Reifentests 2022 UHP-Sommerreifentest

Nachfolgend sind alle Datenpunkte für die % aufgeführt, die zeigen, wie jeder Reifen in allen Testkategorien abgeschnitten hat. Das Spinnendiagramm unten bietet einen vollständigen Überblick über die Leistung, wobei 100 % die beste Leistung in jeder Kategorie darstellt. Je größer der von der Darstellung jedes Reifens abgedeckte Bereich ist, desto besser ist seine Gesamtleistung.
So lesen Sie diese Diagramme: Für jede Testkategorie werden die Daten im Verhältnis zum besten Reifen dargestellt. Die Richtung zeigt an, ob niedrigere oder höhere Werte besser sind. Achten Sie bei der Interpretation der Ergebnisse genau darauf.

Leistungsübersicht

Dieses Radardiagramm zeigt die relative Leistung in allen Testkategorien, wobei 100 % die beste Leistung in jeder Kategorie darstellt. Referenzreifen können Lücken aufweisen, wenn keine Daten verfügbar sind.

Continental SportContact 7
Michelin Pilot Sport 4 S
Bridgestone Potenza Sport
Goodyear Eagle F1 SuperSport
Nankang Sportnex AS2 Plus
Kumho Ecsta PS71
Toyo Proxes Sport A
Vredestein Ultrac Vorti Plus
Goodride SA37
Federal Evoluzion ST 1

Schnelle Navigation

Dry Performance

Dry Braking (M)

Dry braking in meters (Niedriger ist besser)

Wichtige Erkenntnisse: Die Continental SportContact 7 schnitten in diesem Test am besten ab mit einem Ergebnis von 33.17 M. Es gibt einen 11.6% Unterschied zwischen dem besten und dem schlechtesten Darsteller in dieser Kategorie.

Dry Handling (s)

Dry handling time in seconds (Niedriger ist besser)

Wichtige Erkenntnisse: Die Continental SportContact 7 schnitten in diesem Test am besten ab mit einem Ergebnis von 52.16 s. Es gibt einen 5.1% Unterschied zwischen dem besten und dem schlechtesten Darsteller in dieser Kategorie.

Wet Performance

Wet Braking (M)

Wet braking in meters (Niedriger ist besser)

Wichtige Erkenntnisse: Die Continental SportContact 7 schnitten in diesem Test am besten ab mit einem Ergebnis von 50.13 M. Es gibt einen 21.7% Unterschied zwischen dem besten und dem schlechtesten Darsteller in dieser Kategorie.

Wet Handling (s)

Wet handling time in seconds (Niedriger ist besser)

Wichtige Erkenntnisse: Die Continental SportContact 7 schnitten in diesem Test am besten ab mit einem Ergebnis von 83.24 s. Es gibt einen 17.7% Unterschied zwischen dem besten und dem schlechtesten Darsteller in dieser Kategorie.

Straight Aqua (Km/H)

Float Speed in Km/H (Höher ist besser)

Wichtige Erkenntnisse: Die Kumho Ecsta PS71 schnitten in diesem Test am besten ab mit einem Ergebnis von 90.07 Km/H. Es gibt einen 5.4% Unterschied zwischen dem besten und dem schlechtesten Darsteller in dieser Kategorie.

Curved Aquaplaning (m/sec2)

Remaining lateral acceleration (Höher ist besser)

Wichtige Erkenntnisse: Die Kumho Ecsta PS71 schnitten in diesem Test am besten ab mit einem Ergebnis von 2.89 m/sec2. Es gibt einen 17.6% Unterschied zwischen dem besten und dem schlechtesten Darsteller in dieser Kategorie.

Comfort Performance

Subj. Comfort ( Points)

Subjective Comfort Score (Höher ist besser)

Wichtige Erkenntnisse: Die Nankang Sportnex AS2 Plus schnitten in diesem Test am besten ab mit einem Ergebnis von 10 Points. Es gibt einen 20% Unterschied zwischen dem besten und dem schlechtesten Darsteller in dieser Kategorie.

Noise (dB)

External noise in dB (Niedriger ist besser)

Wichtige Erkenntnisse: Die Nankang Sportnex AS2 Plus schnitten in diesem Test am besten ab mit einem Ergebnis von 71.3 dB. Es gibt einen 4.8% Unterschied zwischen dem besten und dem schlechtesten Darsteller in dieser Kategorie.

Value Performance

Rolling Resistance (kg / t)

Rolling resistance in kg t (Niedriger ist besser)

Wichtige Erkenntnisse: Die Goodride SA37 schnitten in diesem Test am besten ab mit einem Ergebnis von 8.985 kg / t. Es gibt einen 12.7% Unterschied zwischen dem besten und dem schlechtesten Darsteller in dieser Kategorie.

Gesamtergebnisse

Basierend auf der gewichteten Bewertung aller Tests sind hier die Gesamtergebnisse:

Position Reife Punktzahl
1 Continental SportContact 7 0%
2 Michelin Pilot Sport 4 S 0%
3 Bridgestone Potenza Sport 0%
4 Goodyear Eagle F1 SuperSport 0%
5 Nankang Sportnex AS2 Plus 0%
6 Kumho Ecsta PS71 0%
7 Toyo Proxes Sport A 0%
8 Vredestein Ultrac Vorti Plus 0%
9 Goodride SA37 0%
10 Federal Evoluzion ST 1 0%
comments powered by Disqus