Leistungsübersicht
Dieses Radardiagramm zeigt die relative Leistung in allen Testkategorien, wobei 100 % die beste Leistung in jeder Kategorie darstellt. Referenzreifen können Lücken aufweisen, wenn keine Daten verfügbar sind.
Trocken Leistungsübersicht
Trockenbremsen (M)
Trockenbremsung in Metern (Niedriger ist besser)
Nass Leistungsübersicht
Nassbremsen (M)
Nassbremsen in Metern (Niedriger ist besser)
Nassbremsen - Beton (M)
Nassbremsen auf Beton in Metern (Niedriger ist besser)
Aquaplaning geradeaus (Km/H)
Schwebegeschwindigkeit in km/h (Höher ist besser)
Kurven Aquaplaning (m/sec2)
Verbleibende Querbeschleunigung (Höher ist besser)
Schnee Leistungsübersicht
Schneebremsen (M)
Schneebremsung in Metern (Niedriger ist besser)
Schneetraction (N)
Zugkraft in Newton (Höher ist besser)
Eis Leistungsübersicht
Eisbremsen (M)
Eisbremsung in Metern (Niedriger ist besser)
Komfort Leistungsübersicht
Geräusch (dB)
Außengeräusch in dB (Niedriger ist besser)
Wert Leistungsübersicht
Verschleiß (KM)
Voraussichtliche Lebensdauer des Profils in km (Höher ist besser)
Kraftstoffverbrauch (l/100km)
Kraftstoffverbrauch in Litern pro 100 km (Niedriger ist besser)
Abrieb (mg/km/t)
Gewicht der verlorenen Reifenabriebpartikel (mg/km/t) (Niedriger ist besser)
Gesamtergebnisse
Basierend auf der gewichteten Bewertung aller Tests sind hier die Gesamtergebnisse:
Position | Reife | Punktzahl |
---|---|---|
1 | Dunlop Winter Sport 5 | 0% |
2 | Michelin Alpin 6 | 0% |
3 | Goodyear UltraGrip 9 Plus | 0% |
4 | Continental WinterContact TS 870 P | 0% |
5 | Hankook Winter I cept RS3 | 0% |
6 | Bridgestone Blizzak LM005 | 0% |
7 | Firestone Winterhawk 4 | 0% |
8 | BFGoodrich gForce Winter 2 | 0% |
9 | Fulda Kristall Control HP2 | 0% |
10 | Kleber Krisalp HP3 | 0% |
11 | Falken EUROWINTER HS02 | 0% |
12 | Barum Polaris 5 | 0% |
13 | Vredestein Wintrac | 0% |
14 | Uniroyal WinterExpert | 0% |
15 | Lassa Snoways 4 | 0% |
16 | Austone SP 901 | 0% |