Goodyear EfficientGrip Performance 2 Beurteilungen - Page 2

Bei 94% beim Fahren eines BMW 316 (225/50 R17) auf mostly motorways für 62,000 easy going Kilometer
Ich habe vier GY EfficientGrip Performance 2 für einen BMW 3er Touring gekauft, um die Goodyear Runflats zu ersetzen. Ich habe Runflats immer bei der ersten Gelegenheit durch Nicht-Runflats ersetzt. Diese Reifen haben den Komfort sofort drastisch verbessert, insbesondere bei Spurrillen, Flicken, Schlaglöchern und abgenutzten Oberflächen auf britischen Straßen. Auch die Straßengeräusche sind geringer.

Mein Auto hat die weichere SE-Spec-Federung und ist daher in Kurven nicht so gut. Aber mit diesen Reifen ist das Kurvenverhalten bei Nässe sehr gut, ich habe nie das Gefühl, dass es an Grip verliert. Sie haben ein weiches Auto bei Nässe sehr gut fahrbar gemacht. Besonders gut ist die Aquaplaning-Leistung.

Das Beste für mich ist die Verschleißfestigkeit. Zugegeben, ich fahre 3000 Meilen pro Monat auf Autobahnen durch ganz Großbritannien, also ist der Verschleiß auf solchen Straßen eindeutig minimal. Und zugegeben, das Auto hat nicht viel Leistung. Aber ich habe 62.000 Meilen auf allen vier Rädern zurückgelegt, mit gelegentlichem Wechsel von vorne nach hinten usw., und ich habe immer noch 5,0 mm auf drei und 4,5 mm auf einem.
Besonders beeindruckend ist, dass diese Verschleißfestigkeit offenbar nicht auf Kosten der Haftung bei Nässe oder Trockenheit geht.

Über Ersatz wird nicht einmal nachgedacht. Noch vier davon. Ganz einfach.
Hilfreich 393 - Reifen beurteilt in January 7, 2025
Bei 100% beim Fahren eines Toyota Corolla T Sport E12 (205/55 R16) auf a combination of roads für 29,000 easy going Kilometer
16 Monate und 29.000 Meilen mit diesen Reifen und sie halten immer noch sehr gut und haben noch viel vor sich – vorherige Continentals haben nur 26.000 Meilen gehalten. Ich bin ein sehr ruhiger Fahrer, kann also nichts zu ihren extremen Fähigkeiten sagen, aber ich mag sie, weil sie komfortabel, leise und langlebig sind. Werde sie definitiv wieder kaufen
Hilfreich 481 - Reifen beurteilt in December 22, 2024
Bei 90% beim Fahren eines Hyundai i30 (205/55 R16) auf mostly country roads für 2,000 easy going Kilometer
Bisher nur 2000 Meilen gefahren. Aber es scheint ein guter Tourenreifen zu sein. Außergewöhnlich leise und komfortabel. Sehr stark im Trockenen, aber ein wenig schwach, denke ich, beim Bremsen im Nassen. Lenkung unpräziser als bei alten, abgenutzten Reifen, aber das liegt hauptsächlich an dem ca. 8 mm neuen Profil. Empfohlen
Hilfreich 532 - Reifen beurteilt in October 14, 2024
Es gibt einen neuen Ganzjahresreifen. Kann er der Beste sein?!
Bei 60% beim Fahren eines Skoda Kamiq (205/60 R16) auf mostly town für 2,500 average Kilometer
Dies ist eine erste Bewertung – sie kamen mit einem brandneuen Skoda Kamiq. Der Gummi ist frisch, wenn man ihn anfasst, ist er nicht hart. DOT gibt an, dass er 2024 hergestellt wird.
Ich habe eine sehr gemischte Meinung über diese Reifen. Ich werde in ein paar Jahren nachlesen, wie sie sich verhalten.

Die Vorteile: Sie sind leise. Sie haben einen geringen Rollwiderstand. So sehr, dass ich bei sparsamer Fahrweise sehr gute Kilometerleistungen erzielen konnte. Nach 4000 km kann man nicht sagen, ob sie sich schnell oder langsam abnutzen. Das Fahrverhalten ist sehr gut – ein neues Auto, also sollten alle Nachteile bereits sichtbar sein. Im Sommer großartig, habe versucht, stark zu bremsen – sehr gute Traktion. Schlupf minimal.

Der Nachteil: Diese Reifen sind für Fahrten bei über 10 Grad Celsius und im Trockenen gedacht. Das Nasshandling und Bremsen ist sehr schlecht, insbesondere für eine Premiummarke. Sie rutschen leicht, viel Untersteuern. Man verliert sehr leicht die Bodenhaftung, wenn man versucht, bei grüner Ampel loszufahren – seien wir ehrlich, das ist ein 1,0 TSI, der hat nicht genug Kraft, um ins Schleudern zu kommen – und ich rede nicht davon, das Pedal bis zum Anschlag durchzudrücken, sondern von normalem Fahren. Ich werde früher auf Winterreifen umsteigen, denn bei dem wechselhaften Wetter sind sie einfach nur gefährlich!

Ich habe ein anderes Auto mit 2 Jahre alten Nexen-Mittelklassereifen, und sie verhalten sich bei Nässe viel, viel besser als diese Goodyears.

Irgendetwas stimmt mit diesen Reifen nicht. Das ist das dritte Mal, dass sich die OEM-Reifen, die mit dem Fahrzeug geliefert werden, so verhalten – als ob der Hersteller beim OEM-Reifen Grip gegen Langlebigkeit eingetauscht hätte. Dasselbe war mit Pirelli Cinturato P4 auf Grande Punto (140.000 km auf 2 mm), dasselbe war mit Bridgestone ER auf Opel Meriva (90.000 km auf 4 mm)

Naja, vielleicht ist es ja mein Glück!
Hilfreich 400 - Reifen beurteilt in October 6, 2024
Bei 87% beim Fahren eines Skoda Octavia estate (225/45 R17) auf mostly motorways für 180,000 easy going Kilometer
Ich bin Taxifahrer und fahre meistens auf der Autobahn. Ich hatte diese Reifen auf meinem jetzigen und meinen beiden Vorgängerautos.
Bei meinem jetzigen Auto haben die Vorderreifen 100.000 Meilen gehalten und die Hinterreifen 180.000, immer noch im zulässigen Rahmen. Ich bin kurz davor, weitere 4 Reifen zu kaufen.
Hilfreich 488 - Reifen beurteilt in September 30, 2024
Toyota Auris (195/65 R15) auf mostly motorways für 28 easy going Kilometer
Es ist der beste Reifen, den ich je gefahren bin. Ich fahre nicht am Limit! Ich kann Ihnen also sagen, dass er sich hervorragend handhaben lässt, einen hervorragenden Komfort bietet und sehr leise ist. Ich glaube, dass dies die langlebigsten Reifen sein werden, die ich je gekauft habe. Bis jetzt 45.000 km gefahren und immer noch in Topform!
Hilfreich 443 - Reifen beurteilt in August 28, 2024
Bei 93% beim Fahren eines Ford Focus MK3 (215/50 R17) auf a combination of roads für 50,000 average Kilometer
Diese Reifen halten sehr lange. Ich hatte sie 85.000 km lang und sie laufen immer noch einwandfrei, und ich habe sie nicht gewechselt.
Von Zeit zu Zeit musste ich die Ausrichtung überprüfen und das war's.
Die originalen Michelin Primacy Hp waren sehr schlecht und mussten nach 85.000 km bzw. nach einem Wechsel bei etwa 60.000 km ausgetauscht werden.
Die letzten 20.000 waren eine Qual.
Ich kann sie wärmstens empfehlen.
Hilfreich 441 - Reifen beurteilt in August 19, 2024
Bei 80% beim Fahren eines Mercedes Benz C220 cdi (195/65 R15) auf mostly motorways für 17,300 Kilometer
Gute Reifen, aber etwas kurzlebig, 17.300 km auf der Hinterachse mit Heckantrieb. Aber es ist das Profilmuster, das mich stört, denn ich habe eine Limousine und das Profil des Reifens ist eher für ein Stadtauto. Ich habe noch 3 Minuten und trotzdem ist das Profil des Reifens größtenteils verschwunden.
Hilfreich 451 - Reifen beurteilt in July 27, 2024
Acura 3.2 TL (215/55 R17) auf für 0 Kilometer
Keine Bewertung. Der Goodyear EfficiëntGrip Performance 2 hat eine Profiltiefe von 8,2 mm im Neuzustand. Gemessen in der Größe 215/55R17 94W
Hilfreich 333 - Reifen beurteilt in June 15, 2024
Bei 91% beim Fahren eines Ford Focus 2.0 TDCI Titanium (205/55 R16) auf mostly motorways für 32 average Kilometer
Ich bin mit diesem Reifen weit über 50.000 km gefahren, von neu bis ... also, nicht abgefahren, da noch jede Menge Profil vorhanden war, aber zu Beginn der dritten Saison mit ihnen wurden sie ziemlich laut, was mich sehr störte. Ich habe sie zur Überprüfung gebracht und als wir den Reifen abmontierten, bemerkten wir, dass die Seitenwände etwas weich waren, aber immer noch sicher und normal fahrbar. Wenn der Lärm nicht wäre, würde ich sie immer noch fahren. Tatsächlich hat mein Schwager sie jetzt und sie laufen immer noch einwandfrei.

Die Reifen sind superkomfortabel, superkraftstoffeffizient (nachdem ich sie auf Michelin Primacy 4+ montiert hatte, die nie an sie herankamen), bieten viel Grip in allen Fahrsituationen (außer im Winter, sie sind nicht für den Einsatz im Schnee gedacht), sind leise und ... fahren einfach. Wenn ich nach dem Autowechsel nicht so knapp bei Kasse wäre, würde ich sie auf jeden Fall wieder auf meinem neuen Auto montieren.
Hilfreich 415 - Reifen beurteilt in June 11, 2024
Bei 76% beim Fahren eines Nissan Sentra (225/45 R17) auf mostly motorways für 43,500 average Kilometer
Es kann die Anforderungen des allgemeinen Straßenverkehrs voll erfüllen. Mehr als 60 % meiner Reifen werden auf Autobahnen verwendet, mit einer Laufleistung von mehr als 70.000 Kilometern. Die Profiltiefe beträgt jetzt etwa 1,8 bis 2,2 mm. Wenn Sie nicht auf andere Reifenmarken umsteigen möchten, ist EGP2 die beste Wahl. Kann einen erneuten Kauf in Betracht ziehen
Hilfreich 388 - Reifen beurteilt in May 15, 2024
Bei 90% beim Fahren eines Volkswagen Passat Estate 74kw diesel (215/55 R16) auf a combination of roads für 1 easy going Kilometer
Ausgewogen, reaktionsschnell.
Hilfreich 410 - Reifen beurteilt in May 9, 2024