Falken azenis+fk510 Beurteilungen - Page 3

Bei 91% beim Fahren eines Lincoln 2019 Continental 3.0 AWD (245/40 R20) auf a combination of roads für 14,000 average Kilometer
Um es kurz zu machen, das Trockenhandling in Südosteuropa ist so, dass sich ein Lincoln Continental auf FK510 besser und präziser anfühlt als ein Mustang GT auf Eagle F1 Asymmetric 2. Es ist einfach zufriedenstellend zu fahren. Ich hatte 6 Sekunden Aquaplaning in einer Kurve mit einer Anfangsgeschwindigkeit von 105 km/h und einer Geschwindigkeit von 80 km/h. Alle Sicht verloren durch Front- und Seitenscheiben sowie das Glasdach, ja, so viel Zeit hatte ich, mich umzusehen. Wasser endete, das Auto befand sich noch in der Mitte des linken Fahrstreifens, wo es ursprünglich stand. Das Baby und die Frau schliefen auf dem Rücksitz. Natürlich werde ich für den Rest meines Lebens auf diese Reifen schwören. Bei 14.000 km haben sie ungefähr 5-5,5 mm Gewinde, also werden drei Jahreszeiten ihr Leben sein. Ohne die Pandemie wären es zwei Spielzeiten. Sie sind hitzeempfindlich und der Fülldruck sollte je nach Monat und Wetter angepasst werden. Sehr leise und für eine so kleine Seitenwand fahren sie sich außergewöhnlich gut. Unvergleichlich besser als der OE Goodyear Eagle F1 A/S mit Akustikschaum.
Hilfreich 262 - Reifen beurteilt in April 23, 2022
Bei 48% beim Fahren eines Mazda cx5 (225/45 R17) auf mostly country roads für 0 average Kilometer
Aus allen möglichen Gründen ließ ich vor ein paar Tagen die vorderen Toyo-Reifen an unserem Mazda CX5 Allradantrieb, Sport Nav, durch Falken 150s ersetzen. Sie sind laut!
Hilfreich 386 - Reifen beurteilt in January 21, 2022
Bei 56% beim Fahren eines Mazda MX5 2.0 SE (ND 2015 onwards) (225/45 R17) auf a combination of roads für 7,000 spirited Kilometer
Hatte vorher Goodyear F1 Assy3 und Michelin PS4 im Auto, dachte aber, ich versuche diesmal mit Falkens FK510 etwas Geld zu sparen - das war ein Fehler. Im März/April, als ich neu angepasst wurde, war ich überwältigt von der Menge an Grip (obwohl dies teilweise daran liegen könnte, dass ich von 205 auf 215 breiter geworden bin), und sie haben mir 6 Monate lang Freude bereitet. Wenn ich sie zu diesem Zeitpunkt überprüft hätte, wären sie sehr hoch bewertet worden, der einzige Nachteil ist, dass die Seitenwand etwas weich ist. Danach haben sie jedoch wirklich enttäuscht. Vielleicht ist es der Verschleiß (obwohl weder vorne noch hinten noch an den Verschleißleisten sind), vielleicht sind es die kühleren Temperaturen und gelegentliches Salz auf den Straßen, aber der Grip hat sehr schnell nachgelassen und sie machen mich bei schmierigen Bedingungen nervös. Bei einem Auto mit nur 160 PS kann es manchmal vorkommen, dass das Hinterrad im dritten Gang durchdreht. Sie haben gerade erst angefangen, vorne zu untersteuern. Ich bin mir nicht sicher, ob sie eine bessere Mischung ganz außen auf den Reifen auftragen oder sie mögen einfach keine Temperaturen von 10 ° C, aber ich habe noch nie gesehen, dass Reifen so abfallen, und das auch noch bei einer so geringen Laufleistung. Es ist noch viel Profil übrig, aber ich überlege, sie bereits gegen etwas Premiumeres einzutauschen, also sind sie eine falsche Sparsamkeit.
Hilfreich 322 - Reifen beurteilt in January 19, 2022
Es gibt einen neuen Ganzjahresreifen. Kann er der Beste sein?!
Bei 94% beim Fahren eines Ford Falcon AU XR8 (225/45 R17) auf mostly motorways für 16,000 spirited Kilometer
Ich bin auf meinem 3. Satz davon und ich habe festgestellt, dass sie auf ganzer Linie die leistungsstärksten Reifen sind. Ich habe nur V8-Falcons besessen und in der Vergangenheit Dunlop-, Bridgestone- und Hankook-Hochleistungsreifen verwendet. Alle Reifen mit weicherer Mischung verschleißen schnell, insbesondere der hintere Satz. Ich habe festgestellt, dass der Falken Azenis der beste Reifen ist und gleichzeitig unglaublichen Grip bietet, sowohl trocken als auch nass. Bei hohen Geschwindigkeiten sind sie sehr nachgiebig, geben ein hervorragendes Feedback und selbst beim Loslassen des Hecks ist es immer kontrolliert. Hervorragende Traktion, sehr leiser Reifen und keine bösen Überraschungen mit diesen Reifen, egal ob trocken oder nass. Mit dem Falken FK510 muss man im Trockenen wirklich die Traktion brechen wollen, da sie sich bei starker Beschleunigung extrem gut verbinden. Hergestellt in Japan, von der Sumitomo-Fabrik, die auch Dunlop herstellt, also viel Erfahrung, auf die man zurückgreifen kann. Ich habe knapp 1100 US-Dollar für einen vollständigen Satz von 5 Reifen in 245-40-18 bezahlt. Ich drehe alle 5000 km und halte einen Kaltdruck von 38 psi aufrecht, während der Temperaturanstieg sie auf ideale 42 psi bringt. Das scheint der ideale Druck für eine Falcon-Limousine zu sein. Bester Reifen seiner Klasse.
Hilfreich 310 - Reifen beurteilt in January 17, 2022
Bei 87% beim Fahren eines BMW 335i (265/30 R19) auf mostly country roads für 8,000 spirited Kilometer
Suchen Sie nicht weiter – also entschied ich mich für die Falken FK510s, nachdem ich ausgiebig recherchiert hatte, um den idealen Reifen zu finden, um die schrecklichen Runflats ab Werk zu ersetzen – da die FK510s eine überlegene Seitenwandkonstruktion haben, bieten sie die Unterstützung der Runflats ohne die harten Legierungen knackende Stürze. In Bezug auf den Grip, ob nass oder trocken, ausgezeichnet, fuhr ich in der 500-PS-Kategorie und hatte Mühe, das Hinterrad im Neuzustand zum Rutschen zu bringen. Schlechte Punkte - die Lebenserwartung ist nicht großartig, aber nicht die Reifenschuld, die Vorderräder halten viele, viele tausend Meilen, aber bei meiner spritzigen Fahrweise halten die Hinterräder bei täglichem Gebrauch etwa 12 Monate, obwohl ich ein völlig legales Profil habe ein gewisser Schlupf beginnt bei etwa 60-75% seiner Lebensdauer aufzutreten. Trotzdem würde ich keinen anderen Reifen für Autos mit Notlaufeigenschaften kaufen.
Hilfreich 269 - Reifen beurteilt in January 15, 2022
Bei 64% beim Fahren eines BMW 123d (225/45 R17) auf mostly town für 10,000 easy going Kilometer
Ich bin mit diesen Reifen 10000 km gefahren. Sie waren im Allgemeinen in Ordnung, aber sie verschleißen sehr schnell. Außerdem riechen sie sehr schlecht, wenn man sie etwas lange fährt. Ich glaube nicht, dass meine nächsten Reifen die gleichen sein werden. Ich plane, mich für eines der Premium-Modelle zu entscheiden.
Hilfreich 289 - Reifen beurteilt in January 1, 2022
Bei 89% beim Fahren eines Audi S5 (245/35 R19) auf a combination of roads für 15,000 spirited Kilometer
Auf 19"-Räder aufgerüstet. Der erste gekaufte Reifen war ein Michelin Ps4s. Man merkt sofort den Mangel an Komfort. Alles war gut, aber seit ich von 18" aufgerüstet habe, kann ich die Härte spüren. Unebene Straßenoberfläche vibriert durch das ganze Auto. Nach 2 Wochen Nutzung wechselte ich zu goodyear asymmetrisch 5. Kein Unterschied. Trotzdem sehr unangenehm. 1 Monat später beschlossen, auf diesen Falken FK510 umzusteigen. Beste Entscheidung überhaupt. Die Straßen werden sofort glatter und leiser. So viel Unterschied. Benutze es jetzt seit 6 Monaten. Grip und Lenkgefühl sind extrem genial. N-Reifen sind immer noch höllisch glatt. Zum Glück habe ich es versucht, sonst wüsste ich nie, dass es so laufruhige und komfortable Hochleistungsreifen gibt. Die meisten Leute würden sich einfach mit PS4 oder asymmetrisch 5 zufrieden geben. Vertrauen Sie mir. Holen Sie sich das, Sie würden es nie bereuen. Sie können sogar "fk510 am komfortabelsten" googeln, es wird einem Reifentest-Rezensenten zeigen, dass der fk510 am besten geeignet ist, Straßenunebenheiten zu absorbieren. Traumreifen!
Hilfreich 272 - Reifen beurteilt in December 30, 2021
Bei 64% beim Fahren eines Audi TT MK2 TFSI (245/40 R18) auf a combination of roads für 6,500 average Kilometer
An der Front eines 2013er Audi TT (8J) Hardtops montiert, funktionieren diese Reifen gut und bieten guten Grip bei allen Wetterbedingungen. Ich würde sie jedoch nicht empfehlen, es sei denn, Sie haben sehr tiefe Taschen und können es sich leisten, sie in weniger als 10.000 Meilen zu ersetzen.
Hilfreich 309 - Reifen beurteilt in December 29, 2021
Bei 56% beim Fahren eines Honda CRV (225/65 R17) auf a combination of roads für 10,000 spirited Kilometer
A Bewertet für Nasshaftung...... glaube nicht. Hatte ein paar Sätze verschiedener Reifen auf dem Crv und das sind bei weitem die schlechtesten. Grip neu war schlechter als abgenutzt goodyears
Hilfreich 261 - Reifen beurteilt in November 27, 2021
Bei 79% beim Fahren eines Honda Civic Type R (225/45 R17) auf a combination of roads für 0 spirited Kilometer
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sind genauso gut wie viele etwas teurere Reifen, haben auf allen meinen Autos Falken und sie haben mich nie im Stich gelassen
Hilfreich 227 - Reifen beurteilt in September 18, 2021
Bei 84% beim Fahren eines Peugeot rcz 200 thp (235/40 R19) auf a combination of roads für 0 spirited Kilometer
Ich habe Kontinentalsport Kontakt 3 und 5 ausprobiert und Falken FK510 viel besser. auf die Gesamtleistung und auch billiger. gut gemacht Falken. Ich habe es 2018 für ungefähr 2 Jahre gekauft, es dient mir und überhaupt kein Problem.
Hilfreich 265 - Reifen beurteilt in September 7, 2021
Ford Kuga (235/45 R19) auf mostly town für 12,000 easy going Kilometer
Anständige Leistung bei Nässe oder Trockenheit, Verschleißrate ok, kann auf 19-Zoll-Rädern ziemlich laut sein und da sie zunehmend verschleißen, werden sie auf unseren lokalen Stadt-/Landstraßen viel anfälliger für Fahrgassen, aber auf Hauptstraßen / Autobahnen in Ordnung.Bremsleistung gut und bei Preis guter Wert.
Hilfreich 261 - Reifen beurteilt in September 2, 2021