Saab Automobile
(245/45 R18) auf
a combination of roads
für 5
average Kilometer
Jede Woche fahre ich ungefähr 300 km in Mitteleuropa, hauptsächlich auf Autobahnen, aber auch auf lokalen Straßen bergauf und bergab und in flachen Stadtstraßen.
Diese Uniroyals waren eine gute Wahl, da sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Qualität / Preis und einem sehr wichtigen nassen und dünnen Schneegriff aufweisen, den MS + 77 hervorragend übertrifft.
Für Saab 9-5 NG wird empfohlen, 2,6 bar zu pumpen. Ich finde jedoch, dass 2,8 bar ein Optimum für diese Reifen / Auto-Kombination ist.
Trockener Grip und trockenes Brechen unterscheiden sich etwas von Sommerreifen, sind aber selbst auf wärmerem Asphalt nicht störend oder alarmierend. Einmal musste ich in einer Situation (140 km / h bis 60 km / h) auf der warmen Straße härter brechen und das ging ohne Anstrengung und ohne dass ABS einspringen musste. Auf einer sehr nassen Straße geht es glatt durch Wasser und es gibt kein einziges Vorkommen oder einen Hinweis auf Aquaplanung.
Fahren in einer winterlichen Stadt, in der die Temperatur manchmal deutlich unter 0 sinkt und die Straßen vereist und nass sind, fühlt sich sicher an und ist ein gut angenommener Reifen für solche gemischten Bedingungen.
Es ist auch keine Anstrengung, über frische, dicke und nasse schneebedeckte Straßen am frühen Morgen zu rollen, und das Fahren fühlt sich solide an, ohne zu verrutschen. Das heißt, es hängt auch vom elektronischen Antirutschsystem eines Autos ab.
Verschleiß ist für meinen Fahrstil die große Oberfläche eines Reifens, das Gewicht und die Leistung des Autos (190+ PS) sehr vernünftig, wenn nicht unter den Erwartungen.
Das Auto verhält sich unter winterlichen Bedingungen auf einer Autobahn fast so gut wie mein Sommerreifensatz Dunlop Sport Maxx RT 2 im Sommer. Das Auto wirkt bei Geschwindigkeiten von 130 bis 160 km / h sehr stabil und leise, während bei bis zu 160 bis 200 km / h tiefere Rillen zu spüren sind und der Straßenlärm höher wird. Für kurze Ausbrüche über 160 km / h ist dies in Ordnung, aber nicht zu nachhaltig.
Ich kann sehen, dass ein Auto mit Sommerreifen durchschnittlich 7,2 l / 100 km verbraucht, während es im Winter bis zu 7,6 l / 100 km verbraucht, aber ein Teil davon kann zu den anderen Faktoren (kalte Luft) beitragen , verdichteter Schnee, Eis, Wasser, Wind).
Ich würde sie wärmstens denen empfehlen, die nicht 35% mehr für die Premiummarke ausgeben möchten, ohne einen klaren Vorteil. In den letzten 5 Wintersaisonen war mein Set Dunlop SP WinterSport 4D und es gibt keinen merklichen Unterschied, außer im Preis.
Ich hoffe, dass MS + 77 so lange hält und zuverlässig ist wie bisher.