HT gegen AT gegen MT gegen Winterreifen auf Schnee

Nachfolgend sind alle Datenpunkte für die % aufgeführt, die zeigen, wie jeder Reifen in allen Testkategorien abgeschnitten hat. Das Spinnendiagramm unten bietet einen vollständigen Überblick über die Leistung, wobei 100 % die beste Leistung in jeder Kategorie darstellt. Je größer der von der Darstellung jedes Reifens abgedeckte Bereich ist, desto besser ist seine Gesamtleistung.
So lesen Sie diese Diagramme: Für jede Testkategorie werden die Daten im Verhältnis zum besten Reifen dargestellt. Die Richtung zeigt an, ob niedrigere oder höhere Werte besser sind. Achten Sie bei der Interpretation der Ergebnisse genau darauf.

Leistungsübersicht

Dieses Radardiagramm zeigt die relative Leistung in allen Testkategorien, wobei 100 % die beste Leistung in jeder Kategorie darstellt. Referenzreifen können Lücken aufweisen, wenn keine Daten verfügbar sind.

General Grabber Arctic
General Grabber HTS60
General Grabber APT
General Grabber ATx
General Grabber X3

Schnelle Navigation

Schnee Leistungsübersicht

Schneebremsen (M)

Schneebremsung in Metern (Niedriger ist besser)

Wichtige Erkenntnisse: Die General Grabber Arctic schnitten in diesem Test am besten ab mit einem Ergebnis von 18.2 M. Es gibt einen 20.9% Unterschied zwischen dem besten und dem schlechtesten Darsteller in dieser Kategorie.

Schneetraction (s)

Beschleunigungszeit im Schnee (Niedriger ist besser)

Wichtige Erkenntnisse: Die General Grabber Arctic schnitten in diesem Test am besten ab mit einem Ergebnis von 6.5 s. Es gibt einen 39.3% Unterschied zwischen dem besten und dem schlechtesten Darsteller in dieser Kategorie.

Schneehandling (s)

Schneeräumzeit in Sekunden (Niedriger ist besser)

Wichtige Erkenntnisse: Die General Grabber Arctic schnitten in diesem Test am besten ab mit einem Ergebnis von 84.96 s. Es gibt einen 11% Unterschied zwischen dem besten und dem schlechtesten Darsteller in dieser Kategorie.

Subj. Schneehandling ( Points)

Subjektive Bewertung des Schneehandlings (Höher ist besser)

Wichtige Erkenntnisse: Die General Grabber Arctic schnitten in diesem Test am besten ab mit einem Ergebnis von 10 Points. Es gibt einen 40% Unterschied zwischen dem besten und dem schlechtesten Darsteller in dieser Kategorie.

Eis Leistungsübersicht

Eisbremsen (M)

Eisbremsung in Metern (Niedriger ist besser)

Wichtige Erkenntnisse: Die General Grabber Arctic schnitten in diesem Test am besten ab mit einem Ergebnis von 14.4 M. Es gibt einen 20.4% Unterschied zwischen dem besten und dem schlechtesten Darsteller in dieser Kategorie.

Komfort Leistungsübersicht

Subj. Komfort ( Points)

Subjektiver Komfortwert (Höher ist besser)

Wichtige Erkenntnisse: Die General Grabber Arctic schnitten in diesem Test am besten ab mit einem Ergebnis von 10 Points. Es gibt einen 30% Unterschied zwischen dem besten und dem schlechtesten Darsteller in dieser Kategorie.

Subj. Geräusch ( Points)

Subjektiver Geräuschpegel im Auto (Höher ist besser)

Wichtige Erkenntnisse: Die General Grabber HTS60 schnitten in diesem Test am besten ab mit einem Ergebnis von 10 Points. Es gibt einen 40% Unterschied zwischen dem besten und dem schlechtesten Darsteller in dieser Kategorie.

Gesamtergebnisse

Basierend auf der gewichteten Bewertung aller Tests sind hier die Gesamtergebnisse:

Position Reife Punktzahl
1 General Grabber Arctic 0%
2 General Grabber HTS60 0%
3 General Grabber APT 0%
4 General Grabber ATx 0%
5 General Grabber X3 0%
comments powered by Disqus