Hankook Ventus+S1+evo+3 Beurteilungen - Page 2

Bei 82% beim Fahren eines BMW X3 2.0d Sport (245/45 R19) auf mostly town für 2,000 average Kilometer
Habe meine P Zeros gegen eine billigere Marke ausgetauscht und Hankook für meinen BMW X3 gekauft und war sehr überrascht. Die Fahrt verlief reibungslos und die Straßenlage sehr gut, aber ich fahre nicht schnell bei Nässe und sie sind auch auf der Autobahn sehr leise. Der letzte Reifenverlust hat fast 1.000 £ gekostet und diese hier haben 766 £ gekostet und um ehrlich zu sein, was für ein toller Kauf. Ich hatte sie noch nicht lange genug, um den Straßenverschleiß zu beurteilen, aber die Pirellis haben sich meiner Meinung nach sehr schnell abgenutzt, insbesondere vorne.
Hilfreich 60 - Reifen beurteilt in May 22, 2024
Bei 74% beim Fahren eines Alfa Romeo Giuiletta (225/45 R17) auf a combination of roads für 7,000 average Kilometer
Es ist wirklich seltsam, dass Hankook diesen Reifen als Hochleistungsreifen vermarktet. Unabhängig von nassem oder trockenem Untergrund ist die reine Haftung sehr hoch, das Auto greift einfach und fährt, es muss sich keine Hitze aufbauen, um überhaupt zu greifen, aber die Lenkung ist so indirekt und gefühllos, dass sogar meine alten billigen Winterreifen viel reaktionsschneller und sensibler sind, insbesondere was das Gefühl in der Mittellage angeht. Und Sie werden nach dem ersten Lenken immer eine zusätzliche kleine Korrektur benötigen, so gefühllos ist er. Andererseits ist es bei weitem der komfortabelste Reifen, den ich hatte, er verbessert die Fahrqualität des Autos buchstäblich um zwei Stufen, insbesondere bei Schlaglöchern. Toller Reifen für den Preis, aber ich denke nicht, dass er ein sportlicher Hochleistungsreifen ist.
Hilfreich 49 - Reifen beurteilt in May 9, 2024
Bei 90% beim Fahren eines BMW 328i (255/35 R19) auf a combination of roads für 23,000 spirited Kilometer
Habe im Juli 2023 ein komplettes Set für meinen 328i Touring gekauft. Ich habe jetzt 23.000 Meilen damit zurückgelegt und werde in Kürze definitiv wieder welche kaufen, da sie sich den Verschleißmarkierungen nähern.
Die Reifen fühlten sich bei Trockenheit und Nässe großartig an. Sogar beim Fahren an kalten, nassen Wintermorgen boten die Reifen in Kurven und Kreisverkehren überraschend viel Traktion. Selbst wenn ich dachte, sie würden gleich nachlassen, blieben sie auf der Straße und vermittelten viel Vertrauen und Gefühl für das Auto.
Mehr als zufrieden mit der Haltbarkeit der Reifen. Empfehle die Reifen regelmäßig an Freunde und Kollegen weiter.
Hilfreich 58 - Reifen beurteilt in May 3, 2024
Kümmern Sie sich um Ihre Reifen, sehen Sie sich unsere beliebtesten Reifendruckwerkzeuge an!
Bei 80% beim Fahren eines Volkswagen Passat B8 Estate 2.0TFSI 280hp (235/40 R19) auf mostly motorways für 19,000 average Kilometer
Der anfängliche Trockengriff war fantastisch. Sehr griffig mit schnellem, spitzen Einlenken. Durch die Abnutzung hat der Trockengriff leicht nachgelassen. Sie lassen bei schnellen und engen Kurvenfahrten nicht mehr so viel Belastung zu wie früher.

Erstaunlicherweise schien sich die Nasshaftung überhaupt nicht verschlechtert zu haben. Hatte immer mehr Grip als erwartet. Besonders später im Tragezyklus.

Der Verschleiß war besser als erwartet. 19.000 Meilen und immer noch eine ordentliche Menge Profil übrig. Ich hatte damit gerechnet, dass sie bei etwa 21.000 km ausgetauscht werden müssten.

Der Komfort bleibt auf einem hohen Niveau. Das Reifengeräusch ist aufgrund der Alterung der Reifen leicht gestiegen, aber auch weniger als erwartet.
Hilfreich 45 - Reifen beurteilt in March 18, 2024
Bei 43% beim Fahren eines BMW 3 series (225/45 R17) auf a combination of roads für 100 average Kilometer
Schleudert beim leichten Beschleunigen auch auf trockener Straße weiter, wenn er hinten eingebaut wird. Nach dem Austausch mit dem vorderen Michelin Primacy 3st DOT18 hat er besseren Grip als der neue Reifen. Weiß jemand, was passiert?
Hilfreich 106 - Reifen beurteilt in January 18, 2024
Bei 77% beim Fahren eines BMW 218d Active Tourer (245/45 R18) auf mostly town für 5,000 average Kilometer
OEM für den i4e40. Der Reifen hat ganz offensichtliche Prioritäten. Rollwiderstand und Lärm. In diesen beiden Bereichen ist es wirklich herausragend. Aber zum Glück ist es in allen anderen wichtigen Aspekten nicht nutzlos. Trocken, Nässe, Bremsen, Feedback, alles ist in Ordnung. Nicht großartig, aber auch nicht mittelmäßig. Tolle Wahl für dieses Auto, aber ich werde für die nächste Runde etwas Besseres wählen, auch wenn ich ein paar Dutzend Meilen Reichweite verschenke
Hilfreich 54 - Reifen beurteilt in December 2, 2023
Bei 87% beim Fahren eines Tesla Model 3 LR (235/40 R19) auf mostly motorways für 34,000 spirited Kilometer
Ich war völlig beeindruckt von den Hancook Ventus S1 Evo 3-Reifen, die mit meinem Tesla Model 3, Long Range, Dual Motor, geliefert wurden. Als Liebhaber von Hochleistungsautos kaufe ich immer Hochleistungsreifen, und diese haben meine Erwartungen übertroffen.

Bei Nässe hatten sie etwas weniger Grip als bei Trockenheit, aber insgesamt zeigten diese Reifen eine hervorragende Leistung auf der Straße.

Was mich wirklich überrascht hat, ist ihre Haltbarkeit. 34.000 Meilen zurückzulegen, bevor ein Austausch erforderlich ist, ist eine beachtliche Leistung. Es ist ein Beweis für ihre Qualität und Langlebigkeit.

Bevor ich diese Reifen ausprobiert habe, hatte ich die Marke Hancook nicht in Betracht gezogen, aber jetzt ersetze ich sie ohne zu zögern durch das gleiche Modell. Sie haben sich als perfekt für mein Tesla Model 3 erwiesen und ich kann sie jedem wärmstens empfehlen, der bei seinen Reifen eine Kombination aus Effizienz, Leistung und Langlebigkeit sucht.
Hilfreich 58 - Reifen beurteilt in September 10, 2023
Bei 97% beim Fahren eines Volkswagen (225/40 R18) auf mostly country roads für 300 spirited Kilometer
Ich habe 4 Dunlop Sport Maxx RT2-Reifen durch diese Hankooks ersetzt, nachdem ich viel online recherchiert hatte (danke auf der Tire Reviews-Website!). Da ich in der Vergangenheit hauptsächlich Michelin- oder Dunlop-Reifen gekauft habe, war Hankook für mich ein neues Unternehmen. Die Hankooks sind ausgezeichnet. Ein besonderer Pluspunkt ist die hervorragende Fahrqualität und der geringere Geräuschpegel (im Vergleich zu den Dunlops und den Bridgestone Potenzas, die ihnen vorausgingen). Sie haben meinen Golf R zu einem Traumfahrerlebnis gemacht ...
Hilfreich 61 - Reifen beurteilt in September 6, 2023
Bei 73% beim Fahren eines Mercedes Benz CLS 220 (255/40 R18) auf a combination of roads für 5,000 average Kilometer
255 vorne, 285 hinten

Ich habe gemischte Gefühle.
Vorteile: Der Grip bei Nässe ist pure Magie, erstaunlich. Der Grip im Trockenen ist sehr gut
DURCHSCHNITT: Vorne ist das Geräusch in Ordnung, aber hinten … 285 breit fühlt es sich etwas laut an. Der Kraftstoffverbrauch ist nicht schlecht, aber nicht herausragend. Der Komfort ist in Ordnung, sollte aber aufgrund der weichen Seitenwand besser sein.
SCHLECHT: Die Bewegung des Autos. Die Lenkung ist tot und wackelt höllisch. Alles andere als agil. Und die Rückseite ist die gleiche. Es macht mich wirklich unsicher, ob es nur ein wenig wackelt oder der Halt verloren geht. Macht die Fahrt völlig ungenießbar. Mein 245 breiter Sottozero II-Winterreifen ist im Vergleich dazu wie ein Slick-Supersportreifen, das Lenkgefühl ist im Vergleich zu diesem Sommer-UUHP superagil. Und im Allgemeinen funktioniert dieses Reifendesign bei Breiten über 255 einfach nicht. Das Hauptproblem ist der 285 breite Rücken.
Als UUHP scheitert es. Als preisgünstiger Grand Tourer einer der Besten.
Im weiteren Verlauf denke ich an den Assymetric 6 als einen viel sportlicheren Reisereifen oder an den SprotContact7, wenn ich bereit bin, für noch bessere Agilität auf mehr Geräuschlosigkeit/Komfort/Kraftstoff zu verzichten. (aber beiden fehlt die 285er Breite :( )
Hilfreich 60 - Reifen beurteilt in May 15, 2023
Bei 73% beim Fahren eines Volkswagen Jetta 1.4 TSI (225/45 R17) auf a combination of roads für 2,000 spirited Kilometer
Habe diese gekauft, um den alten Hankook Ventus Prime 3 zu ersetzen, der abgenutzt war. Der erste Eindruck war gut, bis ich das Auto für eine schöne lange Fahrt aus der Stadt nahm. Die guten Punkte der Reifen: relativ ruhig im Vergleich zum Prime 3. Hatte ein gutes Gefühl bei Nässe, aber ich bin nicht schnell gefahren. Prime 3 hat selbst im Neuzustand überall im Nassen gekichert - hatte nie Vertrauen in das Nass.

Ich war auf einer Reise mit insgesamt etwa +700 km. 1 Woche zuvor hatte ich eine ähnliche vorherige Reise mit dem Prime 3 und es erlaubte mir, bis zu ~ 740 km zu fahren, ohne dass die Tankanzeige auftauchte. Als ich die gleiche Strecke mit dem S1 Evo3 nahm, hatte ich Mühe, 710 km zu erreichen, wobei die Tankanzeige bei etwa 705 km leuchtete, dies war mit den neuen Reifen bei einem langsameren Tempo. Als ich mit dem Prime 3 gefahren bin, hatte ich Bedenken, das Pedal ziemlich hart zu treten. So kam es überraschend, als der neue Satz S1 Evo3 nicht ganz mit sanfter Fahrweise auffiel. Ich fand auch heraus, dass der 225/45/17 etwas kleiner ist als der Prime 3. Er hat einen um etwa 1 % kleineren Durchmesser. Ich habe auch einen GPS-Test mit einem 100km/h-Tachocheck durchgeführt und festgestellt, dass ich mit 100km/h gefahren bin (wie auf dem Tacho angegeben), nur um festzustellen, dass es auf dem GPS 93km/h waren. Das ist kein kleiner Spielraum – das ist riesig. es ist ein Fehler von 7%. Mir war beim Prime 3 schon mal ein 6% Fehler am Tacho aufgefallen, war also nicht so schlimm, aber 7% beim S1 Evo3 sind nicht akzeptabel.

Dies ist bei weitem der enttäuschendste Reifensatz, den ich je verwendet habe - enttäuschend, dass er einen kleineren Durchmesser hat, verursacht insgesamt einen höheren Kraftstoffverbrauch. Da die Benzinpreise ständig steigen, ist es besser, auf diesen Reifen zu verzichten. Wenn Sie darüber nachdenken, es für den täglichen Gebrauch zu verwenden, tun Sie es nicht. Wenn Sie für andere Zwecke planen, dann tun Sie es auf jeden Fall.
Hilfreich 41 - Reifen beurteilt in May 8, 2023
Bei 93% beim Fahren eines BMW 330i (225/35 R18) auf mostly town für 100 average Kilometer
Diese Hankooks haben einige Goodyear Asymmetric 5 ersetzt und mein Auto dramatisch verbessert. Ich habe bei meinem BMW 330i nur die Hinterreifen gewechselt und das Auto fährt sich dadurch besser, das Auto fühlt sich ausgewogener an und fließt besser durch die Kurven. Sie sind auch leiser und komfortabler. Ich habe meine Reifen sicher hier gefunden, ich bin sehr beeindruckt.
Hilfreich 51 - Reifen beurteilt in April 14, 2023
Bei 51% beim Fahren eines Audi A3 s3 2.0 tfsi (225/40 R18) auf mostly country roads für 14,000 average Kilometer
Das vorliegende Auto wurde mit diesen Reifen geliefert, daher wird der Vergleich mit dem vorherigen Auto durchgeführt. Das vorherige Auto, A3, S3, hatte auch einen Satz Avon und einen Satz Conti-Sport 5. Conti-Sport übertraf Hankook und Avon-Reifen in allen Bereichen bei weitem. Avon war in Bezug auf Nasshaftung besser als Hankook, aber der Verschleiß war schlecht. Die restlichen Ergebnisse waren auf dem Brett ziemlich ähnlich.
Hilfreich 50 - Reifen beurteilt in March 7, 2023