Pirelli P Zero PZ4 Beurteilungen - Page 3

Bei 57% beim Fahren eines Tesla Model S (245/45 R19) auf a combination of roads für 0 average Kilometer
Guter Reifen bei warmem Wetter (über 15 ° C). Es ist gefährlich, wenn es bei kaltem Wetter auf 3 mm und weniger abgenutzt ist. Es ist Aquaplaning wie verrückt.
Hilfreich 28 - Reifen beurteilt in April 15, 2023
Bei 70% beim Fahren eines Porsche TAYCAN (305/30 R21) auf a combination of roads für 1,500 spirited Kilometer
Originalreifen für den Taycan GTS. Ich hatte eine ziemliche Fahrt mit diesen Reifen. Mit dem Taycan ist nichts zu spielen. Es ist ein 600 PS starkes, 2,3-Ton-Elektro-Biest mit sofortigem Drehmoment. Diese NF0-Version des PZ4 kann sich wirklich gegen dieses Auto behaupten. Die Trockenleistung ist ausgezeichnet, Sie können so ziemlich alles tun, was Sie tun möchten. Die Traktion ist großartig, die Balance ist großartig, die Lenkung ist wunderbar, selbst wenn Sie wirklich hart schieben. Ich liebe es wirklich. Meine einzige Beschwerde ist, dass es ein bisschen ungeschickt ist, wenn es anfängt zu rutschen. Man gewöhnt sich daran, es ist nicht wirklich unheimlich. Nassleistung ist ebenso gut. Ein Klick unter Trockenleistung, aber insgesamt sehr gut. Der Komfort ist eher durchschnittlich, das gleiche gilt für die Geräuschentwicklung, es ist tatsächlich etwas laut. Ich mochte diesen Reifen wirklich, bis ... ich mich entschied, Trockendriften auszuprobieren. Der Reifen wurde nach 4-5 Minuten (nicht hintereinander) buchstäblich in Stücke gerissen. Nach dieser sehr kurzen Session war der halbe Reifen weg. Es kann wirklich nicht damit umgehen und ich bin ziemlich überrascht, dass es von Porsche für OEM freigegeben ist. Habe das gleiche mit verschiedenen Reifeneinstellungen gemacht und es war in Ordnung (unter Berücksichtigung des Gewichts des Autos). Ich kaufte gleich danach ein zweites Paar und probierte dieses Mal das Nassdriften aus. Gleiche Sache! Diesmal viel weniger, aber ein paar Reifenblöcke haben sich wieder gelöst. Ich habe jetzt eine seltsame Liebes- und Hassbeziehung zu diesem Reifen. Ich werde sie nicht wieder kaufen, obwohl ich bewundere, was sie können.
Hilfreich 38 - Reifen beurteilt in March 16, 2023
Bei 74% beim Fahren eines Mercedes Benz A35 AMG 4MATIC (235/35 R19) auf a combination of roads für 15,000 average Kilometer
Diese Reifen sind im Neuzustand sehr gut und bieten alles, was die Erwartungen in Bezug auf Handling, Komfort und Feedback übertrifft. Allerdings nutzen sie sich sehr schnell ab. Bin ungefähr 20.000 km mit diesen Reifen gefahren und sie werden furchtbar schnell zerkaut, besonders vorne, da das Auto, das ich fahre, ein Allradantrieb ist. Mein Gefühl ist, dass diese Reifen auf RWD-Fahrzeugen besser abschneiden. Mit fortschreitender Abnutzung verlieren diese Reifen allmählich die großartigen Eigenschaften, die sie einst hatten – schnell. Das erste, was am auffälligsten ist, ist das Geräusch. Ich glaube, dass das Fadenmuster dieser Reifen die Geräuschdämpfung beeinflusst, da sie mit zunehmendem Verschleiß viel von dieser Fähigkeit verlieren. Das Zweite, was Sie spüren werden, ist die Reaktionsfähigkeit. Die Seitenwände beginnen sich ziemlich weich anzufühlen und Sie erhalten nicht die gleiche Präzision wie im Neuzustand nach etwa 5.000 km. Seitdem bin ich auf die Michelin PS5 umgestiegen und finde sie viel besser in Bezug auf Komfort und ähnliches Leistungsbedingungen.
Hilfreich 32 - Reifen beurteilt in March 3, 2023
Kümmern Sie sich um Ihre Reifen, sehen Sie sich unsere beliebtesten Reifendruckwerkzeuge an!
Bei 83% beim Fahren eines Skoda (225/40 R18) auf mostly country roads für 15,000 spirited Kilometer
(Bitte beachten Sie, dass ich dies ursprünglich für einen P7 geschrieben habe, der falsch war, da ich in diesem PZ4-Abschnitt hätte sein sollen.) 15k, um auf 2,5 mm herunterzukommen. Fast alle britischen B-Straßen. Manche fahren „sparsam“, manche schieben ein bisschen. Von Avon zu Pirelli gewechselt. Tag und Nacht besser, kein Vergleich wert. Viel interessanter im Vergleich zum Goodyear F1 Asym 6, den ich nach den PZ4s eingebaut habe. Die PZ4 fühlten sich an, als hätte ich neue Dämpfer in den Skoda eingebaut. Nicht so leise wie der Asym 6, aber immer noch ein angenehmes tiefes Rauschen. Der Komfort ist beim Asym höher, aber sportlicher beim PZ4s. Ich finde, dass die Balance des PZ4 auf dem Kombi VRS einen Hauch weiter in Richtung Vorderachse liegt als der völlig neutrale Asym 6. Beide Reifen behalten ihre gleiche Balance im Trockenen und in der Feuchtigkeit (ich sage feucht, da die Straßen, auf denen ich gefahren bin, keine bekommen stehendes Wasser, egal wie viel es geregnet hat) Mit den PZ4s möchte ich das Auto stärker anschieben, weniger präzise sein und das Auto seitwärts bringen. Aber die Stabilitätskontrolle des VRS mag das nicht und selbst wenn die Stabilität auf Sport gedreht ist, ist es ziemlich unvorhersehbar, wie sie die Räder bremsen wird. Mit dem Asym 6 macht es mehr Spaß, präzise zu sein, Abflüsse und Katzenaugen zu schneiden, den Griff vorne und hinten auszugleichen, die Stabilitätskontrolle des VRS mag das mehr. Bei flottem Tempo „Kinder im Auto“ macht das Asym 6 mehr Spaß. Wenn Sie alleine härter drücken, geben die PZ4s mehr Feedback. Beide verlieren vorhersehbar an Traktion, wobei die PZ4s dabei etwas lauter sind. Der PZ4s scheint sehr druckempfindlich zu sein. Ich entschied mich für 36,5 psi für das Fahren im Sommer – 1,5 psi fühlten sich so oder so entweder hart oder schlampig an. Den Asym scheint es egal zu sein, welcher Druck in ihnen ist. Insgesamt ist der Asym 6 ein runderer Reifen. Ich kann sehen, warum es alle Tests gewinnt. Das PZ4 wird es in einem Test niemals schlagen, es sei denn, das subjektive (sportliche) Gefühl wird sehr hoch gewichtet und selbst dann könnte das Asym es anstupsen. Was würde ich das nächste Mal kaufen? Ich frage mich das sehr. Als Familienauto gewinnt der Asym jedes Mal. Aber zum Fahrvergnügen … Ich habe eine alternative Route zur Arbeit, die 40 Minuten dauert und einige der berühmtesten Straßenabschnitte in Südengland hat. Auf den PZ4s fahre ich oft die längere Fun-Strecke, auf den Asym 6's fahre ich fast nie und bleibe auf den sanft mäandrierenden B-Straßen!
Hilfreich 32 - Reifen beurteilt in December 25, 2022
Bei 71% beim Fahren eines Audi A4 b9 2.0 tdi (245/35 R19) auf mostly motorways für 12,500 average Kilometer
Ich habe 3 Sätze Nicht-PZ4 P-Zero an meinem vorherigen Auto verwendet, da ich mit ihrer Leistung zufrieden war. Im Gegenteil, ich werde diesen PZ4 (AO Sportwagenversion) nicht durch die gleichen ersetzen. Ich habe die restlichen Kommentare gelesen und stimme den meisten voll und ganz zu. Der Reifen hat starke Bereiche wie sehr gutes Feedback, Trockenhaftung, Nasshaftung bei geringer Wassermenge, niedrige Geräuschentwicklung im Neuzustand und angemessenen Komfort (viel besser als der Hankook S1 Evo2 R01, den ich zuvor hatte), aber seine zwei Nachteile sind zu schwer: Erstens ist der Verschleiß zu hoch. Ich wechsle die vorderen (FWD-Auto) mit nur 20.000 km, während ich mit den vorherigen Reifen immer mindestens 30-35 km auf denselben Strecken und Geschwindigkeiten fahren konnte. Zweitens ist der Aquaplaning-Widerstand im Neuzustand gering, aber akzeptabel, aber es wird einfach beängstigend, wenn die Profiltiefe unter 3,5-4 mm liegt. Es liegt jetzt bei 3 mm und ich wurde zweimal von einer Strecke überholt, da das Auto nur bei moderaten Geschwindigkeiten (90 km/h) Aquaplaning hatte, während der Rest des Verkehrs ohne Probleme lief. Ich halte es für völlig unmöglich, die Reifen auf der gesetzlich vorgeschriebenen Höhe von 1,6 mm zu halten. Ich glaube nicht, dass sie beim Design die richtige Balance gefunden haben.
Hilfreich 31 - Reifen beurteilt in November 16, 2022
Bei 90% beim Fahren eines Audi A3 Sportback 2.0 TDI (8PA) (225/45 R17) auf a combination of roads für 3,000 spirited Kilometer
Ich bin seit mehr als 400.000 km ein zufriedener Michelin-Benutzer, aber nach einer schlechten Erfahrung mit einem PS4-Satz (hohe Vibrationen) habe ich mich entschieden, einen anderen Reifen auszuprobieren. Ich suchte nach einem Sportreifen mit OE-Spezifikation und fand einen guten Preis für den PZ4. Es ist wichtig zu beachten, dass nach meinem besten Wissen die Spezifikationen dieses Reifens von Größe zu Größe erheblich variieren können. Meine Gedanken gelten nur für 225/45/17 94Y (*). Die Trockenperformance ist tadellos, hoher Grip und sehr gutes Feedback und Handling. Insofern würde ich sie über die PS4 und etwas unter die PS2(N3) stellen. Überraschenderweise ist der PZ4 wirklich leise und komfortabel, was auch für Autobahn- und Langstreckenfahrten von Vorteil ist. Ich bin noch nicht bei starkem Regen gefahren, aber bei leichtem Regen habe ich mich bisher nicht beschwert. Die Reifen sehen nach 5000 km aus wie neu. Ich erwarte jedoch nicht, dass sie so lange halten wie die PS4.
Hilfreich 64 - Reifen beurteilt in November 12, 2022
Bei 80% beim Fahren eines Peugeot 407 Coupe (235/45 R18) auf mostly motorways für 17,000 spirited Kilometer
Peugeot 407 Coupé 2,7 hdi, aufgerüstet auf 240 PS. (Dieses Auto fährt sehr, sehr gut!! 7,8 Sekunden auf 100 km/h und 235 km/h max.) Für zwei Saisons (20.000 km) ist ein Traum wahr geworden, ich kann es nicht mit Premiumcontact6 oder irgendetwas anderem vergleichen, das ich je gefahren bin. Egal trocken oder nass :) dritte Staffel mehr als ok, aber das war es auch schon. Für zwei Saisons ist es perfekt, wenn man es sich leisten kann. Würde ich sie wieder kaufen? JAWOHL. Aber ich werde wahrscheinlich andere Premium-Sportreifen ausprobieren, nur um den Unterschied zu sehen.
Hilfreich 21 - Reifen beurteilt in November 2, 2022
Bei 83% beim Fahren eines BMW 128TI (225/40 R18) auf mostly country roads für 10,000 spirited Kilometer
Toll, mit Druck rumgespielt. Im kalten Zustand laufe ich 34/29 psi. Weit entfernt von den von BMW empfohlenen Drücken von 39/34. 10.000 Meilen und die Fronten zeigen immer noch 4-5 mm Profil. Ich kann diese nur wärmstens empfehlen. Ich habe Schwierigkeiten, mich für einen nächsten Kauf zu entscheiden, um sie in 18 Zoll zu ersetzen. Ich bin mir nicht sicher, ob die PS5 besser sein wird, jetzt die PremiumContact oder die Asym6. Vielleicht die F1 Eagle SS.
Hilfreich 21 - Reifen beurteilt in October 14, 2022
Bei 83% beim Fahren eines Bentley Continental GT (235/45 R19) auf mostly town für 5,000 average Kilometer
Ich fand Reifen sicher mit der Option, die platten Reifen zu fahren. Warum wird dies nicht von einem Produzenten unterstrichen? Auch auf einem Auto mit Allradantrieb ist der Fahreindruck sehr gut.
Hilfreich 24 - Reifen beurteilt in October 1, 2022
Bei 61% beim Fahren eines Audi S6 (255/40 R19) auf mostly country roads für 1,000 average Kilometer
Ich habe kürzlich Dunlop RT2 auf meinem Audi S6 C7.5 durch Pirelli P Zero PZ4 ersetzt. Der RT2 war bei Nässe wirklich gut mit guter Beständigkeit gegen Aquaplaning, aber er gab nie viel Vertrauen in das Trockenhandling oder Feedback. Ich habe die PZ4 nach einer Top-Rezension im Evo-Magazin eingebaut. Sie sind ein guter, aggressiver/sportlicher aussehender Reifen (falls das von Bedeutung ist) mit gutem Felgenschutz. Das Trockenhandling ist gut, sie scheinen eine steifere Seitenwand zu haben als die RT2 und vermitteln mehr Vertrauen, besseren Grip und Genauigkeit bei Trockenkurven. Sie sind etwas lauter als der RT2, aber nicht übermäßig, und die Fahrt ist etwas härter - was dem Auto tatsächlich passt. Was ich nicht erwartet hatte, ist der schlechte (ich meine wirklich schlechte) Aquaplaning-Widerstand. Das generelle Nasshandling ist in Ordnung, aber das Fahren mit Geschwindigkeit (60mph+) durch stehendes Wasser auf der Autobahn macht mir Angst - sie sind schrecklich. Die Reifen haben zu diesem Zeitpunkt erst 1.000 Meilen auf sich, also zu früh, um die Verschleißrate zu kommentieren. Die RT2, die ich für 22.000 Meilen verwendet habe, waren zu diesem Zeitpunkt auf 4 mm gesunken. Ich habe sie nach einer Reihe von Reifenpannen ersetzt - ich bin mir nicht sicher, ob ich sie wieder kaufen würde, aber sie waren zumindest bei Nässe sicher. Ich werde den PZ4 allein wegen seiner schlechten Nassleistung nicht wieder kaufen.
Hilfreich 24 - Reifen beurteilt in May 28, 2022
Bei 91% beim Fahren eines Audi A4 Quattro 220 bhp TFSI (225/45 R17) auf a combination of roads für 1,000 average Kilometer
Ich bin mit diesen Reifen nur 1000 km gefahren, bevor ich Michelin PS4 hatte. Im Vergleich zu ihnen sind sie sehr ruhig und komfortabel, mit besserem Lenkgefühl und besserem Handling. Sie sind mit PCNS (Pirelli Cancelling Noise System) ausgestattet, sie sind beeindruckend in Bezug auf akustischen Komfort auf ganzer Linie, wirklich beeindruckend! Nie bei Nässe getestet, aber ich werde diese Bewertung in den nächsten KMs aktualisieren. Sie fühlen sich weicher an als Michelin PS4 und haben mehr Grip.
Hilfreich 30 - Reifen beurteilt in May 24, 2022
BMW (225/50 R18) auf a combination of roads für 6,000 average Kilometer
PIRELLI P ZERO PZ4 225/50 R 18 LS CA67dB Auto: BMW X1 xDrive 20d Trockengrip super, viel besser von Bridgestone Turanza T001 Nassgrip - hervorragender Grip insgesamt einzigartiges Auto hält auf der Straße wie festgefahren Geräusch: sehr leise - bekannt 67 dB
Hilfreich 28 - Reifen beurteilt in May 10, 2022