Tire Rack hat sich dieses Jahr vorgenommen, mehr Reifen zu testen als je zuvor – das ist wirklich spannend. Bei ihrem Sommer-Performance-Reifentest wurden elf der beliebtesten Reifen in der Größe 275/35 R19 mit ihrem neuen BMW M2-Testfahrzeug getestet – ein großartiger Test.
2 Kategorien (9 Tests)
Test Category | Best Performer | Worst Performer | Difference |
---|---|---|---|
Dry (5 tests) | |||
Trockenbremsen | ▲ Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 30.9 M | ▼ Nitto NT555 G2: 34.8 M | 3.9 M (11.2%) |
Trockenhandling | ▲ Continental ExtremeContact Sport 02: 28.19 s | ▼ Nitto NT555 G2: 30.01 s | 1.8 s (6.1%) |
Subj. Trockenhandling | ▲ Continental ExtremeContact Sport 02: 8.19 Points | ▼ Nitto NT555 G2: 6.44 Points | 1.8 Points (27.2%) |
Trockener Kreis | ▲ Continental ExtremeContact Sport 02: 1.01 g | ▼ Nitto NT555 G2: 0.92 g | 0.1 g (9.8%) |
Subj. Straßen Note | ▲ Kumho Ecsta Sport S PS72: 7.83 Points | ▼ Nitto NT555 G2: 6.33 Points | 1.5 Points (23.7%) |
Wet (4 tests) | |||
Nassbremsen | ▲ Continental ExtremeContact Sport 02: 39.6 M | ▼ Nitto NT555 G2: 49.7 M | 10.1 M (20.3%) |
Nasshandling | ▲ Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 30.08 s | ▼ Nitto NT555 G2: 33.86 s | 3.8 s (11.2%) |
Subj. Nasshandling | ▲ Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 8.81 Points | ▼ Nitto NT555 G2: 6.69 Points | 2.1 Points (31.7%) |
Nasser Kreis | ▲ Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: 0.89 m/s | ▼ Nitto NT555 G2: 0.77 m/s | 0.1 m/s (15.6%) |
Alle Einzelheiten zu diesem hervorragenden Test finden Sie wie immer auf der Website von Tire Rack. Es lohnt sich wirklich, ihn zu lesen bzw. anzusehen. Einer meiner Lieblingsaspekte dieses Tests war die Einbeziehung des OE-Reifens BMW M2 Michelin Pilot Sport 4S*, für den ich keine Datenbank habe. Sie müssen also auf die Website von Tire Rack gehen, um die Daten anzuzeigen. OE-Reifen werden häufig feinabgestimmt, um die spezifischen Leistungsziele eines Fahrzeugherstellers zu erreichen, was zu Unterschieden bei Fahrkomfort, Geräuschentwicklung, Lenkreaktion oder allgemeiner Haftung führen kann. In diesem Fall erwies sich der OE-Pilot Sport 4S* für den BMW M2 als spürbar straffer und weniger komfortabel als der Aftermarket-PS4S, mit mehr Straßengeräuschen und härterer Stoßreaktion. Er bot jedoch eine schärfere Lenkung und etwas bessere Rundenzeiten auf trockener Fahrbahn sowie geringfügig verbesserte Bremseigenschaften. Die Leistung auf nasser Fahrbahn war präziser und vertrauenerweckender als bei der Aftermarket-Version, obwohl beide am Limit dieselbe Tendenz zur Nervosität zeigten. Im breiteren Feld bot der OE PS4S* ein starkes Tempo auf trockener Fahrbahn, wurde jedoch in puncto Nasshaftung und Rundum-Verfeinerung von neueren Konkurrenten wie dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6, dem Continental ExtremeContact Sport 02 und dem Kumho Ecsta Sport S übertroffen.
Eine kurze Anmerkung zur endgültigen Reihenfolge: Tire Rack geht etwas anders vor als europäische Reifentests. Die endgültige Ergebnisreihenfolge basiert ausschließlich auf der subjektiven Bewertung von Straße und Rennstrecke. Objektive Messungen wie Bremswege und Rundenzeiten fließen nicht in die Gewichtung der Gesamtergebnisse ein. Wenn Sie also mit den Ergebnissen experimentieren möchten, können Sie oben auf der Registerkarte „Ergebnistabelle“ herausfinden, welcher Reifen für Sie am besten geeignet ist.
Ergebnisse
1st: Kumho Ecsta Sport S PS72 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
Ein neuer Spitzenreiter in seiner Kategorie, der durch Komfort, Geräuschdämmung und Laufruhe überzeugt und gleichzeitig eine schnelle, ausgewogene Performance auf nasser und trockener Fahrbahn bietet. Seine Fahreigenschaften sind in der Gruppe unübertroffen, und obwohl er in puncto ultimativer Haftung knapp hinter den absoluten Spitzenreitern liegt, ist sein Gesamtpaket herausragend. Beurteilungen lesen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2nd: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
Außergewöhnlicher Nassgriff, präzise Lenkung und starke Trockentraktion machen den Asymmetric 6 zu einem der umfassendsten Reifen im Test. Er fühlt sich jederzeit natürlich und stabil an und liefert Top-Rundenzeiten auf nasser Fahrbahn und eine konkurrenzfähige Trockenperformance. Nur bei Geräuschentwicklung und Biss an der Vorderachse besteht noch geringfügiges Verbesserungspotenzial. Beurteilungen lesen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3rd: Continental ExtremeContact Sport 02 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
Dieser Reifen setzt Maßstäbe mit ausgefeiltem Straßenkomfort, reaktionsschnellem Handling und beeindruckendem Grip auf nasser und trockener Fahrbahn. Er bietet Sicherheit und Präzision bei jeder Geschwindigkeit. Er bietet starkes Bremsen und schnelle Rundenzeiten unter allen Bedingungen und ist damit eine der vielseitigsten und leistungsfähigsten Optionen in der Kategorie „Max Performance“. Beurteilungen lesen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4th: Vredestein Ultrac Pro | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
Komfortorientiert und kultiviert auf der Straße, mit leisem Betrieb und präziser Lenkung, aber es fehlt ihm der ultimative Grip, um mit den Spitzenreitern mitzuhalten. Berechenbar und angenehm zu fahren, wird jedoch sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit von den Besten seiner Kategorie übertroffen. Beurteilungen lesen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5th: Michelin Pilot Sport 4 S | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
Es handelt sich immer noch um einen starken Reifen mit präzisem Handling, solider Trockengeschwindigkeit und zuverlässigem Grip, aber nicht mehr um den klaren Klassenprimus. Er leidet unter erhöhtem Geräuschpegel und Nervosität im Grenzbereich, insbesondere bei Nässe, wo er sowohl beim Bremsen als auch bei den Rundenzeiten hinter der aktuellen Konkurrenz zurückbleibt. Beurteilungen lesen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
6th: Toyo Proxes Sport 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
Ein herausragender UHP-Reifen, der höhere Kategorien herausfordert. Er bietet schnelles, reaktionsschnelles Handling, starken Grip auf nasser und trockener Fahrbahn sowie klassenbeste Rundenzeiten und Bremsleistung. Fahrkomfort und Geräuschentwicklung könnten verbessert werden, doch seine Leistungsgrenze setzt einen neuen Maßstab für das Segment. Beurteilungen lesen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
7th: Falken Azenis FK510 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
Der FK510 ist ausgewogen und leicht zu fahren. Er kombiniert angenehmes Fahrverhalten mit starker Traktion auf nasser und trockener Fahrbahn. Zwar könnte er beim Lenken und im Trockenen etwas mehr Grip vertragen, bleibt aber ein harmonischer, vertrauenerweckender Reifen, der solide Ergebnisse ohne größere Kompromisse liefert. Beurteilungen lesen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
8th: BFGoodrich g Force Phenom TA | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
Der Phenom T/A ist ein lebendiger, reaktionsschneller Reifen mit guter Geräuschdämmung und ruhigem Fahrverhalten. Er fühlt sich zwar schnell an, hat aber Schwierigkeiten, den nötigen Grip zu liefern, insbesondere bei zunehmender Hitze auf der Strecke. Er fährt sich angenehm, verfügt aber nicht über die nötige herausragende Leistung, um mit den Besten seines Segments mithalten zu können. Das macht ihn zu einer soliden, aber unauffälligen Option in einem hart umkämpften Umfeld. Beurteilungen lesen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
9th: Sumitomo HTR Z5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
Dank der reaktionsschnellen Lenkung und des ausgewogenen Fahrgefühls ist der HTR Z5 angenehm zu fahren, doch seine eingeschränkte Traktion und die längeren Bremswege verhindern, dass er wirklich konkurrenzfähig ist. Er ist zwar agil, verfügt aber nicht über die nötige Bodenhaftung für schnelleres und souveräneres Fahren. Beurteilungen lesen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10th: Nitto NT555 G2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
Bei Stößen ist das Auto ausreichend komfortabel und am Limit leicht zu kontrollieren, wird aber durch die geringe Haftung auf nasser und trockener Fahrbahn eingeschränkt, wodurch es eher driftet als schnell fährt. Es ist vorhersehbar, aber langsam und landet in der Gruppe bei Rundenzeiten und Bremswegen auf dem letzten Platz. Beurteilungen lesen |