Continental SportContact 7

Der Continental Sport Contact 7 ist ein UUHP-Sommerreifen, der für optimalen Grip bei Trockenheit und Nässe konzipiert ist. Zunächst wird der Sport Contact 7 in 42 Größen von 19 bis 23 Zoll auf den Markt kommen, aber in Zukunft werden auch bestimmte 18-Zoll-Größen hinzukommen!

Reifenbeurteilungs-Daten von 81 Reifenbeurteilungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 85% über 380,603 gefahrenen Kilometern, und 17 Tests mit einem Durchschnittsergebnis von 2nd.

Trockenhaftung 96%
Nassgriff 92%
Straßenfeedback 89%
Progressivität 91%
Verschleiß 67%
Komfort 76%
Kaufempfehlung 80%
Voraussichtliche Laufleistung 22,394 Meilen (36,040 km) Hohes Vertrauen
Testdaten

26,968 Meilen (43,401 km) aus 1 Prüfung(en)

Benutzerbewertungsdaten

11,720 Meilen (18,861 km) aus 10 End-of-Life-Bewertungen

Basierend auf Benutzerbewertungen, bei denen Reifen das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben
Datendiskrepanz: Testdaten und Nutzerrezensionen zeigen eine 57% Unterschied in der erwarteten Kilometerleistung.

Reifeninformationen
Maße:215-335mm / 25-50 / 18-24"
Wintertauglich:NEIN
Navigation & Ranking
Testleistung
Bestes Ergebnis:1st
Durchschnittliches Ergebnis:2nd
Schlechtestes Ergebnis:8th
Ausführliche Reifenvergleiche

Reifentest-Highlights

Die besten Performance-Reifen für 2025
2nd of 7 Reifen
  • Hervorragend im Trockenen mit der kürzesten Trockenbremsung, gut im Nassen und gut im Handling, hervorragende Geräuschentwicklung und Komfort, guter Rollwiderstand.
  • Durchschnittliches Aquaplaning-Verhalten, Vorder-/Hinterrad-Balance bei der 18-Zoll-Größe nicht so optimal.
  • Der Continental SportContact 7 lag auch dieses Jahr wieder ganz vorne mit dabei und überzeugte mit hervorragendem Grip im Trockenen, exzellentem Komfort und angenehmer Lenkung. In der 18-Zoll-Größe des Golf war er im Grenzbereich nicht ganz so ausgewogen wie die 19-Zoll-Ausführung, die ich in Erinnerung hatte. Trotz durchschnittlicher Aquaplaning-Performance liegt er im Gesamtergebnis aber immer noch ganz vorne – eine weitere fantastische Option.
Sehr empfehlenswert Continental SportContact 7

Vollständigen Test anzeigen >>
Reifentest für Sportwagen 2025
1st of 8 Reifen
  • Der Testsieger bot exzellenten Grip sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit. Er zeigte hervorragende Handling-Eigenschaften mit präziser Lenkreaktion und kurzen Bremswegen unter allen Bedingungen. Der SportContact 7 schnitt besonders gut bei Nasshandling-Tests ab und behielt Stabilität und Kontrolle. Einziger kleiner Nachteil war ein etwas höherer Rollwiderstand. Der Reifen zeigte nach 5-6 schnellen Runden etwas Verschleiß, wahrscheinlich aufgrund seiner weicheren Gummimischung, die für maximalen Grip sorgt.
Vollständigen Test anzeigen >>
2025 Autobild Sports Cars UUHP-Reifentest
1st of 7 Reifen
  • Der Continental SportContact 7 geht mit vorbildlicher Performance als Testsieger hervor. Der sportliche Reifen von Continental setzt Maßstäbe beim Bremsen auf trockener und nasser Fahrbahn und bietet deutliche Sicherheitsvorteile. Die Tester lobten sein stabiles, ausgewogenes Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn. Auf nasser Fahrbahn wurde er als „harmonisch“ beschrieben und zeigte trotz leichter Übersteuertendenzen den besten Nassgriff. Der SportContact 7 bietet eine bemerkenswerte Nassbremsleistung mit den besten Bremswegen im Test, verzeichnete jedoch im Vergleich zu einigen Wettbewerbern etwas lautere Abrollgeräusche.
Vollständigen Test anzeigen >>

Alle Tests

18
Tests
2nd
Durchschnitt
1st
Am besten
8th
Am schlimmsten

Zeigen Sie detaillierte Analysen und den vollständigen Testverlauf mit Leistungseinblicken an.

Alternative Reifen

Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)
Bestes Ergebnis: 2nd Position (2025)
Bestes Ergebnis: 2nd Position (2025)
Bestes Ergebnis: 2nd Position (2025)

SizeFuelWetNoise
20 Zoll
255/45 R 20 105 Y XLCA72
Alle Größen und EU-Labelwerte für die Continental SportContact 7 >>

Fragen und Antworten für die Continental SportContact 7

Frage stellen
March 21, 2022

Ist dieser Reifen für eine Audi RS3 Limousine geeignet? Wenn nicht, für welche? (außer für die PS4)

Das wäre großartig für einen RS3!
March 22, 2022

Ich entscheide mich zwischen diesem und dem Goodyear Eagle F1 SuperSport. Sie haben letzteren für sein ausgezeichnetes Lenkverhalten gelobt. Wie würden Sie ihn im Vergleich zu diesen einstufen? Zum Vergleich: Ich habe einen 2015er m235i RWD, den ich am Wochenende fahre. Ich fahre von Zeit zu Zeit gerne seitwärts, aber ich gehe nicht auf Rennstreckentage.

Sie liegen ziemlich nah beieinander. Der Continental ist der rundere Reifen und ist bei Nässe sicherlich besser. Wenn Sie das Auto also im Regen benutzen, würde ich diesen Reifen wählen.
March 30, 2022

Ich brauche einen neuen Satz Reifen für einen R35 GTR mit 660 PS. Die MPS4S sind auf dem GTR erprobt und getestet, aber dieser Reifen scheint auf dem Papier besser zu sein. Ich habe drei Fragen: Erstens: Wie ist der Verschleiß beim SC7? Zweitens: Glauben Sie, dass der SC7 mit der Leistung und den Allradfähigkeiten des GTR zurechtkommt? Und schließlich: Welche Reifengrößen würden Sie empfehlen? (OEM 255/40/20 vorn und 285/35/20 hinten)

Die Verschleißrate des SC7 wurde noch nicht getestet, Continental sagt jedoch, dass sie ähnlich wie beim PS4S sein sollte. Der Reifen wird mit der Leistung des GTR keine Probleme haben und was die Größen angeht, kann ich nur empfehlen, bei OE zu bleiben. Bei Nässe sollte der Reifen gegenüber dem PS4S im Vorteil sein.
May 20, 2022

Ich möchte mein mit einem Stern bewertetes MPSS* von BMW auf einem 2021er Toyota Z4 M40I G29 aufrüsten (sie verlieren oft den Grip, wenn sie nicht 100 % warm sind). Anfangs dachte ich an die mit einem Stern bewerteten MPS4s* von BMW (habe Ihren Testbericht zum G80 M3 gesehen), dann kam der Sport Contact 7 heraus und ich habe nur großartige Testberichte darüber gelesen. Welchen dieser beiden würden Sie für den besten Trockengrip/das beste Trockenhandling mit angemessenem Geräuschpegel/Komfort empfehlen? Ich mache mir keine Sorgen über die Nässeeigenschaften, da ich das Auto bei Nässe nicht stark genug beanspruche. 255/35/ZR19 vorn 275/35/ZR19 hinten Danke

Da Sie die G80-Version des *4S nicht in Ihren Größen erhalten können und ich die verfügbaren Größen nicht getestet habe, ist das SC7 eine sehr sichere Option für hervorragende Leistung.
August 8, 2022

Habe gerade einen GLC 43 SUV mit ContinentalSport 235/55 R19 Y Radial-Schlauchlosreifen gekauft. Er fährt sich etwas hart und ist landesweit auf 120 km/h beschränkt. Auf welchen Mindestreifendruck können wir ihn einstellen, um den Komfort zu verbessern?

Leider können wir keine Auskunft zum Reifendruck außerhalb des Lagerbestands geben, da es zu viele Variationen gibt.
September 5, 2022

Ich überlege zwischen dem Continental Sportcontact 7, dem Goodyear EagleF1 Supersport und dem Pilot Sport 4s, den ich derzeit habe, aber der Reifen hat keine Lebensdauer mehr. Ich fahre einen 350z 2008 und nehme an Rennstreckenveranstaltungen teil, wobei ich täglich 3–4 Sessions à 15 Minuten mache. Das macht Spaß, aber manchmal kann es regnen, also muss ich auch mit Nässe klarkommen. Hauptsächlich fahre ich aber im Trockenen. Ich fahre ihn auch an den meisten Wochenenden, aber sehr sportlich, also brauche ich einen Reifen, der lange hält, aber mit der Rennstrecke und Hitze klarkommt. An dem heißen Tag in JDM Combe auf der Strecke wurde der Pilot Sport 4s zu heiß und der Reifen schaltete ab, wodurch ich viel mehr rutschte. Was würden Sie empfehlen?

Das ist eine schwierige Frage! Der SportContact 7 ist bei Nässe auf der Strecke zweifellos der beste der drei und auch bei Trockenheit sehr gut, aber ich habe eine kleine Sorge: Wenn Sie den 4S überhitzen, könnte Ihnen das mit dem Conti genauso passieren. In diesem Sinne würde ich vorschlagen, den Goodyear Eagle F1 SuperSport auszuprobieren, da er bei meinen Tests bei Trockenheit durchweg großartig war.
December 28, 2022

Ist der Continental Sport Contact 7 ein Runflat-Reifen?

Continental nennt sein Runflat-System SSR. Wenn Runflat-Versionen zum Verkauf angeboten werden, werden sie als SportContact 7 SSR gekennzeichnet.
January 11, 2023

Ich habe derzeit die Sport Contact 6 RO2-Version auf meinem Audi TTS. Gibt es AO/RO-Versionen oder darf ich handelsübliche SC7-Reifen mit der vernünftigen Geschwindigkeitsklasse 93Y und Größe verwenden?

Ich glaube nicht, dass Audi/Conti die OE-Reifen für die neueste Generation wieder einbauen werden. Sie können den SportContact 7 auf jeden Fall auf Ihrem TTS verwenden, solange Sie die richtige Tragfähigkeit haben, und ich bin sicher, Sie werden ihn als gutes Upgrade des OE 6 empfinden.
April 4, 2023

Ich habe derzeit Pirelli P Zero auf meinem AMG A35, die beim Kauf werkseitig montiert waren. Ich habe gesehen, dass der AMG A45 jetzt werkseitig mit Michelin Polit Sport 4 S-Reifen fährt, was wahrscheinlich auch mein bevorzugter Reifen gewesen wäre. Nachdem ich mir jedoch einige Tests/Bewertungen angesehen habe, versuche ich zu entscheiden, ob der Continental SportContact 7 angesichts der Lenkreaktion und des potenziell besseren Verschleißniveaus die bessere Wahl wäre. Was würden Sie für einen A35 empfehlen?

In aktuellen Tests erweist sich der Conti SC7 als besserer Reifen als der PS4S. Allerdings testen wir bei Tests immer die Aftermarket-Version des Reifens. Wenn es also eine MO (Mercedes) OE-Version des PS4S gibt, könnte diese besser zum Auto passen.
April 16, 2023

Ich habe derzeit einen FK8 mit serienmäßigen Sport Contact 6 (SC6) und werde zunächst zwei durch Sport Contact 7 (SC7) ersetzen und sie hinten platzieren und die älteren, die noch Profil haben, nach vorne verschieben und den Vorgang in den nächsten Monaten wiederholen, bis sie alle SC7 sind. Ist das zu empfehlen?

Ja, das ist die richtige Art, paarweise vom SC6 zum SC7 zu wechseln.
September 11, 2023

Hallo, ich besitze einen G80 M3 Comp 2022 und plane, meine Cup 2 gegen Continental Sport Contact 7 auszutauschen. Da die M3-Räder versetzt angeordnet sind, sind die Sport Contact 7 laufrichtungsgebunden, d. h. kann ich sie vorne bzw. hinten von links nach rechts und umgekehrt tauschen?

Der SC7 ist ein asymmetrischer Reifen, sodass Sie ihn auf beiden Seiten montieren können. Das heißt, Sie können die Reifen von links nach rechts tauschen. Da die Hinterreifen breiter sind, können Sie sie nicht von vorne nach hinten tauschen.
September 13, 2023

Wie schlagen sich diese SC7 bei Rennstreckentagen? Auf der Straße scheinen sie die Nr. 1 zu sein, aber wie kommen sie mit Hitze und einem schweren Auto wie einem Mustang zurecht? Im Vergleich zu beispielsweise einem Yoko AD09 oder Nankang CR-S. Wäre ein interessanter Vergleichstest

Nicht so gut, aber das ist bei keinem straßentauglichen Reifen der Fall. Die Ausdauer auf der Rennstrecke ist von vielen Variablen abhängig, aber wenn Sie auf einer Strecke mit viel Grip unterwegs sind und tatsächlich fahren können, wird jedes straßentaugliche Produkt mit der extremen Hitze zu kämpfen haben.
December 30, 2023

Ich habe gerade Michelin Pilot Sport 4S auf meinen 2014er RS5 montiert und mag es nicht, wie sie die Vorderreifen jetzt leicht und schwebend gemacht haben. Ich bevorzuge ein direkteres Gefühl auf der Straße, wie es bei den nicht mehr erhältlichen Bridgestones der Fall war. Weiß jemand, wie sich diese Continentals anfühlen?

Der SC7 ist etwas direkter, aber der Bridgestone Potenza Sport ist wahrscheinlich der beste Ersatz. Denken Sie daran, dass sich ein neuer Reifen aufgrund der viel größeren Profiltiefe besser anfühlt als ein sehr abgefahrener.
February 13, 2024

Ich überlege, mir entweder diese oder Potenza Sport für einen FK8 Type R zu holen. Nur schnelle Straßen und keine Rennstreckenfahrten. Der Potenza Sport ist für meine Größe (245/35/19) 1,2 kg schwerer, daher mache ich mir Sorgen, dass die zusätzliche ungefederte Masse im Reifen die Beschleunigung beeinträchtigt und das Auto schwerer erscheinen lässt, auch wenn die Geschwindigkeit auf trockener Fahrbahn ähnlich ist.

Bei 1,2 kg würde ich mir keine Sorgen machen. Ich weiß, dass es online viele Diskussionen darüber gibt, aber ich glaube nicht, dass es große Auswirkungen hat. Ich werde es aber später in diesem Jahr testen, um es herauszufinden!

Dennoch wäre der Potenza Sport eine gute Wahl, wenn Sie nichts dagegen haben, dass sich ein Reifen etwas schneller abnutzt.
March 12, 2024

Hallo, ich habe mir viele Ihrer Testberichte angesehen, die mir geholfen haben, kann mich aber nicht zwischen einem 3er entscheiden. Ich liebe Landstraßen/temperamentvolles Fahren, aber auch den täglichen Gebrauch. Ich schaue mir entweder den Conti SC7, Bridgestone PS oder Michelin PS5, BMW f30 330 an und wie ist der Verschleiß beim SC7? Danke

Der Verschleiß sollte dem der PS4S nahe kommen, die PS5 wird einen leichten Verschleißvorteil haben. Der SC7 ist immer noch der beste Allround-Reifen.
April 30, 2024

Hallo, ich bin gerade auf den Conti ContactSport 7 umgestiegen und habe einen leichten Rückgang der Beschleunigungskraft festgestellt. Spezifikationen: 245/40/18. Ist das normal für diesen Reifen?

Ich bin nicht sicher, was Sie mit Beschleunigungskraft meinen, aber vorausgesetzt, dass die Reifengröße dieselbe wie beim Vorgänger ist, sollten Sie außer einer verbesserten Haftung und Handhabung keinen Unterschied feststellen, wenn Sie von einem Reifen mit niedrigerer Bewertung kommen.
July 28, 2024

Hallo. Danke für Ihre Bewertungen. Sie sind großartig. Ich versuche, mich für neue Reifen für meinen 350z zu entscheiden. Ich hatte GY Assy 5 und sie haben dem Auto ein verrücktes Untersteuern gegeben und sie haben auch nicht so lange gehalten. Ich überlege, Conti Sport Contact 7 zu kaufen. Allerdings kann ich die Vorderreifen nur in 225/45/R18 in 95Y finden, während die Hinterreifen 245/45/R18 in 100Y sind. Kann ich verschiedene Tragzahlen mischen? Wie ist der Verschleiß der SC7? Ich überlege, ob meine Alternative Falken FK520 ist. Was meinen Sie? Danke!

Ja, Sie können die Tragzahlen mischen. Der SC7 sollte ungefähr die gleiche Abnutzung aufweisen wie der Asym 5. Der 350z ist auf Untersteuern ausgelegt, der Conti sollte ein wenig helfen, aber auch mehr rechter Fuß könnte helfen ;)
November 17, 2024

In der Gegend, in der ich lebe, sind es etwa 2 bis 7 °C. Meistens liegt es um die 5 °C. Würden Sie diese empfehlen?

Der SportContact 7 ist ein Sommerreifen und eignet sich daher bei diesen Temperaturen nicht optimal, ist aber nicht schlechter als andere Sommerreifen.
May 12, 2025

Sind SportContact™ 7 gut für ultraleise oder ultraleise Geräusche? Mercedes S-Klasse mit 22-Zoll-Felgen.

Nein, der SC7 ist im Allgemeinen nicht der leiseste Reifen seiner Kategorie. Sie können sich die Testergebnisse ansehen, um zu sehen, wie er im Vergleich zu vergleichbaren Reifen abschneidet.
May 16, 2025

Hallo, ich möchte die Reifen meines BMW X3 M40i (21 Zoll) wechseln. Er ist mit 245/40/21 und 273/35/21 RTF ausgestattet. Ich interessiere mich für den Continental SportContact 7. Würdet ihr ihn empfehlen oder habt ihr eine Meinung dazu? Ist er eine gute oder eine schlechte Wahl?

Der SC7 ist immer eine gute Wahl, wenn Sie bereit sind, von Runflats abzuweichen. Eine weitere Option, auf die viele Leute umsteigen und die sie lieben, ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6.
June 26, 2025

Hallo, gibt es weitere Informationen dazu, dass sich die 18-Zoll-Modelle von ihren größeren Geschwistern unterscheiden? Es scheint einige andere Erwähnungen dazu zu geben, und ich bin gespannt, ob das nur Hörensagen ist oder nicht.

Das ist eine knifflige Frage. Ja, es gibt wahrscheinlich Konstruktionsunterschiede zwischen der 18- und der 19-Zoll-Version des SportContact 7, aber es ist durchaus üblich, dass diese Unterschiede zwischen den „kleineren“ und „größeren“ Reifenversionen bestehen. Auf der Website finden sich einige Testergebnisse des SC7 in 18 Zoll, daher würde ich diese als Referenz verwenden, um die relative Leistung zu beurteilen.
Frage stellen

Wir werden Ihre E-Mail Adresse nie veröffentlichen

capatha

Um zu bestätigen, dass Sie ein Mensch sind, geben Sie bitte das angezeigte Wort in das Feld unten ein.

YouTube Überprüfung

Zusammenfassung der Bewertungen

Bezogen auf 72 Benutzerbewertungen

Fahrer loben den Continental SportContact 7 überwiegend für seinen hervorragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn, sein präzises Handling und Einlenkverhalten sowie seine starke Bremsleistung. Er übertrifft oft PS4S, PZ4 und Asy6. Komfort und Geräuschentwicklung sind gemischt, und viele berichten von schnellem Verschleiß – insbesondere bei sportlicher Nutzung auf der Rennstrecke –, während eine Minderheit die ordentliche Langlebigkeit hervorhebt. Die allgemeine Stimmung ist sehr positiv, wobei die Nass-/Trocken-Performance als herausragende Stärke gilt.

Stärken
  • Hervorragender grip bei nässe
  • Ausgezeichneter grip und bremsen bei trockenheit
  • Präzises handling/lenkfeedback
  • Hohes vertrauen des fahrers
  • Gutes preis-leistungs-verhältnis im vergleich zur konkurrenz
Bereiche mit Verbesserungsbedarf
  • Schneller profilverschleiß bei sportlicher nutzung/auf der rennstrecke
  • Erhöhter straßenlärm
  • Raue/harte fahrt

Top 3 Continental SportContact+7 Beurteilungen

Bei 83% beim Fahren eines Hyundai I30N (235/35 R19) auf a combination of roads für 22,000 average Kilometer
Die Continental Sport Contact 7 ersetzten die OEM-Reifen Pirelli P Zero PZ4. Der Unterschied im Trocken-/Nass-Handling, Bremsverhalten und der allgemeinen Fahrdynamik war himmelweit. Nach etwa 35.000 Kilometern müssen die Continental SC7 ausgetauscht werden, und ich bekomme einen neuen Satz auf mein Fahrzeug. Ich hatte überlegt, die Michelin Pilot Sport 4 oder die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 auszuprobieren, aber die Continentals haben mich so beeindruckt, dass ich ihnen noch eine Chance gab.
Hilfreich 547 - Reifen beurteilt in July 6, 2025
BMW 430d (245/40 R19) auf für 0 Kilometer
Ich habe diese Reifen gekauft und hatte sofort Probleme mit der Traktionskontrolle
Ich habe versucht, Continental zu kontaktieren, sie sagten mir, es sei nicht ihr Problem, wenn ich keine Reifen ohne das BMW/Stern-Logo kaufe
Also für sie, jeder, der BMW hat, kann diese Reifen nicht verwenden, und wenn Sie Probleme haben, ist nur meine Schuld
Nie wieder kontinental in meinem Leben
Hilfreich 495 - Reifen beurteilt in June 16, 2025
Tyre reviews and ratingsTyre Reviews Replies
Dies ist nicht die Schuld von Continental, sondern die von BMW, die in ihren Systemen zu wenig Toleranz für nicht übereinstimmende Reifen vorgesehen haben.
Bei 79% beim Fahren eines Volkswagen Golf GTI 7.5 (225/40 R18) auf a combination of roads für 6,000 spirited Kilometer
Ich habe festgestellt, dass die Reifen bei sehr kaltem Wetter (ca. 0–4 °C) über 37–38 psi bei nassen/schmierigen Bedingungen zu plötzlichem Untersteuern neigten (nach einer Wartung wurden sie auf 39–40 psi eingestellt, bevor ich sie für den Rest des Winters wieder auf 36 psi heruntersetzte. Die Empfehlung auf dem Aufkleber lautet 38). Abgesehen von diesem Sonderfall bin ich bei Temperaturen, bei denen man im Winter wirklich faire Temperaturen braucht, äußerst zufrieden mit diesen Reifen. Erstaunlicher Grip und sehr gutes, ausgewogenes Handling auf einem mk7.5 GTI, das Auto läuft mit ihnen sowohl unter als auch am Limit wunderbar. Sie nutzen sich zwar etwas schneller ab als die Michelin Pilot Sport 5, die ich vorher auf diesem Frontantriebsauto hatte, aber das ist nicht besorgniserregend.
Hilfreich 556 - Reifen beurteilt in April 8, 2025
Sind Sie den Continental SportContact+7 reife gefahren?

Haben SIE Erfahrung mit dem Continental SportContact 7? Helfen Sie Millionen anderer Reifenkäufer

Bewerten Sie Ihren Continental SportContact 7 >

Latest Continental SportContact+7 Beurteilungen

Bei 94% beim Fahren eines BMW 535d M Sport (295/30 R19) auf a combination of roads für 300 spirited Kilometer
Wow. Diese Reifen sind einfach wow. Meiner Meinung nach der beste „normale“ Reifen, den man auf ein Auto montieren kann. Der Grip ist bei allen Bedingungen einfach unglaublich gut. Ich hatte früher einen Bridgestone Potenza Sport in 275/30/19 und der drehte im 4. Gang durch, wenn ich aus dem 6. Gang herunterkickte. Er kam mit dem Drehmoment und der Leistung nicht klar. Aber der Conti SC7 nimmt es wie ein Champion hin! Sogar bei Nässe habe ich kein Durchdrehen der Räder, und das Aquaplaning ist sehr gut. Über das Handling kann ich nichts sagen, da ich die Federung für gerade Strecken eingestellt habe. Verschleiß – wir werden sehen, wie schnell 1180 Nm diesen Satz zerstören (z. B. hält der Potenza etwa 5000 km – hintere Anlage). Im Moment haben sie etwa 500–600 km drauf und haben sie im Mai montiert. Der Komfort ist aufgrund des Gewindefahrwerks und der Komfortsitze subjektiv, also habe ich keine größeren Beschwerden. Im Moment werde ich sie weiterhin für den Straßengebrauch kaufen, bis etwas Besseres auf den Markt kommt.
Hilfreich 221 - Reifen beurteilt in August 13, 2025
Bei 81% beim Fahren eines BMW Bmw i4 m50 (285/35 R20) auf mostly town für 1,000 average Kilometer
Habe diese gekauft, um die Pirelli P Zeros zu ersetzen, die neu auf einem BMW i4 M50 montiert waren. Definitiv besserer Grip auf trockener und nasser Fahrbahn, gleicher Geräuschpegel wie bei Pirelli. Ich habe die Pirelli nach 9.000 Meilen bei unterschiedlicher Fahrweise gewechselt und erwarte, dass diese ungefähr gleich lange halten, mit einer gestaffelten Einstellung vorne 255 35 20, hinten 285 30 20, was meiner Meinung nach den Verschleiß und das Gewicht des Autos beschleunigt. Mir wurde gesagt, dass diese für BMW nicht mit Sternen bewertet sind, aber sie sind insgesamt besser als die mit Sternen bewerteten Pirelli.
Hilfreich 153 - Reifen beurteilt in August 13, 2025
Es gibt einen neuen Ganzjahresreifen. Kann er der Beste sein?!
Bei 81% beim Fahren eines Audi a6 avant 3.0 tdi s line (255/35 R20) auf a combination of roads für 0 spirited Kilometer
Ich bin mit diesen Reifen etwa 40.000 km gefahren. Ich habe ein Auto mit Frontantrieb und habe die Vorderreifen gegen die Hinterreifen getauscht. Die Reifen waren für mich fantastisch. Leider machen sie aber viel Lärm.
Hilfreich 268 - Reifen beurteilt in August 7, 2025
Bei 71% beim Fahren eines Audi A4 Avant 2.0 TDI S Line 140bhp (255/35 R19) auf a combination of roads für 15,500 average Kilometer
Als ich diese Reifen zum ersten Mal montierte, war die Leistung im Vergleich zu den Pirelli PZeros und dem Dunlop Sport Maxx RT2, die ich die beiden Male zuvor auf dem Auto montiert hatte, himmelweit unterschiedlich. Reifen im Trockenen – brillant, nass – leistungsfähig, Handling – präzise. Der Verschleiß an der Vorderachse – gar nicht so toll. Ich habe sie wahrscheinlich länger draufgelassen, als ich sollte, da mich alle vier auf einmal so viel gekostet haben, aber die Vorderachse hat sich viel zu schnell abgenutzt. Die Hinterachsen sind noch fahrbereit, aber ich mag mir gar nicht vorstellen, wie oft ich sie gewechselt hätte, wenn ich einen Quattro gefahren wäre, wenn ich sie behalten hätte. Aufgrund des Verschleißes würde ich wohl etwas anderes ausprobieren. Vielleicht Michelins, wenn ich sie günstig finde.
Hilfreich 257 - Reifen beurteilt in August 6, 2025
Bei 47% beim Fahren eines Audi TT S (255/35 R19) auf a combination of roads für 2,000 spirited Kilometer
Die erste Version war gut. Jetzt haben sie sehr weiche Seitenwände und bieten kein sportliches Fahrgefühl mehr. Es ist eher ein Tourenreifen. Nach 3000 km sind die Seitenwände selbst bei einem negativen Sturz von 1,4 hinüber. Nach 300 km sind bereits 40 % der Seitenwände weg. Ich bin sehr enttäuscht, dass sie nicht mehr dieselben sind. Wahrscheinlich haben sie die Mischung gewechselt. Das ist mein dritter Satz, und erst der erste Satz fühlte sich so an, wie in den Bewertungen beschrieben.
Hilfreich 360 - Reifen beurteilt in June 2, 2025
Tyre reviews and ratingsTyre Reviews Replies
Nur ein kleiner Hintergrund: Ich habe bei Continental nachgefragt, und es gab seit der Markteinführung keine Upgrades oder Downgrades des SportContact 7. Wenn Sie mit dem TTS einen Bergpass hinunterfahren, scheint der Verschleiß auch nicht allzu groß zu sein; bei normaler Fahrweise bessert er sich etwas. Wenn Sie Ihr Fahrzeug genießen möchten, könnte ein etwas stärkerer Sturz an der Vorderachse sinnvoll sein, um die äußeren Schultern zu schützen.
Bei 61% beim Fahren eines Toyota GR86 (215/40 R18) auf mostly country roads für 700 spirited Kilometer
Der größte Reifenschaden, den ich je hatte. DREI von vier Reifen hatten irgendeine Art von Delle, die Vibrationen verursachte, einer war bei 140 km/h so schlimm, dass ich ihn gegen einen „brandneuen“ Reifen austauschen musste, die anderen beiden habe ich behalten, weil es irgendwie erträglich ist, mich bei einem brandneuen Auto aber trotzdem ärgert. Ich sage „brandneu“, weil der Typ nach ungefähr 1000 km Landstraße sagte: „Verdammt, wie viel sind Sie gefahren?“. Ich glaube und hoffe nicht, dass sie länger als 5000 km halten. Und es ärgert mich, weil es ehrlich gesagt so ein guter Reifen auf Trockenheit ist, ich hatte aber noch keine Gelegenheit, ihn auf Nässe zu testen. Beim nächsten Satz bleibe ich bei Michelin, denn selbst wenn die Leistung schlechter ist, lassen sie mich nie im Stich.
Ja, falls Sie sich fragen, ob mit den Rädern alles in Ordnung ist, sie sind schließlich brandneu.
Hilfreich 444 - Reifen beurteilt in May 29, 2025
Bei 77% beim Fahren eines BMW M140i F20 (265/35 R18) auf a combination of roads für 4,375 spirited Kilometer
Toller Reifen, hielt aber nur 7.000 km, bis er völlig abgefahren war. (5.000 km bis 1,6 mm)
Der Reifenverschleiß ist schrecklich.
Habe gerade eine 1500 km lange Fahrt auf der Autobahn gemacht, angefangen bei 1,6 mm und am Ende glatt.
Der Griff ist meiner Meinung nach die Abnutzung nicht wert.
Hervorragend auf der Strecke, sowohl hinsichtlich der Temperaturbeständigkeit als auch des Grips.
Hilfreich 406 - Reifen beurteilt in May 21, 2025
Bei 96% beim Fahren eines Jaguar XKR 5.0 (285/30 R20) auf a combination of roads für 18,000 spirited Kilometer
Ich habe sie an der Rückseite meines Jaguar 5.0 XKR angebracht und sie waren in jeder Hinsicht absolut fantastisch. Sie haben sich sogar gut gehalten und müssen nach 18.000 Meilen ausgetauscht werden.
Hilfreich 402 - Reifen beurteilt in May 16, 2025
Bei 99% beim Fahren eines Ford Focus (235/35 R19) auf mostly country roads für 1,000 spirited Kilometer
Der beste Allround-Reifen für „Rennen“ auf öffentlichen Straßen :). Er macht alles perfekt: fantastischen Trocken- und Nassgrip, Bremswege, Feedback und ist trotzdem leise und bequem. Perfekt. Dieser und der Asy6 sind meine Lieblingsreifen (nachdem ich S1EVO2&3, P Zero, Asy5, PS4, PS4S usw. ausprobiert habe). Diese beiden Reifen sind beide in jeder Hinsicht außergewöhnlich, aber der SC7 ist auf Sportlichkeit ausgelegt und der Asy6 auf Komfort (der Asy6 hat ebenfalls hervorragenden Grip, 10/9). Also! Der SC7! Ich fahre auf einem Mk3 RS Focus. Er muss kurz aufgewärmt werden (4–5 Kurven), und dann hat er höllischen Grip. Er könnte etwas besser sein, aber das wäre dann schon Slick-Niveau oder ein Reifen, der in anderen Bereichen (Komfort, Nasshaftung usw.) nachlässt. Im Vergleich zum PS4S … meiner Meinung nach sind auf öffentlichen Straßen kaum Unterschiede zu erkennen. Die unterschiedlichen Fahrbedingungen wirken sich stärker aus als die Reifen. Die Trockenhaftung ist ungefähr gleich, das Bremsen ist mit dem SC7 besser (wahnsinnig gut), die Nasshaftung ist auch besser, einfach himmlisch. Der Allradantrieb hilft auch, aber ich kann das Auto genauso schnell fahren wie im Trockenen. Ich kann es immer noch nicht glauben, wie schnell er im Nassen ist … Ich würde sagen, es gibt keine „nassen Bedingungen“ mehr :D. Dieser Reifen ist nahezu perfekt. Ich würde etwas Nasshaftung für Semi-Slick-Trockenhaftung opfern, aber trotzdem ist er DER Reifen für einen Sportwagen für den Alltag. (CUP2 ist für alltägliche Rennen ungeeignet … das ist reiner Rennstreckeneinsatz oder Nonstop-Rennen im öffentlichen Verkehr :D)
Hilfreich 477 - Reifen beurteilt in May 12, 2025
Bei 90% beim Fahren eines Audi Q3 (255/35 R21) auf a combination of roads für 200 average Kilometer
Ein hervorragender Reifen! – Hatte ursprünglich CSC6 hinten und Hankook ion EVO AS vorne. Das Auto fühlt sich jetzt deutlich agiler an. Der Grip im Trockenen ist phänomenal und auch bei Nässe gut. Sie geben einem viel Sicherheit auf der Straße. Werde ich definitiv wieder kaufen.
Hilfreich 397 - Reifen beurteilt in May 3, 2025
Bei 100% beim Fahren eines Audi A3 (235/35 R19) auf a combination of roads für 100 spirited Kilometer
Diese Reifen haben meine Erwartungen übertroffen – hervorragender Grip, ruhiges Fahrgefühl und spürbar leise auf der Straße. Das Handling ist sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe souverän. Definitiv ein solides Upgrade, das sowohl Komfort als auch Leistung verbessert.
Hilfreich 448 - Reifen beurteilt in April 30, 2025
Bei 84% beim Fahren eines Peugeot 1.2 puretech 75 hp (255/35 R20) auf a combination of roads für 3,000 spirited Kilometer
Der Reifen bremst sehr gut. Kurvenfahrten fühlen sich präzise und aggressiv an. Die gute Rückmeldung in der Lenkung lässt einen wirklich die Kante finden. Nachteil: sehr hart und laut. Kein Reifen, der gerne auf der Autobahn bleibt, sondern eher auf schnellen, kurvenreichen A-Straßen. Sehr empfehlenswert, werde ich wieder kaufen.
Hilfreich 460 - Reifen beurteilt in April 8, 2025