Überblick über den Markt für Ganzjahresreifen 2021

Nachfolgend sind alle Datenpunkte für die % aufgeführt, die zeigen, wie jeder Reifen in allen Testkategorien abgeschnitten hat. Das Spinnendiagramm unten bietet einen vollständigen Überblick über die Leistung, wobei 100 % die beste Leistung in jeder Kategorie darstellt. Je größer der von der Darstellung jedes Reifens abgedeckte Bereich ist, desto besser ist seine Gesamtleistung.
So lesen Sie diese Diagramme: Für jede Testkategorie werden die Daten im Verhältnis zum besten Reifen dargestellt. Die Richtung zeigt an, ob niedrigere oder höhere Werte besser sind. Achten Sie bei der Interpretation der Ergebnisse genau darauf.

Leistungsübersicht

Dieses Radardiagramm zeigt die relative Leistung in allen Testkategorien, wobei 100 % die beste Leistung in jeder Kategorie darstellt. Referenzreifen können Lücken aufweisen, wenn keine Daten verfügbar sind.

Michelin CrossClimate 2
Vredestein Quatrac Pro
Goodyear Vector 4Seasons Gen 3
Hankook Kinergy 4S2
Falken EUROALL SEASON AS210
Dunlop Sport All Season
Maxxis Premitra All Season AP3
Bridgestone Weather Control A005 EVO
Nokian SeasonProof
Continental AllSeasonContact
Kumho Solus 4S HA32
Nexen N Blue 4 Season
Viking FourTech
Pirelli Cinturato All Season SF2
Giti GitiAllSeason AS1
Firestone MultiSeason Gen 02
Uniroyal AllSeasonExpert 2
BFGoodrich g Grip All Season 2
Barum Quartaris 5
Kleber Quadraxer 2
Laufenn G Fit 4S
Semperit AllSeason Grip
Avon AS7 Gen 2
Kenda Kenetica 4S
Cooper Discoverer All Season
Apollo Alnac 4G All Season
CST Medallion All Season ACP1
General Altimax 365AW
GT-Radial 4Seasons
Fulda MultiControl
Berlin-Tires Berlin All Season 1
Tomket Allyear 3
Reference Summer
Reference Winter

Schnelle Navigation

Dry Performance

Dry Braking (M)

Dry braking in meters (Niedriger ist besser)

Wichtige Erkenntnisse: Die Reference Summer schnitten in diesem Test am besten ab mit einem Ergebnis von 37.3 M. Es gibt einen 18% Unterschied zwischen dem besten und dem schlechtesten Darsteller in dieser Kategorie.

Wet Performance

Wet Braking (M)

Wet braking in meters (Niedriger ist besser)

Wichtige Erkenntnisse: Die Reference Summer schnitten in diesem Test am besten ab mit einem Ergebnis von 49.9 M. Es gibt einen 21.7% Unterschied zwischen dem besten und dem schlechtesten Darsteller in dieser Kategorie.

Gesamtergebnisse

Basierend auf der gewichteten Bewertung aller Tests sind hier die Gesamtergebnisse:

Position Reife Punktzahl
1 Michelin CrossClimate 2 0%
2 Vredestein Quatrac Pro 0%
3 Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 0%
4 Hankook Kinergy 4S2 0%
5 Falken EUROALL SEASON AS210 0%
6 Dunlop Sport All Season 0%
7 Maxxis Premitra All Season AP3 0%
8 Bridgestone Weather Control A005 EVO 0%
9 Nokian SeasonProof 0%
10 Continental AllSeasonContact 0%
11 Kumho Solus 4S HA32 0%
12 Nexen N Blue 4 Season 0%
13 Viking FourTech 0%
14 Pirelli Cinturato All Season SF2 0%
15 Giti GitiAllSeason AS1 0%
16 Firestone MultiSeason Gen 02 0%
17 Uniroyal AllSeasonExpert 2 0%
18 BFGoodrich g Grip All Season 2 0%
19 Barum Quartaris 5 0%
20 Kleber Quadraxer 2 0%
21 Laufenn G Fit 4S 0%
22 Semperit AllSeason Grip 0%
23 Avon AS7 Gen 2 0%
24 Kenda Kenetica 4S 0%
25 Cooper Discoverer All Season 0%
26 Apollo Alnac 4G All Season 0%
27 CST Medallion All Season ACP1 0%
28 General Altimax 365AW 0%
29 GT-Radial 4Seasons 0%
30 Fulda MultiControl 0%
31 Berlin-Tires Berlin All Season 1 0%
32 Tomket Allyear 3 0%
33 Reference Summer 0%
34 Reference Winter 0%
comments powered by Disqus