Pirelli Diablo Rosso IV

Der Pirelli Diablo Rosso IV ist ein Max Performance Summer Reifen für einen Motorcycles.

Reifenbeurteilungs-Daten von 6 Reifenbeurteilungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 87% über 20,900 gefahrenen Kilometern, und 1 Tests mit einem Durchschnittsergebnis von 5th.

Trockenhaftung 92%
Nassgriff 80%
Straßenfeedback 90%
Progressivität 92%
Verschleiß 73%
Komfort 90%
Kaufempfehlung 93%

The Diablo Rosso IV is Rang 3rd von 8 Summer Max Performance Reifen.

Dieser Reifen ersetzte den Pirelli Diablo Rosso III.

Enthaltene Tests

1

Bestes Ergebnis

5th

Schlechtestes Ergebnis

5th

Durchschnittliches Ergebnis

5th

Reifentest-Highlights

Sport- und Hypersport-Motorradreifentest 2025
5th of 12 Reifen
  • Der Pirelli Diablo Rosso IV ist ein Sportreifen, der viele Eigenschaften mit seinem Hypersport-Geschwistermodell teilt, aber stärker auf den sportlichen Alltagseinsatz ausgerichtet ist. Das extrem transparente Feedback – man spürt alles präzise – und die kurze Aufwärmphase machen den Rosso IV zu einem enormen Fahrvergnügen. Wie beim Metzeler M9 RR führt starkes Beschleunigen zu einer gewissen Bewegung des Hecks, das daraus resultierende Rutschen bleibt jedoch gut kontrollierbar. Er zeigte beeindruckende Nasshandling-Eigenschaften und erreichte in der Gesamtwertung der Nassrundenzeiten den fünften Platz aller getesteten Reifen. Damit zählt er zu den besseren Reifen bei Nässe und bietet gleichzeitig eine starke Trockenfahrleistung.
Vollständigen Test anzeigen >>

2025 Reifentests

Alternative Reifen

91% 6 Bewertungen
87% 11 Bewertungen
85% 4 Bewertungen
83% 9 Bewertungen
82% 19 Bewertungen
59% 27 Bewertungen

Wir haben leider derzeit keine Etiketten-Daten für den Pirelli Diablo Rosso IV

Fragen und Antworten für die Pirelli Diablo Rosso IV

Frage stellen
Wir haben leider derzeit keine Fragen und Antworten für den Pirelli Diablo Rosso IV. Bitte senden Sie Ihre Frage mit dem Formular an unsere Reifenexperten!
Frage stellen

Wir werden Ihre E-Mail Adresse nie veröffentlichen

capatha

To verify you're human please type the word you see in the box below.

Top 3 Pirelli Diablo Rosso IV Beurteilungen

Bei 95% beim Fahren eines Suzuki GsxR 600 (180/55 R17) auf mostly country roads für 100 spirited Kilometer
2003 GSXR 600 - War auf Metz Z8s für das Hin- und Herlaufen, um unter winterlichen Bedingungen zu arbeiten, habe Michelins, Bridgestone T30s und andere sportliche Pirellis verwendet, jetzt besseres Wetter auf dem Weg, hoffe ich, ziehe diese an und das Fahrrad fühlt sich wieder brandneu an. Der erste Tag bei Nässe war überraschend gut. Bequemer als müde Z8. Nass und trocken drehen ist toll. Kann wieder stark auf der Seite bremsen. Hoffentlich hält das hintere harte Zentrum gut, da diese nicht billig sind, aber eine gute Leistung erbringen.
Hilfreich 87 - Reifen beurteilt in May 10, 2021
Bei 87% beim Fahren eines BMW S1000XR 2018 (190/55 R17) auf mostly motorways für 800 spirited Kilometer
Ich fahre 4 Motorräder mit 120/70er und 190/55er. Ich verbringe die meiste Zeit auf sehr kurvigen und hügeligen Straßen und fahre sie aggressiv. Wenn ich meine Reifen wechsele, sind meine Hähnchenstreifen in der "Diablo"-Prägung bei 40 psi F / 40 psi R. Ich hatte Rosso Corsa II auf allen 4 Motorrädern und habe jetzt angefangen, Rosso IV zu verwenden. Im Trockenen haben die Rosso IV bei gleichem Reifendruck die gleichen Eigenschaften gezeigt wie meine Corsa II. Ich bin an meine mentale Lean-Grenze (wie bei meinem Corsa II) gegangen, ohne dass sich das Gefühl oder das Selbstvertrauen geändert hat. Bei Nässe haben sich meine Rosso IV deutlich besser verhalten. Dies ist jedoch eher ein Vertrauensproblem als ein Leistungsproblem, da ich weiß, dass die Lamellen (Wasserläufe) bei diesen Reifen viel breiter werden. Ich bin gelegentlich auf meinen Corsa II ausgerutscht, aber noch nicht auf meinen Rosso IV. Es gab einen großen Leistungsunterschied, als ich von Rosso II zu Rosso Corsa wechselte. Es gab einen (besseren) Unterschied, als ich von Rosso Corsa zu Rosso Corsa II wechselte. Ich habe keinen Leistungsunterschied gespürt, außer beim Fahren im Nassen, wenn ich von den Rosso Corsa II zu den Rosso IV fahre. Ich bin gespannt, ob es einen Unterschied in der Laufleistung geben wird, die ich zuvor mit meinen Rosso Corsa II's erzielt habe.
Hilfreich 62 - Reifen beurteilt in July 8, 2022
Bei 97% beim Fahren eines Aprilia Tuono 1100RR (200/55 R17) auf a combination of roads für 2,000 spirited Kilometer
Rezension nur auf der Vorderseite. Ich bin von DR3 vorne auf DRIV vier vorne umgestiegen, DR3 hinten hatte noch Leben übrig. Sie passen gut zusammen und werden nächsten Monat die Rückseite ersetzen. Ich dachte, der DR3 sei der beste Reifen, den ich in den drei Jahrzehnten meines Motorradfahrens je gefahren bin, und der 4er ist deutlich besser! klebt wie Kleber, auch wenn es ganz neu ist. Wärmt schnell auf. Solide im Regen, besser als mein 3. Äußerst vorhersehbar, wenn ich an meine Neigungswinkelgrenze gehe – mit diesem Reifen weiter, als ich es in meiner Karriere getan habe. Und das liegt alles daran, dass der Reifen ständig „magerer“ werden will! Sehr vorhersehbar und super griffig, sanfter Verlauf – scheint den Handlinganforderungen des Tuono wirklich gut zu entsprechen. Ich hatte Probleme mit Michelin-Reifen und insbesondere mit Metzel-Reifen, bei denen die Front einem sagt, wann man mit der Schräglage aufhören soll – die 4 sagt immer nur „Gib mir mehr!“ Je weiter ich komme, desto besser scheint es zu greifen. Bemerkenswert.
Hilfreich 42 - Reifen beurteilt in July 14, 2023
Sind Sie den Pirelli Diablo Rosso IV reife gefahren?

Haben SIE Erfahrung mit dem Pirelli Diablo Rosso IV? Helfen Sie Millionen anderer Reifenkäufer

Bewerten Sie Ihren Pirelli Diablo Rosso IV >

Latest Pirelli Diablo Rosso IV Beurteilungen

Bei 81% beim Fahren eines Suzuki GSXR600 K7 (180/55 R17) auf a combination of roads für 7,500 spirited Kilometer
Die Reifen sind insgesamt großartig, wenn sie frisch sind, heizen sich schnell auf, auch die Haftung bei Nässe ist großartig, aber mit der Zeit verlieren sie die Haftung und haben nur dann eine tolle Haftung, wenn sie ganz aufgeheizt sind, aber wenn sie ein wenig abkühlen, verlieren sie am Ende langsam wieder an Haftung. Ich hatte viel Durchdrehen der Reifen beim Beschleunigen geradeaus oder aus Kurven heraus, habe sogar meine Schräglage reduziert, weil ich ihnen nicht trauen konnte. Kilometerleistung nicht schlecht, etwa 10.000 km, vorne war noch wenig bis zur Markierung. Hatte ein paar Tage auf der Rennstrecke und wurde nicht im Stich gelassen, einmal tolles Feedback, man kann stark bremsen, sogar an den Seiten rutscht es nicht. Hatte ein paar Durchdreher hinten beim Beschleunigen aus der Kurve auf der Strecke, aber das muss nicht die Schuld der Reifen sein :) Der Reifen erhitzt sich jedoch auf der Strecke auf verrückte Temperaturen, aber ich hatte nie Probleme damit und es ist kein Rennstreckenreifen, also ist es in Ordnung. Toller Reifen, würde ihn wieder kaufen, aber er sollte bis zur Markierung konstant bleiben, danach kann ich akzeptieren, dass er die Haftung verliert, oder vielleicht fressen ihm die Tage auf der Rennstrecke ihren Tribut.
Hilfreich 3 - Reifen beurteilt in May 15, 2025
Bei 83% beim Fahren eines Honda PCX (120/70 R14) auf a combination of roads für 10,000 spirited Kilometer
Testbericht nur vorne auf einem PCX 125. Zuvor war ich etwas enttäuscht von der Verwendung von DR2, da sie in 3 Monaten leicht zu schalen sind. Der Wechsel zu DR4 führte zu deutlich besseren Reaktionen. Der Grip auf trockener und nasser Fahrbahn ist definitiv besser, wärmt sich schnell auf und lässt sich sehr sicher in Schräglage fahren. Nach zwei Jahren und 10.000 Meilen zeigte es im Gegensatz zum vorherigen DR2, den ich verwendet habe, überhaupt keine Anzeichen von Hohlraumbildung. Großartig, beim nächsten Mal wieder zu kaufen.
Hilfreich 39 - Reifen beurteilt in July 25, 2023
Es gibt einen neuen Ganzjahresreifen. Kann er der Beste sein?!
Bei 84% beim Fahren eines Ducati Supersport 939 (180/55 R17) auf a combination of roads für 500 spirited Kilometer
Wechsel von Bridgestone in der Kawasaki zu Pirelli Diablo Rosso iii in einer Ducati Supersport. Zufrieden mit der Änderung. Der Reifen ist besser in Präzision und Schräglage. Jetzt, nach 2 Sätzen PDRIII, habe ich PDRIV ausprobiert. Feedback, Warming Time und Lean sind noch besser. was ist nicht besser ... Preis (+20%) und Verschleiß. Sicher wieder kaufen
Hilfreich 70 - Reifen beurteilt in September 26, 2021