Nokian Seasonproof 2

Der Nokian Seasonproof 2 ist ein Premium-Ganzjahresreifen für Autos und SUVs. Der Reifen bietet starke Sicherheit auf Schnee und Matsch und weist gleichzeitig eine gute Sommerleistung auf. Der Seasonproof 2 besteht zu 38 % aus erneuerbaren, recycelten und ISCC PLUS-zertifizierten Materialien und verfügt über das Schneeflockensymbol (3PMSF), das die offizielle Zulassung für den Wintereinsatz anzeigt.

Reifenbeurteilungs-Daten von 3 Reifenbeurteilungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 92% über 14,100 gefahrenen Kilometern, und 1 Tests mit einem Durchschnittsergebnis von 1st.

Trockenhaftung 93%
Nassgriff 95%
Straßenfeedback 90%
Progressivität 90%
Verschleiß 95%
Komfort 93%
Kaufempfehlung 100%
Schneegriff 90%
Eisgriff 85%

Reifeninformationen
Maße:175-255mm / 40-65 / 15-20"
Wintertauglich:Ja
Navigation & Ranking
Kategorie-Ranking:1st of 64
Testleistung
Bestes Ergebnis:1st
Durchschnittliches Ergebnis:1st
Schlechtestes Ergebnis:1st

Reifentest-Highlights

Die besten SUV-Ganzjahresreifen für 2025
1st of 9 Reifen
  • Insgesamt am besten bei Nässe, insgesamt fast am besten bei Schnee, gute Geräusch- und Komfortwerte, geringer Rollwiderstand.
  • Bei starken Stößen etwas fester, beim Trockenbremsen nicht das Beste.
  • Der Nokian Seasonproof 2 ist endlich ein Nokian-Ganzjahresreifen mit exzellenter Nasshaftung! Klar, er war nicht der beste im Trockenen, aber nicht weit davon entfernt. Insgesamt war er jedoch der beste im Nassen, was in dieser Kategorie entscheidend ist. Er war hervorragend im Schnee, hatte die geringste Geräuschentwicklung und einen recht guten Rollwiderstand. Ich habe ihn für den subjektiven Komfort etwas abgewertet, aber es war ein enges Rennen, und das ist so ziemlich der einzige Nachteil dieses neuen Reifens.
Testsieger Nokian Seasonproof 2

Vollständigen Test anzeigen >>

2025 Reifentests

Alternative Reifen

Bestes Ergebnis: 1st (2025)
Bestes Ergebnis: 1st (2025)
Bestes Ergebnis: 1st (2025)
Bestes Ergebnis: 1st (2025)
Bestes Ergebnis: 1st (2025)
Bestes Ergebnis: 1st (2025)
Bestes Ergebnis: 2nd (2025)
Bestes Ergebnis: 1st (2024)
Bestes Ergebnis: 1st (2024)

SizeFuelWetNoise
15 inch
195/65R15 91 HBA70
185/65R15 88 HBA68
185/65R15 92 V XLBA68
195/65R15 95 V XLBA70
16 inch
205/55R16 94 V XLBA70
205/55R16 91 VBA70
205/60R16 96 H XLBA70
205/60R16 96 V XLBA70
215/60R16 99 V XLBA70
17 inch
225/45R17 94 V XLBB70
225/45R17 94 W XLBB70
215/55R17 98 W XLBA70
225/50R17 98 V XLBB70
225/60R17 103 V XLBB70
215/45R17 91 Y XLBA70
235/65R17 108 V XLBB70
205/50R17 93 W XLBA70
18 inch
245/45R18 100 Y XLBA70
235/60R18 107 W XLBA70
225/40R18 92 Y XLCA70
20 inch
255/45R20 105 W XLBA70
255/45R20 105 W XLBA70
Alle Größen und EU-Labelwerte für die Nokian Seasonproof 2 >>

Fragen und Antworten für die Nokian Seasonproof 2

Frage stellen
Wir haben leider derzeit keine Fragen und Antworten für den Nokian Seasonproof 2. Bitte senden Sie Ihre Frage mit dem Formular an unsere Reifenexperten!
Frage stellen

Wir werden Ihre E-Mail Adresse nie veröffentlichen

capatha

To verify you're human please type the word you see in the box below.

YouTube Überprüfung

Top 3 Nokian Seasonproof 2 Beurteilungen

Bei 88% beim Fahren eines BMW 320D (215/50 R17) auf mostly country roads für 4,000 average Kilometer
Ausgewogene Leistung bei nassen/trockenen, warmen/kalten, matschigen/schmutzigen Fahrbedingungen
Hilfreich 251 - Reifen beurteilt in April 18, 2025
Bei 100% beim Fahren eines Ford Ecosport (205/60 R16) auf für 10,000 spirited Kilometer
Perfekte Reifen für alle Jahreszeiten.
Hilfreich 55 - Reifen beurteilt in August 2, 2025
Bei 88% beim Fahren eines Citroën c3 Picasso 1.6 diesel (195/55 R16) auf mostly country roads für 100 easy going Kilometer
Da die Reifen am C3 Picasso MPV meiner Mutter ausgetauscht werden mussten (hinten Michelin Eco und vorn Goodyear-Sommerreifen, die Goodyears waren alles andere als abgefahren, aber rissig), habe ich mich für 4-Jahreszeiten-Reifen entschieden, um mir den Aufwand des Wechsels für den Winter zu ersparen.

Dies ist nur ein erster Testbericht, da das Auto noch nicht gefahren wurde, aber der Unterschied zu den alten Sommerreifen ist deutlich zu erkennen. Der Grip ist vorhanden, insbesondere beim Bremsen (die Bremsflüssigkeit wurde eine Woche vor dem Reifenwechsel gewechselt). Richtungswechsel sind angenehm und angenehm, und man fühlt sich deutlich sicherer an als mit den alten Goodyears.

Der Preis war mit etwa 100 €/Reifen auch angemessen (20 € weniger als die Michelins aller Verkäufer).
Hilfreich 37 - Reifen beurteilt in August 1, 2025
Sind Sie den Nokian Seasonproof 2 reife gefahren?

Haben SIE Erfahrung mit dem Nokian Seasonproof 2? Helfen Sie Millionen anderer Reifenkäufer

Bewerten Sie Ihren Nokian Seasonproof 2 >

Latest Nokian Seasonproof 2 Beurteilungen

Bei 63% beim Fahren eines Renault Clio IV TCe 90 (195/55 R16) auf a combination of roads für 350 average Kilometer
Renault Clio IV Kombi 900 ccm Turbo 90 PS: Ich habe diese Reifen noch nicht sehr lange, daher werde ich vielleicht später noch eine aktualisierte Bewertung hinzufügen. Der Grund, warum ich eine Bewertung schreiben wollte, ist eine Erfahrung, die ich mit diesen Reifen vom ersten Tag an gemacht habe. Wir haben unser Auto also vor einigen Monaten gekauft und es war mit einem Paar Typhoon Ganzjahresreifen 6 vorne und Goodyear Eco-Sommerreifen hinten ausgestattet. Es gab keinerlei Probleme mit dem Handling. Die Goodyears waren jedoch 7 Jahre alt und zeigten fehlende Gummiteile und Risse. Deshalb haben wir sie durch Nokian Seasonproof 2 ersetzt, nachdem wir dieses Video gesehen hatten. Die Typhoons blieben vorne. Das erste Erlebnis, als ich vom Reifencenter losfuhr, war ok. Alles war sehr leise im Auto. Also begann ich, meine Lenkung ein wenig von links nach rechts zu bewegen, und sofort hatte ich den Eindruck, als wäre Seife auf den Reifen. Es schwankte wie ein Boot auf dem Wasser. Es gab keinen „Widerstand“ oder „festes Zurückbringen der Reifen an ihren Platz“. Ich wusste damals nicht, wie ich es nennen sollte. Als ich auf der Autobahn nach Hause fuhr, hatte ich noch nie solche Angst. Sobald ich 110 km/h oder mehr erreichte, reagierte das Auto SEHR nervös. Als würde das Heck jeden Moment umkippen oder die Vorderachse einholen wollen. 1 mm Lenkbewegung von links nach rechts führte zu einem enormen Schwanken, das mich ins Schwitzen brachte. Das Heck zeigte wieder keine „Festigkeit“. Lange Rede, kurzer Sinn. Die Nervosität, wenn man das Lenkrad nicht berührt, ist nach 10 Tagen etwas geringer, Seitenwind wird etwas besser vertragen, ABER das Auto reagiert immer noch sehr empfindlich auf Lenkbewegungen und will nach Links-/Rechtsbewegungen oder Seitenwind immer noch nicht festsitzen. Einhandfahren ist undenkbar. Ich habe gelesen, dass das „Schlingern“ genannt wird und etwas mit dem Material der Reifen zu tun hat, dem Profil, dem neuen Gummi usw. Ich weiß es nicht. Zwei andere Reifenhändler, bei denen ich eine Zweitmeinung eingeholt habe, sahen mich komisch an, als ich sie danach fragte. Als hätten sie noch nie von so etwas wie einer Einfahrzeit gehört. Wird sogar auf den Websites von Nokian und anderen Herstellern erwähnt. Die Sache ist die, ich weiß nicht, wie lange das anhalten wird. Ich weiß nicht, ob es vielleicht auch an der Reifenkombination liegt; obwohl mir die vorherige Kombination seltsamer vorkam als diese, da ich jetzt an allen Rädern Ganzjahresreifen habe. Bin jetzt 500 km und 10 Tage mit diesen Reifen gefahren. Habe den Druck etwas nach unten und oben geändert, derzeit bei 2,3 Bar an allen Rädern (normal sind F 2,3 und R 2,1 Bar). Vielleicht experimentiere ich damit ein wenig oder wechsle von hinten nach vorne zu Nokian-Reifen. Ich habe jedoch keine Ahnung, ob es eine gute Idee ist, vorne rutschige Reifen und hinten einen steiferen Reifen (vorausgesetzt, das ist einer) zu haben. Das Auto wurde inzwischen fehlerfrei ausgerichtet. Die Stoßdämpfer müssen noch überprüft werden, obwohl das Auto dafür noch recht neu ist (70.000 km), und sie wurden erst direkt nach dem Reifenwechsel gewechselt. Ich muss zugeben, dass sich das Fahren in langen Kurven sehr angenehm anfühlt und ich starken Grip habe. Die Gummis greifen beim Abbiegen und in Kurven tatsächlich auf der Straße. Das ist nur bei höheren Geschwindigkeiten der Fall, denn ab 90 km/h fühlt sich das Heck nicht mehr so an, als hätte es zwei Räder, sondern zwei Kugeln.
Hilfreich 16 - Reifen beurteilt in August 7, 2025