Falken Azenis+FK510 Beurteilungen - Page 4

Bei 91% beim Fahren eines Audi A4 2.0 FSI Sport (245/35 R19) auf a combination of roads für 10,000 spirited Kilometer
Ich war nie ein Fan von Falken, bis ich ein gebrauchtes Auto gekauft habe, in dem es installiert ist. Diese Reifen sind die absolut besten. Butterweich auf allen Straßen. Ausgezeichnetes Handling nass und trocken. Kein Quietschen. Versuchte die Michelin PS4, PS4s n asymmetrisch 5. Aber nichts kommt dem glatten Gefühl des FK510 nahe. Sehr empfehlenswert.
Hilfreich 303 - Reifen beurteilt in July 29, 2021
Bei 54% beim Fahren eines SEAT Leon FR184 (225/40 R18) auf mostly motorways für 6,000 spirited Kilometer
Nachdem ich viele Jahre Avon ZV7 als Reifen hatte, dachte ich, es wäre Zeit für etwas pikanteres, etwas leistungsorientierteres, und auf Empfehlung meines lokalen SEAT-Händlers ließ ich ein Paar Falken Azenis FK510 montieren. Anfangs fühlten sich die Reifen großartig an, relativ ruhig bei Geschwindigkeit, großartiger Trocken- und Nassgriff, glatt über Unebenheiten, großartiges Feedback und sehr präzise. Damals war ich nicht so verärgert über den Preis von 119 Pfund pro Stück. Jetzt nach nur 6000 Meilen (3 Monaten), gemischten Fahrstilen, sind die Reifen geschossen. Da sie abgenutzt sind, ist das Grip-Niveau konstant geblieben, die Gesamterfahrung mit dem Reifen wurde immer schrecklicher. Sie sind jetzt die unbequemsten, lautesten und unausgereiftesten Reifen, die ich je an einem Auto montiert habe. Einfach total schade. Mein Rat wäre, diesen Reifen um jeden Preis zu vermeiden, es sei denn, es geht Ihnen nur um den Grip. Ich wage jetzt den Sprung in ein Paar Pilot Sport 4, um zu sehen, worum es bei der ganzen Aufregung geht.
Hilfreich 255 - Reifen beurteilt in July 15, 2021
Bei 74% beim Fahren eines Ford Focus mk2 (205/50 R17) auf a combination of roads für 1,000 average Kilometer
Sehr gute Reifen. Im Vergleich zu Hankook Ventus v12 evo 2 ist mein subjektives Gefühl, dass Falken bei Trockenheit und Nässe besser greift und komfortabler ist. Der einzige Nachteil, den ich für sie habe, ist der Straßenlärm, der im Allgemeinen stärker ausgeprägt ist, aber erträglich ist. Zwischen 110 und 120 km/h höre ich ein nerviges Brummen. Unter 110 und über 120 ist alles in Ordnung. Vielleicht ist es nur spezifisch für die Größe 205/50/R17, ich habe keine Ahnung. In Bezug auf das Tragen bin ich mir nicht sicher, wie sie sein werden, da ich nur kurze Strecken fahre (durchschnittlich 6000 Meilen / Jahr). Ich empfehle sie
Hilfreich 221 - Reifen beurteilt in June 30, 2021
Es gibt einen neuen Ganzjahresreifen. Kann er der Beste sein?!
Bei 83% beim Fahren eines Vauxhall Mokka (245/45 R19) auf mostly town für 15 average Kilometer
Ehrlich gesagt dachte ich, das sei ein Müllreifen, bis ich ihn ausprobiert habe … Aber jetzt liebe ich ihn Kommt wirklich gut mit nassen Bedingungen zurecht Ich bin überrascht
Hilfreich 226 - Reifen beurteilt in June 22, 2021
Mercedes Benz SLK (255/35 R18) auf a combination of roads für 535 spirited Kilometer
Weitaus besser als die Pirelli, s ersetzten sie griffig leise sehr gut im nassen A +++ von mir
Hilfreich 218 - Reifen beurteilt in May 7, 2021
Bei 59% beim Fahren eines BMW 523i tourer (235/45 R17) auf mostly motorways für 5,000 easy going Kilometer
Die Reifen fuhren zu Beginn der Sperrung in Großbritannien weiter. Das Auto wurde also wenig benutzt. 5.500 Meilen und 12 Monate später und die Rückseiten sind völlig kahl! Dies war auf einer ziemlich sanften Fahrt auf einer älteren 525i-Tour. Ich hatte vorher schon immer Dunlop Sport Max dort gehabt und immer durchschnittlich 15.000 Meilen. Den Falken wurde empfohlen, etwas länger zu halten, aber nicht so. Ich würde diese für ein Auto mit Hinterradantrieb auf jeden Fall vermeiden.
Hilfreich 206 - Reifen beurteilt in April 5, 2021
Bei 73% beim Fahren eines Mercedes Benz E Class (225/45 R17) auf mostly town für 12,500 average Kilometer
FK 510 Falken Azenis 275/35/19 Mit diesen Notlaufreifen wurden ungefähr 12500 Meilen zurückgelegt. Gute Reifen, aber ich glaube nicht, dass ich sie wieder kaufen muss, weil ich mit dem originalen Michelin fast doppelt so viele Meilen gemacht habe!
Hilfreich 221 - Reifen beurteilt in March 5, 2021
Ford c max (235/40 R18) auf a combination of roads für 12 average Kilometer
Ich möchte nur sagen, wenn Sie möchten, dass ein Reifen einige Kilometer herausfindet, stören Sie sich nicht an diesen, die derzeit an meiner Frau mit 140 PS (mpv) angebracht sind. 7.000 Meilen waren sie ein Mot Advisory. Die Autos nicht hart geschoben und hauptsächlich von ihr gefahren, wenn ich alleine am Steuer bin, kann ich zwar einen Tritt bekommen, aber es rechtfertigt nicht die Mistmühle. Abgesehen davon, dass trockener Grip gut ist, ist nass in Ordnung, nicht der größte.
Hilfreich 254 - Reifen beurteilt in February 3, 2021
BMW (255/35 R19 W) auf mostly town für 15,000 spirited Kilometer
Reifen sehr schnell abgenutzt. In 2 Jahren etwa 15 km und sie fast getragen. Ich habe das nicht von harten Notlaufreifen erwartet.
Hilfreich 227 - Reifen beurteilt in January 11, 2021
Bei 80% beim Fahren eines Ford S Max Titanium X Sport (225/45 R17 W) auf a combination of roads für 20,000 average Kilometer
Hatte seit drei Jahren Falken Azenis 510s. Für einen sportlich geprägten Reifen war es überraschend bequem und leise. Gute Griffigkeit wie erwartet, würde aber bei starker Beschleunigung die Traktion brechen. Die Traktion in Kurven war sehr gut. Einziger Nachteil scheint Verschleiß zu sein, die angetriebenen Reifen müssen nach 20.000 Meilen Mischnutzung ausgetauscht werden.
Hilfreich 218 - Reifen beurteilt in December 29, 2020
Bei 83% beim Fahren eines BMW 520d M Sport (225/45 R17) auf a combination of roads für 20,000 spirited Kilometer
Ich habe gerade meinen Falken Azenis gegen Yokohama auf meinem BMW 520D Sport getauscht. Aber ich dachte, ich würde eine Bewertung abgeben, wenn ich 20 km aus ihnen herausbekomme und alle Straßentypen, Autobahn, Schnellstraße, A-Straßen und Landstraßen, ungefähr 12 km pro Jahr fahre (lange vor dem Sperren!). Ich hatte sie auf der Rückseite des Autos (275/35 / 19R), um fair zu sein, sie griffen immer gut und ich verlor nie das hintere Ende, Regen oder Sonnenschein. Ich würde sie wieder kaufen, aber durch die reinen Yoko-Modelle ersetzt, waren sie zum Zeitpunkt des Kaufs etwa 30 bis 40 Pfund pro Ecke billiger als die Falken's.
Hilfreich 217 - Reifen beurteilt in December 4, 2020
Bei 89% beim Fahren eines Skoda (235/45 R18 W) auf mostly motorways für 15,000 average Kilometer
Ich habe diese Falkens als kostengünstige Option erhalten, basierend auf 'einfachen' Falkens, die ich bei meinem vorherigen, weniger leistungsstarken Auto hatte. Ich habe das "Gefühl" der Falken-Reifen im Allgemeinen und dieser im Besonderen zu schätzen gelernt. Die Reifen geben mir viel Selbstvertrauen, obwohl ich sie nicht an ihre Grenzen bringe. Gutes Gefühl und Leistung bei trocken und nass. Sie fühlen sich auf belgischen Autobahnen etwas „grobkörnig“ an (nicht bekannt für ihre gute Instandhaltung, Schlaglöcher und ein Flickenteppich mit schnellen Reparaturpflastern usw.), übertragen die meisten kleinen Unebenheiten und schaffen es dennoch, größere Unebenheiten auszugleichen. Lautlos und zuverlässig auf allen Straßenoberflächen, die auch nur annähernd anständig sind. Der Verschleiß war etwas höher als ich erwartet hatte, obwohl dies mein erstes Auto mit dieser Art von Leistungs- / Gewichtskombination ist, sodass ich nicht sicher bin, ob dies am Reifen oder einfach an diesem speziellen Setup liegt.
Hilfreich 213 - Reifen beurteilt in December 3, 2020