Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 Beurteilungen - Page 9

Bei 70% beim Fahren eines Audi A3 Sportback (225/45 R17) auf a combination of roads für 5,000 average Kilometer
Nachdem ich 5000 km bei trockenen Bedingungen gefahren bin, weiß ich wirklich nicht, welche Ziele der Hersteller bei der Planung dieses Reifens verfolgt hat, aber definitiv ist es überhaupt kein UHP-Reifen. Der Grip ist in Ordnung, aber für einen frischen neuen Reifen wird erwartet, aber in Kurven tritt ziemlich viel Understering auf. Das Bremsen ist in Ordnung, aber nichts Außergewöhnliches. Getestet bei etwas hoher Geschwindigkeit nach etwas hartem Bremsen scheint sich das Auto instabil zu verhalten (Senken Sie die Vorderkante zu stark). Obwohl ich ein Auto mit Sportfahrwerk fahre, verhält sich der Reifen aufgrund der Art und Weise, wie der Reifen den Aufprallbereich beim Abbiegen, Bremsen oder Überholen von Straßen vergrößert, wie eine zusätzliche Aufhängung in Unkoordination und da das Profil des Autos weich ist fühlt sich wieder instabil an. Deshalb fahre ich lieber weit weg von den Grenzen des Autos, weil ich darauf vertrauen kann, wie der Reifen reagiert. Das einzig Positive, das ich sehe, ist, dass es ein sehr komfortabler Reifen mit geringem Geräusch, weich und leicht mit geringem Rollwiderstand und weniger Kraftstoffverbrauch ist. Am Ende ist dies kein sportlicher Reifen und mit weniger Verschleiß als As5.
Hilfreich 30 - Reifen beurteilt in July 31, 2022
Bei 79% beim Fahren eines Ford Focus (225/45 R17) auf mostly motorways für 1,000 average Kilometer
Ich habe 225 45 r17 asymmetrisch Größe 6, die Reifen sind ziemlich leise, aber der Komfort ist schrecklich, es ist schwierig, kaufen Sie nicht, wenn Sie Komfort wollen. Aber wenn du volle Leistung willst, ist der beste Reifen, den du kaufen kannst, bereits die Nummer 1 im Test. Das Trockenkurvenverhalten und das Trockenbremsverhalten sind legendär. Sie machen sich sehr gut bei Nässe. Uhp Katogeris bester Reifen im Jahr 2022.
Hilfreich 35 - Reifen beurteilt in June 28, 2022
Bei 90% beim Fahren eines Mazda Mazda 3 (2018 5D) (225/40 R18) auf mostly motorways für 200 spirited Kilometer
Der Wechsel vom Goodyear F1SS zum F1A6 bietet mir mehr Komfort und ein ruhiges Gefühl, sehr gute Reifen und ich liebe es, jeden Tag zu fahren, um den neuen F1A6 zu genießen.
Hilfreich 29 - Reifen beurteilt in June 23, 2022
Kümmern Sie sich um Ihre Reifen, sehen Sie sich unsere beliebtesten Reifendruckwerkzeuge an!
Bei 59% beim Fahren eines BMW 323i (225/45 R17) auf track für 2,000 average Kilometer
Ich habe einen E36 und benutze sie für die Vorderreifen und ich kann sagen, dass mit der Produktion der neuen Reifen etwas nicht stimmt, sie fühlen sich nicht in der Nähe des Asymmetric 5 und nicht in der Nähe der PS4 an. Dieser Reifen verhält sich wie ein völlig normaler chinesischer Reifen, ich fahre nur Drifts mit dem Fahrzeug Am besten zurück auf Asymmetric 5 oder auf eine andere Marke wechseln
Hilfreich 35 - Reifen beurteilt in June 21, 2022
Bei 87% beim Fahren eines Volkswagen V6 4Motion golf (235/40 R18) auf a combination of roads für 3,000 spirited Kilometer
Ich bin gerade von Bridgestone Potenza Sport zu diesen gewechselt, da sie sich zu schnell abgenutzt haben, aber der bessere Reifen waren, wenn es darauf ankommt. Die Seitenwände der asymmetrischen 6 sind zu weich und biegen sich in Hochgeschwindigkeitskurven zu stark, was dazu führt, dass die Pflege unruhig wird und untersteuert Bridgestone nicht, aber die asymmetrischen 6 sind besser bei Nässe, leiser, besseres Feedback und verschleißen viel langsamer
Hilfreich 27 - Reifen beurteilt in June 15, 2022
Bei 99% beim Fahren eines Honda Civic Type S (225/45 R17) auf a combination of roads für 1,500 spirited Kilometer
Tolle Reifen Goodyear!
Hilfreich 22 - Reifen beurteilt in June 14, 2022
Bei 100% beim Fahren eines Audi TT 2.0 Quattro (245/35 R19) auf mostly country roads für 100 average Kilometer
Gewechselt von abgenutzten Hankook Icept Evo2 Winterreifen auf neue Goodyear Eagle F1 Asym 6, also "Äpfel zu Orangen". Allerdings ist der Unterschied größer als ich erwartet hatte. Der Komfort (mit sportlicher Federung) ist so viel besser, dass es sich fast wie der Unterschied zu kleineren Felgen anfühlt. Abrollgeräusche: deutlich reduziert und sofort wahrnehmbar. Die Handhabung fühlt sich sehr griffig an. Der Vergleich mit P Zero Sommerreifen aus dem letzten Jahr (~50 % abgenutzt) ist schwieriger, aber meiner Erinnerung nach waren die Pirellis nicht so bequem und hatten nicht so ein angenehmes Fahrgefühl wie die Goodyears.
Hilfreich 24 - Reifen beurteilt in June 14, 2022
Bei 93% beim Fahren eines Mercedes Benz SLK 200 (235/45 R17) auf mostly town für 100 average Kilometer
Dieser Reifen ist gut, ich wechsle von PS4 zu F1A6 und fühle mich viel besser!
Hilfreich 25 - Reifen beurteilt in June 1, 2022
Bei 87% beim Fahren eines Mercedes Benz SLK 350 (245/35 R18) auf a combination of roads für 250 average Kilometer
Mein Auto hatte Continental SportContact 5, 225/40 R18 Vorderreifen und Falken Azenis FK510, 245/35 R18 Hinterreifen und ich ersetzte diese Reifen mit 4 mm Restprofil. Diese neuen Reifen bieten viel, viel besseren Grip auf nassen und trockenen Straßen. Mein Auto fühlt sich jetzt gut ausbalanciert an, mit viel „Biss“ in der Lenkung. Auf gemischten Autobahnen, A- und B-Straßen sind diese neuen Reifen in der Tat sehr leise, mit einem kleinen Brummen bei höheren Autobahngeschwindigkeiten auf rauen Oberflächen. Die Reifen fühlen sich bei niedrigen Geschwindigkeiten auf schlechten Oberflächen steifer an, aber mein üblicher Beifahrer hat keinen Unterschied bemerkt. Ich bin nicht bei wirklich starkem Regen gefahren, daher kann ich das Aquaplaning-Verhalten nicht beurteilen.
Hilfreich 30 - Reifen beurteilt in May 30, 2022
Bei 93% beim Fahren eines Audi 1.8T Quattro (245/40 R18) auf mostly country roads für 5,000 spirited Kilometer
Anfangs war ich etwas enttäuscht, da die neuen Reifen nur 7mm Gewinde hatten. Wir werden also sehen, wie lange sie halten werden. Im Trockenen fühlt sich das Auto an wie auf Schienen. Bei Nässe gibt es kaum einen Unterschied. Vergleichen Sie sie mit den günstigen Reifen, die Tag und Nacht auf das Auto kamen. Sie sind leise und komfortabel besser als Sie es von dieser Dimension erwarten würden. Das Straßenfeedback ist großartig. Werde nach ihrer Lebensdauer sehen, aber vorerst wieder kaufen.
Hilfreich 38 - Reifen beurteilt in May 21, 2022
Bei 90% beim Fahren eines BMW M140i (225/45 R17) auf mostly country roads für 1,000 average Kilometer
Vergleich mit BMW OEM Michelin PSS* 225/40 & 245/35 18, beide gleiche Größe, auf einem M140 RWD: Feedback / Handling: Ja, das PSS fühlt sich etwas schärfer an mit mehr Lenkungsfeedback. Aber das ist der (einzige) Aspekt, bei dem das 10 Jahre alte PSS immer noch Benchmark ist. Fahrbahngeräusche: Spürbar weniger Lärm beim Asym6 Komfort: Asym6 spürbar komfortabler auf Fahrbahnunebenheiten wie Schlaglöchern, Asym6 macht diese weicher Absoluter Grip: Fühlt sich mit dem Asym6 sehr gut an, habe den Reifen aber bisher nicht wirklich gefahren (nicht verwendet auf der Strecke usw.) Kalter Grip: Fühlt sich an, als hätte er viel mehr Grip als der PSS, der unter 15 ° C wirklich scheiße war Regen: nicht so viel gefahren, scheint aber gut zu sein
Hilfreich 34 - Reifen beurteilt in May 19, 2022
Bei 100% beim Fahren eines BMW M140i xDrive (245/35 R18) auf mostly country roads für 2,000 spirited Kilometer
Diese Reifen sind die besten, die ich ausprobiert habe. Rundum viel besser als der Michelin Pilot Super Sport, den ich hatte und der nur bei warmem und trockenem Wetter gut ist. Diese haben hohen Komfort und geringe Geräuschentwicklung und sind dennoch sportlich.
Hilfreich 31 - Reifen beurteilt in May 17, 2022