Continental SportContact 7 vs Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

In diesem direkten Vergleich treten zwei bewährte Schwergewichte für maximale Sommerleistung gegeneinander an: der SportContact 7 von Continental und der Eagle F1 Asymmetric 6 von Goodyear. In acht gemeinsamen Tests von 2022 bis 2025 bieten beide erstklassigen Grip und Laufruhe, gehen dabei aber unterschiedlich vor. Der Continental gibt stets den Ton an, wenn es um ultimative Bremskraft und Rundengeschwindigkeit geht, während der Goodyear mit geringerer Geräuschentwicklung, besserer Effizienz und starker Aquaplaning-Sicherheit auf Alltagstauglichkeit setzt. Die Daten zeigen, dass der SportContact 7 die Trockenleistung dominiert (klarer Sieg beim Trockenbremsen und Handling) und beim Nassbremsen knapp die Nase vorn hat. Der Asymmetric 6 kontert mit überlegenem Aquaplaning in Kurven, geringerer Geräuschentwicklung in fast jedem Test und einem besseren Verschleiß-/Wert-Verhältnis in der großen ADAC-Studie. Wenn Sie Wert auf absolutes Tempo und kürzeste Bremszeiten legen, ist der Continental der Maßstab; wenn Sie Laufruhe, Wirtschaftlichkeit und Sicherheitsmargen bei Nässe in stehendem Wasser priorisieren, sticht Goodyear hervor.
SportContact-7 VS Eagle-F1-Asymmetric-6

Testergebnisse

Unabhängige Vergleichstests sind die beste Quelle für Reifeninformationen, und erfreulicherweise gibt es acht Tests, die beide Reifen direkt vergleichen!

Zusammenfassung von acht Gesamttests mit direktem Vergleich beider Reifen
Reifen Testsiege Leistung
Continental SportContact 7 fünf
fünf gewinnt
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 zwei
zwei gewinnt
eins zieht in eins Tests

Auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht, als wäre der Continental SportContact 7 aufgrund der höheren Anzahl an Testsiegen besser als der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6, sind Reifen sehr komplexe Objekte, was bedeutet, dass die Bereiche, in denen ein Reifen besser ist als der andere, im realen Einsatz wichtiger sein können.

Schauen wir uns an, wie die beiden Reifen in verschiedenen Testkategorien abschneiden.

Key Strengths

  • Klassenbestes Trockenbremsen und Handling in allen Tests
  • Konstant kurze Nassbremswege
  • Präzise, stabile Lenkung mit hohem Spitzengriff
  • Starke Effizienz bei Abrieb/Kraftstoff im ADAC trotz Leistungsfokus
  • Hervorragende Aquaplaning-Sicherheit, insbesondere in Kurven
  • Geringe Geräuschentwicklung und geringerer Rollwiderstand in den meisten Tests
  • Wettbewerbsfähige Nass- und Trockenbalance mit freundlichem, progressivem Handling
  • Stärkere Verschleiß- und Wertkennzahlen im ADAC

Dry Braking

Bei der Betrachtung von Daten aus acht Reifentests war der Continental SportContact 7 in acht dry braking-Tests besser. Im Durchschnitt war der Continental SportContact 7 bremste das Fahrzeug in% 2.7 als der kürzerem Abstand.

Continental SportContact 7
33.86M
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
34.8M
Dry braking in meters, niedriger ist besser

Bester in Dry Braking: Continental SportContact 7

2022 AutoBild 19 Inch Summer UHP Tyre Test
245/40 R19
Continental SportContact 7:33.6M Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 33.9M
2023 AutoBild Sports Car Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:33.3M Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 34.3M
2023 AZ UHP Summer Tyre Test
235/35 R19
Continental SportContact 7:31.6M Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 33M
2023 Sport Auto UHP Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:33.7M Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 33.8M
Best Performance Tyres For 2025
225/40 R18
Continental SportContact 7:33.11M Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 34.26M
2025 ADAC Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:35.2M Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 35.5M
2025 Sports Cars Tyre Test
245/35 R19
Continental SportContact 7:35.5M Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 38M
2025 Auto Express Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:34.9M Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 35.6M

Dry Handling [s]

Bei der Betrachtung von Daten aus drei Reifentests war der Continental SportContact 7 in drei dry handling [s]-Tests besser. Im Durchschnitt war der Continental SportContact 7 war% 0.58 als der schneller auf einer Runde.

Continental SportContact 7
87.65s
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
88.16s
Dry handling time in seconds, niedriger ist besser

Bester in Dry Handling [s]: Continental SportContact 7

2023 AZ UHP Summer Tyre Test
235/35 R19
Continental SportContact 7:98.5s Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 99.1s
Best Performance Tyres For 2025
225/40 R18
Continental SportContact 7:81.955s Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 82.47s
2025 Auto Express Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:82.5s Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 82.9s

Dry Handling [Km/H]

Bei der Betrachtung von Daten aus vier Reifentests war der Continental SportContact 7 in vier dry handling [km/h]-Tests besser. Im Durchschnitt war der Continental SportContact 7 war% 1.12 als der schneller auf einer Runde.

Continental SportContact 7
111.6Km/H
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
110.35Km/H
Dry Handling Average Speed, höher ist besser

Bester in Dry Handling [Km/H]: Continental SportContact 7

2022 AutoBild 19 Inch Summer UHP Tyre Test
245/40 R19
Continental SportContact 7:119.4Km/H Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 117.8Km/H
2023 AutoBild Sports Car Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:115.2Km/H Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 114.1Km/H
2023 Sport Auto UHP Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:101.8Km/H Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 100.6Km/H
2025 Sports Cars Tyre Test
245/35 R19
Continental SportContact 7:110Km/H Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 108.9Km/H

Subj. Dry Handling

Bei der Betrachtung von Daten aus eins Reifentests war der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 in eins subj. dry handling-Tests besser. Im Durchschnitt war der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 erzielte% 5 als der mehr Punkte.

Continental SportContact 7
9.5 Points
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
10 Points
Subjective Dry Handling Score, höher ist besser

Bester in Subj. Dry Handling: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

Best Performance Tyres For 2025
225/40 R18
Continental SportContact 7:9.5 Points Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 10 Points

Wet Braking

Bei der Betrachtung von Daten aus acht Reifentests war der Continental SportContact 7 in fünf wet braking-Tests besser. Im Durchschnitt war der Continental SportContact 7 bremste das Fahrzeug in% 2.75 als der kürzerem Abstand.

Continental SportContact 7
35.05M
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
36.04M
Wet braking in meters, niedriger ist besser

Bester in Wet Braking: Continental SportContact 7

2022 AutoBild 19 Inch Summer UHP Tyre Test
245/40 R19
Continental SportContact 7:52.8M Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 52M
2023 AutoBild Sports Car Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:38.8M Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 40.8M
2023 AZ UHP Summer Tyre Test
235/35 R19
Continental SportContact 7:38.1M Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 40.6M
2023 Sport Auto UHP Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:24.1M Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 23.8M
Best Performance Tyres For 2025
225/40 R18
Continental SportContact 7:23.09M Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 23.33M
2025 ADAC Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:28.4M Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 29.5M
2025 Sports Cars Tyre Test
245/35 R19
Continental SportContact 7:40.1M Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 44.2M
2025 Auto Express Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:35M Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 34.1M

Wet Braking - Concrete

Bei der Betrachtung von Daten aus eins Reifentests war der Continental SportContact 7 in eins wet braking - concrete-Tests besser. Im Durchschnitt war der Continental SportContact 7 bremste das Fahrzeug in% 4.47 als der kürzerem Abstand.

Continental SportContact 7
34.2M
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
35.8M
Wet braking on Concrete in meters, niedriger ist besser

Bester in Wet Braking - Concrete: Continental SportContact 7

2025 ADAC Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:34.2M Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 35.8M

Wet Handling [s]

Bei der Betrachtung von Daten aus drei Reifentests war der Continental SportContact 7 in eins wet handling [s]-Tests besser. Im Durchschnitt war der Continental SportContact 7 war% 0.1 als der schneller auf einer nassen Runde.

Continental SportContact 7
87.84s
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
87.93s
Wet handling time in seconds, niedriger ist besser

Bester in Wet Handling [s]: Continental SportContact 7

2023 AZ UHP Summer Tyre Test
235/35 R19
Continental SportContact 7:69.2s Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 68.4s
Best Performance Tyres For 2025
225/40 R18
Continental SportContact 7:102.51s Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 104.29s
2025 Auto Express Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:91.8s Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 91.1s

Wet Handling [Km/H]

Bei der Betrachtung von Daten aus vier Reifentests war der Continental SportContact 7 in zwei wet handling [km/h]-Tests besser. Im Durchschnitt war der Continental SportContact 7 war% 0.45 als der schneller auf einer nassen Runde.

Continental SportContact 7
82.4Km/H
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
82.03Km/H
Wet Handling Average Speed, höher ist besser

Bester in Wet Handling [Km/H]: Continental SportContact 7

2022 AutoBild 19 Inch Summer UHP Tyre Test
245/40 R19
Continental SportContact 7:72.9Km/H Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 75.1Km/H
2023 AutoBild Sports Car Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:84.7Km/H Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 86.2Km/H
2023 Sport Auto UHP Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:87.5Km/H Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 86.4Km/H
2025 Sports Cars Tyre Test
245/35 R19
Continental SportContact 7:84.5Km/H Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 80.4Km/H

Subj. Wet Handling

Bei der Betrachtung von Daten aus eins Reifentests war der Continental SportContact 7 in eins subj. wet handling-Tests besser. Im Durchschnitt war der Continental SportContact 7 erzielte% 5.26 als der mehr Punkte.

Continental SportContact 7
9.5 Points
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
9 Points
Subjective Wet Handling Score, höher ist besser

Bester in Subj. Wet Handling: Continental SportContact 7

Best Performance Tyres For 2025
225/40 R18
Continental SportContact 7:9.5 Points Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 9 Points

Wet Circle

Bei der Betrachtung von Daten aus eins Reifentests war der Continental SportContact 7 in eins wet circle-Tests besser. Im Durchschnitt war der Continental SportContact 7 hatte% 0.7 als der höheren seitlichen Nassgrip.

Continental SportContact 7
8.58m/s
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
8.52m/s
Lateral wet grip in m/s squared, höher ist besser

Bester in Wet Circle: Continental SportContact 7

2023 Sport Auto UHP Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:8.58m/s Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 8.52m/s

Straight Aqua

Bei der Betrachtung von Daten aus acht Reifentests war der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 in vier straight aqua-Tests besser. Im Durchschnitt war der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 schwamm bei einer% 0.37 als der höheren Geschwindigkeit auf.

Continental SportContact 7
80.03Km/H
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
80.33Km/H
Float Speed in Km/H, höher ist besser

Bester in Straight Aqua: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

2022 AutoBild 19 Inch Summer UHP Tyre Test
245/40 R19
Continental SportContact 7:93Km/H Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 91.3Km/H
2023 AutoBild Sports Car Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:75.6Km/H Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 77.9Km/H
2023 AZ UHP Summer Tyre Test
235/35 R19
Continental SportContact 7:79.4Km/H Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 79.3Km/H
2023 Sport Auto UHP Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:80.1Km/H Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 79.1Km/H
Best Performance Tyres For 2025
225/40 R18
Continental SportContact 7:73.3Km/H Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 75.2Km/H
2025 ADAC Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:79.6Km/H Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 79.4Km/H
2025 Sports Cars Tyre Test
245/35 R19
Continental SportContact 7:74.4Km/H Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 75Km/H
2025 Auto Express Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:84.8Km/H Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 85.4Km/H

Curved Aquaplaning

Bei der Betrachtung von Daten aus sieben Reifentests war der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 in fünf curved aquaplaning-Tests besser. Im Durchschnitt war der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 schwamm bei einer% 4.85 als der höheren Geschwindigkeit aus.

Continental SportContact 7
2.55m/sec2
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
2.68m/sec2
Remaining lateral acceleration, höher ist besser

Bester in Curved Aquaplaning: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

2022 AutoBild 19 Inch Summer UHP Tyre Test
245/40 R19
Continental SportContact 7:2.74m/sec2 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 2.59m/sec2
2023 AutoBild Sports Car Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:2.35m/sec2 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 2.66m/sec2
2023 Sport Auto UHP Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:3.37m/sec2 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 3.38m/sec2
Best Performance Tyres For 2025
225/40 R18
Continental SportContact 7:2.69m/sec2 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 3.15m/sec2
2025 ADAC Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:2.9m/sec2 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 3.1m/sec2
2025 Sports Cars Tyre Test
245/35 R19
Continental SportContact 7:3.13m/sec2 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 3.12m/sec2
2025 Auto Express Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:0.7m/sec2 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 0.79m/sec2

Subj. Comfort

Bei der Betrachtung von Daten aus zwei Reifentests war der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 in eins subj. comfort-Tests besser. Im Durchschnitt war der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 erzielte% 3.03 als der mehr Punkte.

Continental SportContact 7
8 Points
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
8.25 Points
Subjective Comfort Score, höher ist besser

Bester in Subj. Comfort: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

Best Performance Tyres For 2025
225/40 R18
Continental SportContact 7:10 Points Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 9.5 Points
2025 Sports Cars Tyre Test
245/35 R19
Continental SportContact 7:6 Points Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 7 Points

Subj. Noise

Bei der Betrachtung von Daten aus eins Reifentests war der Continental SportContact 7 in eins subj. noise-Tests besser. Im Durchschnitt war der Continental SportContact 7 erzielte% 3.45 als der mehr Punkte.

Continental SportContact 7
8.7 Points
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
8.4 Points
Subjective in car noise levels, höher ist besser

Bester in Subj. Noise: Continental SportContact 7

2025 Auto Express Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:8.7 Points Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 8.4 Points

Noise

Bei der Betrachtung von Daten aus sieben Reifentests war der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 in sieben noise-Tests besser. Im Durchschnitt war der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 gemessen% 2.2 als der leiser.

Continental SportContact 7
71.69dB
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
70.11dB
External noise in dB, niedriger ist besser

Bester in Noise: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

2022 AutoBild 19 Inch Summer UHP Tyre Test
245/40 R19
Continental SportContact 7:71.6dB Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 70.6dB
2023 AutoBild Sports Car Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:67.5dB Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 66.5dB
2023 AZ UHP Summer Tyre Test
235/35 R19
Continental SportContact 7:69dB Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 67dB
2023 Sport Auto UHP Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:73.3dB Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 70.9dB
Best Performance Tyres For 2025
225/40 R18
Continental SportContact 7:73.1dB Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 71.2dB
2025 ADAC Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:72.3dB Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 71.2dB
2025 Sports Cars Tyre Test
245/35 R19
Continental SportContact 7:75dB Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 73.4dB

Wear

Bei der Betrachtung von Daten aus eins Reifentests war der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 in eins wear-Tests besser. Im Durchschnitt war der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 wird voraussichtlich% 14.57 als der Kilometer bis zum Erreichen von 1,6 mm zurücklegen.

Continental SportContact 7
43400KM
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
50800KM
Predicted tread life in KM, höher ist besser

Bester in Wear: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

2025 ADAC Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:43400KM Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 50800KM

Value

Bei der Betrachtung von Daten aus eins Reifentests war der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 in eins value-Tests besser. Im Durchschnitt war der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 erwies sich als% 17.78 als der besserer Wert basierend auf Preis/1000km.

Continental SportContact 7
12.26Price/1000
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
10.08Price/1000
Euros/1000km based on cost/wear, niedriger ist besser

Bester in Value: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

2025 ADAC Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:12.26Price/1000 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 10.08Price/1000

Price

Bei der Betrachtung von Daten aus vier Reifentests war der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 in drei price-Tests besser. Im Durchschnitt war der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 kostete% 3.13 als der weniger.

Continental SportContact 7
510.5
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
494.5
Price in local currency, niedriger ist besser

Bester in Price: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

2022 AutoBild 19 Inch Summer UHP Tyre Test
245/40 R19
Continental SportContact 7:725 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 745
2023 AutoBild Sports Car Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:455 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 430
2023 AZ UHP Summer Tyre Test
235/35 R19
Continental SportContact 7:750 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 700
2023 Sport Auto UHP Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:112 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 103

Rolling Resistance

Bei der Betrachtung von Daten aus sieben Reifentests war der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 in drei rolling resistance-Tests besser. Im Durchschnitt war der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 hatte einen% 2.13 als der geringeren Rollwiderstand.

Continental SportContact 7
8.46kg / t
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
8.28kg / t
Rolling resistance in kg t, niedriger ist besser

Bester in Rolling Resistance: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

2022 AutoBild 19 Inch Summer UHP Tyre Test
245/40 R19
Continental SportContact 7:8.48kg / t Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 7.86kg / t
2023 AutoBild Sports Car Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:8.38kg / t Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 8.5kg / t
2023 AZ UHP Summer Tyre Test
235/35 R19
Continental SportContact 7:8.26kg / t Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 8.39kg / t
2023 Sport Auto UHP Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:8.2kg / t Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 8.3kg / t
Best Performance Tyres For 2025
225/40 R18
Continental SportContact 7:8.8kg / t Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 8.7kg / t
2025 Sports Cars Tyre Test
245/35 R19
Continental SportContact 7:9.5kg / t Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 8.6kg / t
2025 Auto Express Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:7.63kg / t Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 7.63kg / t

Fuel Consumption

Bei der Betrachtung von Daten aus eins Reifentests war der Continental SportContact 7 in eins fuel consumption-Tests besser. Im Durchschnitt war der Continental SportContact 7 verbrauchte% 1.79 als der weniger Kraftstoff.

Continental SportContact 7
5.5l/100km
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
5.6l/100km
Fuel consumption in Litres per 100 km, niedriger ist besser

Bester in Fuel Consumption: Continental SportContact 7

2025 ADAC Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:5.5l/100km Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 5.6l/100km

Abrasion

Bei der Betrachtung von Daten aus eins Reifentests war der Continental SportContact 7 in eins abrasion-Tests besser. Im Durchschnitt war der Continental SportContact 7 emittierte% 14.56 als der weniger Partikelabrieb.

Continental SportContact 7
63.4mg/km/t
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
74.2mg/km/t
Weight of Tyre Wear Particles Lost (mg/km/t), niedriger ist besser

Bester in Abrasion: Continental SportContact 7

2025 ADAC Summer Tyre Test
225/40 R18
Continental SportContact 7:63.4mg/km/t Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 74.2mg/km/t

Erfahrungsberichte von Fahrern

Continental SportContact 7 Driver Reviews

Fahrer loben den Continental SportContact 7 überwiegend für seinen hervorragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn, sein präzises Handling und Einlenkverhalten sowie seine starke Bremsleistung. Er übertrifft oft PS4S, PZ4 und Asy6. Komfort und Geräuschentwicklung sind gemischt, und viele berichten von schnellem Verschleiß – insbesondere bei sportlicher Nutzung auf der Rennstrecke –, während eine Minderheit die ordentliche Langlebigkeit hervorhebt. Die allgemeine Stimmung ist sehr positiv, wobei die Nass-/Trocken-Performance als herausragende Stärke gilt.

Basierend auf 81 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 85%

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 Driver Reviews

Die Fahrer loben den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 überwiegend für seinen hervorragenden Grip bei Nässe und Trockenheit, sein sicheres Bremsverhalten und sein gutes Komfort-/Geräuschverhältnis. Sie bemerken häufig ein verbessertes Lenkgefühl und ein besseres Gesamthandling im Vergleich zu früheren Reifen (Michelin PS4/PS5, Pirelli, Bridgestone). Während die meisten ihn als leise und komfortabel empfinden, berichtet eine bemerkenswerte Minderheit von schnellerem Verschleiß als erwartet und gelegentlichem weichen Seitenwandverhalten/Untersteuern oder Geräuschen auf rauen Oberflächen; die Gesamtstimmung bleibt jedoch stark positiv.

Basierend auf 152 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 86%

Beste Bewertung für den Continental SportContact 7
Bei 93% 305/35 R19 auf a combination of roads für 2,500 spirited Kilometer
Habe diese aufgrund der Ergebnisse des Gruppentests gekauft und wurde nicht enttäuscht. Die Nasshaftung ist auf einem neuen Level! Ich habe sie mehrmals sowohl im Trockenen als auch im Nassen verfolgt und sie haben nicht versagt. Ich war besonders beeindruckt, wie sie sich tagsüber gehalten haben und wie viel Profil danach übrig war. Diese Reifen haben das Fahrerlebnis sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke verändert.
Hilfreich 832 - Reifen beurteilt in August 19, 2022
Alle Continental SportContact 7 Fahrerbewertungen anzeigen >>
Beste Bewertung für den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
Bei 100% 225/40 R18 auf a combination of roads für 1,000 spirited Kilometer
Ich bin ein großer Goodyear-Fan. Ich hatte die Assym 3 in einem früheren Auto und habe es nie bereut.

Ich hatte jetzt die Eagle F1 Asymmetric 5's, Goodyear Eagle F1 Supersports, Michelin PS4 und sogar einige Avon's (für kurze Zeit) auf meinem aktuellen Auto - einem Golf GTI Clubsport 40.

Ich verwechsle meine Fahrweise oft – viel Autobahnfahren, aber auch viel hartes Fahren auf der Straße und Blasts auf der Landstraße. Ich finde es enorm wichtig, die bestmöglichen Reifen zu haben, damit ich mein Auto so hart wie möglich in einem Safe schieben kann Benehmen.

Ich... Lesen Sie diese Rezension über den unten stehenden Link weiter
Hilfreich 1761 - Reifen beurteilt in March 30, 2023
Alle Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 Fahrerbewertungen anzeigen >>

Fazit

Die Gesamtergebnisse sprechen für den Continental SportContact 7 mit fünf Testsiegen gegenüber zwei von Goodyear (ein Unentschieden). Continentals wiederholte Vorteile beim Trockenbremsen/Handling und oft auch beim Nassbremsen führen zu den kürzesten Bremswegen und schnellsten Rundenzeiten – besonders deutlich im Sportwagentest 2025, wo er beim Nassbremsen mit rund 9 % und beim Trockenbremsen mit 6,6 % die Nase vorn hatte. Selbst wenn er nicht die Gesamtwertung erreichte (z. B. Auto Express 2025), zeigte der SC7 dennoch klassenbeste Trockenkontrolle und starke Bremskonsistenz. Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 ist der ausgewogenere Alltagsreifen: Er ist in der Regel leiser, bietet einen geringeren Rollwiderstand, ist häufig besser gegen Aquaplaning geschützt (insbesondere in Kurven) und erzielte im ADAC eine höhere prognostizierte Laufleistung mit besserem Preis-Leistungs-Verhältnis. Er liegt dicht an den Spitzenreitern und kann bei bestimmten subjektiven Nass-/Trocken-Messungen die Nase vorn haben, verliert aber beim reinen Bremsen meist etwas an Boden. Wählen Sie Continental für maximalen Grip und kürzeste Bremswege; wählen Sie Goodyear für ausgewogenen Praxiseinsatz, Laufruhe und Kosteneffizienz. Die praktische Erkenntnis: SC7 für Fahrer, die immer Gas geben und Wert auf Leistungsreserven legen, A6 für diejenigen, die einen leiseren, sparsameren und wettersicheren Allrounder suchen.
Key Differences
  • Trockenleistung: Continental meistert Brems- und Handling-Ergebnisse auf trockener Fahrbahn; Goodyear liegt meist knapp zurück
  • Nassbremsen: Continental übertrifft Goodyear in den meisten Tests; Goodyear kann gelegentlich mithalten oder knapp überholen
  • Aquaplaning: Goodyear führt oft bei Kurven-Aquaplaning; auf gerader Strecke ist es meist ein Nullsummenspiel
  • Geräuschentwicklung/Laufruhe: Goodyear ist in den meisten Ergebnissen leiser
  • Effizienz und Verschleiß: Goodyear weist geringeren Rollwiderstand und höhere prognostizierte Laufleistung auf (ADAC)
  • Preis/Leistung: Goodyear ist oft günstiger und wird in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis besser bewertet; Continental verlangt einen Leistungsaufschlag
Continental SportContact 7

Gesamtsieger: Continental SportContact 7

Basierend auf den Reifentest-Daten und Nutzerbewertungen in unserer Datenbank hat der Continental SportContact 7 in diesem Vergleich insgesamt bessere Leistungen gezeigt. Wie Sie jedoch im Netzdiagramm oben sehen können, hat jeder Reifen seine eigenen Stärken, die bei Ihrer endgültigen Reifenwahl berücksichtigt werden sollten.

Ähnliche Vergleiche

Suchen Sie weitere Reifenvergleiche? Hier sind andere direkte Vergleiche mit diesen Reifen:


Fußnote

Diese Seite wurde unter Verwendung von Best Practices der Reifenindustrie für Tests entwickelt. Das bedeutet, dass wir nur Tests vergleichen, bei denen beide Reifen im selben Test waren.

Warum ist das wichtig? Reifentests werden stark von Faktoren wie Oberflächengrip und Oberflächentemperatur beeinflusst, was bedeutet, dass man nur Werte vom selben Tag vergleichen kann. Während eines Reifentests werden externe Bedingungsänderungen in die Gesamtergebnisse eingerechnet, aber es ist nicht möglich, dies zwischen Reifentests zu berechnen, die an verschiedenen Tagen oder an verschiedenen Orten durchgeführt wurden.

Daher werden Sie andere Tests auf Tyre Reviews sehen, die sowohl den %s als auch den %s enthalten