Bridgestone Blizzak LM005 Beurteilungen - Page 4

Bei 84% beim Fahren eines Audi Q5 (255/45 R20) auf a combination of roads für 5,000 spirited Kilometer
Angepasst an einen 2l und 3l Q5 für Routinefahrten in Großbritannien und Skisaisonausflüge in die Alpen. Hervorragend auf einem größeren SUV, hervorragend. Unendlich besser als der Conti TS870. Es scheint weitaus besser in der Lage zu sein, den Großteil eines SUV zu kontrollieren, und fühlt sich für schnelles, temperamentvolles Fahren unter allen Bedingungen äußerst sicher an. Die Straßen in Großbritannien sind nass, schmierig und rutschig und die Umgebungstemperatur ist in den Wintermonaten kalt. Die Straßenbeläge in Großbritannien haben weitaus weniger Grip als die Straßen auf dem Kontinent. Ich denke, das ist der Grund, warum die Bridgestone-Gummimischung der Continental-Mischung überlegen ist, und ich hoffe, Johnathan kann dies in Zukunft in seinen Rezensionen widerspiegeln. Auf einer französischen Autobahn oder glatten deutschen A-Straßen fühlt sich der TS870 wie ein SUV an, während sich der Blizzak immer wie ein dedizierter Winterreifen anfühlt, aber für britische Straßen (und im Schnee in den Alpen) ist der Blizzak hervorragend für SUVs.
Hilfreich 33 - Reifen beurteilt in October 14, 2022
Bei 90% beim Fahren eines Honda CR V III (225/65 R17) auf a combination of roads für 4,000 spirited Kilometer
Hervorragende Reifen. Super bequem. Sehr direkt. Fahrspaß. Hervorragender Halt. Ich hätte nichts dagegen, sie das ganze Jahr in England zu fahren. Wunderbar bei Nässe. Präzise im Trockenen. Hatte vorher Grabber GT Plus, Bridgstone war im Vergleich zu ihnen ein paar Mal besser, vielleicht nicht in Verschleiß, aber im Rest, auf jeden Fall. Morgeneis auf englischer Straße, kein Problem.
Hilfreich 27 - Reifen beurteilt in October 6, 2022
Bei 80% beim Fahren eines Audi A3 Sportback (205/50 R17) auf a combination of roads für 10,000 spirited Kilometer
Ich hatte hier in Zagreb/Kroatien sehr wenig Schnee- und Eisbedingungen, und das war der Grund, warum ich Bridgestone lm005 gekauft habe, und abgesehen vom Reifenverschleiß war alles andere so, wie Sie es vor ein paar Jahren beschrieben haben.
Hilfreich 28 - Reifen beurteilt in October 3, 2022
Kümmern Sie sich um Ihre Reifen, sehen Sie sich unsere beliebtesten Reifendruckwerkzeuge an!
Bei 71% beim Fahren eines Fiat Panda (165/65 R14) auf a combination of roads für 30,000 spirited Kilometer
Gemischte Gefühle. Ich habe es in den ersten beiden Staffeln absolut geliebt! Hervorragendes Bremsen und scharfes Handling bei Nässe ist eindeutig das, wofür dieser Reifen entwickelt wurde. Sie sorgten dafür, dass sich das Auto in der Stadt sehr verspielt und auf der Straße sowohl selbstbewusst als auch leise anfühlte. Keine wirklichen Probleme bei verschneiten Anstiegen und Fahrten durch starken Matsch in dieser Zeit. Bei trockenem Wetter waren die Reifen ganz in Ordnung - nichts Spektakuläres, aber das Handling und das Bremsen werden schlechter, wenn es wärmer wird (über 10 Grad Celsius). Mein größtes Problem mit diesen Reifen ist ihr übermäßiger Fadenverschleiß im Laufe der Zeit, der die Eigenschaften eines ansonsten brillanten Reifens schnell verschlechtert. Als ich sie für die dritte (und letzte) Saison anzog, bekamen wir endlich schweren Schnee und Eis auf den Straßen und ich konnte fühlen, dass sie anfingen, mit dem Bewegen und Bremsen zu kämpfen, besonders auf verdichtetem Schnee/Eis. Sobald der Faden etwa 4,5 mm betrug, wurden die Reifen merklich lauter und die Nassleistung nahm stark ab. Nach 3 Saisons erwecken die Reifen bei der 4mm Marke kein Vertrauen mehr und müssen einfach ausgetauscht werden. Ich würde sagen, dass der LM005 eine gute Option ist, obwohl er auf lange Sicht ziemlich teuer ist. Ein großartiger Reifen für mitteleuropäische Winter in einem Alltagsauto, dh wo die Nässeleistung in der Kälte das wichtigste Kriterium ist, aber Schnee-/Eisfähigkeiten einfach nicht ignoriert werden können, wie im Fall milderer Klimazonen. Man kann deutlich sehen, dass Bridgestone auf das EU-Label (A in Nassbremsen) drängte, aber beim Fadenverschleiß und dem Gesamtlebenskonzept, für das andere Marken bekannt sind, große Kompromisse einging. Bridgestone scheint dafür in jüngsten Tests den Preis bezahlt zu haben, wo es wegen übermäßiger Abnutzung abgewertet wurde - die Frage ist, ob die Verbraucher bereit sind, den höheren Preis auch zu zahlen ;)
Hilfreich 26 - Reifen beurteilt in September 28, 2022
Bei 23% beim Fahren eines Kia Motors ceed (225/45 R17) auf mostly town für 1,000 average Kilometer
Der schlechteste Reifen, den ich je besessen habe. Auf Schnee und Eis ist es völlig nutzlos. Ich kann nicht einmal anfangen, auf ein paar Grad Steigungen zu fahren. Bremsen ist grausam. Bei Nässe aber anständig.
Hilfreich 38 - Reifen beurteilt in September 25, 2022
Bei 64% beim Fahren eines SEAT Leon 2.0 TFSI (225/45 R17) auf a combination of roads für 15,000 spirited Kilometer
Gut für die ersten 2 Saisons ~ 15 000 Meilen. Habe kein gutes Gefühl, wenn die Temperaturen über 15C⁰ steigen und besonders auf der Autobahn die Brocken zu reißen beginnen.
Hilfreich 31 - Reifen beurteilt in May 11, 2022
Bei 83% beim Fahren eines BMW 330i M Sport Coupe (245/40 R18) auf mostly motorways für 5,000 spirited Kilometer
Brilliant Winter tire for mild climate (German winter), mindblowing performance in the wet. Aquaplaning only occurs far beyond legal speeds and confidence levels are huge. No experience in the snow so far. Dry grip and handling are also very pleasant for a winter tire. They do have a lot of initial lateral flex, which needs some getting used to compared to UUHP summer tires. Effectively this means there is a little bit of nonlinear feel around the straight line. But it’s easy to get used to and even on fast driven Autobahn (tested up to 240kmh in fast corners) it doesn’t demand significantly more attention than a summer tire. Genuinely love it, on top it is also 30% less expensive than a Michelin.
Hilfreich 42 - Reifen beurteilt in May 11, 2022
Dacia (225/45 R17) auf mostly country roads für 6,000 spirited Kilometer
Ich freue mich darauf, auf diesen zu fahren, fand sie aber im Allgemeinen auf ganzer Linie ziemlich durchschnittlich. Dann, am Ende der ersten Saison und ungefähr 7.000, wurden 2 von ihnen bis zu den Verschleißmarkierungen gefunden, nicht einmal sicher, dass sie eine weitere Saison machen werden! Absolut fassungslos darüber, wie schlecht sich ein sogenannter Premium-Reifen abnutzen konnte, hat mein letzter Satz 5 Saisons mit Leichtigkeit überstanden. Also ... werde diese Typen nicht noch einmal kaufen.
Hilfreich 35 - Reifen beurteilt in April 26, 2022
SEAT Ibiza 1.0 TSI 115 (205/60 R16) auf mostly town für 0 easy going Kilometer
Ich habe gerade den LM005 gekauft, da ich einen Winterreifen mit guter Leistung bei Nässe brauche. Kilometerstand nicht wichtig. Wenn ich hier einige negative Bewertungen durchlese, möchte ich darauf hinweisen, dass es ZWEI verschiedene Reifen gibt, die als LM005 verkauft werden. Einer hat A bei Nässe und C für Rollwiderstand, der andere B bei Nässe und A für Rollwiderstand, was die Autohersteller erfreut, die nach einem weiteren Gramm CO2 suchen, um sie einzusparen. Sollten Sie aus Leistungsgründen einen LM005 kaufen wollen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Reifenhändler die richtige Version bestellt.
Hilfreich 38 - Reifen beurteilt in April 21, 2022
Bei 71% beim Fahren eines Citroën C3 Aircross SUV (205/60 R16) auf a combination of roads für 12,000 easy going Kilometer
Ich habe den Blizzak LM005 im Oktober 2019 bekommen und im Vergleich zu dem Set, das ich auf dem gelieferten Auto hatte, Hankook Ventus Prime 3 K125 gleicher Größe, war ich in die Bridgestiones verliebt. Sie fühlten sich so viel raffinierter und reaktionsschneller an! Aber nachdem sich alle Emotionen nach fast 3 Jahren beruhigt haben, kann ich nur sagen, dass der Blizzak LM005 ein guter Reifen für warmes Winterklima ist, wo Sie die meiste Zeit mehr nasse Tage mit etwas nassem Schnee haben als tiefer Schnee. Schnee, besonders wenn er tief ist, kann für die Blizzaks schwierig sein - auf einer Autobahn fühlte ich mich ziemlich gut, als ich geradeaus überholte, aber die Kurven fühlten sich nicht wirklich stabil an. So ist die Traktion auf Schnee und das Bremsen bei niedrigen Stadtgeschwindigkeiten - vielleicht habe nur ich ein Automatikgetriebe - aber ich fuhr ein etwas größeres Auto (Mokka 2015) auf Winter-Seperits - der Unterschied war einfach unglaublich - günstig für Semperits ... Was bringt meinen Citroen sogar dazu, sich auf ein paar Zentimeter Schnee zu bewegen, nur die Traktionskontrolle - ohne ASR dreht es sich nur an Ort und Stelle ... So kann Schnee brechen. So viel ABS hat ich noch bei keinem anderen Auto im Winter erlebt. Glücklicherweise sind die Winter in Polen nicht mehr so schneereich. Wenn Sie sich um Geräuschpegel kümmern - passen Sie auf - diese sind ziemlich hörbar - besonders. sprich 80kmh und mehr. Abgesehen von Schnee - es ist ein guter Reifen, mit dem Sie sich auf der Straße sicher fühlen werden. Du spürst definitiv, wenn es am Limit ist, und es wird dich dann nicht überraschen - aber vermeide Schnee und Eis auf ihnen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich sie noch einmal kaufen würde - sie waren eine Neuheit in der Wintersaison 2019/20 und der Preis innerhalb der Größe war im Vergleich zu anderen Herstellern ziemlich attraktiv - und Bridgestone ist eine bekannte Marke, also habe ich sie gewählt . Früher habe ich normalerweise Michelins genommen.
Hilfreich 35 - Reifen beurteilt in April 9, 2022
Bei 80% beim Fahren eines Hyundai Tucson (215/65 R17) auf a combination of roads für 6,000 average Kilometer
Fahrkomfort, guter Wintergrip, Verschleiß ok, Profiltiefe nach 9000 km ca. 6,5 mm
Hilfreich 25 - Reifen beurteilt in March 30, 2022
Bei 46% beim Fahren eines Toyota RAV4 (225/45 R17) auf mostly town für 4,000 spirited Kilometer
Der Kauf dieses Reifens war ein großer Fehler. Er ersetzte Dunlop Winter Sport 5, der nach zwei Saisons auf einen anderen RAV4 umgestellt wurde und sich nach einem Monat besser als Bridgestone verhielt. Diese Reifen sind so schlimm wie Schleudern bei 40 km/h bei Kurvenfahrten auf fast jeder Art von Straßenoberfläche. Trockenbruch ist ein Albtraum, keine Anzeichen von Nassbruch der Klasse A, Verschleiß ist nach weniger als 5000 km (Stadtfahrt) beim ODO sehr deutlich und im zweiten Jahr ist der Gummi selbst so steif wie Plastik. Ich habe in der Vergangenheit ähnliche Erfahrungen mit LM-80 gemacht und bin jetzt überzeugt, dass ich mich nicht wieder für Bridgestone entscheiden werde.
Hilfreich 30 - Reifen beurteilt in March 28, 2022