Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 Beurteilungen - Page 7

Bei 87% beim Fahren eines Volkswagen V6 4Motion golf (235/40 R18) auf a combination of roads für 3,000 spirited Kilometer
Ich bin gerade von Bridgestone Potenza Sport zu diesen gewechselt, da sie sich zu schnell abgenutzt haben, aber der bessere Reifen waren, wenn es darauf ankommt. Die Seitenwände der asymmetrischen 6 sind zu weich und biegen sich in Hochgeschwindigkeitskurven zu stark, was dazu führt, dass die Pflege unruhig wird und untersteuert Bridgestone nicht, aber die asymmetrischen 6 sind besser bei Nässe, leiser, besseres Feedback und verschleißen viel langsamer
Helpful 21 - Reifen beurteilt in June 15, 2022
Bei 99% beim Fahren eines Honda Civic Type S (225/45 R17) auf a combination of roads für 1,500 spirited Kilometer
Tolle Reifen Goodyear!
Helpful 17 - Reifen beurteilt in June 14, 2022
Bei 100% beim Fahren eines Audi TT 2.0 Quattro (245/35 R19) auf mostly country roads für 100 average Kilometer
Gewechselt von abgenutzten Hankook Icept Evo2 Winterreifen auf neue Goodyear Eagle F1 Asym 6, also "Äpfel zu Orangen". Allerdings ist der Unterschied größer als ich erwartet hatte. Der Komfort (mit sportlicher Federung) ist so viel besser, dass es sich fast wie der Unterschied zu kleineren Felgen anfühlt. Abrollgeräusche: deutlich reduziert und sofort wahrnehmbar. Die Handhabung fühlt sich sehr griffig an. Der Vergleich mit P Zero Sommerreifen aus dem letzten Jahr (~50 % abgenutzt) ist schwieriger, aber meiner Erinnerung nach waren die Pirellis nicht so bequem und hatten nicht so ein angenehmes Fahrgefühl wie die Goodyears.
Helpful 17 - Reifen beurteilt in June 14, 2022
What to know the BEST All Season Tyres for 2024? Click to find out!
Bei 93% beim Fahren eines Mercedes Benz SLK 200 (235/45 R17) auf mostly town für 100 average Kilometer
Dieser Reifen ist gut, ich wechsle von PS4 zu F1A6 und fühle mich viel besser!
Helpful 17 - Reifen beurteilt in June 1, 2022
Bei 87% beim Fahren eines Mercedes Benz SLK 350 (245/35 R18) auf a combination of roads für 250 average Kilometer
Mein Auto hatte Continental SportContact 5, 225/40 R18 Vorderreifen und Falken Azenis FK510, 245/35 R18 Hinterreifen und ich ersetzte diese Reifen mit 4 mm Restprofil. Diese neuen Reifen bieten viel, viel besseren Grip auf nassen und trockenen Straßen. Mein Auto fühlt sich jetzt gut ausbalanciert an, mit viel „Biss“ in der Lenkung. Auf gemischten Autobahnen, A- und B-Straßen sind diese neuen Reifen in der Tat sehr leise, mit einem kleinen Brummen bei höheren Autobahngeschwindigkeiten auf rauen Oberflächen. Die Reifen fühlen sich bei niedrigen Geschwindigkeiten auf schlechten Oberflächen steifer an, aber mein üblicher Beifahrer hat keinen Unterschied bemerkt. Ich bin nicht bei wirklich starkem Regen gefahren, daher kann ich das Aquaplaning-Verhalten nicht beurteilen.
Helpful 21 - Reifen beurteilt in May 30, 2022
Bei 93% beim Fahren eines Audi 1.8T Quattro (245/40 R18) auf mostly country roads für 5,000 spirited Kilometer
Anfangs war ich etwas enttäuscht, da die neuen Reifen nur 7mm Gewinde hatten. Wir werden also sehen, wie lange sie halten werden. Im Trockenen fühlt sich das Auto an wie auf Schienen. Bei Nässe gibt es kaum einen Unterschied. Vergleichen Sie sie mit den günstigen Reifen, die Tag und Nacht auf das Auto kamen. Sie sind leise und komfortabel besser als Sie es von dieser Dimension erwarten würden. Das Straßenfeedback ist großartig. Werde nach ihrer Lebensdauer sehen, aber vorerst wieder kaufen.
Helpful 28 - Reifen beurteilt in May 21, 2022
Bei 90% beim Fahren eines BMW M140i (225/45 R17) auf mostly country roads für 1,000 average Kilometer
Vergleich mit BMW OEM Michelin PSS* 225/40 & 245/35 18, beide gleiche Größe, auf einem M140 RWD: Feedback / Handling: Ja, das PSS fühlt sich etwas schärfer an mit mehr Lenkungsfeedback. Aber das ist der (einzige) Aspekt, bei dem das 10 Jahre alte PSS immer noch Benchmark ist. Fahrbahngeräusche: Spürbar weniger Lärm beim Asym6 Komfort: Asym6 spürbar komfortabler auf Fahrbahnunebenheiten wie Schlaglöchern, Asym6 macht diese weicher Absoluter Grip: Fühlt sich mit dem Asym6 sehr gut an, habe den Reifen aber bisher nicht wirklich gefahren (nicht verwendet auf der Strecke usw.) Kalter Grip: Fühlt sich an, als hätte er viel mehr Grip als der PSS, der unter 15 ° C wirklich scheiße war Regen: nicht so viel gefahren, scheint aber gut zu sein
Helpful 23 - Reifen beurteilt in May 19, 2022
Bei 100% beim Fahren eines BMW M140i xDrive (245/35 R18) auf mostly country roads für 2,000 spirited Kilometer
Diese Reifen sind die besten, die ich ausprobiert habe. Rundum viel besser als der Michelin Pilot Super Sport, den ich hatte und der nur bei warmem und trockenem Wetter gut ist. Diese haben hohen Komfort und geringe Geräuschentwicklung und sind dennoch sportlich.
Helpful 20 - Reifen beurteilt in May 17, 2022
Bei 94% beim Fahren eines Volkswagen Polo GTI (215/45 R17) auf a combination of roads für 400 spirited Kilometer
Ich habe mir Ihr Video eines großen Gruppenreifentests mit dem MK8 Golf GTI angesehen, der den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6, den Michelin Pilot Sport 5 und den Bridgestone Potenza mit vielen anderen Reifen umfasste. Nachdem Sie Ihr Feedback zu den Reifen gehört und die Ergebnisse gesehen hatten, schien der Goodyear in jeder Kategorie zu beeindrucken. Ich habe sie dann für mein Auto gekauft, das vorne einen Semi-Budget-Nexen und hinten einen Michelin hatte. Mit dem Reifenwechsel wurde das Auto umgebaut. Der Trockengriff ist unglaublich und das Gefühl durch das Lenkrad ist erstaunlich. Ich bin ziemlich jung, daher war mir der Komfort des Reifens egal, aber mein Vater, der ihn gefahren hat, sagte, er sei ein bisschen hart. Die Traktion beim Anfahren mit viel Gas ist sehr gut. Ich muss sie noch bei Nässe fahren, aber ich bin mir sicher, dass sie auch in dieser Kategorie glänzen werden. Ich kann den Kauf dieser Reifen nur empfehlen. Vielen Dank für Ihre Bewertungen
Helpful 19 - Reifen beurteilt in May 9, 2022
Bei 100% beim Fahren eines (225/45 R17) auf für 0 Kilometer
Ersetzte Michelin Primacy 3 235/50/18 durch diese 245/45/18 und die Unterschiede sind riesig. Sie wiegen deutlich weniger und obwohl das Profil etwas niedriger ist, glätten sie Straßenlöcher viel besser. Außerdem gefällt mir der Felgenschutz und die gute Wendigkeit
Helpful 17 - Reifen beurteilt in May 2, 2022
Honda (225/45 R17) auf a combination of roads für 0 average Kilometer
Mit Sicherheit der komfortabelste und leiseste Reifen, den ich je in 10 Jahren als Besitzer dieses Autos erlebt habe. Grip und Preis alles gut. Das größte Problem, das ich mit diesem Reifen habe, ist, dass ich ihn auch auf meinem zweiten Auto haben möchte und aus irgendeinem Grund ist der Preis für 235/50/18 doppelt so hoch wie für 225/45/17.
Helpful 23 - Reifen beurteilt in April 24, 2022
Bei 97% beim Fahren eines BMW 118d M Sport (225/40 R18) auf mostly country roads für 150 spirited Kilometer
Nachdem ich vom neuen Michelin Pilot Sport 5 enttäuscht war, habe ich einen Satz davon eingebaut. Und Junge bin ich froh, dass ich es getan habe! Viel besseres Lenkgefühl, das Untersteuern ist weg und der Grip ist erstaunlich. Es scheint auch etwas leiser zu sein. Auch der Felgenschutz ist ein großer Schritt nach oben. Viel breiter und härter/stärker als der Michelin. Kann diesen Reifen nicht genug empfehlen, wenn Sie temperamentvolles Fahren mögen!
Helpful 27 - Reifen beurteilt in April 24, 2022