Continental PremiumContact 7 Beurteilungen - Page 2

Bei 63% beim Fahren eines MINI JCW 2017 (205/40 R18) auf a combination of roads für 3,500 average Kilometer
Guten Morgen,
Ich besitze einen Mini Cooper JCW 231 PS, der hauptsächlich am Wochenende genutzt wird, und wollte meinen Pirelli Cinturato RF (Originalbaugruppe) ersetzen. Meine Wahl sollte eigentlich auf die Michelin PS4 fallen, aber ich habe die Rezensionen zum Continental Premium Contact 7 gelesen, das einen Traum verkaufte. Leider ist es nicht möglich, für mein Auto einen ContiSport zu kaufen, während es bei meinem Daily (einem Twingo Rs) den originalen Contisport 3 gibt, der noch im Katalog verfügbar ist > Sie werden die Logik von Continental verstehen, keinen Sportreifen für meinen Fahrzeugtyp anzubieten . Von den ersten Radumdrehungen an hatte ich immer das Gefühl, vorne zu „schweben“. Ich habe Lasergeometrie verwendet, aber nichts vermittelt immer noch das gleiche Gefühl. Also ja, dieser Reifen ist komfortabel, dieser Reifen liegt auch bei hoher Geschwindigkeit geradeaus, im Regen bewegt er sich nicht, er nimmt Kurven mit hoher Geschwindigkeit, das stimmt, aber es ist ein Reifen, dem es an Charakter mangelt, das tut er nicht hat keinen „Spaß“ und ist letztendlich zu desinfiziert. Im Modus „Kleine Kurven“ bei dynamischer Geschwindigkeit habe ich das Gefühl, dass der Reifen von der Spur abkommt und nicht sofort in die richtige Position zurückkehrt ... Es gibt keine Möglichkeit, eine gute Flugbahn zu erreichen > NACHTEIL, weil es mir den Fahrspaß verdirbt . Kurz gesagt, eine echte Enttäuschung, die mich nächstes Jahr dazu zwingen wird, die Ausstattung zu ändern, obwohl sie praktisch neu ist, aber der Wunsch, Freude am Lenkrad zu haben, steht im Vordergrund. Für den Winter nutze ich Conti Winter Ts 870 und habe damit keine Probleme, und letzten Endes bereiten sie mir mehr Freude als die Premium Contact 7. Meiner bescheidenen Meinung nach sollte ein Anstieg auf 205/40/18 vermieden werden.
Hilfreich 70 - Reifen beurteilt in July 31, 2024
Bei 54% beim Fahren eines SEAT LEON ST 1.6TDi SE DSG (225/45 R17) auf mostly country roads für 6,000 average Kilometer
Ich kann nicht glauben, dass das vordere Paar nach 6000-7000 Meilen bei sehr durchschnittlicher Fahrweise und gelegentlich ziemlich hart genommenen Kurven völlig verschlissen ist. Der gleiche Fahrstil hat mit PC6 (Vorgängermodell) und Sava-Reifen bei gleichem Grip und Handling etwa dreimal mehr Kilometer gebracht. Dieses Auto IST NICHT schnell, kein Rennwagen (es ist ein Diesel-Kombi). Der Druck wird regelmäßig überprüft, die Spur ist perfekt, aber der Verschleiß ist extrem. Sogar das hintere Paar hat die Hälfte seines Profils verloren und dieses Auto schleppt sich im Grunde nur hinterher. Ich bin extrem enttäuscht und werde keinen weiteren Satz kaufen.

Zu Ihrer Information: PremuimContact6 war um Längen besser
Hilfreich 64 - Reifen beurteilt in July 9, 2024
Bei 89% beim Fahren eines Volkswagen Golf Mk7.5 1.5TSI 150HP (225/45 R17) auf mostly motorways für 6,000 average Kilometer
Habe die Hankook Ventus S1 evo2 ersetzt, die serienmäßig bei meinem Golf MK7.5 dabei waren und von Anfang an seltsam waren.

Diese Contis sind in fast jeder Hinsicht viel besser, insbesondere beim Handling (nasser) Kurven. Das Auto klebt wie von selbst auf der Straße, während ich mich bei den Hankooks bei Nässe unsicher fühlte. Während meiner Reise nach Großbritannien im vergangenen Oktober erlebte ich auf der M25 in der Nähe von London massives Aquaplaning, aber sie ließen sich sehr gut handhaben. Was den Verschleiß angeht, sind sie auch wirklich gut, aber ich bin ein entspannter Fahrer, kein sportlicher. Das Einzige, was ihnen ein wenig fehlt, ist die Geräuschentwicklung und der Komfort auf schlechten Oberflächen. Selbst auf den guten Straßen hier in den Niederlanden können sie manchmal ziemlich laut und ein wenig „holprig“ sein.

Insgesamt sind es wirklich tolle Reifen. Ich bin wirklich zufrieden mit ihnen und sie fühlen sich sehr sicher an.
Hilfreich 80 - Reifen beurteilt in April 13, 2024
Kümmern Sie sich um Ihre Reifen, sehen Sie sich unsere beliebtesten Reifendruckwerkzeuge an!
Bei 84% beim Fahren eines Volkswagen Golf Mk 8 Life Plus (225/40 R18) auf a combination of roads für 4,000 average Kilometer
Tauschen Sie die T005 aus, die mit dem Golf Mk 8 geliefert wurden. Der Kraftstoffverbrauch war gut, aber das Handling und die Bremswege waren ziemlich schlecht. Ich habe einige Nachforschungen angestellt, bevor ich mich für den Umstieg auf Continental PC7 entschieden habe. Kein Bedauern. Die Handhabung ist viel besser. Das Kurvenverhalten ist sicherer und der Bremsweg bei trockenen und nassen Bedingungen ist ebenfalls gut. Komfort und Lärm sind für mich noch erträglich. Der Kraftstoffverbrauch ist immer noch recht ordentlich, da ich auf der Autobahn mit ein wenig Stadtfahrt bis zu 20 km/l schaffen kann, mit einem Durchschnitt von 16–17 km/l bei vollem Tank.
Hilfreich 69 - Reifen beurteilt in March 19, 2024
Bei 98% beim Fahren eines Audi S3 (235/35 R19) auf a combination of roads für 1,000 spirited Kilometer
Continental PremiumContact 7-Reifen (235/35 R19) für den Audi S3 2017.

Ersetzen einiger alter Goodyear-Reifen. Der Unterschied ist Tag und Nacht – das Auto fühlt sich fester an, man fühlt sich besser mit der Straße verbunden und das Handling sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit ist hervorragend. Das Brechen ist außergewöhnlich gut und ich empfehle dringend, auf den CPC7 umzusteigen
Kudos Jonathan und vielen Dank!
Hilfreich 90 - Reifen beurteilt in February 21, 2024
Bei 93% beim Fahren eines Volvo (235/55 R18) auf mostly motorways für 1,000 easy going Kilometer
Da er von einem Winterreifen stammte, erwartete man, dass dieser eine weitaus bessere Leistung erbringen würde als der Vorgänger. Überraschenderweise ist Continental nicht mehr steif (hatte vor ein paar Jahren PremiumContact 6). Soweit ich mich erinnere, sind die Seitenwände viel weicher als zuvor. Die Reaktion auf Richtungsänderungen ist gut, das Feedback scheint auch in Ordnung zu sein. Auch der Rollwiderstand ist gut. Und ich kann ein paar Verbesserungen bei der Kraftstoffverbrauchsmenge feststellen (was nicht unbedingt bedeutet, dass dieser Wagen kraftstoffsparender ist, sondern nur besser als der Winterwagen).
Wie dem auch sei, ich bin anfangs recht zufrieden, wir werden sehen, wie es abnutzt, aber ich erwarte nicht, dass sie allzu lange halten, da das Auto 1900 kg wiegt.
Auch der Preis war mit ±140 EUR pro Stück konkurrenzfähig.
Hilfreich 104 - Reifen beurteilt in February 7, 2024
Bei 62% beim Fahren eines Volvo XC70 D5 (215/65 R16) auf a combination of roads für 200 average Kilometer
Continental sagt, sie hätten sich Mühe gegeben, diesen Reifen zu einem komfortablen Reifen zu machen, aber da muss ich widersprechen.
Toller Grip, tolles Feedback usw., aber der Komfort ist miserabel, und ich persönlich achte auf Komfort.
Sie sind tatsächlich härter als Pirelli Scorpion Verde, die für ihre Härte bekannt sind!
Kann ich nicht empfehlen.
Hilfreich 85 - Reifen beurteilt in October 13, 2023
Bei 56% beim Fahren eines Volkswagen (205/55 R16) auf a combination of roads für 9,000 average Kilometer
Ich war in den letzten 10 Jahren ein begeisterter Continental-Kunde und habe für unsere Familie Ganzjahresautos mit Winterkontakt TS860.870, Premium 5 und Premium 6 gekauft, deren Verhalten auf der Straße nahezu perfekt war. Aber die letzten 5 Monate mit dem Continental Premium 7 waren die schlimmste Erfahrung, die ich mir vorstellen konnte. Abgesehen vom Nass- und Trockenbremsen war das zufriedenstellend.
Das Handling und das Fahrgefühl sind so, als ob ich ein anderes, nicht stabiles Auto hätte. Es fühlt sich an, als wären die Abmessungen der Reifen um 40 % kleiner. Das Gefühl des Lenkrads ist definitiv leichter und fast schon gefährlich. Ich bin zum Reifengeschäft gegangen, in dem ich sie gekauft habe, und habe es mir von Anfang an angesehen. Bis auf das Verhalten der Reifen war alles in Ordnung... Ich würde es nicht empfehlen (Continental Premium 7).
Hilfreich 150 - Reifen beurteilt in September 20, 2023
Bei 94% beim Fahren eines Volvo S60 2.0T (215/50 R17) auf mostly motorways für 1,000 average Kilometer
Das 8. Weltwunder heißt „Continental PremiumContact 7“ – nicht mehr und nicht weniger.
Hilfreich 85 - Reifen beurteilt in August 31, 2023
Bei 100% beim Fahren eines Ford Focus 2.0 TDCI Titanium (205/55 R16) auf mostly country roads für 1,000 spirited Kilometer
Ich habe ursprünglich den Continental Ultracontact gekauft, um es nach ein paar Tagen zu bereuen, zu weicher Reifen, überhaupt keine Ultra-Kontakteigenschaften. Es fährt sich sowohl bei trockenen als auch bei nassen Bedingungen gut, verhält sich aber in Kurven schlecht. Ich bin ein etwas aggressiverer Fahrer. Um ihn vor ein paar Tagen gegen einen kontinentalen Premium-Reifen einzutauschen, wenden Sie sich an 7. Der Reifen ist ein Monster. In jeder Hinsicht zehnmal besser als Ultra Contact. Erstaunlicher Reifen, Kurven, als würde ich einen Porsche fahren, das Auto ist verklebt und weist keine Neigung auf, weder bei Nässe noch bei Trockenheit. Nassbremsung, ich war erstaunt, als ich im Regen bremste. Brutaler Reifen. Top Reifen. Das Beste, was ich je hatte. Und ich bin viel gefahren
Hilfreich 132 - Reifen beurteilt in May 11, 2023
Bei 99% beim Fahren eines Skoda (225/45 R17) auf a combination of roads für 3,000 spirited Kilometer
Wow! Phänomenale Reifen. Erzielte insgesamt 10er, gab aber eine 9 für den Verschleiß, da noch zu sehen ist, wie diese in dieser Abteilung im Vergleich zu den vorherigen schnell getragenen 6er abschneiden. Die Handhabung ist messerscharf! Tragekomfort ist hervorragend. Rauschen ist gering. Empfehlen Sie diese sehr. Die besten sportlichen Sommerreifen, die ich je hatte, und ich habe über 30 Hochleistungsautos besessen und an Trackdays usw. teilgenommen. Dies müssen die besten Straßenreifen auf dem Markt sein. Vielleicht nicht so für eine Strecke mit einer schnellen Verschleißrate? Empfehlen Sie diese für temperamentvolle Straßenfahrten. Sehr sehr gut Continental!
Hilfreich 88 - Reifen beurteilt in May 6, 2023
Bei 95% beim Fahren eines Alfa Romeo Giuiletta (225/45 R17) auf a combination of roads für 700 spirited Kilometer
Der Trockengrip ist bisher beeindruckend.

Die Nasshaftung ist im Grunde die gleiche wie die Trockenhaftung, was bedeutet, dass ich bei einigermaßen temperamentvoller Straßenfahrt bisher nicht am Limit der Reifen war.

Feedback und Handling sind bei niedrigen Geschwindigkeiten die gleichen wie bei meinen "Winterreifen" - Michelin CC2. Wenn Sie jedoch in einer Kurve die Geschwindigkeit erhöhen, gibt es einen großen Unterschied. Das Auto dreht sofort und ist viel stabiler in der Mitte der Kurve und das bei niedrigen Temperaturen von 7-11 Grad C.

Der Komfort ist ähnlich wie beim CC2, der beim Continental einen Index von 94Y gegenüber 91V aufweist. Das Rauschen ist höher, aber es ist okay. Über Verschleiß und Kraftstoffverbrauch kann ich nichts sagen.
Hilfreich 95 - Reifen beurteilt in May 5, 2023