Pirelli P Zero PZ5

Der Pirelli P Zero PZ5 ist ein Max Performance Summer Reifen für einen Passenger Cars.

Reifenbeurteilungs-Daten von 3 Reifenbeurteilungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 98% über 1,000 gefahrenen Kilometern, und 1 Tests mit einem Durchschnittsergebnis von 1st.

Trockenhaftung 100%
Nassgriff 100%
Straßenfeedback 100%
Progressivität 100%
Verschleiß 0%
Komfort 90%
Kaufempfehlung 100%

The P Zero PZ5 is Rang 1st von 83 Summer Max Performance Reifen.

Dieser Reifen ersetzte den Pirelli P Zero PZ4.

Enthaltene Tests

1

Bestes Ergebnis

1st

Schlechtestes Ergebnis

1st

Durchschnittliches Ergebnis

1st

Reifentest-Highlights

Die besten Performance-Reifen für 2025
1st of 7 Reifen
Testsieger Pirelli P Zero PZ5 Vollständigen Test anzeigen >>

2025 Reifentests

Alternative Reifen

Bestes Ergebnis: 1st (2025)
Bestes Ergebnis: 1st (2025)
Bestes Ergebnis: 1st (2025)
Bestes Ergebnis: 1st (2025)
Bestes Ergebnis: 2nd (2025)
Bestes Ergebnis: 2nd (2025)
Bestes Ergebnis: 2nd (2025)
Bestes Ergebnis: 2nd (2025)
Bestes Ergebnis: 3rd (2025)

Wir haben leider derzeit keine Etiketten-Daten für den Pirelli P Zero PZ5

Fragen und Antworten für die Pirelli P Zero PZ5

Frage stellen
Wir haben leider derzeit keine Fragen und Antworten für den Pirelli P Zero PZ5. Bitte senden Sie Ihre Frage mit dem Formular an unsere Reifenexperten!
Frage stellen

Wir werden Ihre E-Mail Adresse nie veröffentlichen

capatha

To verify you're human please type the word you see in the box below.

YouTube Überprüfung

Top 3 Pirelli P Zero PZ5 Beurteilungen

Bei 100% beim Fahren eines Kia Motors Pro ceed (225/40 R18) auf mostly country roads für 300 spirited Kilometer
Dies ist wahrscheinlich der erste Testbericht überhaupt, da diese Reifen brandneu sind und gerade erst auf dem EU-Markt erschienen sind. Ich habe die PZ5 völlig blind gekauft und möchte daher einige vorläufige Meinungen für andere bereitstellen.

Im Trockenen bieten sie viel Grip. Sie fühlen sich insgesamt sehr sportlich und straff an. Die angenehme Steifigkeit macht das Wenden auf kurvigen Straßen richtig Spaß. Sie fühlen sich sicher und stabil an – es gibt keine nennenswerte Tendenz zum Über- oder Untersteuern, und die Berechenbarkeit ist gut. Die Balance gefällt mir. Im Grenzbereich, an der Untersteuergrenze, greifen sie gut und straffen die Spur. Auf Unebenheiten und unebenem Untergrund fühlen sich die PZ5 solide und tadellos komfortabel an.

Ich mag das Fahrgefühl, das Ansprechverhalten, den Komfort, die Sportlichkeit und die Stabilität deutlich mehr als die Michelin Pilot Sport 4-Reifen, die ich vorher hatte. Auch die Traktion beim Anfahren ist mit den Pirellis um Längen besser als mit den Michelin-Reifen. Das ist bei einem 204 PS starken Fahrzeug mit Frontantrieb sehr wichtig.

Zum Verschleiß und zur Fahrleistung bei Nässe kann ich noch nichts sagen, da wir dieses Jahr einen sehr sonnigen und trockenen Frühlingsanfang hatten und ich mit diesen Reifen bisher noch nicht genügend Strecke zurückgelegt habe.
Hilfreich 44 - Reifen beurteilt in March 23, 2025
Bei 97% beim Fahren eines Volkswagen Golf GTI MK7 (235/35 R19) auf a combination of roads für 500 spirited Kilometer
Habe sie gerade als Ersatz für den SportContact 7 einbauen lassen. Die Lenkung gefällt mir sehr gut, und der Grip scheint endlos. Ich werde sie bald mit der Abnutzung aktualisieren, aber bisher ist alles gut.
Hilfreich 12 - Reifen beurteilt in April 21, 2025
SEAT Leon Cupra ST 290 (FWD) (235/35 R19) auf a combination of roads für 200 spirited Kilometer
Erste Gedanken zum PZ5 im Vergleich zum SportContact 7, den ich zuvor in der Größe 235/35R19 montiert hatte.

Der PZ5 sitzt auf einem 8,5-Zoll-Rad dieser Größe deutlich gerader. Der vorherige SportContact 7 wirkte fast etwas gestreckt, während der PZ5 auf breiteren Felgen bequemer zu sitzen scheint.

Der PZ5 ist auf kleinen Unebenheiten und Fahrbahnunebenheiten deutlich komfortabler und leiser als der SC7. Beim PZ5 gibt es bei etwa 80–90 km/h ein leichtes „Heulen“, das mir beim SC7 nicht aufgefallen ist, aber auch dort war er insgesamt deutlich lauter.

Das Lenkgefühl des PZ5 ist bei der ersten Lenkbewegung deutlich schlechter. Der SC7 fühlte sich superscharf an, fast wie Gokart, während man beim PZ5 das Gefühl hat, den Reifen deutlich stärker belasten zu müssen, um die gleiche Reaktion zu erzielen. Dieses Gefühl verstärkt sich bei Autobahngeschwindigkeiten zwischen 120 und 140 km/h, wo sich der PZ5 bei scharfen Richtungswechseln im Vergleich zum SC7 deutlich instabiler anfühlt. Sobald der PZ5 nach der schwächeren anfänglichen Reaktion in Kurven seitlich belastet wird, fühlt sich der Grip gleich an.

Fazit: Wenn Sie einen Reifen mit optimalem Fahrgefühl wünschen, aber dennoch auf Komfort und Laufruhe verzichten möchten, ist der SportContact7 die richtige Wahl. Wünschen Sie einen komfortableren und leiseren Reifen, sind Sie jedoch bereit, auf ein besseres Lenkgefühl zu verzichten? Dann ist der PZ5 die richtige Wahl.
Hilfreich 2 - Reifen beurteilt in May 8, 2025
Tyre reviews and ratingsTyre Reviews Replies
Vielen Dank für die Bewertung. Zu beachten ist, dass die Profiltiefe einen großen Einfluss auf das Lenkverhalten hat. Vergleicht man also stark abgenutzte SportContact 7 mit neuen PZ5, stellt man möglicherweise eine Verbesserung beim PZ5 mit zunehmender Abnutzung fest. Außerdem lohnt es sich, den Reifendruck vorsichtshalber zu überprüfen.
Sind Sie den Pirelli P Zero PZ5 reife gefahren?

Haben SIE Erfahrung mit dem Pirelli P Zero PZ5? Helfen Sie Millionen anderer Reifenkäufer

Bewerten Sie Ihren Pirelli P Zero PZ5 >

Latest Pirelli P Zero PZ5 Beurteilungen