Michelin CrossClimate 3 Sport

Der Michelin CrossClimate 3 Sport ist ein Ultra High Performance All Season Reifen für einen Passenger Cars.

Reifenbeurteilungs-Daten von 3 Reifenbeurteilungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 83% über 1,800 gefahrenen Kilometern, und 2 Tests mit einem Durchschnittsergebnis von 2nd.

Trockenhaftung 83%
Nassgriff 80%
Straßenfeedback 83%
Progressivität 83%
Verschleiß 0%
Komfort 85%
Kaufempfehlung 83%

Reifeninformationen
Erste auf dem Markt:Jun 2025
Maße:205-315mm / 35-55 / 18-21"
Wintertauglich:Ja
Navigation & Ranking
Kategorie-Ranking:5th of 31
Testleistung
Bestes Ergebnis:1st
Durchschnittliches Ergebnis:2nd
Schlechtestes Ergebnis:3rd

Reifentest-Highlights

Michelin CrossClimate 3 und 3 Sport VS Rivalen
1st of 4 Reifen
Testsieger 2025 UHP AS Test Michelin CrossClimate 3 Sport

Vollständigen Test anzeigen >>
Michelin CrossClimate 3 & 3 Sport vs. Pilot Sport 5 vs. Primacy 5
3rd of 4 Reifen
  • Der Michelin CrossClimate 3 Sport lieferte für einen Ganzjahresreifen eine überraschend gute Leistung bei trockenen Bedingungen. Seine Trockenhandlingrunde war nur unwesentlich langsamer als die des Sommerreifens Primacy. Subjektives Feedback bestätigte sein präzises und dynamisches Handling, das sich ähnlich wie bei einem Sommerreifen anfühlte. Die Leistungseinbußen wurden jedoch bei Nässe deutlich. Seine Nasshandlingrunde war fast sieben Sekunden langsamer als die des Pilot Sport 5, und sein Nassbremsweg verlängerte sich um beachtliche vier Meter. Dies bestätigt, dass er zwar bei Trockenheit eine hohe Leistungsfähigkeit aufweist, bei Nässe jedoch ein erheblicher Leistungsunterschied zu Sommerreifen besteht.
Vollständigen Test anzeigen >>

Alle Tests

2
Tests
2nd
Durchschnitt
1st
Am besten
3rd
Am schlimmsten

Zeigen Sie detaillierte Analysen und den vollständigen Testverlauf mit Leistungseinblicken an.

Alternative Reifen

Bestes Ergebnis: 2nd Position (2024)
Bestes Ergebnis: 4th Position (2024)
Bestes Ergebnis: 5th Position (2024)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2023)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2023)
Bestes Ergebnis: 1st Position (2023)
Bestes Ergebnis: 2nd Position (2023)
Bestes Ergebnis: 4th Position (2023)
Bestes Ergebnis: 5th Position (2023)

SizeFuelWetNoise
18 Zoll
225/40R18 92 Y XLBA72
245/40R18 97 Y XLCA72
19 Zoll
235/35R19 91 Y XLCA72
Alle Größen und EU-Labelwerte für die Michelin CrossClimate 3 Sport >>

Fragen und Antworten für die Michelin CrossClimate 3 Sport

Frage stellen
August 18, 2025

Haben die Cross Climate 3 Sports einen Felgenschutz? Die Seitenwand sieht gut aus, aber es scheint, als ob ein wichtiger Schutzteil fehlt, da dieser auch zum sportlichen Aussehen der Reifen beiträgt. Tolle Arbeit auf der Rückseite.

Ja, der CrossClimate 3 Sport verfügt zumindest in der von mir getesteten Größe (225/40 R18) über einen Felgenschutz, ähnlich einem Pilot Sport 5.
August 25, 2025

Verfügen die Michelin CrossClimate 3 Sport-Reifen über die Michelin Acoustic Technology (schallabsorbierender Innenschaum) zur Geräuschreduzierung bei Elektrofahrzeugen? 255/45/R19?

Ich habe noch keine CC3 Sportgrößen mit Akustikschaum gesehen, es ist jedoch wahrscheinlich, dass sie in Zukunft welche produzieren werden.
Frage stellen

Wir werden Ihre E-Mail Adresse nie veröffentlichen

capatha

Um zu bestätigen, dass Sie ein Mensch sind, geben Sie bitte das angezeigte Wort in das Feld unten ein.

YouTube Überprüfung

Top 3 Michelin CrossClimate 3 Sport Beurteilungen

Bei 72% beim Fahren eines Hyundai Tucson (245/45 R19) auf a combination of roads für 350 average Kilometer
Ich muss ehrlich sein. Ich habe darauf gewartet, seit es angekündigt wurde. Zuvor hatte ich einen Continental ASC2, aber der war abgenutzt, und am 22. April 2025 ersetzte ich die Continentals durch Goodride All Season Elite Z-401 245/45/R19 102W, bis der CC3 Sports verfügbar war. Im Juli ersetzte ich den Goodride durch den CC3S und war sehr enttäuscht. Ich bin erst die ersten 500-600 km gefahren, aber mein erstes Gefühl ist, dass sie schlechter abschneiden als der CC2, der Continental und sogar schlechter als der Z-401. Getestet auf TROCKENEM und NASSEM Untergrund, aber da wir Juli 2025 haben, kann ich nichts über Verschleiß, Schnee oder Eis sagen.

Zunächst einmal:
Trockenhaftung/Bremsen ist für mich eine 7 im Vergleich zu den Continentals (9)
Nass ist es eine Katastrophe, sogar der Z-401 ist besser.
Die Rückmeldung von der Straße ist für mich kein sehr wichtiger Faktor. Ich weiß, dass es sich um Sportmodelle handelt, daher gebe ich ihnen aufgrund der Steifigkeit eine 8.
Das Handling ist meiner Meinung nach besser als bei allem, was ich bisher hatte, besser als bei Continental, CC2, Goodride, Goodyear. Außerdem lässt es sich sehr gut lenken.
Komfort, ich weiß nicht, was ich sagen soll. Es ist eher durchschnittlich.

Würde ich es wieder kaufen? Nach dem ersten Eindruck würde ich es nicht tun. Nach 40.000 km? Wer weiß? Auch die 6,1 mm machen mir keine großen Hoffnungen auf Haltbarkeit, aber das wird sich mit der Zeit zeigen.

Insgesamt ist mein erster Eindruck, dass ich mich für den Continental AllSeasonContact 2 oder den Goodyear 4Seasons Vector Gen 3 entscheiden würde. An zweiter Stelle käme der CC2, danach der CC3S. Zum CC3 kann ich nichts sagen, da er in meinem Land Rumänien/EU nicht erhältlich ist.

Insgesamt: Enttäuscht vom Preis-Leistungs-Verhältnis. Vielleicht gibt es am Ende der Lebensdauer eine bessere Meinung.
Hilfreich 177 - Reifen beurteilt in July 30, 2025
Bei 92% beim Fahren eines Audi S3 (225/40 R18) auf mostly country roads für 700 spirited Kilometer
Ich lebe im Peak District und pendle täglich über den Snake Pass nach Sheffield, im Sommer mit PS5 und im Nov./April mit XC 2, insgesamt etwa 60.000. R8-Straße fürs Pendeln im Sommer, aber im Winter eine Herausforderung, was Temperaturen und Schnee/Eis angeht, daher brauche ich Ganzjahresreifen. (Nov./April). Interessiert, was Michelin dazu sagt, dass 3 Sport = 2 PS5 und Alpine 5 ist. Habe also am 23. Juli in einen Satz investiert. Habe sie 200 Meilen lang eingefahren. Bin damit bisher etwa 500 Meilen auf der Schnellstraße gefahren. Temperaturen von 12 °C bis 25 °C. Nass und trocken. Ergebnis meiner bescheidenen Erfahrung … Bei hoher Straßengeschwindigkeit, sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit, sind sie bei höheren Temperaturen so gut wie das Äquivalent von PS 5. Nur ein Tag auf der Rennstrecke könnte möglicherweise einen Unterschied zeigen. Ich denke, im Herbst/Frühjahr, wenn ich Temperaturen von -2 °C bis 10 °C über dem Snake Pass sehe, werden diese neuen 3 Sports den PS5 im Weg sein. Ich gehe davon aus, dass die Schnee-/Eisleistung aufgrund der Schneeflocken in den Bergen der des XC2s entsprechen wird, d. h. mehr als genug in Großbritannien. Jonathan Benson sprach von mehr Sportlichkeit und Reaktionsvermögen. Er hat Recht. Aber sie scheinen nicht lauter oder unkomfortabler zu sein als die CX2s. Die Zeit wird es zeigen, aber ich denke ehrlich, dass sie im Sommer so nah an die PS5 herankommen, dass sie in Wirklichkeit gleich sind. Und das bei einem Preisunterschied von nur ein paar Bier pro Ecke, lol. WARUM NICHT? Hoffe, das hilft denen, die darüber nachdenken.
Hilfreich 134 - Reifen beurteilt in August 14, 2025
Bei 88% beim Fahren eines Audi A5 (245/40 R19) auf mostly town für 750 average Kilometer
Ich habe alle Cross-Climate-Serien verwendet, außer Plus, und ich kann sagen, dass dieses hier sie alle übertrifft. Ich konnte es noch nicht bei Schnee oder starker Nässe verwenden, aber auf trockenen und nassen Straßen kommt es den UHP-Reifen sehr nahe. Das Lenkverhalten ist gut und bei scharfen Kurvenfahrten spürt man, dass die Seitenwände nicht nachgeben, stabil sind und die Traktion nicht verloren geht. Beim Überfahren kleiner Unebenheiten fühlt es sich ein ganz leicht gummiartiges Gefühl an, als ob das Auto schwebt, aber es fühlt sich tatsächlich viel besser an, wenn man die vorherigen Potenza S001-Steinräder bedenkt. Außerdem wähle ich größere Reifen von 255 35 R19 bis 245 40 R19, vielleicht ein weiterer Grund.
Der Komfort ist auch sehr gut, insbesondere in städtischen Gebieten sind sie praktisch geräuschlos, bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit gibt es ein akzeptables Standard-CC-Geräusch.
Ich kann sagen, sehr gute Fahreigenschaften, gute Trockenleistung beim „Bremsen und Traktion“, natürlich kein Rennstreckenreifen, aber wenn Sie gerne zwischen Sport-, Sommer- und Winterreifen wechseln, ist dieser vielleicht nicht das Richtige für Sie.
Ich kann sagen, gute Sommerleistung
Hilfreich 85 - Reifen beurteilt in August 17, 2025
Sind Sie den Michelin CrossClimate 3 Sport reife gefahren?

Haben SIE Erfahrung mit dem Michelin CrossClimate 3 Sport? Helfen Sie Millionen anderer Reifenkäufer

Bewerten Sie Ihren Michelin CrossClimate 3 Sport >

Latest Michelin CrossClimate 3 Sport Beurteilungen