Vredestein Quatrac Pro EV

Vredestein Quatrac Pro EV zeichnet sich durch innovative Materialien und Design zur Leistungssteigerung aus. Der Reifen verwendet Polymere der vierten Generation und „intelligente“ Technologie für verbesserten Grip und geringen Rollwiderstand auf nassen Oberflächen. Er verfügt über eine optimierte Silica-Mischung. Seine leichtere Struktur, die durch dünnere Seitenwände, einen niedrigeren Apex und leichteres Gürtelmaterial erreicht wird, reduziert den Energieverbrauch. Der Reifen verfügt außerdem über EV-spezifische Designmerkmale wie Längsrillen mit steileren Seiten und ein asymmetrisches Schulterdesign zur Verbesserung des Handlings und zur Verhinderung von Verformungen bei höheren Kurvenlasten.

Reifenbeurteilungs-Daten von 1 Reifenbeurteilungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 90% über 100 gefahrenen Kilometern, und 2 Tests mit einem Durchschnittsergebnis von 4th.

Trockenhaftung 90%
Nassgriff 80%
Straßenfeedback 100%
Progressivität 90%
Verschleiß 0%
Komfort 90%
Kaufempfehlung 0%

Reifeninformationen
Erste auf dem Markt:Dec 2022
Maße:205-255mm / 40-60 / 17-20"
Wintertauglich:Ja
Navigation & Ranking
Kategorie-Ranking:nicht gewertet of 1
Testleistung
Bestes Ergebnis:3rd
Durchschnittliches Ergebnis:4th
Schlechtestes Ergebnis:5th
Ausführliche Reifenvergleiche

Reifentest-Highlights

TÜV Hankook iON FlexClimate EV-Bericht 2025
5th of 5 Reifen
  • Der Vredestein Quatrac Pro EV zeigte in einem Bereich bemerkenswerte Stärken, war ansonsten jedoch durch erhebliche Kompromisse gekennzeichnet, insbesondere beim Bremsen auf Schnee und Nässe. Seine beste Leistung zeigte er bei der seitlichen Nasshaftung, wo er eine hervorragende Punktzahl von 97,8 % erreichte. Dies wurde durch seine Schwierigkeiten bei winterlichen Bedingungen überschattet, wo er die niedrigsten Werte seiner Gruppe bei der Beschleunigung auf Schnee (84,2 %), beim Bremsen auf Schnee (81,6 %) und beim Handling auf Schnee (89,6 %) erzielte. Darüber hinaus erzielte er die niedrigsten Werte beim Bremsen auf Nassen (83,4 %) und beim Aquaplaning-Schutz (89,4 %).
Vollständigen Test anzeigen >>
2025 Autobild EV All Season Mini-Test
3rd of 3 Reifen
  • Der Vredestein Quatrac Pro EV belegt mit der Gesamtnote 2,8 („befriedigend“) den dritten Platz und positioniert sich als komfortorientierte Option mit einigen nennenswerten Einschränkungen. Dieser Reifen bietet gute und sichere Fahreigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn und zuverlässige Leistung bei guten Wetterbedingungen. Er glänzt in puncto Komfort, bietet hervorragende Fahreigenschaften und einen leisen Betrieb, was das Fahrerlebnis verbessert. Der Reifen zeichnet sich außerdem durch einen geringen Rollwiderstand aus und trägt so zur Energieeffizienz von Elektrofahrzeugen bei. Seine größte Schwäche liegt jedoch bei der Leistung auf Schnee und Eis, wo er deutlich hinter der Konkurrenz zurückbleibt. Dies macht ihn weniger geeignet für Fahrer, die regelmäßig mit winterlichen Bedingungen konfrontiert sind. Der Quatrac Pro EV eignet sich am besten für Fahrer in milderen Klimazonen, die Komfort und leisen Betrieb über Winterleistung stellen, und stellt eine sinnvolle Option für diejenigen dar, die selten mit Schnee konfrontiert sind.
Vollständigen Test anzeigen >>

Alle Tests

2
Tests
4th
Durchschnitt
3rd
Am besten
5th
Am schlimmsten

Zeigen Sie detaillierte Analysen und den vollständigen Testverlauf mit Leistungseinblicken an.

Alternative Reifen

Bestes Ergebnis: 1st Position (2025)

SizeFuelWetNoise
17 Zoll
205/45 R 17 88 W XLCB70
205/55 R 17 95 W XLBB70
215/55 R 17 98 W XLBB70
225/45 R 17 94 W XLCB70
225/50 R 17 98 W XLBB70
18 Zoll
235/45 R 18 98 W XLBB70
215/55 R 18 99 V XLBB70
225/55 R 18 102 V XLBB70
235/60 R 18 107 V XLBB70
19 Zoll
235/55 R 19 105 V XLBB70
245/45 R 19 102 W XLCB70
255/50 R 19 107 V XLBB71
255/55 R 19 111 V XLBB71
235/40 R 19 96 W XLCB70
235/50 R 19 103 W XLBB70
255/45 R 19 104 W XLBB71
20 Zoll
235/50 R 20 104 V XLBB70
255/45 R 20 105 V XLBB71
255/40 R 20 104 Y XLCB71
Alle Größen und EU-Labelwerte für die Vredestein Quatrac Pro EV >>

Fragen und Antworten für die Vredestein Quatrac Pro EV

Frage stellen
Wir haben leider derzeit keine Fragen und Antworten für den Vredestein Quatrac Pro EV. Bitte senden Sie Ihre Frage mit dem Formular an unsere Reifenexperten!
Frage stellen

Wir werden Ihre E-Mail Adresse nie veröffentlichen

capatha

Um zu bestätigen, dass Sie ein Mensch sind, geben Sie bitte das angezeigte Wort in das Feld unten ein.

Sind Sie den Vredestein Quatrac+Pro+EV reife gefahren?

Haben SIE Erfahrung mit dem Vredestein Quatrac Pro EV? Helfen Sie Millionen anderer Reifenkäufer

Bewerten Sie Ihren Vredestein Quatrac Pro EV >

Latest Vredestein Quatrac+Pro+EV Beurteilungen

Bei 90% beim Fahren eines Tesla Model 3 LR (235/45 R18) auf mostly town für 100 spirited Kilometer
Ich habe diese Reifen vor Kurzem für mein Tesla Model 3 Dual Motor Long Range gekauft, basierend auf Bewertungen des ursprünglichen Quatrac-Reifens. Die EV-Version sollte theoretisch besser sein, aber das wird die Zeit zeigen. Meine vorherigen Reifen waren Michelin Pilot Sport 4-Sommerreifen, die hervorragenden Grip und hervorragendes Handling boten.

Bisher sind meine Eindrücke vom Quatrac Pro EV positiv. Er fühlt sich etwas weicher und komfortabler an, und der Geräuschpegel scheint ungefähr gleich zu sein. Diese Reifen haben innen kein Schaumstoffband wie einige andere Modelle.

Normalerweise fahre ich aggressiv mit eingeschaltetem Slip-Start, damit das Auto hecklastiger wird. Ich habe die Michelins in nur einem Jahr abgenutzt, wenn diese Reifen also auch ein Jahr halten, bin ich zufrieden.

Bei schneller Fahrt und im Regen rutschen die Vredestein-Reifen etwas mehr, was meiner Meinung nach den Fahrspaß steigert. Die Bremsleistung ist sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit gut.

Ich bin noch nicht im Schnee oder auf Eis gefahren, werde aber berichten, sobald ich mehr Erfahrung unter diesen Bedingungen habe.
Hilfreich 412 - Reifen beurteilt in November 29, 2024