Leistungsübersicht
Dieses Radardiagramm zeigt die relative Leistung in allen Testkategorien, wobei 100 % die beste Leistung in jeder Kategorie darstellt. Referenzreifen können Lücken aufweisen, wenn keine Daten verfügbar sind.
Trocken Leistungsübersicht
Trockenbremsen (M)
Trockenbremsung in Metern (Niedriger ist besser)
Nass Leistungsübersicht
Nassbremsen (M)
Nassbremsen in Metern (Niedriger ist besser)
Nasshandling (s)
Nasse Handhabungszeit in Sekunden (Niedriger ist besser)
Schnee Leistungsübersicht
Schneebremsen (M)
Schneebremsung in Metern (Niedriger ist besser)
Schneetraction (s)
Beschleunigungszeit im Schnee (Niedriger ist besser)
Schneehandling (s)
Schneeräumzeit in Sekunden (Niedriger ist besser)
Eis Leistungsübersicht
Eisbremsen (M)
Eisbremsung in Metern (Niedriger ist besser)
Eistraction (s)
Eisbeschleunigungszeit (Niedriger ist besser)
Eishandling (s)
Eisbearbeitungszeit in Sekunden (Niedriger ist besser)
Komfort Leistungsübersicht
Subj. Geräusch ( Points)
Subjektiver Geräuschpegel im Auto (Höher ist besser)
Wert Leistungsübersicht
Preis
Preis in lokaler Währung (Niedriger ist besser)
Gesamtergebnisse
Basierend auf der gewichteten Bewertung aller Tests sind hier die Gesamtergebnisse:
Position | Reife | Punktzahl |
---|---|---|
1 | Continental VikingContact 7 | 0% |
2 | Nokian Hakkapeliitta 10 | 0% |
3 | Goodyear UltraGrip Ice 2 | 0% |
4 | Goodyear UltraGrip Arctic 2 | 0% |
5 | Nokian Hakkapeliitta R3 | 0% |
6 | Michelin X Ice North 4 | 0% |
7 | Pirelli Ice Zero 2 | 0% |
8 | Michelin X Ice Snow | 0% |
9 | Bridgestone Noranza 001 | 0% |
10 | Hankook Winter I cept iZ2 W616 | 0% |
11 | Continental IceContact 3 | 0% |
12 | Kumho WinterCraft Ice Wi51 | 0% |
13 | Hankook Winter i pike RS2 | 0% |
14 | CST Medallion Winter WCP1 | 0% |
15 | Kumho WinterCraft Ice | 0% |
16 | Westlake IceMaster Spike Z 50 | 0% |