Lassa Revolta

Der Lassa Revola ist der brandneue Sommerkomfortreifen mit der Kennzeichnung „Nextgen“ und „EV-ready“. Der Revola erreicht die Bestnote beim Nassbremsen und zeichnet sich im Vergleich zur Vorgängerversion außerdem durch einen verbesserten Bremsweg auf nasser und trockener Fahrbahn sowie einen hohen Fahrkomfort aus.

Reifenbeurteilungs-Daten von 2 Reifenbeurteilungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 74% über 600 gefahrenen Kilometern.

Trockenhaftung 80%
Nassgriff 80%
Straßenfeedback 70%
Progressivität 75%
Verschleiß 70%
Komfort 80%
Kaufempfehlung 60%

Alle Tests

Wir haben leider derzeit keine Fachzeitschriftstests für den Lassa Revolta

Alternative Reifen

Bestes Ergebnis: 4th Position (2025)
Bestes Ergebnis: 4th Position (2024)
Bestes Ergebnis: 2nd Position (2023)
Bestes Ergebnis: 3rd Position (2023)
Bestes Ergebnis: 5th Position (2023)
95% 4 Bewertungen
88% 5 Bewertungen
87% 4 Bewertungen
87% 9 Bewertungen

Wir haben leider derzeit keine Etiketten-Daten für den Lassa Revolta

Fragen und Antworten für die Lassa Revolta

Frage stellen
Wir haben leider derzeit keine Fragen und Antworten für den Lassa Revolta. Bitte senden Sie Ihre Frage mit dem Formular an unsere Reifenexperten!
Frage stellen

Wir werden Ihre E-Mail Adresse nie veröffentlichen

capatha

Um zu bestätigen, dass Sie ein Mensch sind, geben Sie bitte das angezeigte Wort in das Feld unten ein.

Sind Sie den Lassa Revolta reife gefahren?

Haben SIE Erfahrung mit dem Lassa Revolta? Helfen Sie Millionen anderer Reifenkäufer

Bewerten Sie Ihren Lassa Revolta >

Latest Lassa Revolta Beurteilungen

Bei 74% beim Fahren eines BYD Dolphin dynamic (205/55 R16) auf mostly town für 500 average Kilometer
Nachbericht nach 700km

Der Trockengriff ist sehr gut, aber aufgrund der weichen Seitenwände fühlt sich die Seitenneigung übertrieben an.

Die Nasshaftung ist bisher gut, Aquaplaning ist problemlos zu bewältigen. Ich habe die Nasshaftungsgrenze noch nicht getestet, da es hier keine Strecke gibt, auf der ich das testen könnte.

Im Vergleich zu meinem leisen Langstreckenreifen ist ein weißes Rauschen vom Reifen zu hören. Bei 49–51 km/h ist ein gewisses Geräusch zu hören, das möglicherweise von den akustisch dämpfenden Profilmustern herrührt, aber das weiße Rauschen ist ok und nicht störend. Wenn meine Frau und meine Tochter ein Nickerchen machen können, ist es gut.

Die durchschnittlichen Reifentemperaturen sind ebenfalls höher. Ling Longs erreichen auf normal befahrenen Straßen normalerweise maximal 38 °C, während sie bei Cross-Country-Fahrten mit höherer Geschwindigkeit etwa 42 °C erreichen. Dieser Reifen hat durchschnittlich 40 °C und ist bisher bei normaler Fahrt auf 45 °C gestiegen, möglicherweise aufgrund des heißeren Wetters.

Ich habe mit verschiedenen Reifendrücken bei 26–28 °C experimentiert und festgestellt, dass 250 kPa am besten sind. Bei Erreichen der Spitzentemperatur von etwa 40 °C liegt der Reifendruck bei etwa 265+ kPa und ist schön fest. Ab 270 kPa wird mir der Reifen etwas zu steif. Kleine Unebenheiten werden deutlich spürbar.

Oh ja... An den Website-Editor: Es heißt Lassa Revola. Nicht Revolta.
Hilfreich 370 - Reifen beurteilt in July 16, 2025
Bei 75% beim Fahren eines Tesla BYD dolphin Dynamic (205/55 R16) auf mostly motorways für 100 average Kilometer
Dies ist meine erste Bewertung, da es weniger als 15 km zurückgelegt hat, und ich vergleiche es mit meinen serienmäßigen 195/60/16 langen Eco-Mastern von meinem Byd Dolphin, also Komfort-EV- vs. Eco-EV-Reifen

Die Lenkreaktion kann etwas langsamer sein als bei meinen Originalreifen, da sie weichere Seitenwände haben.

Der Komfort ist besser als bei meinem Original, da die Stöße weicher absorbiert werden und kein scharfer Stoß auftritt.

Trockener Griff – muss ihn noch ausreizen.
Nasshaftung – muss noch verbessert werden
tread wear- es hat eine 320 Profilabnutzung, meine Lager haben 400
Der Lärm ist definitiv lauter als bei meinen Standardreifen, aber aufgrund der Größe und Art der Reifen ist kein wirklicher Vergleich möglich.
Hilfreich 496 - Reifen beurteilt in June 23, 2025
Es gibt einen neuen Ganzjahresreifen. Kann er der Beste sein?!