2021 Camper Van / SUV Reifentest

8 Ultra High Performance Sommer Reifen getestet 235/55 R17 |   Veröffentlicht August 9th, 2021 by Jonathan Benson

Testveröffentlichung:
Pro Mobil
Testgröße: 235/55 R17
Getestete Reifen: 8 tyres
Testkategorien:
4 Kategorien (9 Tests)
Ähnliche Tests

Test Category Best Performer Worst Performer Difference
Dry (2 tests)
Trockenbremsen Bridgestone Turanza T005: 38 M Nokian Wetproof SUV: 39.4 M1.4 M (3.6%)
Trockenhandling Falken FK510 SUV: 108.1 Km/H Maxxis Premitra HP5: 105.6 Km/H2.5 Km/H (2.4%)
Wet (4 tests)
Nassbremsen Michelin Primacy 4: 31.2 M Sava Intensa UHP 2: 35 M3.8 M (10.9%)
Nasshandling Falken FK510 SUV: 71.6 Km/H Sava Intensa UHP 2: 69.5 Km/H2.1 Km/H (3.0%)
Aquaplaning geradeaus Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5: 85.8 Km/H Michelin Primacy 4: 79.2 Km/H6.6 Km/H (8.3%)
Kurven Aquaplaning Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5: 4 m/sec2 Michelin Primacy 4: 3 m/sec21.0 m/sec2 (33.3%)
Comfort (1 tests)
Geräusch Michelin Primacy 4: 71.8 dB Bridgestone Turanza T005: 74.9 dB3.1 dB (4.1%)
Value (2 tests)
Preis Maxxis Premitra HP5: 96 Michelin Primacy 4: 174 78.0 (44.8%)
Rollwiderstand Bridgestone Turanza T005: 6.7 kg / t Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5: 8.6 kg / t1.9 kg / t (22.1%)
Die deutsche Zeitschrift ProMobil hat acht Sommerreifen in der beliebten Größe 235/55 R17 mit einem VW T 6.1 Camper getestet!

Dieser Test ist etwas relevanter als übliche Tests für Wohnmobile / SUVs, da das Magazin die "normale" Reifenoption 235/55 R17 anstelle der Handelsgröße 215/65 R16 C getestet hat, mit der der VW-Transporter oft montiert wird basiert auf.

Diese Reifengröße ist jedoch nicht nur auf Wohnmobile beschränkt, sondern auch auf viele große Limousinen und mittelgroße Crossover-SUVs wie BMW 7er, BMW X3, Audi Q3, Ford S-Max, Honda CRV, VW Tiguan, VW, California , VW Caravelle und viele andere!

Wie üblich wurden die acht Sommerreifensätze den üblichen Trocken-, Nass-, Geräusch- und Rollwiderstandstests unterzogen, um genau herauszufinden, welcher Reifen in jedem Schlüsselbereich am besten ist.

Trocken

Beim Trockenbremsen hatten der Bridgestone Turanza T005 und der Michelin Primacy 4 einen kleinen Vorteil gegenüber dem Rest der Gruppe.

Ungewöhnlicherweise war der Falken FK510 SUV der Schnellste auf der Trockenhandling-Runde, wobei der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 den zweiten Platz belegte.

Nass

Michelin und der Continental PremiumContact 6 belegten den ersten Platz im wichtigsten Nassbremstest.

Es war einmal mehr Falken mit einem klaren Vorteil bei den Nasshandling-Tests.

Beide Aquaplaning-Tests wurden von Goodyear geleitet, und wie wir bereits bei Tests gesehen haben, kämpfte der Michelin Primacy 4 im tieferen Wasser.

Umfeld

Der Michelin war der leiseste Reifen im Test, der Bridgestone Turanza T005 ungewöhnlich laut.

Bridgestone und Michelin führten im Rollwiderstandstest mit dem niedrigsten Kraftstoffverbrauch.

Die Preisspanne war ziemlich hoch, wobei der teuerste Michelin fast doppelt so teuer war wie der billigste Maxxis.

Ergebnisse

1st: Michelin Primacy 4

Michelin Primacy 4
  • 235/55 R17 103V
  • EU-Label: B/A/70
  • Produktion: 0821
  • Treten: 6.5 mm
  • 3PMSF: no
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen2nd38.1 M38 M+0.1 M99.74%
Trockenhandling4th106.4 Km/H108.1 Km/H-1.7 Km/H98.43%
Nassbremsen1st31.2 M100%
Nasshandling6th69.7 Km/H71.6 Km/H-1.9 Km/H97.35%
Aquaplaning geradeaus8th79.2 Km/H85.8 Km/H-6.6 Km/H92.31%
Kurven Aquaplaning8th3 m/sec24 m/sec2-1 m/sec275%
Geräusch1st71.8 dB100%
Preis8th174 96 +78 55.17%
Rollwiderstand2nd6.8 kg / t6.7 kg / t+0.1 kg / t98.53%
Sehr kurze Bremswege bei Nässe und Trockenheit, sehr leises Abrollgeräusch und kraftstoffsparender geringer Rollwiderstand.
Geringere Aquaplaning-Resistenz.
Michelin überzeugt durch Spitzenleistungen, lässt sich diese allerdings auch teuer bezahlen.
Beurteilungen lesen

2nd: Continental Premium Contact 6

Continental Premium Contact 6
  • 235/55 R17 103W
  • EU-Label: C/A/72
  • Produktion: 4920
  • Treten: 7.9 mm
  • 3PMSF: no
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen6th38.9 M38 M+0.9 M97.69%
Trockenhandling3rd106.7 Km/H108.1 Km/H-1.4 Km/H98.7%
Nassbremsen1st31.2 M100%
Nasshandling3rd70.5 Km/H71.6 Km/H-1.1 Km/H98.46%
Aquaplaning geradeaus7th80.2 Km/H85.8 Km/H-5.6 Km/H93.47%
Kurven Aquaplaning5th3.6 m/sec24 m/sec2-0.4 m/sec290%
Geräusch2nd71.9 dB71.8 dB+0.1 dB99.86%
Preis7th154 96 +58 62.34%
Rollwiderstand4th7.4 kg / t6.7 kg / t+0.7 kg / t90.54%
Komfortabler und dank selbstdichtender Einlage besonders leiser Sommerreifen mit sehr kurzen Bremswegen bei Nässe.
Leichte Pendelbewegung nach einem schnellen Spurwechsel.
Extrakomfortabler Premiumreifen mit Sicherheitsplus.
Beurteilungen lesen

3rd: Falken FK510 SUV

Falken FK510 SUV
  • 235/55 R17 103W
  • EU-Label: C/A/70
  • Produktion: 0221
  • Treten: 7.7 mm
  • 3PMSF: no
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen3rd38.7 M38 M+0.7 M98.19%
Trockenhandling1st108.1 Km/H100%
Nassbremsen5th32.6 M31.2 M+1.4 M95.71%
Nasshandling1st71.6 Km/H100%
Aquaplaning geradeaus4th81.2 Km/H85.8 Km/H-4.6 Km/H94.64%
Kurven Aquaplaning4th3.65 m/sec24 m/sec2-0.35 m/sec291.25%
Geräusch3rd72.4 dB71.8 dB+0.6 dB99.17%
Preis4th113 96 +17 84.96%
Rollwiderstand7th8 kg / t6.7 kg / t+1.3 kg / t83.75%
Sehr hohe Sicherheitsreserven bei Kurvenfahrten auf nasser und trockener Fahrbahn, leises Außen- sowie Innenraumgeräusch.
Schwächen bei schnellen Spurwechseln, träge Lenkreaktion.
Günstiger Newcomer mit hervorragender Nasshaftung.
Beurteilungen lesen

4th: Bridgestone Turanza T005

Bridgestone Turanza T005
  • 235/55 R17 103Y
  • EU-Label: A/A/72
  • Produktion: 1321
  • Treten: 7.2 mm
  • 3PMSF: no
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen1st38 M100%
Trockenhandling5th106.1 Km/H108.1 Km/H-2 Km/H98.15%
Nassbremsen3rd32.1 M31.2 M+0.9 M97.2%
Nasshandling4th70.3 Km/H71.6 Km/H-1.3 Km/H98.18%
Aquaplaning geradeaus2nd81.8 Km/H85.8 Km/H-4 Km/H95.34%
Kurven Aquaplaning3rd3.83 m/sec24 m/sec2-0.17 m/sec295.75%
Geräusch8th74.9 dB71.8 dB+3.1 dB95.86%
Preis5th143 96 +47 67.13%
Rollwiderstand1st6.7 kg / t100%
Überwiegend sicheres Handling bei Nässe sowie trockener Fahrbahn, kürzeste Bremswege auf trockenem Asphalt, sehr geringer Rollwiderstand.
Unangenehme Geräuschkulisse.
Ein Top-Performer mit Lärmproblemen.
Beurteilungen lesen

5th: Nokian Wetproof SUV

Nokian Wetproof SUV
  • 235/55 R17 103W
  • EU-Label: C/A/71
  • Produktion: 1021
  • Treten: 8.0 mm
  • 3PMSF: no
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen8th39.4 M38 M+1.4 M96.45%
Trockenhandling6th105.9 Km/H108.1 Km/H-2.2 Km/H97.96%
Nassbremsen4th32.2 M31.2 M+1 M96.89%
Nasshandling6th69.7 Km/H71.6 Km/H-1.9 Km/H97.35%
Aquaplaning geradeaus5th80.7 Km/H85.8 Km/H-5.1 Km/H94.06%
Kurven Aquaplaning7th3.5 m/sec24 m/sec2-0.5 m/sec287.5%
Geräusch4th72.9 dB71.8 dB+1.1 dB98.49%
Preis2nd108 96 +12 88.89%
Rollwiderstand5th7.8 kg / t6.7 kg / t+1.1 kg / t85.9%
Hoher Grip bei Nässe.
Langsamere Lenkung, durchschnittlicher Aquaplaning-Widerstand auf gerader Strecke.
Beurteilungen lesen

6th: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
  • 235/55 R17 103Y
  • EU-Label: C/A/71
  • Produktion: 1021
  • Treten: 7.7 mm
  • 3PMSF: no
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen7th39.2 M38 M+1.2 M96.94%
Trockenhandling2nd107.1 Km/H108.1 Km/H-1 Km/H99.07%
Nassbremsen7th33.4 M31.2 M+2.2 M93.41%
Nasshandling2nd70.6 Km/H71.6 Km/H-1 Km/H98.6%
Aquaplaning geradeaus1st85.8 Km/H100%
Kurven Aquaplaning1st4 m/sec2100%
Geräusch5th73 dB71.8 dB+1.2 dB98.36%
Preis6th151 96 +55 63.58%
Rollwiderstand8th8.6 kg / t6.7 kg / t+1.9 kg / t77.91%
Sehr hohe Aquaplaning-Sicherheit, guter Grip im Trockenen.
Lange Bremswege bei Nässe.
Beurteilungen lesen

7th: Maxxis Premitra HP5

Maxxis Premitra HP5
  • 235/55 R17 B/AY
  • EU-Label: C/A/70
  • Produktion: 0721
  • Treten: 7.6 mm
  • 3PMSF: no
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen4th38.8 M38 M+0.8 M97.94%
Trockenhandling8th105.6 Km/H108.1 Km/H-2.5 Km/H97.69%
Nassbremsen6th33.3 M31.2 M+2.1 M93.69%
Nasshandling5th69.9 Km/H71.6 Km/H-1.7 Km/H97.63%
Aquaplaning geradeaus6th80.5 Km/H85.8 Km/H-5.3 Km/H93.82%
Kurven Aquaplaning5th3.6 m/sec24 m/sec2-0.4 m/sec290%
Geräusch7th73.4 dB71.8 dB+1.6 dB97.82%
Preis1st96 100%
Rollwiderstand6th7.9 kg / t6.7 kg / t+1.2 kg / t84.81%
Durchschnittlich ausgewogene Leistung in allen Kategorien.
Etwas langsame Lenkreaktion und langsamstes Trockenhandling.
Beurteilungen lesen

8th: Sava Intensa UHP 2

Sava Intensa UHP 2
  • 235/55 R17 103Y
  • EU-Label: B/B/71
  • Produktion: 0421
  • Treten: 7.0 mm
  • 3PMSF: no
Test#ResultBestDifference%
Trockenbremsen4th38.8 M38 M+0.8 M97.94%
Trockenhandling6th105.9 Km/H108.1 Km/H-2.2 Km/H97.96%
Nassbremsen8th35 M31.2 M+3.8 M89.14%
Nasshandling8th69.5 Km/H71.6 Km/H-2.1 Km/H97.07%
Aquaplaning geradeaus2nd81.8 Km/H85.8 Km/H-4 Km/H95.34%
Kurven Aquaplaning2nd3.97 m/sec24 m/sec2-0.03 m/sec299.25%
Geräusch6th73.2 dB71.8 dB+1.4 dB98.09%
Preis2nd108 96 +12 88.89%
Rollwiderstand3rd7 kg / t6.7 kg / t+0.3 kg / t95.71%
Gute Aquaplaning-Sicherheit, geringer Rollwiderstand.
Schlechter Grip bei Nässe.
Beurteilungen lesen

comments powered by Disqus