Die Hankook K125-Reifen ersetzten einen Satz Bridgestone RE003. Erste Eindrücke - wirklich ganz im Vergleich zu den Bridgestone-Reifen. Jetzt, nach 9000 Meilen, ist das Straßengeräusch im Vergleich zum Bridgestone ähnlich laut, aber immer noch besser als bei den OE GY-Reifen. Trockener Grip ist wirklich gut (auch wenn man temperamentvoll fährt), aber wenn die Oberfläche feucht oder nass ist, besteht ein Mangel an Vertrauen in die Reifen. Die Rückmeldung von den Reifen zur Lenkung kann insbesondere bei Nässe vage werden. Es kann von gesprächig zu mangelndem Feedback gehen. Sie müssen langsamer fahren, um es sich wieder bequem zu machen. Die Verschleißrate ist immer noch gut, aber es wurde festgestellt, dass sich der Reifen sehr schnell abnutzen kann, wenn die Ausrichtung nicht gut genug ist. Es dauerte nur etwa 100 km, bis die Ausrichtungsmarkierungen an einem der Reifen abgenutzt waren, da der Laden dem Reifen anfangs auf einer Seite etwas mehr Zehen verlieh (aber immer noch innerhalb der Spezifikationen). Der Ventus Prime 3 ist mit Abstand der komfortabelste Reifen, der bisher im Auto eingesetzt wurde. Es liebt Reifendrücke zwischen 28 und 32 psi und hasst höhere Reifendrücke. Es besteht die Tendenz, die Insassen herumzuspringen, wenn Sie sich sogar trauen, mehr als 34 psi aufzublasen. Wurde vom Reifengeschäft mitgeteilt, dass dieser Reifen im Vergleich zum Bridgestone zur Kraftstoffeinsparung beitragen soll. Ja und Nein ist eine Antwort, die ich habe. Wenn Sie lange Strecken zurücklegen (über 100 km in einer einzigen Fahrt), wird der Kraftstoffverbrauch gesenkt. Ansonsten gibt es keine Unterschiede.