Continental AllSeasonContact 2 Beurteilungen - Page 2

Bei 81% beim Fahren eines SEAT Leon Cupra 300ST 4Drive (235/35 R19) auf mostly motorways für 7,000 spirited Kilometer
Ich muss meine Erwartungen an diese Reifen zügeln, und jetzt, wo die Temperaturen sinken und die Straßen nasser werden, bin ich mit dem ASC2 sehr zufrieden …

Mit 300 PS und Allradantrieb ist dies das leistungsstärkste Auto, das ich je besessen habe. Da meine vorherigen Autos Ganzjahresreifen hatten, war es für mich eine natürliche Sache, beim Reifenwechsel dieses Autos ebenfalls die gleichen Reifen zu verwenden.

Als ich das Auto gekauft habe, war es mit Continental Sport Contact 6 ausgestattet, die trotz ungleichmäßiger Abnutzung und Sägezahnung der Vorderreifen wie ein Klotz am Bein griffen und mir das Gefühl gaben, das Auto stünde auf Schienen, selbst bei etwa 3 mm, wenn ich immer meine Reifen wechsle.

Beim Wechsel zum All Season Contact 2 sind die Sportlichkeit und der ultimative Grip der Sport Contacts bei trockenem, warmem/heißem Wetter verloren gegangen, und ich gehe es bei diesen Bedingungen mit dem ASC2 etwas ruhiger an. Nachdem ich die „Launch Control“ ein paar Mal eingesetzt habe (sofern die Bedingungen es erlaubten), gab es keinerlei Traktionsverlust, also habe ich keine Zweifel, dass der ASC2 Grip hat. Er ist nur nicht so präzise wie ein Sommerreifen, wenn man in den Kurven etwas Gas gibt.

Abgesehen davon ist der ASC2 leise, komfortabel und kraftstoffsparend, und außerdem sieht es so aus, als ob er selbst nach 11.200 Kilometern kaum Verschleißerscheinungen aufweist. Er passt also perfekt zu meinen Autobahnfahrten, die hauptsächlich über 400 Kilometer dauern.

Zurück zu meinem ersten Kommentar über die sinkenden Temperaturen und die nasser werdenden Straßen. Unter diesen Bedingungen erwacht der Reifen offenbar zum Leben und ich fühle mich wohler, wenn ich das Auto unter diesen Bedingungen herumwerfe, als bei Wärme und Trockenheit. Jetzt, wo wir auf den Winter zugehen, fühlt es sich an, als hätte das Auto wieder festen Boden unter den Füßen und es macht mehr Spaß, damit zu fahren!

Würde ich ihn wieder kaufen? Mehr als wahrscheinlich, aber ich würde gerne den Pirelli SF2 ausprobieren (der noch nicht verfügbar war, als ich den ASC2 gekauft habe) oder den CrossClimate 3 von Michelin, falls er bis dahin herauskommt … Reifen sind eine einfache „Modifikation“, mit der man die Eigenschaften des Autos an seine Wünsche anpassen kann, und das macht mir Spaß!

Vielen Dank fürs Lesen und ich hoffe, dies hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung, egal für welchen Reifen Sie sich entscheiden!
Hilfreich 272 - Reifen beurteilt in October 24, 2024
Bei 97% beim Fahren eines Skoda Karoq 2.0TSI 4x4 Sportline (225/45 R19) auf a combination of roads für 1,000 average Kilometer
Ich habe diese Reifen als Ersatz für die von Skoda montierten Bridgestone Dueler-Sommerreifen gekauft, da diese nach 20.000 Meilen an den Außenkanten der Lauffläche erheblich abgenutzt waren.

Nach 1.000 Meilen scheinen sie komfortabler und leiser zu sein, aber die zusätzliche Profiltiefe scheint den Nebeneffekt zu haben, dass die Lenkung etwas weniger präzise wird. Ich habe keine Veränderung beim Kraftstoffverbrauch oder der Haftung festgestellt, aber jetzt, wo die Temperaturen sinken, erwarte ich, dass sie auf Winterstraßen mehr Haftung haben.
Hilfreich 251 - Reifen beurteilt in October 8, 2024
Bei 99% beim Fahren eines Ford Transit Connect (205/60 R16) auf a combination of roads für 500 average Kilometer
Ich bin absolut begeistert von diesen Reifen. Ich hatte auf meinem Van immer Sommerreifen der unteren Preisklasse/Mittelklasse und bin im Winter ein paar Mal im Schnee stecken geblieben und fast gestürzt. Ich kann Ihnen versichern, dass ich nie wieder zu Sommerreifen der unteren Preisklasse/Mittelklasse zurückkehren werde! Diese hier sind so viel kultivierter, komfortabler und, meine Güte, sie haben viel Grip und außerdem ist mein Kraftstoffverbrauch von 61,7 auf 65 gesunken!

Bestnoten für Continental. Ich bin ein zufriedener Kunde.
Hilfreich 239 - Reifen beurteilt in September 25, 2024
Es gibt einen neuen Ganzjahresreifen. Kann er der Beste sein?!
Bei 57% beim Fahren eines Audi A4 Avant B9 (225/50 R17) auf mostly motorways für 5,000 average Kilometer
Zu viele Leute bewerten hier die Reifen neu.
Der erste Eindruck war wow.
Nach 1000 km waren die Vorderreifen durch das Fahren im milden Sommer stark beschädigt. Ich fahre einen A4 B9 2.0 TDI FWD und die Vorderreifen sehen schon schlimm aus (5.000 km). Jemand erwähnt das hier auch. Die Hinterreifen sehen aus wie neu. Ich glaube nicht, dass sie 20.000 km halten werden, was bedeutet, dass ich nach 2 Jahren neue Reifen brauche.

Komfort und Geräuschentwicklung liegen bei 9/10, aber die Abnutzung bewerte ich mit 1/10, da ich noch nie etwas so Weiches und Abnutzungsanfälliges gesehen habe. Es sind buchstäblich Laufflächenstücke, die vom Profil abfallen.

Das Handling ist bei Trockenheit und Nässe gut, ich kann diesen Reifen jedoch nicht empfehlen.
Ich habe bei mehreren anderen Autos nachgesehen und festgestellt, dass die Antriebsräder stark abgenutzt sind und Teile des Profils fehlen.

Ich dachte, ich hätte vielleicht eine schlechte Charge bekommen und sollte sie zurückschicken, aber nachdem ich andere gesehen hatte, habe ich alle Hoffnung aufgegeben.

Das angehängte Bild zeigt 1000 km.
Hilfreich 198 - Reifen beurteilt in September 24, 2024
Bei 73% beim Fahren eines Renault Clio IV TCe 90 (195/65 R15) auf mostly country roads für 0 easy going Kilometer
Hallo, nach vielen Tests habe ich mich für den Conti ASC2 entschieden, bin in jeder Hinsicht zufrieden damit, habe den Schnee und das Eis noch nicht getestet, bin mir aber sicher, dass er super sein wird. Die große Enttäuschung kommt vom Reifenverschleiß. Habe ihn auf 2 Fahrzeugen.
Ein 2008 Scenic (2 Reifen vorne montiert in) 195-65-15 95V DOT 24 hergestellt in der Slowakei und ein Clio 4 montiert in 185-65-15 88H DOT 24 hergestellt in Frankreich mit 4 Reifen
Zu Beginn betrugen die Skulpturen maximal 7,7 mm für die 6 Neu.
Nach 5300 km auf dem Scenic habe ich vorne noch 6,2 mm übrig (Verlust von 1,5 mm), hinten sind es Goodyear
Nach nur 1300 gefahrenen km mit dem Clio habe ich vorne noch 7,2 mm (-0,5 mm) und hinten 7,5 mm (-0,2 mm).
Ich überprüfe meinen Druck jeden Monat, ich bin sehr gewissenhaft.
Der Verschleiß ist bei beiden Autos sehr hoch.
Ich fahre sehr ruhig und nicht auf der Autobahn.
Im Test war der Conti der Langlebigste!!
Ich setze meine Analyse mit jedem Kilometer fort
Haben Sie einen recht hohen Verschleiß an Ihrem ASC2 festgestellt?
Vielen Dank fürs Lesen
Hilfreich 183 - Reifen beurteilt in September 23, 2024
Bei 94% beim Fahren eines Mercedes Benz A180 CDI W176 (225/40 R18) auf a combination of roads für 8,000 average Kilometer
Da ich vorher einen Michelin CrossClimate 2 gefahren bin, fiel mir SOFORT auf, wie viel komfortabler und leiser diese Reifen waren.

Die Stöße schmerzten nicht mehr in meinem Rücken, sondern waren völlig verschwunden und das Geräusch war sanfter.

Das Auto lag im Trockenen genauso gut auf dem Boden und reagierte schneller und besser auf Kurven. Zugegeben, CC2 lag im Regen nur etwas besser auf dem Boden, aber ASC2 gibt einem das perfekte Maß an Vertrauen in das Auto. Im Schnee nur leicht belastet und perfekt. Aber egal bei welcher Temperatur, der Reifen blieb schön, ausgewogen und linear (vorhersehbar).

Der Weelspin verschwand (wozu ich mit CC2 häufiger Gelegenheit hatte, insbesondere bei steilen Anstiegen).

Das Bremsen ist linearer als beim CC2: Während der CC2 sofort auf der Straße „beißt“, ist das Bremsen beim ASC2 linearer. Ich finde, dass es etwas komfortabler ist, besonders in der Stadt.

Und schließlich gibt es in ASC2 reichlich Felgenschutz, den es in CC2 nicht gibt.

Insgesamt ein wirklich guter Reifen, den ich wieder kaufen werde (ich brauche den Sommer-/Winter-Unterschied selten) und den ich jedem uneingeschränkt empfehlen kann.
Hilfreich 196 - Reifen beurteilt in August 17, 2024
Bei 84% beim Fahren eines BMW 520d (225/55 R17) auf mostly motorways für 10,000 average Kilometer
Ich habe diese Reifen im März gekauft. Ich fange mit dem negativen Feedback an. Nach 10.000 Meilen auf einem BMW 520d habe ich noch 4-5 mm Profil. Ich denke, ich werde sie noch für weitere 5.000 Meilen haben, bis ich sie wechseln muss. Im Vergleich zu Michelin Cross Climate, die ich 25.000 Meilen auf einem BMW 320d hatte, nutzen sich diese zu schnell ab. Ich habe sie nur kurz auf Schnee getestet, als mich das walisische Wetter überraschte. :D Sie verhalten sich gut. Ich hatte Grip und gute Kontrolle über das Auto. Bei Frühlings-/Sommerbedingungen sind sie fast wie ein Sommerreifen: toller Grip, Handling und kurzer Bremsweg. Insgesamt bin ich mit ihrer Leistung zufrieden, aber nicht mit ihrem Verschleiß, wenn man bedenkt, dass ich 90 % der Meilen auf Autobahnen fahre.
Hilfreich 220 - Reifen beurteilt in June 29, 2024
Bei 95% beim Fahren eines Audi A3 (225/45 R17) auf mostly country roads für 300 spirited Kilometer
Ich habe zum ersten Mal etwas anderes als Premium-Sommersportreifen auf dieses Auto montiert und kann sofort erkennen, dass sie mehr auf Komfort ausgerichtet sind. Auf stärkere Lenkbewegungen reagiert der Reifen mit einer deutlicheren Verzögerung, aber ich habe keine Zweifel an der Haftung des Reifens, nachdem das Spiel der Reifenwand ausgeglichen wurde.

Das Auto ist mit diesen Reifen komfortabler und meiner Meinung nach auch etwas leiser. Auf Schotterwegen scheint es ein besseres Handling zu haben als Sommersportreifen, und an Steigungen ist weniger Schlupf zu spüren.

Scheint nicht gut beworben zu sein, aber ich bin auch von den Felgenschützern beeindruckt, die großzügig sind und den Felgen zumindest eine Chance geben sollten
Hilfreich 230 - Reifen beurteilt in May 13, 2024
Bei 90% beim Fahren eines Renault (215/55 R18) auf a combination of roads für 5,000 average Kilometer
Diese Reifen sind einfach unglaublich. Hatte vorher den Michelin CC2 und war ziemlich enttäuscht von ihm, obwohl er in den meisten Tests der Testsieger war. Diese Contis haben meine Erwartungen jedoch bei weitem übertroffen. Ausgezeichneter Grip bei trockenem und nassem, bei warmem und kaltem Wetter. Noch nicht im Schnee getestet, aber ich bin sicher, dass sie mich nicht enttäuschen werden. Da es sich um Ganzjahresreifen handelt, hatte ich Angst, dass dies den Fahrspaß etwas trüben könnte, aber es erwies sich als echter Conti, was gutes Feedback von der Straße bedeutet, Fahrspaß und Sicherheit unter allen Bedingungen. Es fühlt sich eher wie ein Sommerreifen an. Was den Komfort angeht, war ich sehr überrascht! War etwas zögerlich, da ich wusste, dass Conti eher dynamisch als komfortabel ist, aber die Reifen erwiesen sich als SEHR leise, auch der Komfort ist gut, sie haben eine gewisse Festigkeit, können aber Unebenheiten auf der Straße sehr gut ausgleichen. Darüber hinaus ist der Verschleiß bei diesen Reifen sehr, sehr gut und auch der Kraftstoffverbrauch ist erstaunlich, besser als bei den Kuhmo-Sommerreifen, mit denen das Auto geliefert wurde. Mit diesen Reifen kann man wirklich nichts falsch machen, wenn man sich nicht entscheiden kann.
Hilfreich 233 - Reifen beurteilt in May 4, 2024
Bei 92% beim Fahren eines SEAT Leon (225/45 R17) auf a combination of roads für 100 spirited Kilometer
Habe zwei davon gekauft, um die (kaputten) chinesischen Reifen zu ersetzen, die die Vorbesitzer montiert hatten. Zuvor hatte ich starke Traktionsprobleme. Ein möglichst sanftes Anfahren würde immer noch dazu führen, dass die Vorderräder durchdrehen und ich trotz aller Bemühungen inkompetent und unreif aussehe – noch bevor die Reifen einen Platten bekommen.


Ich bin kein professioneller Fahrer und habe die Reifen nicht auf einer Rennstrecke getestet, freue mich aber über ein Feedback von der Straße. Im Vergleich zu dem, was ich vorher hatte, fühlt sich das Auto sicherer und vorhersehbarer an.

Jetzt habe ich eine bessere Nasshaftung als zuvor im Trockenen. Ich kann das Gaspedal durchtreten und die Räder rutschen kaum durch. Zur Abnutzung oder zum Schnee-/Eisgriff kann ich noch nichts sagen, aber ich habe vor, so bald wie möglich mehr davon zu kaufen. Die Fahrt fühlt sich ruhig und angenehm an, insgesamt ein wesentlich besseres Erlebnis. Wenn Sie in einem Klima mit milden Temperaturen und häufigem Regen oder allgemeiner Feuchtigkeit leben, werden Sie nicht enttäuscht sein.
Hilfreich 188 - Reifen beurteilt in March 30, 2024
Bei 84% beim Fahren eines Volkswagen Passat B5.5 1.9 TDi 130bhp highline (205/55 R16) auf a combination of roads für 0 average Kilometer
Heute habe ich meinen Hankook Ventus Prime 4 durch meinen ersten Satz Ganzjahresreifen, den Conti ASC2, ersetzt und teile meinen ersten Eindruck.
Die Hankook-Modelle hatten 91 V und die Conti-Modelle 94 V, aber selbst bei 0,2 bar zusätzlichem Druck fühlt sich das Conti deutlich weicher an, was mir gefällt, es macht das Auto komfortabler. Sie schweigen. Die Lenkung ist nicht so scharf wie bei Hankook und das Bremsgefühl fühlt sich anders an, aber da es sich um eine Kompromisslösung handelt, scheint es mir in Ordnung zu sein. Natürlich sind sie nicht sehr sportlich, aber sehr angenehm zu fahren. Bei 15 Grad trocken ist der Grip überraschend gut
Hilfreich 293 - Reifen beurteilt in March 26, 2024
Bei 94% beim Fahren eines SEAT Ateca Xcellence (225/55 R18) auf a combination of roads für 2,000 spirited Kilometer
Toller Reifen, geräuscharm und toller Komfort im Vergleich zum Turanza T005, den er ersetzt hat. Bisher habe ich nur etwas mehr als 2.000 Meilen damit zurückgelegt, bin aber mit der Leistung sehr zufrieden. Es ist schön, bei kaltem und nassem Wetter Vertrauen zu haben, bei trockenem Wetter sind sie etwas schlechter, aber alles ist ein Kompromiss.

Obwohl ich die Seitenwand vergrößert habe, konnte ich keinen Anstieg des Kraftstoffverbrauchs feststellen, was höchstwahrscheinlich auf das geringere Gewicht des Reifens selbst zurückzuführen ist
Hilfreich 197 - Reifen beurteilt in March 11, 2024