Bei
83%
beim Fahren eines
Hyundai Tucson
(235/50 R19) auf
mostly town
für 3,200
easy going Kilometer
Hallo zusammen,
TROCKNEN
Die Reifen haben auf trockener Fahrbahn sehr guten Grip, insbesondere beim Beschleunigen.
Die Bremswege scheinen angemessen, aber ich habe sie nicht extrem ausgereizt, da ich nicht besonders sportlich fahre.
Das Handling lässt etwas zu wünschen übrig und ich vermute, dass die Wandflexibilität zunimmt, was jedoch ein Kompromiss ist – etwas mehr Auftrieb, aber sehr guter Komfort.
Lärm scheint auch kein Problem zu sein. Wenn Sie genau hinhören, werden Sie ihn hören, aber ansonsten, insbesondere in der Stadt, fällt er kaum auf.
NASS
Bei Nässe waren die Reifen auch in Ordnung. Ich bin schnell auf einer sehr nassen Autobahn gefahren und das Auto war kontrollierbar.
Trotzdem fehlte mir ein wenig das Gefühl, was das Auto macht. Aber bedenken Sie, ich fahre einen über 2 Tonnen schweren SUV, daher vermute ich, dass das etwas damit zu tun haben könnte.
Aber ja, ich hatte keine Probleme beim Folgen der Spur, beim Bremsen oder Beschleunigen oder beim Schieben des Autos in Autobahnkurven bei 140 km/h im Nassen.
SCHNEE (eigentlich Matsch)
Wir hatten dieses Jahr wenig Schnee in der Stadt und hatten leider keine Gelegenheit, diese bei richtigem Schnee zu testen.
Da unsere Stadt jedoch ziemlich schmutzig ist, kann ich sagen, dass diese Reifen auf Schneematsch sehr gut waren. Man hat das Gefühl, die Kontrolle zu haben, selbst beim Spurwechsel im Verkehr.
Anhalten ist auch in Ordnung, aber ich gehe vor dem Bremsen lieber vom Gas und bremse generell etwas weniger. Ich kann aber sagen, dass diese Reifen beim abrupten Anhalten sehr gut waren.
EIS
Jetzt Eis. Ich hatte einen wirklich gruseligen Moment, als ein Reifen auf Eis lag und ich 0 % Grip hatte. Der Reifen drehte einfach durch, also schaltete sich der Allradantrieb ein und ich konnte weiterfahren.
Das passierte von der angehaltenen Position bis hin zum bloßen Versuch, an der Eisfläche vorbeizukommen, wohlgemerkt.
Das hat mich wirklich beunruhigt. Aber als ich aus dem Auto stieg und auf die Eisfläche kam, wäre ich fast heruntergefallen, und das, obwohl ich Winterstiefel trug. Im Ernst?!
Vielleicht war das also einfach nur wirklich, wirklich, wirklich glattes Eis.
Ich denke also, dass dieser Flicken bei allen Reifen, die Sie haben, derselbe sein wird, außer bei Spikereifen.
Fahren Sie auf Eis einfach vorsichtig, denke ich.
Schlaglöcher
Im Allgemeinen fahren sich die Reifen wie Champions. Allerdings finde ich, dass meine Federung etwas zu hart ist.
Aber diese Reifen (insbesondere im Vergleich zu Sommerreifen, die im Allgemeinen festere Wände haben) waren bei Schlaglöchern und unebenen Oberflächen sehr gut.
Ich hatte nur einen Moment, in dem ich dachte, das Schlagloch (ja, davon hatten wir hier viele) sei nicht so groß, aber es löste trotzdem meine Reifendruckwarnung aus, obwohl der Reifen keinen Druck verlor. Als ich zum Reifenhändler ging, waren Felge und Reifen in Ordnung. Wir pumpten den Reifen nur ein wenig auf, und nach ein paar Kilometern ging die Warnung los.
Auch die Seitenwände scheinen stabil zu sein, da ich beim Parken ein paar Mal mit den Reifen den Bürgersteig gestreift habe.
TRAGEN
Der Verschleiß scheint nach 5.000 km sehr gering zu sein. Aber es ist Michelin, also ist das, was man von dieser Marke erwarten würde. Und der Preis.
Wobei ich selbst nicht gerade ein temperamentvoller Fahrer bin. Ich mag mein Auto sehr und möchte nicht gegen einen Baum fahren. :o)
Reifen sind zwar teuer, aber ich gehe davon aus, dass ich sie eher aufgrund der Jahre als aufgrund von Verschleiß wechseln werde.
HINWEIS:
Aufgrund der Art der Markierungen/Rillen des Reifens ist das Entfernen der Steine aus den Kanälen des Reifens sehr zeitaufwändig und lästig.
Dies geschieht, bevor Sie sie für die nächste Winter-/Slush-Saison konservieren.
Ich hoffe, das hilft jemandem bei der Reifenauswahl!
Weiter so, Reifenbewertungen!
Gute Fahrt euch allen! Und haben Sie Freude an Ihren Reifen – sie halten Sie auf der Straße.