General Grabber H/T

Der General Grabber HT ist ein Touring All Season Reifen für einen SUV and 4x4s.

Reifenbeurteilungs-Daten von 1 Reifenbeurteilungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 82% über 1,000 gefahrenen Kilometern.

Trockenhaftung 80%
Nassgriff 80%
Straßenfeedback 90%
Progressivität 80%
Verschleiß 0%
Komfort 80%
Kaufempfehlung 80%

The Grabber H/T is nicht gewertet von 21 All Season Touring Reifen.

Dieser Reifen ersetzte den General Grabber HTS60.

Wir haben leider derzeit keine Fachzeitschriftstests für den General Grabber HT

Wir haben leider derzeit keine Etiketten-Daten für den General Grabber HT

Fragen und Antworten für die General Grabber HT

Frage stellen
Wir haben leider derzeit keine Fragen und Antworten für den General Grabber HT. Bitte senden Sie Ihre Frage mit dem Formular an unsere Reifenexperten!
Frage stellen

Wir werden Ihre E-Mail Adresse nie veröffentlichen

capatha

To verify you're human please type the word you see in the box below.

Sind Sie den General Grabber HT reife gefahren?

Haben SIE Erfahrung mit dem General Grabber HT? Helfen Sie Millionen anderer Reifenkäufer

Bewerten Sie Ihren General Grabber HT >

Latest General Grabber HT Beurteilungen

Bei 82% beim Fahren eines Ford F 150 (275/60 R20) auf mostly motorways für 1,000 average Kilometer
Der General Grabber H/T-Reifen (Seitenwand mit Buchstaben „GT“) ist neu in Kanada und ersetzt den HTS60.
Die H/T von Gen – hergestellt in der Slowakei – waren meine dritte Wahl als Ersatz für das F150 OEM Hankook Dynapro Ford-Profil.
Erste Wahl war Michelin LTX, zweite Wahl Continental Contact H/T. Interessanterweise sind beide derzeit (März 2025) in Kanada nicht mehr erhältlich.
Offenbar liefert Michelin keine in den USA hergestellten Reifen nach Kanada – wahrscheinlich aufgrund der neuen Zölle Trumps. Bei Continental könnte das gleiche Problem vorliegen.
HINWEIS: Einige Michelin-Reifen (Größen unbekannt) werden in Nova Scotia, Kanada, hergestellt. Die Reifengröße für den F150 wird jedoch in den USA hergestellt.
Die Gen's wurden am 1. April 2025 eingebaut (nachdem ich einen Monat gewartet hatte, bis mein Händler Michelin's gefunden hatte), bin bisher 1600 km bei kühlen und etwas verschneiten/nassen Bedingungen gefahren.
Es ist noch zu früh, um eine genauere Aussage zum Grip zu treffen. Die Bewertung ist derzeit akzeptabel, daher die 8. Warte auf einen kräftigen Regenschauer, um den Grip bei Kurvenfahrten und beim Bremsen im Nassen zu bestimmen.
Alle Bewertungen werden nach 3 Monaten aktualisiert.
Ein klein wenig lauter und definitiv mehr Fahrgefühl als beim Hankook, ein gutes Plus. Und wie bei fast jedem guten Qualitätsreifen eine Verbesserung gegenüber dem abgenutzten Hankook.
sd
Hilfreich 1 - Reifen beurteilt in April 10, 2025