Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 Beurteilungen - Page 2

Bei 83% beim Fahren eines Alfa Romeo 1.9 JTD M (235/45 R17) auf mostly country roads für 3,000 spirited Kilometer
Ich kaufe diese Reifen 2024 für meinen individuell umgebauten Alfa Romeo 159. Das Auto hat Frontantrieb und Automatik, und ich habe einige Modifikationen an Motor, Getriebe und Fahrwerk vorgenommen. Was soll ich sagen ... das ist der beste Reifen für heiße und trockene Sommerstraßen, den ich bisher getestet habe. Der Grip auf heißen, trockenen Straßen ist erstaunlich, auch an nassen Sommertagen ist er gut. Die Geräuschentwicklung ist akzeptabel, der Verschleiß ist hoch, vielleicht sogar zu hoch, aber Leistung hat immer ihren Preis.
Das einzige wirkliche Problem für mich ist die Haftung bei Temperaturen unter 10 Grad Celsius. Das kann man im Frühling oder Herbst spüren, wenn die Temperaturen (Tag und Nacht) zwischen 5 und 25 Grad Celsius schwanken. Selbst auf trockener Straße verlieren die Reifen bei Temperaturen unter 10 Grad Celsius etwas an Haftung.
Hilfreich 181 - Reifen beurteilt in April 26, 2025
Bei 92% beim Fahren eines Toyota Celica VVTi 140 (225/45 R17) auf mostly motorways für 20,600 spirited Kilometer
3. Sommer auf diesen Reifen. Ehrlich gesagt ist dieser Reifen etwas anders als das, was ich wollte, und ich habe ihn anderen Reifen vorgezogen, aber ich bereue meinen Kauf nicht.
Der Reifen bietet immer noch so viel Grip, dass mein Auto sein volles Potenzial nicht ausschöpfen kann. Der Grip auf trockener Fahrbahn ist grenzenlos, oder zumindest fühlt es sich so an. Die Celicas der 7. Generation sind bekannt für leichtes Untersteuern, aber mit diesem Reifen beginnen meine Federn und Stoßdämpfer zu springen, bevor der Grip nachlässt. Das Sprichwort „Die beste Modifikation an jedem Auto ist der Reifen“ stimmt also. Mit diesem Reifen habe ich zumindest im Sommer nicht das Bedürfnis, mein Auto weiter zu verbessern oder zu modifizieren. Auf nasser Fahrbahn – ich weiß nicht wie – fühlt es sich an, als wäre die Straße trocken und wir wären wieder am Anfang. Das Geradeaus-Planing auf Aquaplaning ist hervorragend, selbst mit einem Auto, das kaum über eine Tonne wiegt. Dank des geringen Gewichts ist der Reifenverschleiß minimal, wenn überhaupt, und ich fahre Kurven und Kreisverkehre bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Ich kann mir keine Autos mit hoher Leistung leisten, daher war die Reifenlebensdauer nie ein Thema. Meine Reifen verschleißen hauptsächlich wegen des Alters.
Die schlechte Nachricht ist, dass die Reifen immer noch sehr laut sind. Mein Auto hat keine Isolierung, und selbst die Blizzak-Winterreifen sind im Sommer leiser als die Eagles. Allerdings muss ich auch sagen, dass sie sich in der Größe stark unterscheiden: 205/50/16 gegenüber 225/45/17. Die Seitenwand ist deshalb extrem steif. Nicht fair, aber ich muss es sagen.
Mein Auto hat ein sehr direktes Lenkgefühl und dieser Reifen vermittelt das ultimative Straßengefühl. Ich spüre förmlich die kleinen Risse auf der Straße. Manchmal führt dies jedoch zu einem extremen Spurrilleneffekt. Und wir haben hier sehr schlechte Straßen, und wenn die Straßen sehr schlecht sind, kann es einem buchstäblich das Lenkrad aus der Hand reißen, wenn man nicht aufpasst und es hält, als ob sein Leben davon abhinge. Das kann auf längeren Fahrten anstrengend sein, aber wiederum begünstigt dieses Auto dies mehr als jeder andere Grund. (Blizzaks beseitigt dieses Problem jedoch offensichtlich, der Reifen ist also ein Teil davon.)
Ich werde diesen Reifen wahrscheinlich auch für mein neues GR86-Projektauto erneut kaufen, falls Bedarf für einen neuen Sommerreifen entsteht.
Hilfreich 188 - Reifen beurteilt in April 23, 2025
Bei 49% beim Fahren eines Hyundai i30 (225/40 R18) auf mostly country roads für 5,000 spirited Kilometer
TL;DR: Ein sicherer, aber unangenehm zu fahrender Reifen.

Genaue Reifenbezeichnung: 225/40R18 92Y XL FP "Made In Germany"
Ich beginne mit dem Positiven: Diese Reifen fühlen sich unter fast allen Bedingungen sehr sicher an, sogar bei leicht winterlichen Bedingungen.
Auch auf nassen Straßen fühlen sie sich sicher an, sowohl auf leicht feuchten Straßen als auch in tiefem stehendem Wasser, und verfügen über eine sehr gute Aquaplaning-Resistenz.

Der Trockengriff ist bei sommerlichen Bedingungen recht angenehm, sie lassen sich sehr leicht und einfach lenken, mein Lenkrad wurde nach der Montage dieser Reifen leichter.

Nun muss ich noch auf meine negativen Erfahrungen mit diesen Reifen eingehen:
Ich habe sofort mehr Rollgeräusche gehört als beim Michelin PS4, den diese Reifen ersetzt haben, aber die Stoßdämpfung und das Fahrgefühl sind im Vergleich zum PS4 viel besser, sie fühlen sich viel weicher an.
Auf holprigen Straßen klingen diese Eagles, als ob ein Fenster offen wäre. Es ist eher ein schweres Zischen als ein hohes Rollgeräusch.
Sogar Continental WinterContact TS850 P waren auf diesem Auto deutlich komfortabler und leiser zu fahren als auf dem Eagle Asy6.

Auf nassen Straßen und sogar auf kalten, trockenen Betonstraßen fehlt die Traktion in Kurven völlig. Der Reifen fühlt sich an, als würde er blockieren, sobald er ein wenig Grip verliert, und er nimmt einem die ganze Geschwindigkeit, was zu einem sehr ruckartigen Grip führt, wenn man versucht, schnell um die Kurve zu fahren. Man spürt wirklich, dass die Mischung dieses Reifens nicht für Progressivität in Kurven gemacht ist.

Insgesamt bin ich äußerst enttäuscht, sie sind weder als Tourenreifen noch als Performance-Reifen herausragend, es ist ein Hybridreifen, der meiner Meinung nach nur in puncto Sicherheit herausragend ist.
Hilfreich 242 - Reifen beurteilt in April 21, 2025
Es gibt einen neuen Ganzjahresreifen. Kann er der Beste sein?!
Bei 99% beim Fahren eines SEAT Leon ST TDI FR 184 (225/45 R17) auf a combination of roads für 0 average Kilometer
Endlich habe ich zum Testen neue UHP/Max Performance-Reifen montiert. Sie waren etwas günstiger als die EfficientGrip Performance 2.
Kein Wunder, dass Jonathan sie liebt – wirklich bequem, leise genug, flink und griffig.

Bei einer Umgebungstemperatur von +4 °C konnte ich es nicht genau beurteilen, aber auf den ersten 10 km sah es zunächst hart und laut aus.
Nach 20 km erwärmte sich der Reifen, wurde leiser und komfortabler, sah solide aus und die Erwartungen für eine echte Sommerumgebung sind hoch.
Oh, und dieser fleischige Felgenschutz sieht fantastisch aus.
Hilfreich 215 - Reifen beurteilt in April 11, 2025
Bei 81% beim Fahren eines BMW 325i (225/45 R17) auf a combination of roads für 6,000 average Kilometer
Fortsetzung einer vorherigen Bewertung mit einem ersten Eindruck. 5000 Meilen und einen Winter später.

Immer noch sehr beeindruckt von der Gesamtkombination aus Leistung und Alltagskomfort.

Was mich wirklich überrascht hat, war die Haftung im Winter (Nordengland), insbesondere auf kalten, nassen Straßen. Ich bin nicht sicher, ob es an der Mischung liegt, aber ich habe mich nicht beeinträchtigt gefühlt, als/wo ich es erwartet hatte – zu dem Zeitpunkt, an dem ich normalerweise AS-Reifen montieren würde. Offensichtlich nicht im Hinblick auf Schnee, sondern nur auf kalten, schmierigen Straßen.

Die Abnutzung scheint für das, was sie ist, in Ordnung zu sein.
Hilfreich 180 - Reifen beurteilt in March 9, 2025
Bei 87% beim Fahren eines Mercedes Benz A250 AMG Sport (235/40 R18) auf mostly town für 10 spirited Kilometer
Ich habe einen Satz von 4 Reifen für meinen Mercedes A250 AMG gekauft und ihn ungefähr 2 Jahre lang benutzt. Und ich kann mit Stolz sagen, dass dieser Reifen problemlos neben Marken wie Michelin, Bridgestone, Pirelli und Continental in die Top 5 einsteigt.
Ich kann es wärmstens empfehlen, egal, ob Sie ein normales Auto oder einen Sportwagen fahren.
Im Vergleich zu den anderen Marken wirklich sein Geld wert!
Hilfreich 199 - Reifen beurteilt in February 19, 2025
Bei 93% beim Fahren eines Fiat 500 Abarth (205/40 R17) auf a combination of roads für 7,000 spirited Kilometer
Habe diese Goodyear Eagle Asymmetric 6-Reifen vor einer Fahrt zum Nürburgring auf meinem Abarth 595 Competizione montiert, nachdem ich einige positive Kritiken gelesen hatte, und WOW, was für ein Reifen. Ich bin damit hin und zurück gekommen und habe auf der Strecke eine ausgezeichnete Leistung gezeigt. Die letzten 6000 Meilen bin ich dann meist mit temperamentvollem Fahren verbracht und diese Reifen haben einfach fantastischen Grip, egal ob nass oder trocken. Sie sind ein wenig laut, aber das ist ein klitzekleiner Nachteil, wenn man die Leistung bedenkt, die man von ihnen bekommt.
Hilfreich 194 - Reifen beurteilt in January 17, 2025
Bei 88% beim Fahren eines Audi A4 Avant B9 (225/50 R17) auf mostly motorways für 20,000 average Kilometer
Ich habe einen Satz von 4 225 50 17 94Y auf einem 2023 Audi A4 Avant montiert, nachdem ich die originalen blauen Pirelli-Reifen abmontiert hatte, die nicht rund liefen. Sie sind ein großartiger Allround-Reifen bei Trockenheit und Nässe, geringes Fahrgeräusch auf den meisten Oberflächen und guter Fahrkomfort nach 20.000 Meilen. Ich habe die Reifen rotiert und denke, ich könnte noch weitere 10.000 Meilen schaffen, da ich 5 mm vorne und 3,7 mm hinten habe. Ich würde empfehlen
Hilfreich 182 - Reifen beurteilt in January 16, 2025
Bei 74% beim Fahren eines Alfa Romeo Giuiletta (225/45 R17) auf mostly town für 0 Kilometer
Großartig auf Stadtstraßen, wenn die Reifen auch bei Kälte reaktionsfähig sein müssen. Großartig bei Wärme auf Bergstraßen und außerhalb der Stadt, aber sie halten 30.000 Meilen, und dann traten Risse auf, einer von ihnen verliert Luft und ich habe das Vertrauen in sie verloren. Ich fahre jetzt vernünftig und vorsichtig, um die Reifen abzunutzen, während ich sie wechseln möchte.
Hilfreich 205 - Reifen beurteilt in January 8, 2025
Bei 94% beim Fahren eines Audi A4 2.0 TDI 140 SLine (245/40 R18) auf a combination of roads für 16,000 average Kilometer
Wahrscheinlich die besten Reifen, die ich je für meinen Alltagswagen hatte. Sie haben mir das Leben gerettet.

Bei Trockenheit bieten sie ordentliches Feedback und guten Grip bei minimalem Straßenlärm, ideal für lange Fahrten.
Bei Nässe kam es bei angemessener Geschwindigkeit für die Straße, auf der ich mich befand, zu keinem Aquaplaning.
Sie waren am Limit sehr progressiv und man wusste, wenn die Vorderachse beim Drücken kurz davor war, durchzurutschen (nützlich für Audi-Besitzer ...).
Der Verschleiß war über die gesamte Lauffläche hinweg sehr gleichmäßig, die innere Schulter betrug 1,6 mm und der Hauptkörper ca. 2 mm.

Der lebensrettende Teil: Ich fuhr 100 km/h, als auf der falschen Straßenseite hinter einer unübersichtlichen Kuppe ein Lieferwagen auftauchte. Ich bremste von 100 auf 0 ab, problemlos innerhalb der in den Zeitschriften angegebenen 33 Meter. Ich habe einen neuen Satz Bremsen am Auto angebracht und werde in Zukunft nichts anderes mehr täglich fahren.
Hilfreich 196 - Reifen beurteilt in January 8, 2025
Bei 99% beim Fahren eines Audi A4 Avant Quattro 204PS (S + BE) (245/35 R19) auf a combination of roads für 10 average Kilometer
Ich fahre seit vielen Jahrzehnten, aber in den letzten 10 Jahren habe ich immer Vredestein gekauft, bis die Qualität nachließ. Ich habe also ein paar andere Autos mit anderen Reifen ausprobiert und gesehen, dass die Goodyear Assy 5 sehr gut waren. Die neue Version der Assy 6 kam heraus, also habe ich mich entschieden, sie auf meinem vorherigen Auto zu verwenden, und die Ergebnisse waren ausgezeichnet. Habe sie jetzt auf meinem Audi A4 Quattro und sie sind absolut erstklassig, vor allem wenn man sie braucht (Notfälle und schlechtes Wetter). Ich war besorgt wegen des Verschleißes, nachdem ich alle Kommentare gelesen hatte, was ich immer recherchiere, aber ich finde den Verschleiß für den Einsatz ausgezeichnet (Sportreifen verschleißen mehr als Tourenreifen usw.). Ich kann diese Reifen wärmstens empfehlen, und sie beeindrucken sogar meine Kameraden mit reifenspezifischen Sportwagen, wenn ich sie meinen fahren lasse. Unabhängig von den neuen Herstellungsmethoden und Materialien funktionieren sie auf diesen gut.
Hilfreich 170 - Reifen beurteilt in December 29, 2024
Bei 57% beim Fahren eines BMW X1 25D Xdrive (225/50 R17) auf a combination of roads für 3,100 spirited Kilometer
Ich war zunächst aufgrund der Bewertungen unseres Mannes und anderer Quellen an diesem Reifen interessiert. Ich war zunächst vom Komfort und der Haftung im Allgemeinen angetan, aber überrascht von einem Verhalten, das mir nur bei diesem Reifen aufgefallen ist: Die Lastverschiebung in einer schnellen Kurve, insbesondere wenn man die Bremsen berührt, ist so stark, dass ich die Lenkung korrigieren muss, etwas, das ich bei keinem anderen Reifen an diesem Auto tun musste, weder bei Runflat noch bei Nicht-Runflat. Es fühlt sich an, als ob die Federung des Autos plötzlich kaputt wäre, und das bei 2,2 Bar (vorne) und 2,3 Bar (hinten). Durch eine deutliche Erhöhung des Drucks wurde es besser, jetzt liegt er bei 2,5/2,7 und der Reifen fühlt sich viel besser an, macht aber immer noch dieses Ding in schnellen Kurven, insbesondere in einer besonders engen Kurve bergab. Ich hasse es und das allein würde mich nicht dazu bringen, diesen Reifen wieder zu wählen, es ist bei anderen Marken und Reifen nie passiert und ich hatte Conti Sport Contact 5, Falken (nicht UHP), Yokohama V105… ich denke, es könnte an der Steifigkeit der Seitenwand liegen, aber stellen Sie sich das vor
Hilfreich 175 - Reifen beurteilt in December 14, 2024