Bei
54%
beim Fahren eines
BMW 325i M Sport
(205/55 R16) auf
a combination of roads
für 8,500
spirited Kilometer
Guter Trocken- und Nassgriff im Neuzustand. Der Trockengriff ist auch bei 50 % Abnutzung noch gut, der Nassgriff hat jedoch deutlich nachgelassen.
Unter normalen Bedingungen und bei normaler Geschwindigkeit sind die Reifen leise und auf der Autobahn hervorragend. Obwohl die Geräuschentwicklung selbst bei 50 % Abnutzung noch gut ist, ist der Komfort gering. Die Reifen fühlen sich steif wie Runflats an und sind bei dem für mein Auto empfohlenen Reifendruck von 260 kPa knirschend. Jedes Schlagloch, jede Unebenheit und jede Fuge ist spürbar. Um dies auszugleichen, habe ich meinen Reifendruck auf nur 180 kPa (26 psi) gesenkt, was natürlich zu Lasten der Abnutzung ging. Positiv ist hingegen das hervorragende Bremsverhalten im Trockenen mit kurzem Bremsweg und guter Kontrolle bei Notbremsungen.
Bei sportlicher Fahrweise (mit dem empfohlenen Reifendruck von 260 kPa) sind diese Reifen in Ordnung und bieten recht guten Grip bei Trockenheit. Der Grip ist progressiv, was mäßig schnelles Fahren recht einfach macht. Lenkgefühl und Reaktionsvermögen verbessern sich tatsächlich, wenn sich die Reifen erwärmen, und diese Reifen reagieren im warmen Zustand spürbar besser. Schnelle Lenkwechsel führen jedoch dazu, dass die Vorderachse ausschlägt. Insgesamt ein brauchbarer Reifen für gelegentliche sportliche Fahrten. Vermeiden Sie jedoch sportliches Fahren bei Regen, insbesondere wenn der Reifen abgefahren ist. Die Reifen bieten bei Nässe eine ordentliche Brems- und Beschleunigungsleistung, aber der Kurvengrip ist schwach und unberechenbar. Diese Reifen verlieren bei Nässe ihre gesamte Progressivität, wenn sie rutschen, lassen sie nach. Plötzliches Übersteuern macht keinen Spaß, zumindest ist es nicht mein Fall.
Zusammenfassend:
+ Guter Trockengriff und gutes Handling, Reaktionsfähigkeit und Lenkfeedback verbessern sich beim Aufwärmen
+ Hervorragende Trockenbremsleistung
+ Ziemlich leise bei hoher Geschwindigkeit
+ Sehr günstig für eine bekannte Marke
+ Gute Beschleunigung auf gerader Strecke und Bremsen bei Nässe
- Furchtbar harte Fahrt
- Unvorhersehbares Nasshandling bei 50 % Verschleiß
- Durchschnittlicher Profilverschleiß
- Ungenaue Straßenrückmeldung und fehlende akustische Rückmeldung machen das Fahren am Limit zu einer Frage des Ratens
Der Goodyear Assurance Triplemax 2 ist ein guter Kauf für kleines Geld. Er ist ein günstiger Tourenreifen, leise und bietet Grip, der dem von UHP-Reifen nahekommt. Die steifen Seitenwände sind zwar unkomfortabel, scheinen aber widerstandsfähig zu sein. Vorsicht ist jedoch bei Kurvenfahrten im Nassen geboten, sobald der Reifen abgefahren ist.
Würde ich ihn wieder kaufen? Wahrscheinlich nicht, aber nicht, weil es ein schlechter Reifen ist, sondern weil er nicht zu meinen Vorlieben und meinem Auto passt.
Würde ich ihn empfehlen? Wahrscheinlich ja, für alle mit kleinem Budget, die einen bekannten Markenreifen mit gutem Grip und gutem Handling suchen.