Erste Gedanken zum PZ5 im Vergleich zum SportContact 7, den ich zuvor in der Größe 235/35R19 montiert hatte.
Der PZ5 sitzt auf einem 8,5-Zoll-Rad dieser Größe deutlich gerader. Der vorherige SportContact 7 wirkte fast etwas gestreckt, während der PZ5 auf breiteren Felgen bequemer zu sitzen scheint.
Der PZ5 ist auf kleinen Unebenheiten und Fahrbahnunebenheiten deutlich komfortabler und leiser als der SC7. Beim PZ5 gibt es bei etwa 80–90 km/h ein leichtes „Heulen“, das mir beim SC7 nicht aufgefallen ist, aber auch dort war er insgesamt deutlich lauter.
Das Lenkgefühl des PZ5 ist bei der ersten Lenkbewegung deutlich schlechter. Der SC7 fühlte sich superscharf an, fast wie Gokart, während man beim PZ5 das Gefühl hat, den Reifen deutlich stärker belasten zu müssen, um die gleiche Reaktion zu erzielen. Dieses Gefühl verstärkt sich bei Autobahngeschwindigkeiten zwischen 120 und 140 km/h, wo sich der PZ5 bei scharfen Richtungswechseln im Vergleich zum SC7 deutlich instabiler anfühlt. Sobald der PZ5 nach der schwächeren anfänglichen Reaktion in Kurven seitlich belastet wird, fühlt sich der Grip gleich an.
Fazit: Wenn Sie einen Reifen mit optimalem Fahrgefühl wünschen, aber dennoch auf Komfort und Laufruhe verzichten möchten, ist der SportContact7 die richtige Wahl. Wünschen Sie einen komfortableren und leiseren Reifen, sind Sie jedoch bereit, auf ein besseres Lenkgefühl zu verzichten? Dann ist der PZ5 die richtige Wahl.