Bei
28%
beim Fahren eines
Toyota Corolla
(205/55 R16) auf
mostly town
für 1,000
average Kilometer
Ich habe diese Reifen auf meinem kürzlich gekauften Gebrauchtwagen montieren lassen und muss sagen, dass sie die schlechtesten Reifen sind, die ich je gesehen habe. Sie fühlen sich insgesamt steif und plastisch an. Da es sich um preisgünstige Öko-Reifen handelt, habe ich sie nicht über ihre vorgesehene Leistungsgrenze hinaus beansprucht. Bei trockenen Bedingungen bieten sie zwar ein akzeptables Grip-Niveau, aber die wirklichen Probleme beginnen bei Nässe. Die Verwendung dieser Reifen bei Nässe und Kälte stellt buchstäblich ein Sicherheitsrisiko dar.
Unter solchen Bedingungen, selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten unterhalb der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, ist es nicht schwer, die Haftung der Reifen zu beeinträchtigen und sie zum Schleudern zu bringen. Aus dem Stand heraus wird das Beschleunigen ohne Vorderradlast Schwierigkeiten bereiten, ausreichend Grip zu erreichen. Das Befahren eines Kreisverkehrs mit ca. 30–35 km/h und die Gewichtsverlagerung auf die Vorderachse durch Nachlaufbremsen führen zu deutlichem Untersteuern.
Ich weiß zwar, dass ich bisher Touren-/UHP-Reifen wie den Continental UC6, Michelin Primacy 3, PS3 und PS4 verwendet habe, aber der Leistungsunterschied zum Radial RP28 war erschreckend groß. Ich erwarte zwar nicht, dass sie auch nur annähernd die Leistung von Tourenreifen erreichen, aber ich erwarte zumindest, dass sie sicher sind. Ich bin ehrlich überrascht, dass solche Reifen überhaupt noch zugelassen sind, wenn man ihre miserable Leistung bei Nässe und ihr völliges Fehlen von Notfall-Handling bedenkt.