Continental ecocontact 6 Beurteilungen - Page 5

Bei 86% beim Fahren eines Toyota iq (175/65 R15) auf mostly town für 30,000 easy going Kilometer
Schöne Reifen, sehr schönes Rollen und sehr niedriger Kraftstoffverbrauch. Das Handling ist bergab, der Grip ist auf trockener Straße gut, auf nasser Straße ok (viel besser als die vorherigen Michelin-Energiesparer). 40.000 km und immer noch so viel Gummi zum Anziehen. Leichtes Auto und ruhiges Fahren sind wahrscheinlich der Grund, aber für mich sehen sie aus wie neu
Hilfreich 25 - Reifen beurteilt in April 19, 2023
Bei 30% beim Fahren eines Ford (215/50 R18) auf a combination of roads für 1,500 easy going Kilometer
Sehr schlechte Reifen, hart, schwer, unbequem und sehr laut. Ich werde sie nach 1500 km wechseln. Ich kann sie nicht mehr ausstehen.
Hilfreich 24 - Reifen beurteilt in April 9, 2023
Bei 56% beim Fahren eines Fiat Tipo (225/45 R17) auf a combination of roads für 20,000 average Kilometer
Werkseitig vom Hersteller montiert. Am enttäuschendsten ist sicherlich die Straßenlage auf nassem Asphalt: Das Auto neigt schon bei niedrigen Geschwindigkeiten zum starken Untersteuern, etwa bei Kreisverkehrfahrten. Der Verbrauch ist durchschnittlich, ebenso die Lautstärke. Ich hatte noch nie Notsituationen im Trockenen, daher kann ich die Leistung in diesen Situationen nicht beurteilen: In Kurven ist das Gefühl gerade ausreichend präzise.
Hilfreich 23 - Reifen beurteilt in April 6, 2023
Kümmern Sie sich um Ihre Reifen, sehen Sie sich unsere beliebtesten Reifendruckwerkzeuge an!
Bei 36% beim Fahren eines Fiat Panda 4 x4 (175/65 R15) auf a combination of roads für 400 easy going Kilometer
Ich beginne damit, zu sagen, dass diese Reifen wahrscheinlich zu den schlechtesten Reifen gehören, die ich in den letzten zwanzig Jahren bei jedem Auto erlebt habe, das ich gekauft habe. Vielleicht bin ich zu streng mit dem Reifen und sollte meine Enttäuschung eigentlich gegen die Autohersteller richten, die den EcoContact 6-Reifen als geeigneten „ganzjährigen“ Erstausrüstungsreifen für einen nordeuropäischen Markt gewählt haben. Als reiner „Nur-Sommer“-Reifen wird er zweifellos gut genug funktionieren, trotz der mageren Profiltiefe von 6 mm im Neuzustand, was seine potenzielle Lebensdauer begrenzt. Meine erste Erfahrung mit Continental-Reifen machte ich mit dem EcoContact 4, wie er vor drei Jahren auf meinem damals neuen Fiat Panda Cross montiert war. Als ich das Auto im Sommer abholte, musste ich bis zum Winter warten, um festzustellen, wie ungeeignet diese Reifen für nordeuropäische Winter waren. Bei niedrigen Lufttemperaturen wurden die Reifen sehr laut, fühlten sich „hölzern“ und „nervös“ an, und ihr Grip auf eisigem und schneebedecktem Asphalt war miserabel. Nach diesem ersten Winter wechselte ich auf einen Satz Nokian Weatherproof All-Seasons-Reifen … und was für eine Verwandlung. Nun habe ich vor wenigen Wochen einen neuen Fiat Panda Wild 4x4 erhalten. Mein Herz sank, als ich entdeckte, dass es mit den neuesten EcoContact 6-Reifen ausgestattet war. Auch dies sind reine „Sommer“-Reifen. Zum Glück habe ich das schlimmste Winterwetter verpasst, aber trotzdem fehlt es den EcoContact 6-Reifen auf nasskaltem Asphalt an Grip und Laufruhe, und sie vermitteln kein Vertrauen. Aber zumindest habe ich viele Monate Zeit, um vor dem nächsten Winter über geeigneten Ersatz nachzudenken. Und noch eine letzte Bemerkung zu EcoContact-Reifen… Warum sind die Seitenwände der Reifen – selbst bei neuen – alle klumpig und uneben, was den Eindruck erweckt, dass sie beschädigt sind? Warum?
Hilfreich 30 - Reifen beurteilt in March 29, 2023
Bei 39% beim Fahren eines Peugeot 2008 (2021) (215/60 R17) auf a combination of roads für 12,500 easy going Kilometer
Sehen aus wie teilabgefahrene Reifen, wenn sie neu sind, schrecklich bei Nässe und halten nicht sehr lange
Hilfreich 26 - Reifen beurteilt in March 23, 2023
Bei 39% beim Fahren eines Peugeot 2008 (2021) (215/60 R17) auf a combination of roads für 12 easy going Kilometer
Schreckliche Reifen, kaufte 2008 einen neuen Peugeot mit kontinentalen Eco Contact 6Q-Reifen und war sehr enttäuscht, all das mit Green Chilli und langer Profillebensdauer ist Müll, nach 12 Monaten konstanter Fahrt mit 10.000 mls bekam ich eine Profilverschleißwarnung Bei Good Year- und Michelin-Reifen tritt dies nicht auf, vermeiden Sie es wie einen Ausschlag, wenn Sie neue Reifen kaufen
Hilfreich 23 - Reifen beurteilt in March 21, 2023
Bei 34% beim Fahren eines Mercedes Benz A180 W177 (205/55 R17) auf mostly town für 5,000 average Kilometer
Nassgrip ist praktisch nicht vorhanden. Bei Nässe drehen die Vorderreifen bei mäßigem Gas durch. VERMEIDEN.
Hilfreich 25 - Reifen beurteilt in February 21, 2023
Bei 47% beim Fahren eines Dacia 2019 Logan 1.0 (185/65 R15) auf a combination of roads für 5,000 average Kilometer
Schreckliche Bremsleistung von neu und sehr laut. Musste es gelegentlich mit verschiedenen Autos vergleichen, da der Dacia Logan vielleicht kein allzu großer Maßstab ist, wenn es um Bremsen, Handling und so weiter geht, aber selbst bei einer neuen Astra J-Limousine ist es beschissen. Ab 90km/h wird der Reifen sehr laut und je nach Fahrbahnbelag wird es noch schlimmer. Insgesamt fühlt sich der Reifen wie ein billiger Budgetreifen an und der Name „Continental“ hat bei diesem Reifen leider keinen Wert.
Hilfreich 24 - Reifen beurteilt in February 2, 2023
Bei 36% beim Fahren eines Volvo XC40 (235/50 R19) auf a combination of roads für 1,500 average Kilometer
Hatte diese Reifen als Erstausrüster zwei Monate aufgezogen und fühlte sich anfangs auch im Trockenen nicht sehr griffig an. Führen Sie dies darauf zurück, dass sie neu sind. Das Trockenhandling hat sich leicht verbessert, aber die Nassleistung ist erschreckend schlecht - Untersteuern bei feuchten/nassen Bedingungen gibt dem Auto kein Vertrauen mehr, wenn es mit mehr als 60 Meilen pro Stunde um eine Kurve kommt. Nach 1500 Meilen sind nur noch 6 mm Profil hinten und 5,5 mm vorne übrig – ziemlich schlecht. Überlege schon sie auszutauschen.
Hilfreich 29 - Reifen beurteilt in January 16, 2023
Bei 43% beim Fahren eines Volkswagen ID3 (215/50 R19) auf mostly town für 40,000 average Kilometer
Sehr unbequem. Sie übertragen alle Straßenprobleme in die Kabine. Ich werde sie wechseln, wenn ich 20K erreiche
Hilfreich 20 - Reifen beurteilt in January 15, 2023
Bei 44% beim Fahren eines Volvo XC40 (235/50 R19) auf a combination of roads für 12,000 easy going Kilometer
Der EcoContact 6 ist ein schrecklicher Reifen. Ich hatte sie als OE mit meinem xc40, von neu. Ich fand sie bei Nässe unruhig und hatte kein Vertrauen in sie, wenn es um Aquaplaning ging. Sobald das Profil halbwegs abgenutzt war, begannen die Räder beim Herausfahren an Kreuzungen oder auf einem Kreisverkehr im Nassen mit etwas anderem als einem Kriechen durchzudrehen. Die Fronten waren nach 12.000 Meilen leichtem Fahren verschlissen.
Hilfreich 36 - Reifen beurteilt in December 30, 2022
Bei 29% beim Fahren eines Vauxhall Corsa 1.4T (195/55 R16) auf a combination of roads für 2,500 spirited Kilometer
Wirklich ein ziemlich schlechter Reifen. Wenn Sie das Auto überhaupt schieben, zeigen die Reifen ihre wahre Leistung oder es fehlt ihnen an Leistung. Sehr schlechter Grip im Trockenen, miserabler Grip im Nassen und überhaupt kein Grip auf losem Untergrund, Schnee oder Eis. Sogar sanftes Fahren mit EcoContacts wird dazu führen, dass Sie die Reifen riechen, wenn Sie auf Ihrer Fahrt anhalten. Sie sind durchschnittlich für Komfort. Ich habe sie noch nicht lange genug, um angemessen beurteilen zu können, wie lange sie halten werden, aber in Anbetracht des Geruchs nach verbrannten Reifen nach einer schnellen Fahrt glaube ich nicht, dass sie eine Saison halten würden.
Hilfreich 30 - Reifen beurteilt in December 20, 2022