsicherheit. Er liefert außergewöhnliches Feedback und Präzision auf trockenen Straßen mit hohem Grip und kurzen Bremswegen und erhält die Note „sehr gut“. Auch auf nasser Fahrbahn glänzt er mit Bestnoten für kurze Bremswege und einfaches Handling und zählt damit zu den besten Reifen im Nasstest. Seine Umweltbilanz wird jedoch durch die durchschnittliche Effizienz beeinträchtigt, trotz guter Werte bei der prognostizierten Laufleistung und dem Abrieb.
Vollständigen Test anzeigen >>

Alle Tests

32
Tests
3rd
Durchschnitt
1st
Am besten
7th
Am schlimmsten

Zeigen Sie detaillierte Analysen und den vollständigen Testverlauf mit Leistungseinblicken an.

Alternative Reifen

Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 2nd Position (2025)
Bestes Ergebnis: 2nd Position (2025)
Bestes Ergebnis: 2nd Position (2025)

SizeFuelWetNoise
16 Zoll
205/55 R16 94 Y XLCA72
17 Zoll
215/45 R17 91 Y XLCA72
225/50 R17 98 Y XLCA72
225/45 R17 94 Y XLDA72
225/45R17 94 Y XLDA72
18 Zoll
245/40 R18 97 Y XLDA72
225/40 R18 92 Y XLDA72
225/40 R18 92 Y XLDA72
245/40 R18 97 Y XLDA72
19 Zoll
235/35 R19 91 Y XLCA70
235/35 R19 91 Y XLCA70
20 Zoll
245/35 R20 95 Y XLEA69
245/35 R20 95 Y XLDA69
245/35 R20 95 Y XLEA69
245/35 R20 95 Y XLDA69
255/45 R20 105 W XLAB69
255/45 R20 105 W XLAB69
255/45 R20 105 W XLAA70
255/45 R20 105 W XLAA70
245/35 R20 95 Y XLDA69
Alle Größen und EU-Labelwerte für die Bridgestone Potenza Sport >>

Fragen und Antworten für die Bridgestone Potenza Sport

Frage stellen
August 26, 2021

Hallo, habe gerade den Bridgestone Potenza Sport 225/40-18 und 255/35-18 auf meinen Mercedes SLK 55 AMG, Baujahr 2006, montiert. Am Samstag (28.8.-21.) mache ich einen Trackday in Schweden und frage mich, welchen Reifendruck dieser Reifen auf der Strecke braucht? Der OEM-Empfehlungswert liegt bei 2,2 und 2,4 Bar...

Streben Sie diese Drücke im heißen Zustand an, senken Sie sie also auf 2 Bar ab, wärmen Sie sich auf und verringern Sie dann den Druck entsprechend der Empfehlung.
September 5, 2023

Habe gerade meine Reifen überprüft, da ich vorne neue brauche. Hinten habe ich auf der einen Seite einen Bridgestone Sport und auf der anderen einen S005. Ist das ein Problem?

Die Industrie empfiehlt, die Reifen achsenübergreifend zu montieren. Ich empfehle daher nicht, einen Potenza Sport und einen S005 auf derselben Achse zu montieren.
Frage stellen

Wir werden Ihre E-Mail Adresse nie veröffentlichen

capatha

Um zu bestätigen, dass Sie ein Mensch sind, geben Sie bitte das angezeigte Wort in das Feld unten ein.

YouTube Überprüfung

Zusammenfassung der Bewertungen

Bezogen auf 110 Benutzerbewertungen

Die meisten Fahrer loben den Bridgestone Potenza Sport für seine hervorragende Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn, sein präzises Lenkverhalten und sein sicheres Handling, das oft mit dem Michelin PS4/PS4S mithalten oder ihn sogar übertreffen kann. Viele berichten jedoch von schnellem Verschleiß, höherer Geräuschentwicklung, einem strafferen Fahrgefühl und verminderter Haftung im kalten Zustand; der Einsatz auf der Rennstrecke beschleunigt den Verschleiß oft. Angesichts der hohen Anzahl an Bestnoten ist die Gesamtstimmung durchweg positiv.

Stärken
  • Trockenhaftung
  • Nasshaftung
  • Lenkpräzision/-feedback
  • Bremsleistung
  • Stabilität bei hoher geschwindigkeit
  • Felgenschutz
Bereiche mit Verbesserungsbedarf
  • Schnelle abnutzung/laufflächenlebensdauer
  • Geräusche
  • Harte/harte fahrt
  • Gripverlust bei kaltem wetter
  • Schlechte lebensdauer auf der rennstrecke

Top 3 Bridgestone Potenza+Sport Beurteilungen

Bei 74% beim Fahren eines Jaguar XF (245/40 R19) auf mostly country roads für 3,000 spirited Kilometer
Habe einen Satz davon gekauft, um einen Satz Goodride SA-37 zu ersetzen. Wow, diese Dinger sind sehr sportlich ausgelegt, mit absolut atemberaubender Griffigkeit bei Trockenheit/Wärme. Bei Nässe bleiben sie sturzsicher und stehendes Wasser stört sie auch nicht. Alles sehr gut??? Nicht ganz, denn ihre Leistung sinkt ziemlich drastisch, wenn es kalt wird (ich denke an alles um ein paar Grad Celsius und darunter). Es ist nicht so gefährlich (sprich: Traktionsverlust), aber es gibt einen spürbaren Unterschied im „Gefühl“, als ob das Auto plötzlich auf einem Satz superharter, billiger Gummis fährt. Ich würde nie erwarten, dass ein Reifen bei Kälte 'dieselbe' Leistung bringt, aber die Veränderung ist ziemlich beunruhigend, besonders wenn man an so viel Grip gewöhnt ist..... Wenn man einen halben Zoll Schnee dazufügt, hatte das Auto überhaupt keine Bremswirkung, was ziemlich schockierend war (ich werde jetzt nicht einmal versuchen, das Auto zu benutzen, wenn auch nur ein Hauch von Schnee in der Nähe ist..... Aufgrund des sportlichen Charakters sind diese auch ziemlich laut und ich glaube auch nicht, dass sie sehr lange halten werden, wenn man sich die Profilabnutzungswerte ansieht... Ich habe sie gekauft, weil ich sie zu einem so guten Preis bekommen habe (muss ein falscher Preis des Einzelhändlers gewesen sein, um ehrlich zu sein, bei 70 Pfund pro Ecke und dann hat er 100 Pfund von einem Satz von 4 abgezogen), aber ich würde sie nicht wieder kaufen (jedenfalls zum vollen Preis), wenn Michelin Sport 5 oder ähnliche Reifen zu ähnlichen Kosten erhältlich sind, die vielleicht nicht 'ganz' so griffig in der Wärme sind, aber weniger 'leblos' in der Kälte und nicht 'tödlich' bei einem Schneegestöber......
Hilfreich 618 - Reifen beurteilt in February 18, 2025
Bei 57% beim Fahren eines BMW 420d (225/40 R19) auf track für 15,000 average Kilometer
Ich habe einen Satz von vier 19-Zoll-Reifen für meinen BMW 4er. Ich habe diese Reifen seit zwei Sommersaisons und bin damit etwa 15.000 km gefahren. Anfangs hatten diese Reifen sehr guten Grip auf trockenen und nassen Straßen. Jetzt, nach zwei Jahren, sind diese Reifen furchtbar. Das Auto rutscht bei jeder stärkeren Beschleunigung und das Bremsen ist sehr schwach und das Abrollgeräusch ist laut. Die Reifen sehen überall rissig aus, als wären sie alt, obwohl sie im Jahr 2022 hergestellt wurden. Ich werde diese Marke nie wieder kaufen.
Hilfreich 537 - Reifen beurteilt in March 29, 2025
Bei 81% beim Fahren eines Jaguar XFR (225/45 R17) auf a combination of roads für 2,000 spirited Kilometer
Ich habe diese seit einigen Monaten am Heck meines XFR, er hat die optionale "RS"-Größe von 295/30/20. Sie haben ein hartes Leben auf einem schweren > 500 PS starken RWD-Auto mit recht entspannter Elektronik, und dies sind bei weitem die besten Reifen, die ich auf dem Heck eines XFR verwendet habe - von denen verschiedene Modelle seit 6,5 Jahren mein täglicher Fahrer sind (ca 90.000 Meilen, die in dieser Zeit zurückgelegt wurden). Die Traktion ist bei nassen und trockenen Bedingungen hervorragend und auch die Aquaplaning-Beständigkeit ist gut. Es ist ein bisschen besorgniserregend, dass sie mitkommen
Hilfreich 2145 - Reifen beurteilt in November 22, 2021
Sind Sie den Bridgestone Potenza+Sport reife gefahren?

Haben SIE Erfahrung mit dem Bridgestone Potenza Sport? Helfen Sie Millionen anderer Reifenkäufer

Bewerten Sie Ihren Bridgestone Potenza Sport >

Latest Bridgestone Potenza+Sport Beurteilungen

Bei 94% beim Fahren eines Audi A3 Sportback 2.0 TDI (8PA) (225/45 R17) auf a combination of roads für 25,000 spirited Kilometer
Heutzutage ist es nicht einfach, einen Sportreifen in der Größe 225/45/17 zu finden, aber der Potenza Sport war eine tolle Erfahrung. Er bietet hervorragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn ohne Kompromisse und liegt deutlich über dem Michelin PS4 und dem Pirelli PZ4. Der Reifen bietet außerdem gutes Handling und präzises Lenkverhalten. Sein Gripniveau blieb während der gesamten Lebensdauer des Reifens erhalten, was im Vergleich zum Pirelli eine Stärke darstellt. Die Abnutzung war eine positive Überraschung. Obwohl ich aufgrund der Medienberichte einige Bedenken hatte, hielt dieser Reifen genauso lange wie die beiden oben genannten Modelle.

Meiner Meinung nach sind Komfort und Kraftstoffverbrauch (etwas höher, ca. 0,2 Liter pro 100 km) die Hauptschwächen, aber ich verstehe, dass dies der Preis für einen ansonsten hervorragenden Reifen ist. Deshalb lasse ich heute dieselben Reifen montieren.
Hilfreich 1 - Reifen beurteilt in September 2, 2025
Bei 54% beim Fahren eines Toyota VOXY petrol (215/45 R18) auf a combination of roads für 800 easy going Kilometer
Ich habe ein Paar als Ersatzreifen für die Vorderräder meines Nexen SU4 gekauft, da mein vorheriger Reifenhändler sie mit seiner schäbigen Achsvermessung ruiniert hatte. Dieser (andere) Händler hat Michelin PS5 und Bridgestone zur Auswahl und ich habe mich natürlich für Letzteren entschieden. Leider bin ich von Anfang an sehr enttäuscht. Sie kosten zwar doppelt so viel wie der Nexen SU4, aber nach etwa 800 Meilen habe ich immer noch kein Vertrauen in sie. Im Vergleich zum SU4 spüre ich nichts (und ich habe bisher 3 Sätze auf demselben Auto verbraucht) und manchmal frage ich mich, ob meine Reifen den Boden berühren, selbst bei Nässe. Auch die niederfrequenten Straßengeräusche sind lauter. Das einzig Gute ist, dass die Seitenwand stärker nach außen gewölbt ist als beim Nexen, was etwas mehr Bordsteinschutz bietet.
Hilfreich 325 - Reifen beurteilt in July 30, 2025
Es gibt einen neuen Ganzjahresreifen. Kann er der Beste sein?!
Bei 97% beim Fahren eines Mazda MX5 MK3 2011 (205/45 R17) auf mostly country roads für 500 spirited Kilometer
Unglaublich, das Handling und Fahrgefühl meines 2011 Mazda MX5 2.0 Sport Tech mit Schaltgetriebe hat sich verändert.
Hilfreich 325 - Reifen beurteilt in June 21, 2025
Bei 60% beim Fahren eines Toyota MK2 MR2 Turbo (245/40 R17) auf mostly country roads für 10,000 spirited Kilometer
Von Michelins getauscht.
An der Vorderachse veränderte sich das Lenkgefühl von reaktionsschnell und scharf zu etwas stumpf und schwerfällig. So sehr, dass ich die Vorderachse abmontierte und wieder zu Michelins Super Sports-Reifen zurückkehrte.
Habe die Bridgestones hinten behalten, da der Grip phänomenal ist.
Es gibt aber noch ein paar Dinge, die mir nicht gefallen. Auch wenn der seitliche Grip gut ist, neigen sie leicht zum Durchdrehen. Selbst mit einem 300-PS-Fahrzeug mit Sperrdifferential rutschen sie im Trockenen im ersten und zweiten Gang, und das bei einem Mittelmotorwagen.
Außerdem sind sie etwas laut und die Lebensdauer ist schrecklich. Von Neuzustand bis zur gesetzlichen Höchstgrenze haben sie etwa 15.000 km gehalten. Ich bin hauptsächlich auf Nebenstraßen gefahren.
Hilfreich 423 - Reifen beurteilt in April 27, 2025
Bei 81% beim Fahren eines Honda Accord 2.0T Sport (245/40 R19) auf a combination of roads für 5,000 spirited Kilometer
Dies ist meine erste Erfahrung mit einem 300-tw-Sommerreifen, deshalb ist meine Bewertung möglicherweise etwas hoch. Diese Reifen haben jedoch im warmen Zustand bei Nässe oder Trockenheit unglaublich viel Grip und die Lenkreaktion ist nahezu telepathisch. Sie müssen wirklich warm sein, um ihr wahres Potenzial zu entfalten, was ungefähr 20 Minuten normales Fahren oder nur 5 Minuten auf Nebenstraßen bedeutet. Ich bin in Kurven nie auch nur in die Nähe der Grip-Grenze gekommen, obwohl ich meistens einen Honda Accord 2.0T fahre (abgestimmt auf ~280 whp und 360 wtq und einen steifen hinteren Stabilisator). Es ist tatsächlich ein bisschen schwieriger, auf der Straße ganz gerade zu bleiben, weil diese Reifen auch auf die kleinsten Eingaben reagieren, aber ich habe diese Eigenschaft lieben gelernt; sie lässt ein größtenteils normales Familienauto wie einen Sportwagen anfühlen. Nach 8.000 Kilometern, mindestens 30 harten Starts, mehreren Anfahrversuchen mit über 210 km/h und einigen Fahrten auf Nebenstraßen liegen sie überraschenderweise immer noch bei 6/32 vorne und 7,5/32 hinten, und ich habe sie auch noch nicht gewechselt. Hätte ich beim Startversuch bei 4 °C nicht versehentlich einen 10-sekündigen Burnout gemacht, wären die Vorderreifen sicher immer noch bei 6,5-7/32. Ich schätze, diese Reifen würden sich bei einem schwereren und leistungsstärkeren Auto deutlich schneller abnutzen, aber wenn man ein Auto mit etwa 200–400 PS hat und nicht täglich Burnouts fährt, ist der Verschleiß dieser Reifen angemessen.
Hilfreich 308 - Reifen beurteilt in March 22, 2025
Bei 79% beim Fahren eines Hyundai i20N (225/40 R18) auf mostly country roads für 6,000 spirited Kilometer
Im Vergleich zum OEM Pirelli PZ4 (HN-Spezifikationen) war dieser Reifen insgesamt ... schlechter. Vielleicht lag es an der etwas anderen Größe (225 vs. 215), aber hauptsächlich an seiner anderen Philosophie und der mangelnden Leistung auf „glänzendem“, abgenutztem, heißem griechischem Asphalt. Infolgedessen hatte ich ernsthafte Traktionsprobleme, während diese mit dem OEM-Reifen nicht vorhanden waren.

Das ist schade, denn der Reifen vermittelt ein sehr sportliches und direktes Fahrgefühl und war in puncto Seitenhalt auf trockenem Untergrund (nach dem Aufwärmen) auf Augenhöhe mit dem OEM-Reifen.
Unerwarteterweise war bei diesem Auto kein Verschleiß ein Problem.
Hilfreich 445 - Reifen beurteilt in March 19, 2025
Bei 84% beim Fahren eines Alfa Romeo 166 V6 3.0 6 speed (225/45 R17) auf mostly country roads für 9,000 spirited Kilometer
Ich habe diesen Reifensatz für mein Hobbyauto gekauft, das 6000-7000 km pro Jahr fährt. Ich würde den Potenza Sport aufgrund des extrem hohen Verschleißes nicht für den Alltagsgebrauch empfehlen. Davon abgesehen sind es außergewöhnlich spaßige Reifen, erstaunlicher Grip bei Trockenheit und Nässe, äußerst präzise Lenkung, die spaßigsten Reifen, die ich je probiert habe. Mein Auto ist ein FWD 3.0 V6, also neigt es normalerweise zum Untersteuern, aber nicht mit dem Potenza Sport, der dem Auto das Gefühl eines RWD gibt. Einfach unglaublich. Wie erwartet waren die Vorderreifen sehr schnell hinüber.
Hilfreich 395 - Reifen beurteilt in February 21, 2025
Bei 70% beim Fahren eines Audi S3 (235/45 R17) auf mostly country roads für 1,500 average Kilometer
Der Grip ist sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe nicht von dieser Welt und sie lassen sich super lenken, allerdings ist der Verschleiß wirklich schlimm. 1500 Meilen und ein Tag auf der Rennstrecke und beide Vorderreifen waren hinüber. Verwenden Sie sie nicht auf der Rennstrecke.
Hilfreich 449 - Reifen beurteilt in January 12, 2025
Bei 75% beim Fahren eines BMW Z4 3.0Si (225/45 R18) auf a combination of roads für 40,000 spirited Kilometer
Reifen mit erstaunlicher Leistung. Ich hatte vorher eine PS4 und in meinen Lieblingsbergen konnte ich überhitzen. Potenza Sport zeigte auf denselben Straßen keinen Leistungsabfall, sie brauchen länger, um warm zu werden. Bei Nässe/Kälte und bevor sie warm werden, schneiden sie jedoch schlechter ab. Erstaunliche Reifen für leistungsstarkes Fahren, aber bei schlechteren Bedingungen verliert man an Grip.
Hilfreich 399 - Reifen beurteilt in December 20, 2024
Bei 96% beim Fahren eines Audi S5 (255/35 R19) auf a combination of roads für 5,000 spirited Kilometer
Der Reifen ist insgesamt sehr schön und zuverlässig, aber man muss aufpassen, denn der Grip auf trockener Fahrbahn ist geringer, wenn der Reifen kalt ist. Sobald er jedoch Betriebstemperatur erreicht hat, ist das Fahrgefühl wunderbar! Das Feedback von der Straße und das Fahrgefühl in Kurven sind unübertroffen. Auch bei Nässe funktioniert er super. Nur auf kaltem Asphalt mit kalten Reifen ist Vorsicht geboten – dann geht der Grip verloren. Ich fahre die Reifen seit etwa 8.000 km, aber es fühlt sich an, als ob der Verschleiß etwas schneller ist, als mir lieb ist.
Hilfreich 438 - Reifen beurteilt in November 20, 2024
Bei 90% beim Fahren eines BMW X2M35i (235/35 R20) auf a combination of roads für 12,000 spirited Kilometer
Ich besitze einen BMW X2 M35i. 225 kW, 450 Nm. Er hat jede Menge Power und jetzt hat er auch die passenden Reifen. Bei der Trockenhaftung ist er dem Pirelli Zero um einiges voraus und bei der Nasshaftung ist er weit voraus! Ich fahre früher Motorradrennen und gehe daher oft ans Limit des Autos. Das Auto hat vorn ein Sperrdifferenzial und die Lenkrückmeldung ist fantastisch. Das Bremsen bei trockenen und nassen Bedingungen ist sensationell. Ich kann nicht verstehen, warum einige Testberichte die Laufleistung dieser Reifen schlechtmachen. Ich bin fast 20.000 gefahren und habe sie erst letzte Woche gewechselt, da die Vorderreifen im Vergleich zu den Hinterreifen an den Kanten abgenutzt waren. 30.000 sind leicht zu schaffen. 40 psi vorn und 38 psi hinten halten alles im Gleichgewicht. Der Komfort ist durchschnittlich, aber wenn Sie Komfort wollen, kaufen Sie einen Mercedes S-Klasse mit Tourenreifen. Würde ich diese wieder kaufen? Auf jeden Fall!
Hilfreich 387 - Reifen beurteilt in November 17, 2024
Bei 69% beim Fahren eines Audi rs3 (245/35 R19) auf mostly motorways für 0 spirited Kilometer
ich bin bei 8000 Meilen und habe 2/3 der Profiltiefe erreicht. Das Handling ist insgesamt ausgezeichnet.
Hilfreich 330 - Reifen beurteilt in November 7, 2024