Bei
20%
beim Fahren eines
Toyota RAV4
(225/45 R17) auf
a combination of roads
für 5,000
easy going Kilometer
Ich habe Grenlander-Reifen an zwei verschiedenen Autos montiert (einem SUV und einem Plug-in-Hybrid). Ich habe sie als Notfallersatz für irreparable Reifenprobleme bekommen, da in der Werkstatt nichts anderes auf Lager war. Ich bin eine Weile auf trockenen und nassen Straßen gefahren und diese Reifen sind für ihren Zweck ungeeignet und grenzen an ein Sicherheitsrisiko. Sie bieten bei trockenen Bedingungen nur mäßigen Grip und verlieren auf nassen oder schlammigen Straßen ernsthaft an Grip und Kontrolle (rutschen, verlieren die Haftung auf der Straße). Beide Autos sind instabil, mit sichtbaren Anzeichen einer asymmetrischen (geringeren) Bremswirkung auf der Seite, auf der ein Grenlander montiert ist. Seitdem ich sie montiert habe, greift die Traktionskontrolle häufiger ein, um den Verlust von Grip und Kontrolle bei wechselnden Straßenoberflächen (z. B. zwischen Autobahnabschnitten, an Kreuzungen usw.) auszugleichen. Ich habe die Reifen an den Hinterachsen montiert, kann mir also nur vorstellen, wie unsicher es ist, sie auf den Vorderrädern zu verwenden (Untersteuern, Kontrollverlust usw.)
Insgesamt:
1. Würde sie NIEMALS wieder in Betracht ziehen, wenn etwas verfügbar wäre
2. Diese Marke stellt eine absolute Gefahr für die öffentliche Sicherheit bzw. die Verkehrssicherheit dar.
3. Nicht zur Verwendung oder zum Kauf empfohlen