Pirelli p zero pz4 Beurteilungen - Page 4

Bei 64% beim Fahren eines Volkswagen Arteon 2.0 TDI 200hp 4motion (245/35 R20) auf mostly motorways für 1,000 average Kilometer
Vollständige Offenlegung: Ich habe eine generelle Abneigung gegen Pirelli-Reifen. Meine Erfahrungen von damals waren immer schlecht bis bestenfalls mittelmäßig, mit anständigem Trockenhandling, aber außergewöhnlich schlechtem Nasshandling (sehr unpraktisch in nassen Ländern wie den Niederlanden). Daher neige ich dazu, mich von Pirellis fernzuhalten, und die jüngsten Erfahrungen mit der Marke sind so gut wie nicht vorhanden. Diese wurden jedoch mit meinem Arteon mitgeliefert und sind von der offiziellen VW-Variante mit "Seal-Inside" oder wie auch immer VW-Marken. Nachdem ich kürzlich meine Winterreifen gegen die Pirellis getauscht habe, habe ich endlich einen Vorgeschmack auf das Fahren bekommen. Mein Eindruck ist, dass sie lauter und etwas weniger komfortabel waren, als ich erwartet/gewünscht hätte, aber Lenkung und Nassleistung (was ich als ihre „Nemesis“ angesehen hätte, wenn Sie mich gefragt hätten, bevor Sie sie ausprobiert hätten) waren angenehm Überraschung. Von den 1500 km mit diesen Reifen, schätze ich, waren es etwa 50 % auf deutschen Autobahnen mit Geschwindigkeiten zwischen 80 und 230 km/h. Das Auto fühlt sich stabil und stabil an, auch wenn die Autobahn etwas wellig wird (südliche Teile Deutschlands, in sehr hügeligem Gelände), während man mit hohen Geschwindigkeiten fährt. Bei diesen Autobahngeschwindigkeiten bedeutet dies auch, dass sich nicht ganz perfekte Oberflächen wie das Fahren auf Kopfsteinpflaster anfühlen, aber die Reifen schnitten immer noch bewundernswert ab, wenn es um das Handling ging. Der große Nachteil war, dass die Reifen auf diesen Oberflächen sehr deutlich anfingen, ernsthafte Geräusche in das Auto zu übertragen, was es zu einer weniger angenehmen Erfahrung machte und effektiv niedrigere Geschwindigkeiten erzwang, weil das auf Langstrecken einfach ermüdend ist. Der bemerkenswerteste Grund für mich persönlich, diese VW-spezifische Variante des Reifens zumindest nicht noch einmal zu kaufen, war, dass ich es trotz der proklamierten Selbstabdichtungsfähigkeit des Reifens geschafft habe, eine Schraube in meine praktisch brandneuen Reifen einstechen zu lassen. Ja, ich bin mir bewusst, dass sie nur 5 mm (ja, nur einen halben cm!) Pannenschutz im Reifeninneren beanspruchen, aber meine Erfahrung hat (zumindest für mich) bewiesen, dass die zusätzlichen Kosten für dieses „Feature“ nicht hoch sind es lohnt sich, da es anscheinend leicht zu durchschlagen ist. Kombiniert mit meiner persönlichen Abneigung (wie oben erwähnt) bedeutet das, dass ich diesen Reifen nicht empfehlen würde.
Hilfreich 22 - Reifen beurteilt in April 4, 2022
Bei 42% beim Fahren eines Tesla Model 3 Performance (235/35 R20) auf a combination of roads für 1,000 average Kilometer
Diese ersetzten einen Satz Michelin Pilot Sport 4S mit 25k Meilen in Richtung der Verschleißgrenze. Obwohl sie neu sind, fühlen sie sich viel weniger sicher an als die Reifen, die sie ersetzt haben. Untersteuern im Kreisverkehr, plötzlicher Gripverlust in der Mitte der Kurve (beide Enden gleichzeitig, also war das zumindest ausgeglichen). Fühle dich immer unsicher, wenn es feucht ist. Ich gebe zu, es ist Winter und es handelt sich um einen Sommerreifen, aber Ganzjahresreifen sind für Firmenwagenfahrer in Großbritannien keine Option und es ist nicht so kalt. Die Tatsache, dass sie so viel schlechter sind als die Michelins, bedeutet, dass ich kein anderes Set in Betracht ziehen würde.
Hilfreich 32 - Reifen beurteilt in January 9, 2022
Bei 70% beim Fahren eines BMW 320i Msport (235/35 R19) auf mostly motorways für 10,000 average Kilometer
Tolle Reifen. Ich habe in der Vergangenheit Pzero Nero und Pzero verwendet und diese PZ4 sind besser. Diese gaben mir das Vertrauen, schneller zu fahren. Ich hatte die HN-Spec-Reifen. Ich fand die Seitenwände etwas steif, daher waren sie nicht so komfortabel, aber dadurch war das Handling besser. Auch die Seitenwand in dieser HN-Spezifikationskurve hat mir sehr gefallen, aber sie hatten noch einen Felgenschutz. Insgesamt habe ich es genossen, mein Auto damit zu verprügeln. Ein Nachteil ist, dass sie zwischen der Lauffläche zu knacken begannen, als ich noch 5 mm auf ihnen hatte. Sie waren 2 Jahre und 10k Meilen an meinem Auto. Bei der Überprüfung des Herstellungsdatums waren sie etwas über 4 Jahre alt, daher würde ich nicht erwarten, dass sie so schnell knacken. Ich würde sie nicht mehr kaufen, da ich nie den gleichen Reifen zweimal kaufe, ich probiere immer gerne etwas Neues aus. Aber ich würde diese weiter empfehlen, wenn der Preis stimmt und das Herstellungsdatum nicht älter als 2 Jahre ist.
Hilfreich 23 - Reifen beurteilt in January 2, 2022
Kümmern Sie sich um Ihre Reifen, sehen Sie sich unsere beliebtesten Reifendruckwerkzeuge an!
Bei 92% beim Fahren eines Volkswagen Golf MK7 R 300 BHP (235/35 R19) auf mostly town für 25,000 average Kilometer
Habe meine PZ4 seit 40.000 KM an und sie laufen immer noch stark. Ich schätze etwas mehr als die Hälfte des Profils, so interessant scheinen viele andere den Verschleiß schlecht zu bewerten. Ich finde sie immer noch sehr leise und der Grip ist bei halber Trittstufe sehr gut. Ich hatte diese Reifen noch nie am Limit, kann also nichts dazu sagen, aber als Alltagsfahrer scheint der Grip fantastisch zu sein und sie sind im Allgemeinen sehr komfortabel.
Hilfreich 23 - Reifen beurteilt in November 25, 2021
Bei 88% beim Fahren eines Renault Grand Scenic (245/45 R20) auf a combination of roads für 3,000 spirited Kilometer
Ausgezeichnet ist das Wort. Ich benutze vorher Pirelli C7, Goodyear F1A2, Kumho PS91... Auf meinem neuen Renault Grand Scenic kam eine seltsame Größe von 195/55/R20-Reifen.. nicht viel Auswahl an Reifen zur Auswahl. Beschlossen, die Felgen auf Wedssport SA25R mit neuem PZ4 245/45/R20 zu ändern. Das Modell P Zero ist bekannt für sein sehr gutes Handling und Grip. Das ist richtig und wahr! Griffige Reifen! Komfort ist da, nicht so schlecht für einen UHP-Reifen. Haltbarkeit, noch unbekannt... Zu früh, um etwas zu sagen. Trockener Zustand ist, als ob das ganze Auto am Boden klebt. Nasser Zustand, kein Schweiß!
Hilfreich 18 - Reifen beurteilt in July 16, 2021
Bei 71% beim Fahren eines Mercedes Benz E Class (245/35 R20) auf a combination of roads für 6,300 average Kilometer
Das Auto hatte 20" 245/35r20 Runflats vorne und 275/30r20 Runflats (alle MOE) für RWD w213 wurde mit diesen werkseitig montierten MOE Runflat-Reifen geliefert. Diese Reifen und Räder wurden bei 10600 km ersetzt. Ich habe 8600 km dieser Laufleistung gefahren. Die Reifen trugen sich wie Gummibänder an den 20"-Rädern. Dadurch ist die Lenkung sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit sehr präzise. 245/30er hatten schalldämpfenden Schaum und das gesamte Reifengeräusch ist in der Kabine leise (aber nur ein bisschen lauter als die 18" PS4-Reifen, durch die ich sie ersetzt habe). Der Fahrkomfort beträgt 8/10 auf Autobahnen aufgrund der Luftfederung. Auf Chipsiegel , Geschwindigkeitsschwellen, Schlaglöcher Fahrkomfort beträgt 5/10 - sehr abrupte Erschütterungen, die aufgrund des Reifenprofils und der Felgen auf die Kabine übertragen werden Nasshaftung bei kalten (5'C) und feuchten Landstraßen war 7/10 bei 110 km/h Geschwindigkeit - einige Schlupf spürbar Trockener Grip die meiste Zeit 8/10, aber mit gelegentlichem Hinterradschlupf bei Autobahngeschwindigkeit in Kurven Diese Kombination von Reifen und Felgen ist für eine Luxuslimousine und nachgiebige Fahrten ziemlich schlecht.
Hilfreich 17 - Reifen beurteilt in June 12, 2021
Bei 81% beim Fahren eines Alfa Romeo Giulietta (225/45 R17) auf mostly motorways für 3,500 spirited Kilometer
Sehr sportlicher Reifen. Ersetzte meine Goodyear Asymetric 5 durch diese. Und mein Auto fühlt sich auf diesen Reifen lebendiger an. Passt das Auto mehr italienischen Reifen auf ein italienisches Auto. Sehr großer Felgenschutz. Und gut aussehende Seitenwand.
Hilfreich 26 - Reifen beurteilt in May 19, 2021
Bei 81% beim Fahren eines Skoda (225/40 R18) auf mostly town für 8,000 average Kilometer
Die obigen Werte können hoch oder runter sein, es ist nicht so wichtig für die normale tägliche Fahrt, wie wir mein Auto zu 99%. Ich vermute, dass für meine Art des Fahrens fast jeder Reifen ausreicht. Was sehr, sehr, sehr auffällt, ist die Variation des Straßenlärms in Abhängigkeit von der Außentemperatur. Zwischen 7-12 Grad Celsius sind sie sehr laut. Zwischen 12 und 18 Grad sind sie in Ordnung und über 18 Grad sind sie leise wie eine Eule. Ja, das ist bei anderen Marken so, aber es fällt nicht so auf. Also, wenn Sie in Australien leben, die beste Wahl für Sie, aber wenn Sie in Norwegen sind, kaufen Sie etwas anderes. Für uns Mitteleuropäer sind sie fast das ganze Jahr über in Ordnung.
Hilfreich 20 - Reifen beurteilt in May 15, 2021
Bei 83% beim Fahren eines Volvo V70 R AWD (235/40 R18) auf a combination of roads für 4,000 spirited Kilometer
Der Grip und die Präzision dieses Reifens sind unter allen Bedingungen, trocken und nass, hervorragend. Das Straßenfeedback ist sehr gut und macht es einfach, diesen Reifen auf normalen Straßen nahe an der Grenze zu fahren, was gute Informationen liefert. Rund um die Mitte ist die Reaktion eng und präzise. Das Gewicht der Lenkung korreliert sehr gut mit dem seitlichen Ansprechverhalten und der Kraftaufbau ist schön und gleichmäßig. Ich finde es sehr progressiv, wenn ich über das Limit fahre, was angesichts des verfügbaren mechanischen Grips überraschend ist. Der Komfort ist auch überraschend gut, mit geringem Aufprallgeräusch (Taubheitsgeräusch) und gut kontrolliertem Wackeln und Vibrationen der Räder. Der Verschleiß ist der einzige negative Aspekt dieses Reifens, da die Fronten derzeit mit 6000 km weit über die Lebensmitte hinausgehen und ihre Leistung auf Geradeausfahrt viel schlechter ist, mit einer größeren Antwort-Totzone und einer weniger progressiven seitlichen Antwortgenerierung. Würde wegen der Leistung empfehlen, aber idk, wenn ich wieder kaufen würde, wissend, dass sie wahrscheinlich 10 km oder so dauern werden. Vielleicht wäre es besser, ein leichteres Auto zu tragen.
Hilfreich 20 - Reifen beurteilt in May 12, 2021
Bei 97% beim Fahren eines Volkswagen Golf Mk7 Sportwagen Alltrack 1.8TSI (235/35 R19) auf a combination of roads für 25,000 average Kilometer
Mein Golf wird mit kW Gewindefahrwerken und mit Pirelli p zero pz4 Reifen abgesenkt. Ich hatte vorher Michelin ps4 s, also habe ich jetzt die Pirellis ausprobiert und was für ein Unterschied. Mehr Grip bei Trockenheit und ein Hugh-Unterschied bei Nässe. Aquaplaning passierte oft mit höheren Geschwindigkeiten mit den ps4 s. P Null fühlt sich bei Schaumkräften stabiler an. Ich kann Pirelli nur empfehlen
Hilfreich 23 - Reifen beurteilt in May 11, 2021
Bei 53% beim Fahren eines Volkswagen Scirocco 2.0 TDi 170 (225/45 R17) auf mostly country roads für 4,000 average Kilometer
Der Grip ist bei diesen Reifen sowohl bei trockenen als auch bei nassen Bedingungen absolut unglaublich, obwohl sie nicht die ganze Saison über halten, selbst wenn Sie vernünftig fahren. Die Geräuschpegel sind großartig und ich würde nur sagen, dass sie definitiv nicht als komfortabler Reifen gelten!
Hilfreich 21 - Reifen beurteilt in February 8, 2021
Bei 63% beim Fahren eines Mercedes Benz A35 AMG 4MATIC (235/35 R19 W) auf mostly motorways für 1,200 spirited Kilometer
Vorteile - Hoher Grip im Trockenen mit direktem / präzisem Lenkgefühl. Neutrales Gleichgewicht. Beeindruckendes Bremsen bei trocken / nass. Nachteile - Durchschnittlicher Aquaplaning-Widerstand. Bei mittlerer Geschwindigkeit kann es beißen, selbst auf einer geraden Linie, durch Verlust der Steuerbarkeit der geraden Linie. Harte Fahrt. Hoher Verschleiß. Insgesamt - Sehr guter Reifen vor allem im trockenen. Ich würde gerne sehen, dass sich die Beständigkeit gegen nasses Aquaplaning verbessert.
Hilfreich 88 - Reifen beurteilt in May 5, 2020